SMI im Juli

  • Die geliebten Gaps

    Ich habe mir, nachdem es hier kurz angesprochen wurde, die opening gaps mal genauer unter die Lupe genommen. Ich traute meinen Augen kaum...


    Daten von Juli 07 bis jetzt (schnitte sind absolut werte...es kann sowohl soviel nach oben als auch nach unten gewesen sein):


    SMI eröffnet im Schnitt 0.6% zum vortag, standardabweichung 0.5%


    DAX eröffnet im Schnitt 0.37% zum vortag, standardabweichung 0.35%


    Und jetzt kommts:


    DJ eröffnet im Schnitt 0.03% zum vortag. standardabweichung 0.08%.


    Dachte schon, dass der DJ nicht so rumspringt, aber das es so krass ist, hätte ich nicht erwartet, sehr selten GAPs über 1%.


    (GAP up oder GAP down halten sich für alle Indezes in etwa die Waage)

  • SMI im Juli

    Damit die Bäume für morgen Freitag nicht ganz in den Himmel wachsen:


    Lehman Bros. nachbörslich

    LEHMAN BROS HLD

    (NYSE: LEH)


    After Hours: 17.85 Down 1.05 (5.56%)4:26PM ET




    Lehman Bros. schloss aber die ordentliche Börsensitzung mit einem Plus von über 13%.

  • Merrill Lynch, Microsoft und Google brechen nach Zahlen ein!

    Guten Morgen


    Die US-Börsen haben am Donnerstag ihren Höhenflug vom Vortag fortgesetzt und den grössten Sprung über zwei Sitzungen seit 2002 hingelegt. Beflügelt von positiven Nachrichten aus dem Bankensektor und einem erneut deutlichen zurückgegangenen Ölpreis schloss die Wall Street sehr fest. Diese Gewinne konnten jedoch nachbörslich nicht gehalten werden. Folgende Unternehmen brachten enttäuschende Zahlen und schickten die US-Futures auf Talfahrt:


    Merrill Lynch ist am Donnerstag im nachbörslichen Handel um 6,9% eingebrochen. Die US-Investmentbank hatte nach der Schlussglocke Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt und den vierten Verlust in Folge ausgewiesen. Aufgrund von Abschreibungen verbuchte der Finanzkonzern einen Nettoverlust von 4,65 Mrd USD bzw 4,97 USD je Aktie. Analysten hatten lediglich mit einem Fehlbetrag von 1,91 USD gerechnet. Moody's stufte daraufhin die Bonität des Unternehmens ab.

    Enttäuscht reagierten die Anleger auf das Zahlenwerk von Google (nachbörslich -7,6%). Der Betreiber der gleichnamigen Suchmaschine hatte im zweiten Quartal seinen Nettogewinn zwar um 35% gesteigert, die Erwartungen der Analysten aber verfehlt. Das Ergebnis je Aktie im zweiten Quartal lag bei 4,63 USD. Analysten hatten im Mittel mit 4,74 USD gerechnet.

    Microsoft verloren nachbörslich 6%. Das Unternehmen hatte in seinem vierten Geschäftsquartal ein schwächeres Ergebnis erzielt, als der Markt erwartet hatte. Zwar wurde der Gewinn auf 0,46 von 0,31 USD je Aktie gesteigert, damit jedoch die von Analysten erwarteten 0,47 USD nicht erreicht. Auch der Ausblick des Konzerns war enttäuschend.


    Nestlé: L'Oreal hat im ersten Halbjahr seinen Umsatz nur um 1,6% gesteigert und deshalb sein Ziel für das Gesamtjahr zurückgenommen. Das Wachstum des Unternehmens in den aufstrebenden Märkten sei von negativen Wechselkurseffekten und der nachlassenden Nachfrage in den USA aufgezehrt worden.

    UBS: hat während einer Anhörung vor dem US-Senat zugesichert, die Privatkundenbetreuung von US-Bürgern aus der Schweiz heraus einzustellen. Die UBS werde alle notwendigen Massnahmen ergreifen, um mögliche Compliance-Mängel im US-Cross-Border-Geschäft anzugehen.

    Schweizerhall: Die Cimex AG hat vom Bundesamt für Arzneimittel und Me-dizinprodukte (BfArM) die Zulassung für Clopidogrel (Originalpräparat: Plavix® / Iscover® von Sanofi-Aventis / Bristol-Myers Squibb) in Deutschland erhalten und hat diese auf ihre Vermarktungspartner übertragen. Diese Zulassung behält ihre Gültigkeit. Die Markteinführung in Deutschland verzögert sich vorläufig, da die Originatorfirma Sanofi-Aventis wie erwartet gegen die Zulassung Drittwiderspruch erhoben hat, welcher einer Vollziehung der Zulassung zunächst entgegensteht. Im Falle einer jederzeit möglichen Vollziehung der Zulassung durch das BfArM oder ein Verwaltungsgericht kann mit der Vermarktung von Clopidogrel sofort begonnen werden. Ausserordentliche Ereignisse vorbehalten, hält Schweizerhall an ihrem positiven Ausblick für das Jahr 2008 fest. Auch bei einer verzögerten Markteinführung von Clopidogrel erwartet die Gruppe ein Umsatzwachstum von gegen 30% und eine markante Steigerung der Ertragskraft. Je nach Zeitpunkt der Lancierung von Clopidogrel in Deutschland kann das Jahresergebnis 2008 das Vorjahresresultat allerdings noch deutlicher übertreffen.


    Im SMI - Stundenchart hat sich kurzfristig eine bullische Inselumkehr gebildet und mit Kursnotierungen oberhalb von 6.675 Punkten sollten die Chancen auch im heutigen Handel weiter auf der Käuferseite liegen. Das nächste übergeordnete Kursziel liegt hier zunächst bei 6.949 Punkten, wobei auf dem Weg dorthin zwischenzeitliche Korrekturen eingeplant werden sollten. Ein nachhaltiger Rücksetzer unter 6.675 Punkte hingegen sollte noch einmal für Verkäufe bis auf 6.603 Punkte sorgen. Hier muss sich dann entscheiden, ob der SMI die Aufwärtsbewegung wieder aufnimmt, oder weiter nach unten wegkippt. Ein nachhaltiges Unterhandeln von 6.603 Punkten sollte zu weiteren Verkäufen bis auf 6.489 Punkten führen. Vorbörslich wird der SMI rund 20 Punkte tiefer gehandelt. Hohe Umsätze verzeichnen die UBS Calls und Puts, jedoch auf Vortagesniveau. Die Puts wurden gekauft und die Calls verkauft in Erwartung von tieferen Kursen wegen den Bad News von Merrill Lynch.


    Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Tag und ein schönes Wochenende.

    „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“

  • Re: Merrill Lynch, Microsoft und Google brechen nach Zahlen

    chrigi@cash wrote:

    Quote
    Vorbörslich wird der SMI rund 20 Punkte tiefer gehandelt.


    Wer's glaubt...die Futures der Amis sind heute wirklich schlecht (knapp 1.5 im minus im Vergleich zu gestern!) Wir werden wohl einiges tiefer eröffnen!

  • da kann man ja nicht mehr einsteigen

    Hallo zusammen


    Sagt mal geht das nur mir so oder ist mit aktien handeln ein glückspiel? Ich meine ich überlege mir jetzt schon seit ca.3 Monaten Aktien zu kaufen, aber da ich nicht alle Nase lang traden möchte weiss ich überhaupt nicht worauf ich setzen sollte. Das geht auf und ab, völlig willkürlich.

    Da weist eine Bank 2,5 Miliarden Verlust aus (Vorjahr 6.8Mia Gewinn) und der SMI steigt wie blöd an???

    Die Amerikaner drucken Geld als ob es nichts Wert ist und trotzdem bleibt der Dollarkurs immer gleich???

    Google steigert den Gewinn und die Aktie fällt???

    Der Ölpreis fällt aufgund von Lagerbeständen die irgendwie unabsehbar grösser wurden ins bodenlose???


    Ich dachte wenn man da einigermassen im Geschehen dabei ist dann könnte man vielleicht einmal auf irgendwas setzen. Aber so geht das nun wirklich nicht. Die Chancen das ich richtig liege sind grad mal 50%. Der Brösenguru liegt ja ebenfalls chronisch falsch, und das Börsenbarometer zeigt ebenfalls immer in die falsche Richtung.


    So richtig langfristige Investitionen sind in der angespannten Lage wo man nicht weiss ob wir in eine Rezession fallen oder ob eine Inflation droht nicht wirklich möglich.


    In welche Titel/Rohstoffe investiert ihr denn so wenn ihr in den nächsten 6 Monaten nichts daran ändern wollt?


    Gruss scaphilo

  • Re: da kann man ja nicht mehr einsteigen

    scaphilo wrote:

    Quote


    Da weist eine Bank 2,5 Miliarden Verlust aus (Vorjahr 6.8Mia Gewinn) und der SMI steigt wie blöd an???


    Man hat ein schlechteres Ergebnis erwartet, deshalb steigen die Indizes!


    scaphilo wrote:

    Quote
    Die Amerikaner drucken Geld als ob es nichts Wert ist und trotzdem bleibt der Dollarkurs immer gleich???


    Eine ausweitung der Geldmenge führt langfristig zu Inflation, der Dollar kostete in den 70er Jahren 4.-


    scaphilo wrote:

    Quote
    Google steigert den Gewinn und die Aktie fällt???


    Man hat mehr Gewinn erwartet und nun war man enttäuscht...


    scaphilo wrote:

    Quote
    Der Ölpreis fällt aufgund von Lagerbeständen die irgendwie unabsehbar grösser wurden ins bodenlose???


    Mehr Öl im Lager => weniger Konsum => weniger Nachfrage => fallender Ölpreis





    scaphilo wrote:

    Quote
    In welche Titel/Rohstoffe investiert ihr denn so wenn ihr in den nächsten 6 Monaten nichts daran ändern wollt


    6 Monate sind nicht langfristig! Hol dir mal ein paar Bücher über Technische- und Fundamentanalyse, oder noch besser mal allgemeines Zeugs über die Börse.




    Freundliche Grüsse

  • SMI im Juli

    Murphy

    Ich danke dir für die Antwort, nur ist es nicht ganz das was ich erwartet habe: Ich suche nichts langfristiges, mir ist klar dass 6 Monate eher als mittelfristig bezeichnet werden könnten, veilleicht sogar als kurzfristig. Langfristig möchte ich aus persönlichen Gründen nicht gehen, da muss man bereit sein sein Geld für 3 Jahre oder so zu investieren. Das würde ich dann aber nicht über einzelne Aktien, da finde ich fonds gemütlicher.

    Mir sind die Argumente natürlich bekannt, nur fehlt die Relation. Glaub mir, ich verstehe dass der Ölpreis fällt wenn die Lagerbestände steigen. Das heisst es wird tendenziell weniger gekauft, also ist die Nachfrage geschumpft. Was mir aber Kopfzerbrechen bereitet ist das, dass du keine Möglichkeit hast diese Dinge vorauszuahnen oder zu Wissen. Und wenn man das nicht weiss dann ist klar dass der Ölpreis fällt, aber doch nicht um ca 15%, die Nachfrage nach Öl ist nicht dermassen elastisch.

    Die Citigroup betrifft nur die Citigroup oder? Weshalb reagiert dann der ganze SMI so hysterisch?

    Das waren alles nur Beispiele, ich suche nach etwas bei dem ich weniger Gefahr laufe auf eine Blase zu treten. Wisst ihr vielleicht wo es so etwas geben könnte?


    Sorry für meine laienhafte Ausdrucksweise, ich habe nicht BWL oder dergleichen studiert und ich bin mir sicher dass das im Moment auch nicht sehr viel bringen würde wenn ich es gemacht hätte.

  • SMI im Juli

    scaphilo wrote:

    Quote


    Das waren alles nur Beispiele, ich suche nach etwas bei dem ich weniger Gefahr laufe auf eine Blase zu treten. Wisst ihr vielleicht wo es so etwas geben könnte?


    Da musst Du wahrscheinlich mit Anleihen/Obligationen hantieren. Niemand kann Dir sagen was in den nächsten 6 Monaten passieren wird! Es gibt im Aktien & Rohstoff bereich keine Sicherheit!

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • SMI im Juli

    Ich würde die Aktien und Optionen weiter laufen lassen, einfach Stoploss immer wieder nachziehen. So macht es freude, Geldverdienen und ein Glas Bier trinken auf der Veranda.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!



    Mache was Du willst, aber mach es richtig!

  • SMI im Juli

    Seimen AG wrote:

    Quote
    Lässt ihr die Gewinne laufen? Aktien laufen lassen?


    Ich hab mein FSMI gerade zu cash gemacht...übers Weekend hab ich etwas schiss...UBS lass ich laufen!

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Win-Win Situation

    Ami Bank CitiGroup ist am steigen. Dies unter umständen weil sich, wie ich im Radio gehört habe, die UBS vom Ami Markt zurückziehen will (Zeitungsente oder was ....). Und die UBS ist wegen der gleichen Aussage auch gestiegen und führt die SMI Sommer-Rally an.

    So gefällt uns das allen...

    Die Frage ist nur bleibt's so oder dreht's mit unseren Banken wieder - und der SMI taucht wieder ab.

    Habe meine Bankentitel verkauft und setze mal auf Nahrungsmittel (Wie sagte schon mein Vater, gegessen wird immer) Nestle ist schön billig. Behalte den Titel Long.

    Grund: Während meinen Ferien kann ich (noch {WMAX lässt Grüssen}) nicht online sein.

    Schöne Ferien an alle...

  • Re: Win-Win Situation

    ForFaer wrote:

    Quote
    ... Radio gehört habe, die UBS vom Ami Markt zurückziehen will (Zeitungsente oder was ....). ......


    Wieso sollte die UBS sich aus dem US-Markt zurückziehen??? :?: :?: :?:


    Es betrifft nur die Kunden, die kein W9-Formular (Mit diesem Formular erlauben Kunden der Bank, ihre Bankbeziehung gegenüber den Steuerbehörden offenzulegen) ausgefüllt haben.



    Darüber hinaus hat die UBS noch tausende von US-Kunden, die das W9-Formular ausgefüllt haben! Sie betreut diese US-Kunden mit ihren 32'000 US-Angestellten direkt von den USA aus nach dem US-Gesetz. :!:


    Lies mal meine Antworten im UBS Thread:

    http://www.cash.ch/node/285


    PS:


    Die UBS betreut in den USA über 2 Millionen Kunden! Wieviele mögliche Prozente nun wegen diesen Off-shores nun weg sind kann sich bei allenfalls 19'000 wohl jeder selbst ausrechnen > ca. 1%


    Unter http://financialservices.ubs.c…lthManagementintheUS.html steht folgendes Statement, dass nur für die USA gilt:


    In cities and communities from Boston to Billings, and from Anchorage to Honolulu, nearly 8,000 UBS Financial Advisors serve over two million clients.

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • SMI im Juli

    Cobra66

    Hast recht. Habe nach dem Kofferpacken noch im Netz die News gelesen, auch Deinen Beitrag im UBS-Forum.

    Als ich dass im Radio gehört habe war ich im Zug mit den Stöbseln in den Ohren, da bekommt man nicht wirklich alles mit.

    Trotzdem behalte meine Nestle Aktien ;)