SMI im Juli

  • SMI im Juli

    So ein Öllieferstop hat auch seine guten Seiten.


    Leider ist es ja so, dass der homo sapiens, wie der Name sagt, zwar wissend ist, aber er reagiert nicht auf sein Wissen ... .


    Z.B. auch heute in den News:

    -Gewinneinbruch bei Daimler. Die klugen Herren im VR sind halt nicht so klug: Sie investieren erst dann in andere verbrauchsärmere Fahrzeuge, wenn ihnen das Wasser zum Hals steht.

    -Ford: Milliardenverlust mit ihren Spritverfressern. Das Beste, was ihnen nun einfällt, ist zu sagen, sie könnten ein paar europäische Modelltypen produzieren.


    Ist's in der Regierung besser, sagen wir mal im Bundesrat, oder im Parlament? Mitnichten. Das Völkchen dort ist genau so bescheuert. Es wird drüber diskutiert, die Benzinpreise zu senken, aber nicht, gegen die sich ankündigende Knappheit etwas zu unternehmen. Hat mal jemand von einer Arbeitsgruppe in Bern gehört, die sich für eine visionäre Lösung einsetzen würde?


    Man sieht jetzt anhand der USA, was der liberale Staat bewirkt: Chaos. Nun sind die USA plötzlich sozialistischer als Europa: verbieten Plastiktüten oder Getränkeflaschen, übernehmen Fannie and Freddy.


    Sie haben aber einen Al Gore, der Vorschläge macht, wie innert zehn Jahren die Abhängigkeit von Öl um 30 Prozent reduziert werden kann. Gut für die Wirtschaft: Panele auf die Dächer, etc.

    http://greenwombat.blogs.fortu…l-gores-energy-challenge/


    http://money.cnn.com/video/ft/…brainstorm.titans.fortune


    Sowas gibt's bei uns nicht. Die Liberalen blockieren, indem sie predigen, es richte sich alles selbst, durch die Marktmechanismen... Unsere Mütterchen und Väterchen verwalten brav weiter.


    Wenn jene Nation am besten überlebt, die sich schnell an neue Bedingungen adaptiert, so machen die USA uns doch einiges vor. Sie haben Visionäre, die sich melden. Das Volk lässt sich begeistern: In zehn Jahren auf den Mond; oder: In zehn Jahren weg von fossiler Energie.

    Hier? Schlurft das Volk sinnlos über die Erde.

  • SMI im Juli

    KIM wrote:


    Ja super!! Mal schauen ob das zum Vorgeschmack dessen werden kann was uns noch blühen könnte wenn wir nicht bald vom Öl loskommen. Ich hoffe das wird zu einem anständigen Denkzettel und nachfolgend zu einemSchritt in die richtige Richtung führen!!

  • SMI im Juli

    Ich traue meinen Augen nicht:

    Da legt der SMI doch noch eine intraday-Rallye hin, obwohl die anderen europäischen Indizes im Minus sind, Dax z.B. minus 1 Prozent, und auch wieder ein unhübscher Newsflow auftaucht, US-Futures auch im Minus.


    Das Knäblein zeigt sich heute so munter und selbständig wie selten...


    Der belt-hold hat sich nun in einen hangman gewandelt...

    http://www.candlesticker.com/Cs26.asp

  • SMI im Juli

    learner wrote:

    Quote
    Ich traue meinen Augen nicht:

    Da legt der SMI doch noch eine intraday-Rallye hin, obwohl die anderen europäischen Indizes im Minus sind, Dax z.B. minus 1 Prozent, und auch wieder ein unhübscher Newsflow auftaucht, US-Futures auch im Minus.


    Das Knäblein zeigt sich heute so munter und selbständig wie selten...


    ja. CS, Roche und Novartis ziehen das Ding rauf.


    Zudem Charttechnisch ein einwandfreies doppebottom.


    SMIM zieht jedoch (noch) nicht mit. ist -0.8%.

  • SMI im Juli

    Wandlungen:


    Der belt-hold hat sich nun in einen hangman gewandelt...

    http://www.candlesticker.com/Cs26.asp


    The low of the long lower shadow indicates that the sellers pushed prices lower during the session. Even though the bulls regained their footing and drove prices higher by the finish, the appearance of this selling pressure after a rally is a serious warning signal.

  • SMI im Juli

    @ learner


    Nach dem bisherigen Verlauf heute: Gibt es noch eine Möglichkeit, dass die heutige Kerze zu keinem bearischen Szenario führt? Was wäre, wenn der SMI auf oder über dem Eröffnungskurs schliessen würde (... was jedoch schwierig sein wird...)?


    ... und auf der Seite: Sollte sich am Ende des Tages ein belt-hold oder ein hangman ergeben, wie lange wäre der Zeithorizont dieses bearishen Szenarios? Nur der nächste Tage oder mehrere Tage?




    Bin zwar kein Daytrader, würde mich aber trotzdem wunder nehmen.


    Besten Dank, Bean

  • SMI im Juli

    Bean, natürlich kann es sich noch wandeln.


    Aber die Wahrscheinlichkeit spricht dagegen.


    Das denke ich, weil:

    -diese Rallye nun doch schon seit sieben Tagen dauert

    -bei 7100 ein ziemlich harter Widerstand steht (schau mal den SMI im Tageschart an)

    -der Newsflow wieder etwas auf negativ dreht

    -die europäischen Indizes heute insgesamt anstehen

    -die US-Futures problematisch aussehen

    -die Charts überkauft sind, auf allen Zeitebenen

    -und sich auch im SMI intraday eine bärische Divergenz ankündigt


    Meine synn behalte ich, habe jetzt aber noch ein wenig KOs gekauft, just for fun. Falls morgen die Umkehr nicht bestätigt wird, kann ich sie wieder wegschmeissen, mit a bisserl Verlust... (habe allerdings die WSMIG just bei ihrem Tagestief geangelt, @0.33; nun möchte ich sie drei Tage halten...)

  • SMI im Juli

    24.07.2008 - 16:00

    Eilmeldung: Verkauf bestehender Eigenheime schlechter als erwartet

    --------------------------------------------------------------------------------


    Washington (BoerseGo.de) - Im Juni fiel die Zahl der verkauften bestehenden Eigenheime auf 4,86 Millionen. (Mai: 4,99 Millionen). Der Konsens stellte einen Rückgang auf 4,94 Millionen in Aussicht.


    --------------------




    Musste doch noch umdenken und agieren! :? :(

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • SMI im Juli

    gjn: Aus meiner Sicht hast du das gut gemacht. Eine zwei- bis dreitägige Konsolidierung ist von Nöten. So wie ein Gewitter nach einer heftig sonnigen Woche.


    Interessant, wie sich wie aus Wunder wieder negative News einschleichen, wenn die Charts ohnehin müde sind. Die beiden spielen einfach wundersam zusammen.


    Ich bin flat, für den Augenblick, mit Ausnahme eines KO-Puts. Selten gibt es einen Freitag, an dem die Kräfte stärker werden. Freia, die nordische Göttin der Liebe, oder die lat. Venus, sind indolente Figuren. Nicht umsonst nennt man die Liebe den kleinen Tod. Man sieht's dann auch im Autoverkehr, in dem die Leute am Freitag am sinnlosesten fahren...


    Freitag ist immer der Vortag zu Samstag (Saturn ist der Sensemann). Dann wollen die Leute sich auch töten und saufen sich halb zu Tode. Ich jedenfalls, und ich glaube, auch ein paar andere sich an jenem Tage dem Saturn verschrieben gesehen zu haben.


    Und selten gibt es einen Montag (Mond, Luna=Laune) der nicht schlaftrunken ist, wenn er nicht gar einen schlimmen Hang-over hat. Erst am Dienstag sammeln sich die Kräfte wieder. Das ist der ganz natürliche Biorhythmus.


    Die Idee für meinen Put richtet sich vorerst nach dem Biorhythmus des Seienden.

  • SMI im Juli

    Heiko Thieme gerade auf einem deutschen Börsensender:


    "Wir sind am Beginn einer neuen Hausse, es wird aber nicht einfach werden da die Volatilität noch hoch ist..."


    :roll:

    okay er soll glaub ein Dauerbulle sein :P

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • SMI im Juli

    Ich versuch jetzt das learnsche ABC mitzumachen.

    Morgen klar short.

    Für Montag sind keine News aus Amerika zu erwarten. Also short übers Wochenende?


    Short Ziel bis 6810 und long ab Anfang August

    Geniesse das Leben beständig, denn du bist länger tot als lebendig!!

  • kennst du Bernecker?

    @psytrance 24




    der hat auch immer ganz witzige Kommentare, vor rund einer Woche hat er gemeint, "letzte Barrieren im Dax gebrochen,

    Meine Damen und Herren, es dürfte jetzt noch ca. 9% runterghen

    bis ca. 5200 im Dax" soweit so gut....dieser Meinung hätte ich

    mich ja noch anschliessen können. Aber dann kam vorgestern

    sein Statement "......blablabla.... die Bankenkrise ist somit Börsentechnisch beendet" :)


    dabei war doch in den letzten Tagen alles so einfach DJ rauf auf

    11500 (ok wurden dann 11600) und jetzt wieder runter auf 10900


    Bernecker ist normalerweise auch ein Oberbulle...dann wird

    er für einmal total bärisch und prompt geht's ne Woche nach oben...


    Heiko Thieme....find ich aber genial...was der sagt stimmt meistens

    allerdings immer erst zwei drei Wochen verzögert.




    läuft's nach Plan gehe ich dann morgen im SMI bei 6850(6820) kurzfristig long