FREDDIE MAC (FRE)
Dr.Zock wrote:
QuotePS: bin übrigens seit rund 45 Minuten in "Thornburg Mortgages" drin :lol: ( EP 0.23 )
Was sind denn das für welche :shock:
Da kanns nicht mehr viel weiter runter gehen :lol:
Dr.Zock wrote:
QuotePS: bin übrigens seit rund 45 Minuten in "Thornburg Mortgages" drin :lol: ( EP 0.23 )
Was sind denn das für welche :shock:
Da kanns nicht mehr viel weiter runter gehen :lol:
Hi Orangebox
Wenn du so eine Riesensumme investiert hast, dann würde ich einen Teil verkaufen (verlust realisieren) und denn anderen Teil drinn lassen als Spekulation falls es doch noch nach oben geht bist du noch dabei mit einem Teil, um nicht einen Totalverlust hinzunehmen. Den anderen Teil wo du übrig hast würde ich nicht in High Risk Aktien investieren. Doch sehe es nur als Tipp und keinen zwang.
Gruss
Der-Schaich
Wenn der Löwe nicht da ist Tanzen die Hyänen.
@ orangebox
Ist zwar kein Trost, aber ich bin auch mit rund 5'000.--US auf die Fresse gefallen. Ich habe einfach konsequent einen SL gesetzt. Mein EP war bei 8.06, mein SL heute bei 5.60 / ( Ich rede allerdings von Fannie Mae. Aber ist ja egal, die kannst Du beide gleichzeitig in einen Sack stecken und draufkloppen, da erwischst Du garantiert den richtigen )
Hinterher muss ich mir gratulieren, ansonsten wäre mein Verlust noch sehr viel höher. Ohnehin ist es ratsam bei solchen Titeln rigoros einen SL zu setzen, bez. ggf. nachzuziehen.
Ich versuche nun den Verlust ggf. erneut mit AMBAC reinzuholen. Da habe ich schon zweimal ganz gutes Timing bewiesen. Ausserdem bin ich seit heute bei Thornburg drin ( EP 0.22 ). Ist zwar auch so ein Hypo-Zock, aber sehr viel tiefer kann der Titel wohl nicht mehr fallen, ausser die Bude geht Konkurs.... Das wären dann allerdings nur 2'200.-- US. Hier sehe ich das Chancen-Risikoverhältnis noch etwas optimaler als bei AMBAC, oder gar Fannie und Freddie. Bei AMBAC warte ich mit einem Wiedereinstieg bis die Aktie rund 2.50 ( soferns dann nochmals so tief sinkt... ) aufweist.
Gruss
Zocki
ja ich weiss danke euch, das mit dem SL nehm ich mir meist eben auch vor aber ab und zu eben nicht.Bei Freddie wars nun nicht der Fall vielleicht liegts an der extremen Kursschwankungen
Also klipp und klar:
Bei mir lohnt sich der Ausstieg nicht mehr da es schon zutief gesunken ist bez. der Verlust ist schon zu hoch, ich kann nur noch hoffen :lol: :lol:
Komm mir grad doof vor wie einer der dabei zusieht wie die Titanic am sinken ist :lol: :?
Ich schliesse morgen meine Position ich habe kein gutes Gefühl mehr dabei :?
Vielleicht gibts morgen noch ne kleine Rallye die ich mitnehmen kann, wer weiss.. Ich mach auf jeden Fall weiter mich haut sowas nicht aus der Bahn
Freundliche Grüsse an alle Mitleidenden
http://www.cnbc.com/id/26316721
die Rettung vor der Pleite wird den STaat etliche Milliarden kosten...
Bis anhin gibts jedenfalls noch keine Meldung dass der Staat einsteigt. Wie erwähnt wird sind doch da derart viele Aktionere, vor allmem Instituionelle, daran beteiligt, dass man glauben müsste die würden vieles unternehmen um solch einen Fall zu verhindern.
Je weiter sie sinken desto eher reizt es einzusteigen.
Premarket:
2.70 für Freddie
sind schon bei 2.92 / 2.97..... kommt alles gut.... Innerhalb eines handelstages geschieht im moment soo viel an bewegungen, da konzentriere ich mich gar nicht so auf das opening!
Was ich nicht bei Fannie und Freddie nicht verstehe wiso sich keiner der Regierung zu diesem debakel äussert seit Montag kamen diese Gerüchte ins Spiel mit dem Blatt Barrons und bis jetzt kein Kommentar nichts die Aktien stürzen ins bodenlose. Dann kam noch das Blatt Wall Street Journal und wieder nichts.
Weiss jemand mehr und lässt hiobsbotschaften raus um sich so günstig in Aktien einzudecken und treibt so den Kurs nach unten oder ist was wahres dran an der Geschichte und die Regierung will die 2 verstaatlichen.
Keiner kann diese fragen beantworten jedoch muss ich mein Engagement überdenken um somit nicht noch ein Totalverlust hinzunehmen.
Gruss
Der-Schaich
Hi Schaich
Ich hab ein SL bei 3,08 gesetzt ich sehe da momentan nur noch wenig Chancen und blind halten ist für mich keine Alternative... Naja wird wohl bitter werden für mich
Freundliche Grüsse
Bankenkrise: «Das dicke Ende kommt noch»
Die Finanzkrise könnte sich nochmals verschärfen: Neue Daten lassen weitere Katastrophen in der Bankenwelt befürchten.
Harte Milliardenabschreiber bei Finanzfirmen, die Aktienmärkte im Trudel, Bankrotte von Kleinbanken: Die heisseste Phase der Finanzkrise schien in den letzten Wochen überstanden - und immerhin hatte auch die UBS begonnen, wieder aus der Milliardenverlust-Zone zu kraxeln.
«A Big One»
Und jetzt das: Seit einigen Tagen häufen sich die Hiobsbotschaften und wecken die Befürchtung, dass es nochmals schlimmer kommen könnte. Die Grossbank Wachovia meldete enttäuschend rote Quartalszahlen, die amerikanischen Hypothekenbanken Freddie Mac und Fannie Mae werden nach letzten Informationen wohl nur mit Staatshilfe überleben - für sehr teures Geld.
Öffentlich schwarz malten zudem anerkannte Experten. Ihr Tenor: Die Krise ist noch lange nicht unter Kontrolle, im Gegenteil. «Das Schlimmste kommt noch», meinte etwa Kenneth Rogoff, einst IWF-Chefökonom und jetzt Harvard-Professor: In den nächsten Wochen könnte eine Kreditbank oder eine Investmentbank - und zwar «a big one» - zusammenbrechen. Parallel dazu veröffentlichte die Investmentbank JPMorgan eine Einschätzung, wonach die Probleme des Finanzsystems noch lange nicht gelöst seien.
Erholung verschoben auf Frühjahr 2010
Also kein Licht am Ende des Tunnels? Selbst dies scheint jetzt unklar: «Es ist nicht transparent, wie viele faule Kredite noch in den Bilanzen der Banken stecken», sagt der Ökonom Walter Wittmann; und weiter: «In solchen Krisen kommt die dickste Überraschung in der Regel erst am Schluss.» Zwar seien die Zahlen aus dem US-Immobilienmarkt (also der Kernzone des Übels) nicht mehr ganz so dramatisch, aber die Indikatoren stellen klar: Hier dürfte die Erholung frühestens im Frühling 2010 spürbar sein.
«Die Immobilienmärkte - vor allem in den USA - lassen ahnen, dass es für das Finanzsystem hart bleibt», sagt auch Manuel Ammann, Professor für Finanzen an der Universität St. Gallen: «Man muss damit rechnen, dass noch einige kleinere und mittlere US-Banken die Krise nicht überstehen.»
Die Krise in Phase zwei
Die Einschätzungen decken sich: «Es ist nicht zu erwarten, dass nun alles vorbei ist», sagt Manuel Ammann; und in Zürich meint Hans Geiger, Professor für Bankwirtschaft: «Insgesamt ist das Schlimmste noch nicht überstanden». Die Krise sei einfach in eine neuen Phase getreten: Erst habe sie die Grossbanken getroffen, welche Subprime-Hypotheken und anderen dubiose Titel in ihren Handelsbeständen hatten. Nun seien verschärft die Institute damit konfrontiert, welche die faulen Kredite vor allem im normalen Kommerzgeschäft getätigt haben. Das heisst: Kleinere Banken (und dabei vor allem Banken in Amerika) spüren die Krise jetzt erst recht. In Washington hat die Bankgarantie-Behörde FDIC hat jetzt 90 Regionalbanken auf die Watchlist gesetzt - als Konkurs-Kandidaten.
Aus Schweizer Sicht jedoch - auch darin sind sich die Experten einig - gibt es immerhin Grund zur Hoffnung: Die Branche leidet, aber das System wird nicht zusammenbrechen. Oder wie es Bankenexperte Manuel Ammann formuliert: «In der Schweiz ist die akute Gefährdung vorbei. Aber das heisst nicht, dass die ganze Krise überstanden ist.»
Hi Murphy
Das ganze entpuppt sich wirklich als ein Scheiss Spekulation Investment obwohl ich erst seit gestern im Boot drin bin muss ich zugeben hätte ich zumindest heute einen Rebound erwartet und vorbörslich steht sie wieder im Dreck.
Ich werde wohl den Verlust realisieren leider und nicht auf morgen spekulieren obwohl ich spekulant bin. :?
Gruss
Der-Schaich
Na was soll ich sagen bin zu 8 oder 9 rein, mein Depot blutet extrem,,ehemalige Gewinne sind Geschichte.
Ich wusste schon das es Riskant ist, aber das es dermassen aus der Kontrolle geraten ist hätt ich nicht gedacht.
Wenn es wirklich so kommt wie ich nicht hoffe kehre ich der Börse den Rücken zu und investier das Geld wieder in Sachen die sicher sind einigermassen
:roll:
Es tut mir leid das zu hören bei so einem hohen EP doch könntest einen Totalverlust verkraften ich hoffe du bist nicht mit zu viel Kapital rein.
Ich habe 10000.- CHF investiert zum glück nur wenig.
Doch ich steige besser aus und widme mich anderen Aktien zu.
Gruss
Der-Schaich
An Euch alle
.... Asche auf mein Haupt .... !!!!
Ich gehe davon aus, dass ich an diesem / Eurem Debakel nicht ganz unschuldig bin, zumal ich erwähnte in Fannie Mae einzusteigen, und dies ja dann schlussendlich auch gemacht habe. Dies bei einem EP von 8.06
Als ich dann erkannte was da auf mich zukommt, habe ich ganz konsequent bei 5.60 den SL gesetzt.
Anmerkung: Das habe ich übrigens bei AMBAC auch so gemacht, dort jedoch ausnahmsweise einen Gewinn erzielt.
Eine ( nicht risikolose !!! ) Alternative wäre nun ggf. bei Thornburg MTG Valor: 91603 einzusteigen. Es handelt sich hier ebenfalls um einen Hypothekenfinanzierer, wenn auch um einige Nummern kleiner als Fannie und Freddie. Ausserdem steht der nicht in den Schlagzeilen. Aber ob auch der die Krise überleben wird bleibt grundsätzlich fraglich... !!!
Dies nur als Tip wenn's denn ein Hypofinanzierer sein muss. Ansonsten wäre da sicher AMBAC und MBIA eine ( ebenfalls nicht ganz risikolose ) Alternative. Insbesondere AMBAC scheint ( mittels buchhalterischen Zaubereien !!! ) wieder schwarze Zahlen zu schreiben.
Beste Grüsse und viel Glück
Dr.Zock
sehe von 12 us banken 12 im minus... die amis machen uns alles kaputt...
Jeder steht selber gerade für seine Investments und wo er investiert jedoch muss man auch mal Verluste hinnehmen, besser jetzt als auf neue Hiobsbotschaften zu warten und einen Totalverlust hinzunehmen.
Ich denke die Aktie wird vielleicht morgen im Plus eröffnen, doch auf das will und kann ich nicht spekulieren besser wie gesagt auf andere Aktien umswitchen.
Wünsche dir ebenfalls viel Glück bei deinen Trades.
Gruss
Der-Schaich
Meine ABK wurden gestern mit ca. 8'000 USD verlust gespühlt!
Das tut weh... :oops: Der ganze Juli-Gewinn ist somit hin...
Aber was solls, neues Spiel neues Glück...
Werde trotz allen Warnungen und sogar meiner persönlicher Einstellung zu FRE, einen kleinen Zock wagen (TOP oder FLOP).
ja danke euch
naja wie beim Voränger also bei mir so gut wie Totalverlust :roll:
Zu hoch gespielt, war auch mein letzter Invest. die Lage ist sowas von undurchschaubar, werde mal komplett aussteigen und es mir von der Seitenlinie ansehen lassen, vielleicht mal im Jahr 2010 oder so wenn sich alles beruhigt hat und alles am Boden ist , dann eventuell wieder mal ein Invest.