Globale Marktsituation
ArgonNova wrote:
QuoteIch halte diesen Lösungsvorschlag deswegen für utopisch.
Aber dennoch die allerbeste Lösung.
Vergleichen wir mal die 30-jährigen Hypzinsen mit der FED-Rate:
[Blocked Image: http://img228.imageshack.us/img228/8390/chartimg7a7fef8pk1.png]
Die FED hat die Zinsen massiv gesenkt aber die Banken haben diese Zinssenkung nicht an die Verbraucher weitergegeben. Die Hypothekarzinsen pendeln weiterhin um 6%. Diesen Spread kassieren die Banken derzeit ein, um sich zu sanieren.
Man könnte nun staatlich verordnen, dass die Hypohekarzinsen auf 4.25% gesenkt werden. Somit hätten die Banken weiterhin einen Gewinn von 2%. Es gäbe weniger Zahlungsausfälle, der Immobilienmarkt würde sich stabilisieren, die Hypotheken wären sicherer und die FED könnte z.B. auch vermehrt die Hypotheken wieder als Sicherheit für die Kreditvergabe akzeptieren.
Wir müssten dann lediglich dafür sorgen, dass sich dadurch nicht eine neue Spekulationsblase bildet und alle wieder Zweit- und
Dritthäuser bauen, die nicht benötigt werden.