Globale Marktsituation

  • Globale Marktsituation

    MarcusFabian wrote:

    Quote
     

    Zu der Prognose von Merill: Merill hat im Oktober 2007 zum Aktienkauf geraten, weil der Boden nun erreicht und Aktien günstig seien. Ein Fehler, wie wie heute wissen.

    Merill ist eine FED-Bank und "empfiehlt" uns genau das, was wir nach Meinung der FED kaufen sollen.


    Auf Prognosen von Merill gebe ich deshalb keinen Pfifferling!


    ...wenn's um Gold geht aber schon,gell... :oops: :twisted:




    http://www.cash.ch/forum/viewt…=148667&highlight=#148667



    weico

  • Globale Marktsituation

    weico wrote:

    Quote


    ...wenn's um Gold geht aber schon,gell... :oops: :twisted:


    Das war keine Prognose sondern eine Nachricht. Ein Faktum.


    Merrill hat ja nicht Gold zum Kauf empfohlen. Die werden sich hüten, JPM in den Rücken zu fallen ;)

  • Globale Marktsituation

    US-Haushaltsdefizit langfristig haltbar ?




    New York (BoerseGo.de) – Laut dem US-Finanzministerium beläuft sich das das US-Haushaltsdefizit im Monat Dezember auf 83,6 Milliarden Dollar. Ein Großteil des Minus ist nach Angaben des US-Finanzministeriums auf Kapitalspritzen in Höhe von 51,1 Milliarden Dollar für angeschlagene US-Finanzinstitute im Rahmen des 700 Milliarden Dollar Rettungspakets für die Finanzbranche zurückzuführen. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum hatte die US-Regierung noch einen Haushaltsüberschuss in Höhe von 48,3 Milliarden Dollar ausgewiesen.


    Nach den Worten des frisch gekürten Haushaltschefs des künftigen US-Präsidenten Barack Obama, Peter Orszag, sind auf kurze Sicht die Aussichten für die US-Wirtschaft düster, was dramatische Eingriffe notwendig mache. Der Staatshaushalt befinde sich jedoch auf einem Weg, der langfristig unhaltbar sei. Den Vereinigten Staaten drohten Haushaltsdefizite, die sich in nächsten fünf bis zehn Jahren bis auf 5 Prozent des US-Bruttoinlandsprodukts (BIP) belaufen könnten. Vor dem Haushaltausschuss verteidigte der künftige Haushaltschef Obama's Pläne, die Wirtschaft durch staatliche Ausgaben und Steuererleichterungen anzukurbeln.


    ---


    So, jetzt gucken wir mal, was das heisst:

    Die Amis haben Probleme (wie alle anderen auch) und brauchen deshalb ganz ganz dringend Geld (wie allen anderen auch). Deshalb sollen die Rettungspakete mit Kapital aus dem Ausland finanziert werden!


    Ähhm? Welches Ausland? Das Ausland etwa, das jetzt selbst in der Klemme steckt und Geld braucht (wie alle anderen auch)?

    Ist es nicht zu erwarten, dass dieses Ausland (gemeint sind wohl China, Japan, Europa) seine ersparten Kröten im eigenen Land einsetzen wird, um der eigenen Bevölkerung und Wirtschaft zu helfen statt sie dem Fass-ohne-Boden Amerika in den Rachen zu schieben?

  • Americans Still Believe in Santa Claus

    Neues von Peter Schiff...


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Krise hits Lappi's

    Bin in Scandinavien (Schweden/Finland) bei einigen Bekannten gewesen.

    Diese Länder sind sehr stark im Export wie Maschinen/Werkzeuge/Schiffsbau. Im letzten Jahr sah die Auftragslage noch ok aus, aber nun ist es dramatisch zusammengebrochen (viele Auftragssistierungen spez aus dem Ostblock/USA und Emerging, und keine neuen Aufträge). Fast alle Bekannten in diesen Sektoren sind nun auf Kurzarbeit, oder es werden Zwangsferien angeordnet. Auch die IT-Service Industrie hat es erwischt, da sie stark mit anderen Firmen in Europe oder America vernetzt sind.

    Gemäss den Kollegen sieht es so düster aus wie Anfangs der 90er Jahre als der ganze Export mit der ehemaligen Sowjetunion zusammengebrochen ist. Dazumal gabe es in Finland eine Arbeitslosenrate von 18%.

    Denke, dass auch wir uns in der CH noch warm anziehen müssen.

  • Re: Americans Still Believe in Santa Claus

    soulrider wrote:

    Quote
    Neues von Peter Schiff...

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Sehenswert, sehe aber in der Konsequenz (zumindest kurzfristig über die nächsten Monate) eine grössere Deflation und keine Hyperinflation wie Schiff sie befürchtet, ansonsten gehe ich 100% mit ihm einig.

  • Democrats Announce $550 Billion in Stimulus Spending

    Grund für den heutigen Rally-Anstieg...


    Quote:


    Und wo sind die nötige Entlastungspakete für die Schulden der US-Haushalte (ausser Steuerverminderung)?

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • General Motors Updates On Restructuring Efforts

    Quote:


    Naja, ich würde das nicht zu euphorisch auffassen. Die müssen es positiv rüberbringen...

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Globale Marktsituation

    reckefoller wrote:

    Quote
    jetzt, wo obama im amt ist, wird alles gut :mrgreen:


    Nur hat eben das "zusammengeschusterte EU-Gebilde" keinen Heilsbringer... :oops:


    Dafür jede Menge Probleme :


    http://www.welt.de/finanzen/ar…-einer-Zerreissprobe.html




    P.S...und die "neueren Ost-Mitglieder" sind Hier noch nicht mal erwähnt... :oops:


    P.S...aber vielleicht wird ja dann alles besser, wenn die Türkei noch beitritt... :roll: :twisted:




    weico

  • Globale Marktsituation

    Quote:

    Quote
    wenn die Türkeinoch beitritt...


    Und die Ukraine. Wegen dem Gas. Und wegen billigen Arbeitsplätzen, denn in einigen Subventions-Jahren sind Bulgaren und Rumänen nicht mehr "billig".

    Mich nimmts ja wunder, was die Menschen in den Euroländern so denken :?

  • Globale Marktsituation

    weico wrote:

    Quote


    Freu mich schon auf Roubini's und Taleb's Reden am kommenden WEF... :!: 


    Taleb gefällt mir nicht, das ist ein Wichtigtuer der seine eigene Theorie nicht versteht. Seine Investmentstrategie hat mich davon abgehalten den zweiten Teil seines Buchs "The Black Swan" zu lesen. 85% in SICHERE Anlagen wie: US TREASURY BILLS!! Genau da wo das Problem liegt geht er hin. Wuahahah. Ein böses erwachen wirds geben.


    Ansonsten hat er natürlich ervorragende Zitate von Philosophen und Geschichtsbeispiele gebracht.

  • Globale Marktsituation

    scaphilo wrote:

    Quote

    weico wrote:



    Taleb gefällt mir nicht, das ist ein Wichtigtuer der seine eigene Theorie nicht versteht. Seine Investmentstrategie hat mich davon abgehalten den zweiten Teil seines Buchs "The Black Swan" zu lesen. 85% in SICHERE Anlagen wie: US TREASURY BILLS!! Genau da wo das Problem liegt geht er hin. Wuahahah. Ein böses erwachen wirds geben.


    Ansonsten hat er natürlich ervorragende Zitate von Philosophen und Geschichtsbeispiele gebracht.


    ..besser Du hättest das Buch Zuende gelesen.. :!:




    weico