Globale Marktsituation

  • Wie im SMI Thread angekündigt wage ich den Versuch eines zweiten Threads und hab in mal "Globale Marktsituation" genannt, gemäss Vorschlag Fritz im User Disput Thread.


    Ich hoffe mit einem zweiten Thread werden wir den unterschiedlichen Bedürfnissen besser gerecht und erzeugen dadurch einen Mehrwert für die Forumsgemeinde.


    Was ist hier erwünscht?


    - wichtige Konjunturdaten und deren Ergebnisse

    - wichtige Zahlen von Unternehmen

    - relevante News (möglichst mit Quelle)

    - Chartanalysen

    - Markteinschätzungen (keine Einzeiler, möglichst gut begründet)

    - Sektor- und Intermarketanalysen


    Was ist hier nicht erwünscht?


    - Daytrades, Optionen, doofe Fragen (doch es gibt sie!!!)

    - Off-topic gequatsche

    - Hurra rufe

    - Bauchgefühle

    - User dispute


    Das ist mein Vorschlag ich kann die Liste auf Wunsch beliebig editieren. Ich hoffe natürlich, das gerade diejenigen, die sich immer beschweren sich hier einsetzten werden und das die Mods zumindest in diesem Thread gnadenlos löschen was nicht erwünscht ist!

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Meine Einschätzungen

    Gute Idee, dann mach ich doch gleich mal den Anfang:


    Aktuell befinden wir uns klar in einer Baisse. Dies können wir nicht schönreden. Unsere Börsen werden noch mindestens ein Jahr negativ Performen.


    Mehr als 4 Jahre Hausse sind sehr ungewöhnlich, dadurch ist diese Korrektur auch sehr gerechtfertigt.


    Ich empfehle jedem Anleger Gold zu kaufen, denn nur Gold hat einen wirklichen Wert. Alle Aktien, strukturierten Produkte etc. sind nur Papier und Papier hat nicht wirklich viel Wert.


    Bei den Strukturierten Produkten sehe ich die nächste Blase, so etwa in 5-7 Jahren wenn wir die nächste, noch extremere Hausse hinter uns haben. Es gibt unmengen an Strukturierten Produkten von denen kaum einer weiss wie sie wirklich funktionieren und wie sie aufgebaut sind. Dies wird uns einmal noch zum Verhängnis werden.


    Wenn man jetzt Aktien kaufen möchte, dann nur Trendfolger. Solche Aktien die seit Jahren Ihren Trend haben, bei fallendem oder bei steigendem Markt.


    Als Geheimtipp empfehle ich einen Fonds von Superfund ins Depot zu nehmen. Genau diese Fonds machen nämlich bei Bärenmärkten die beste Nettoperformance. In der letzten Baisse waren es weit über 500%!!


    Greezs God

  • Globale Marktsituation

    Diese Woche gilt es am Freitag (vor Marktöffnung) vor allem auf die Zahlen von GE zu achten, die wohl am meisten beachteten Unternehmenszahlen über alle Länder und Märkte. Fallen sie besser als erwartet aus und ist der Ausblick nicht zu negativ, so dürfte die Woche auf der ganzen Welt gut Enden.

  • Re: Meine Einschätzungen

    God wrote:

    Quote
    Ich empfehle jedem Anleger Gold zu kaufen, denn nur Gold hat einen wirklichen Wert. Alle Aktien, strukturierten Produkte etc. sind nur Papier und Papier hat nicht wirklich viel Wert.


    Ich empfehle vorrangig auch Gold, das Grossteil meiner Investments ist in psysisches Gold bei der Bank aufbewahrt um die Inflation der kommenden Jahren zu trotzen.


    Heute habe ich aber ein interessanter Bericht über Aktien als Inflationsschutz gelesen. Denn die Anwesenheit von Inflation zeigt, dass es die Unternehmen erfolgreich schafften, den Preisanstieg an die Kunden weiterzugeben. Das erlaubt den Aktien trotz steigender Inflationsrate nach oben zu gehen.


    1980 z.B. stieg der Index der Verbraucherpreise (Consumer Price Index) um mehr als 12%. Trotzdem stieg der Aktienmarkt um 32%. Und obwohl die Inflationsrate in den achtziger Jahren um die 5.6% lag, stellte es sich als günstig für die Aktien heraus: der S&P500 stieg durchschnittlich um 12.6% pro Jahr. Eine aktuelle Analyse von Ibbotson & Associates fand heraus, dass in inflationären Phasen - gemessen von Tiefen zu Höhen - zurückgehend bis zum August 1972, der S&P 500 in 6 von 10 Marktsektoren Boden gewinnen konnte.


    Also lassen Sie sich von niemandem davon überzeugen, Ihre Aktien zu verkaufen und Edelmetalle zu erwerben, ebenso wenig wie andere Rohstoffe oder Immobilien. Diese Wertanlagen sollten Teil Ihres Portfolios sein, aber nicht der Hauptanteil.


    [Blocked Image: http://img507.imageshack.us/img507/5036/aktiengewinnesv5.jpg]


    Dr. Jeremy Siegel, Professor für Finanzen an der Wharton School of the University of Pennsylvania und Autor des Buches "Stocks for the Long Run", hat eine gründliche historische Studie durchgeführt über die Gewinne verschiedener Anlageformen im Lauf der letzten 100 Jahre.

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Globale Marktsituation

    Ziegelhersteller Wienerberger mit Gewinnwarnung:


    Strong first three months followed by lower revenues in second quarter of 2008



    Decline of approx. 10% in

    operating EBITDA expected

    for first half-year


    Könnte negative Auswirkungen haben für Companies aus dem Construction Sektor (Geberit, Arbonia, WMH, Holcim).

  • Globale Marktsituation

    Vielleicht noch einen Sticky für den Thread?


    *Post kann dann gelöscht werden => Übersichtlichkeit!)

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • SP500

    Der SP500 stellte sich v.a. in letzter Zeit als der Taktgeber für die Europäischen Indizes heraus. Nachdem man noch gestern

    Nachmittag von einer erfolgreichen Bodenbildung sprechen konnte hat sich das Bild durch die gestrigen Verluste etwas

    eingetrübt....wobei keine neuen Lows erreicht wurden. Interessant am gestrigen Abend war, dass der Ölpreis ebenfalls sank und

    vorwiegend in Bonds umgeschichtet wurde! Sind wir auf dem Weg von der Inflation in die Deflation?


    Im Chart ergibt sich ein gewaltiges Bollwerk an Support zwischen 1220-30, wenn nicht gerade die Welt untergeht werden wir

    spätestens dort den langersehnten Rebound sehen. Wie Sunny schon erwähnte wird sehr viel von den GE Zahlen und v.a. dessen

    Ausblick abhängen.


    [Blocked Image: http://img244.imageshack.us/img244/7325/sp500supportlm7.gif]

    [Blocked Image: http://img244.imageshack.us/img244/7325/sp500supportlm7.7380a3c386.jpg]

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Dow Jones

    Im Dow Jones sehen wir keinen grossen Support in der nähe. Der Stärkste Support (Blau eingekreist) wurde locker durchbrochen.

    knapp über 11'000 wäre noch ein schwacher Support und dann ein stärkerer um die 10'700. Ich rechne damit, das der gebrochene

    Support bei 11700 jetzt als starke Resistance angelaufen wird...quasi ein retest der Linie.




    [Blocked Image: http://img139.imageshack.us/img139/5626/djsupportbr4.gif]

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Re: SP500

    Johnny P wrote:

    Quote
    Der SP500 stellte sich v.a. in letzter Zeit als der Taktgeber für die Europäischen Indizes heraus.

    Im Chart ergibt sich ein gewaltiges Bollwerk an Support zwischen 1220-30, wenn nicht gerade die Welt untergeht werden wir

    spätestens dort den langersehnten Rebound sehen.


    Dieser Support von 1220 ist enorm wichtig! Sollte man da durchlaufen, viel Spass dann! Diese Marke stammt noch aus dem Jahr 2006 und sollte eigentlich sehr stabil sein! (Damals hatte sie ein paar Mal gehalten). Dass die Unternehmenszahlen nun wieder kommen, ist meine grösste Hoffnung! Alcoa hat's bewiesen, dass es geht! Eine Alternative ist aber auch ein "Buy on bad news" und niemand wird die Welt noch verstehen, denn fundamental haben wir momentan nicht viel zu bestellen...! :roll: Zusammenfassend kann ich sagen, dass für mich alles andere als ein Upmove eine Überraschung wäre!


    PS: Der Dow ist in diesen Tagen nicht mehr als eine Nebenerscheinung...

  • Globale Marktsituation

    Wenn Du nun noch die Kurse von GE anschaust, könnte die sgut möglich sein !

    Je planmäßiger die Menschen vorgehen,

    desto wirksamer vermag sie der Zufall treffen !

  • Globale Marktsituation

    Mwe: Für General Electric gehen Gerüchte um wegen der Gewinnwarnung, nicht General Motors, wie das der Kurs vermuten lässt!




    Amerika zwischen Hoffnung und Leid. Auf der einen Seite Alcoa (+10%), hervorragendes Ergebnis. Auf der anderen Seite General Motors (-8%) mit Gewinnwarnungen! Kein Bild kann wohl deutlicher zeigen, dass die ganze Sache mehr als konfus ist! Niemand weiss wohin die Reise geht! Mein Eindruck ist, dass langsam immer mehr Leute an einen weiteren Abwärtsschub glauben!


    Vielleicht kann der Rettungsplan der US-Regierung noch etwas reissen heute! Sonstige Impulse werden wohl kaum kommen!

  • GE trifft mit Quartalsgewinn Erwartungen

    11 Jul 2008 - 12:56


    New York, 11. Jul (Reuters) - Der US-Mischkonzern General Electric (GE) hat mit seinem Gewinn im zweiten Quartal die Markterwartungen erfüllt. Das Ergebnis je Aktie lag im fortlaufenden Geschäft bei 0,54 Dollar und entsprach damit exakt den durchschnittlichen Erwartungen der Analysten. Der Umsatz stieg um elf Prozent auf 46,9 Milliarden Dollar. Experten hatten im Durchschnitt 45,3 Milliarden Dollar vorausgesagt. Im dritten Quartal rechnet GE mit einem Gewinn je Aktie im fortlaufenden Geschäft zwischen 0,50 und 0,54 Dollar. Seine Prognose für das Gesamtjahr bekräftigte der Konzern am Freitag.


    Vorbörslich legten die GE-Aktien 2,2 Prozent zu. Auch an den europäischen Aktienmärkten sorgten die GE-Zahlen für Auftrieb. Die Bilanz des Mischkonzerns dämpfte die Sorge der Anleger, dass die Abkühlung der Weltwirtschaft die Unternehmensgewinne belasten könnte.


    nib/rbo


    Edit: Irgendwie hab ich den Auftrieb nicht so richtig gespührt :lol:

    Sunny hast Du Details zu Zahlen und Ausblick?

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Lehmann-Brüder - die nächsten Pleitekandidaten ?

    Reuters meldet: In Singapur ist Lehman Brothers Anfang der Woche bis auf weiteres vom Handel mit Öl-Futures ausgeschlossen worden. Um das ins Verhältnis zu setzen: Lehman Brothers ist die viertgrößte amerikanische Bank. Es wurde keine Begründung für den Ausschluss genannt.


    Ich habe versucht, da was rauszubekommen - doch „nichts Genaues weiß man nicht". Es gehen Gerüchte um, dass Lehman Brothers wegen Zahlungsfähigkeits-Bedenken vorübergehend ausgeschlossen worden sind. Vielleicht nimmt der Chart der Lehman Brothers-Aktie da schon so einiges vorweg, was noch nicht allgemein bekannt ist? Seit Jahresanfang hat sich der Kurs knapp 70% verloren.


    Steht hier die nächste Beinahe-Pleite eines US-Brokerhauses bevor? Wie damals bei Bear Stearns, die nur durch Intervention der Fed und Übernahme gerettet wurden? Eins ist klar: Wenn Lehman Brothers Emittent von Zertifikaten wäre, würde ich diese umgehend verkaufen. Sind sie aber nicht. Doch sie haben Schuldverschreibungen rausgegeben, für den US-Markt. Und sie verwalten Depots, für den US-Markt. (Investor-Verlag)

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Globale Marktsituation

    LEH wird das nächste Opfer des Hedgerpacks...genauso wie sie Bear Stearns mit Gerüchten zur Schnecke machten und mit Ihren massiven Shortpositionen Gewinne machten, wollen sies bei LEH auch machen.


    Gerüchte streuen bis LEH die Kundenbeziehungen verliert. Die Geier kennen keine Gnade wenns um ein paar Dollar geht :evil: :evil: :evil:


    Das Szenario mit einem Final-Sellout um die 1220 wird immer wahrscheinlicher!

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Re: GE trifft mit Quartalsgewinn Erwartungen

    (RTTNews) - Friday, conglomerate General Electric Co. (GE: News, Chart, Quote ) reported a 6% fall in its second-quarter profit, impacted by higher expenses and restructuring charges. Quarterly revenues rose 11% on strong segmental growth, mainly in industrial and financial services businesses. Further, the company provided earnings guidance for the third-quarter, and backed its fiscal 2008 earnings outlook.


    Total company orders were $26.9 billion, up 8% from last year. Major equipment orders grew 4% to $13.7 billion. Major equipment backlog was at $55 billion, an increase of 25% from last year. Services orders were up 19%, and customer service agreements backlog stood at $113 billion, an increase of 17% year-over-year.


    For the third quarter, GE expects earnings from continuing operations in the range of $0.50- $0.54, up 0% - 8% from the previous year. Analysts expect earnings of $0.54 per share, with estimates ranging between $0.52 and $0.56 per share. The company reaffirmed its full-year earnings per share from continuing operations guidance of $2.20 -$2.30, up 0% - 5% from the last year. Analysts expect earnings of $2.22 per share.


    GE closed Thursday's regular trading session at $27.64, up $0.45, on a volume of 93 million shares.

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Hat noch jemand etwas Geld für die armen Kerle

    Fannie Mae: Einlösung

    11 Jul 2008 - 15:01


    WASHINGTON, July 11 /PRNewswire/ --

    Fannie Mae (NYSE: FNM) löst den Kapitalbetrag der folgenden

    Wertpapieremission am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem

    Einlösungspreis ein, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von

    darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:



    Kapital- Wertpapier Zins- Fälligkeits- CUSIP Ablöse-

    summe art satz termin termin

    250.000.000 USD MTN 5,250 % 22. Januar 2010 31359M4L4 22. Juli 2008



    250.000.000 USD MTN 5,903 % 23. Juli 2012 31398AEZ1 23. Juli 2008



    100.000.000 USD MTN 8,000 % 25. Juli 2017 31398AEQ1 25. Juli 2008



    Fannie Mae ist eine Aktiengesellschaft mit öffentlichem Auftrag. Unsere

    Aufgabe besteht in der Erhöhung des Angebots an erschwinglichem Wohnraum in

    den USA und der Beschaffung von globalem Kapital für unsere Gemeinden. Fannie

    Mae wird gemäss einer Satzung der US-Bundesregierung geführt und ist im

    sekundären Hypothekenmarkt der USA tätig, um zu gewährleisten, dass

    Hypothekenbanken sowie andere Kreditgeber über ausreichende Mittel verfügen,

    um Eigenheimkäufern zinsgünstige Darlehen anbieten zu können. Im Jahr 2008

    feiern wir unser 70. Jahr im Dienste des amerikanischen Wohnungsmarktes. Wir

    unterstützen die Versorgung Amerikas mit Wohnraum.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Globale Marktsituation

    In der Panik geht die Stimme der Vernunft leicht unter. So geht es heute auch dem Broker Piper Jaffray. Das Wertpapierhaus findet bei seiner Verteidigung von Fannie Mae und Freddie Mac wenig Gehör. Der Broker hält die Kursimplosion und die Involvenzangst für unberechtigt. „Die fundamentalen Faktoren haben sich für die beiden Hypothekenbanken nicht verändert“, erklärt Piper Jaffray. Es gibt für keinen der betroffenen Finanzkonzerne gesamtwirtschaftliche oder unternehmensspezifische Nachrichten, die einen derart drastischen Kurseinbruch rechtfertigen, erklärt der Broker. Ursache des Kurssturzes sei lediglich die verschlechterte Stimmung.


    Piper Jaffray hält an seinem Urteil „Neutral“ fest, kappt aber sein Kursziel für Fannie Mae von 30 Dollar auf 15 Dollar und für Freddie Mac von 28 Dollar auf 9 Dollar.


    Fannie Mae implodiert 34,85% auf 8,71 Dollar, Freddie Mac (nicht in Deutschland gehandelt) stürzt 43,50% auf 4,57 Dollar.




    Da hat wohl jemand noch ein paar Aktien im Depot :lol:

    Alle Worte scharwenzeln um die Wahrheit herum; sie ist keusch. Wilhelm Busch