Re: 3 %ige Anstiege
Spekulatius wrote:
Quote...wenn die Leerverkäufe nicht mehr durchgeführt werden dürfen in den USA...
Warum sollen keine Leerverkäufe mehr durchgeführt werden dürfen? Habe ich etwas verpasst?
Spekulatius wrote:
Quote...wenn die Leerverkäufe nicht mehr durchgeführt werden dürfen in den USA...
Warum sollen keine Leerverkäufe mehr durchgeführt werden dürfen? Habe ich etwas verpasst?
von BERNANKE schau auf CNBC
Sogar CH-TV hat darüber berichtet...
Zwischen den Zeilen gelesen zeigt uns das doch, wie schwer diese Finanzkrise in der nun kommenden mittleren Phase eigentlich ist...
Eine Hydra, der immer wieder neue Köpfe nachwachsen. Der DJ wird rot, Oel und Gold zieht wieder etwas an...
Dürfen Leerverkäufe nicht nur für Finanzaktien (Banken, Versicherungen) nicht mehr gemacht werden? Sehe ich das falsch?
Leerverkäufe sollten generell verboten werden!
Man kann doch nichts verkaufen, was man gar nicht hat....!?
Schweinerei!
Der Betrogene ist immer der Kleinanleger....
Ich gehe davon aus, dass die positive Stimmung noch etwas anhält und zur Bodenbildung beisteuert (wie schon mehrmals berichtet)
Die Zahlen von Citigroup werden für den morgigen Handelsverlauf entscheident sein!
Citigroup Inc. -0.59
Weiss jemand die Zeit der Publikation?
Freundliche Grüsse
dobry wrote:
Quote...wenn die Leerverkäufe nicht mehr durchgeführt werden dürfen in den USA...
(Es kann ja schliesslich und endlich nicht um die Wirtschaft gehen, sondern darum, das Überleben länger zu sichern...)
Man kann annehmen, dass dies der Beginn des Endes des Liberalismus, sprich: des "Raubtier-Kapitalimus" (Jean Ziegler), ist.
KGVs: Scheinen im Augenblick lächerlich niedrig. Aber keiner investiert. KGV 8 sagt, dass der Investor glaubt, dass er mit seiner Einlage innerhalb von acht Jahren das Geld zurückerwirtschaftet, das er einlegt. Da in dieser Hinsicht die Erwartung von Tag zu Tag sinkt, sinken auch jene KGVs. Am Schluss sieht man vielleicht n/a, nicht mehr Bezifferbares, wenn Unternehmen nur noch defizitär sind. Dann geht es noch um einen Asset-value, der auch schnell dahinbröckelt, wenn ein Unternehmen nicht mehr lukrativ ist.
Insgesamt: Klar: Die Börse ist spannend. Es gibt solche Rallyes, wie heute, die gerne gierig machen. Aber schliesslich haben die wenigsten wirklich etwas davon, an einer solchen Rallye, bei der man nicht weiss, was der morgige Tag bringt.
Wer es sich ruhig machen möchte, legt auf einen Rohstoff-Index an, und ich bin damn sure, dass der mehr als die Inflation wett machen wird. Gold, Öl, Agrarrohstoffe: Zwar nicht so spannend wie der Rest des Börsentreibens, mit 20 Prozent minus und dann zehn Prozent plus, aber damit kannst du dich ganz friedlich auf die Couch legen, selbst wenn du im Sterben liegst, und weisst, dass deine Kids garantiert noch was abbekommen, falls der ganze Dreck nicht plötzlich zu Volkseigentum wird (was in diesen Zeiten natürlich wieder zur plausiblen Variante wird). Have fun!
Das ist es, was ich glaube, was die Börsen jetzt anbahnen. Eine schlimme Ahnung für die Zukunft. Der Kapitalimus hat mit der Globalisierung seine weiteste Expansion erlebt, die er anstreben konnte. Und gleichzeitig damit sein Ende getroffen, mitten ins Ziel.
Natürlich ist das eine Bärenmarkt-Rallye. Die kann aber noch weiter hinauftragen. Das Ganze aber trägt über grosse Zeitdistanzen den Zug des beginnenden Niedergangs.
Leerverkäufe verbieten, ist das wirklich der Ernst? Wird das jetzt wirklich durchgesetzt? Ich glaube, die Amerikaner haben keine Angst vor dem Kapitalismus, sondern eine fast kindliche Furcht vor sinkenden Kursen und einer einer Wirtschaftskrise. Darum pumpen sie auch so viel billiges Geld hinein, senken Zinsen bis es nicht mehr geht etc. Warum das alles? Rezessionen & Schulden abbauen ist gesund, wenn auch nicht gerade angenehm, aber man kann doch nicht immer Schokolade essen!
Die Zinsen zu senken ist eine ganz normale expanise geldpolitische Massnahme, die es auch in der Eurozone und sonst wo gab. Man sollte sich schon ein wenig mit dem Anti-Amerikanismus zurück halten. Ausserdem hat die EZB auch mal über 200 Mrd. in den Markt gepumpt, wieso lästert da niemand?
Man sollte wirklich sachlich bleiben! - ich möchte niemandem zu nahe stehen, gäll
Freundliche Grüsse
was für ein tag. ziemlich vorhersehbar.
und doch habe ich mich vertradet wo es nur ging
der beste plan nützt nicht viel, wenn man das timing nicht erwischt und die signale nicht beachtet. eigentlich schade.
geschlossen an der oberen trendlinie, nachdem sie kurzzeitig durchbrochen wurde.
der dj ging danach wieder rauf wie nix, darum ist wohl mit einer weiteren rally morgen zu rechnen. mal sehen, ob ichs diesmal richtig erwische.
gjn wrote:
Quoteder dj ging danach wieder rauf wie nix
Die US-Börse insgesamt hat Übergänge. Unsere Börsen, als Speichellecker, haben sie nicht. Gerade in einer volatilen Zeit ist drum alles von Tag zu Tag absolutely unverhersehbar.
Trotzdem ist hier nun sicher ein klares Reversal geschehen, bei dem man rechnen kann, dass über die nächsten Wochen eine Gegenwelle geschieht. Dabei aber nicht ausser Acht lassen, dass es ein böses Hickhack werden kann, wie häufig in solchen Phasen. Falls in KOs, den Knock-out weit unten positonieren.
A propos Antiamerikanismus: Ich war seit meiner Kindheit ein Freund der Yanks, aufgewachsen in der Nachkriegszeit. Das hat sich dann aber in den letzen Jahren schleichend verändert. Inzwischen mag ich die Kerle nicht mehr, sicher nicht mehr als den Rest. Ich wüsste nicht warum.
Die gegenwärtige amerikanische Generation ist hedonistisch gesinnt, kolonialistisch, egomanisch. Ja, klar, kein wesentlicher Unterschied zu den Europäern, das ist hier alles gleich. Aber wenn sich das noch mit Grossmacht-Denken paart, dann geht meine Symathie verloren.
Die US würde ich heutzutage vor den Russen zur Hölle schicken. Die Russen haben noch Zusammenhalt, Romantik, Treue unter sich. Bei den Yanks ist's nur noch Angeberei und Machterhalt und brutale Sprache und obszönes Gebaren, genau wie den bei den Europäern. Ich würde sie allerhöchstens als aussterbende Spezies schützen wollen, so wie Haie auch.
learner
und das ist auch der grund warum die meisten Privaten mit Derivaten nur rückwärts machen.
Punkt 15.30 übernimmt die Wallstreet das geschehen im SMI.
Pusht ihn hoch oder reisst ihn runter bis 17.30. Was danach geschieht lässt sich an der SWX gar nicht traden sonder landet direkt im Gap.
aber ehrlich, wenn ich vorhersehen könnte, dann wüsste ich für morgen die 5+2 richtigen in den Euromillions :lol:
NasdaqRob wrote:
QuotelearnerDisplay More
und das ist auch der grund warum die meisten Privaten mit Derivaten nur rückwärts machen.
Punkt 15.30 übernimmt die Wallstreet das geschehen im SMI.
Pusht ihn hoch oder reisst ihn runter bis 17.30. Was danach geschieht lässt sich an der SWX gar nicht traden sonder landet direkt im Gap.
aber ehrlich, wenn ich vorhersehen könnte, dann wüsste ich für morgen die 5+2 richtigen in den Euromillions :lol:
eigentlich würde das bedeuten, dass man den smi meiden sollte und sich mehr auf den dow konzentrieren sollte, auch die tradind möglichkeiten ausbauen für den dow noch flexiebler hamdeln zu können und dann müsste der erfolg auch besser sein oder?
ich denke schon, dass der SMI intraday handelbar ist. Man muss eben diese Zeit auch die DJ futures im Auge behalten, sowei die Nachrichtenlage. Dann klappt das schon.
Über mehrere Tage sieht es da schon anders aus. Die Gaps können durchaus gross sein...zu gross für einen Zock über Nacht (zumindest für mich und den FSMI). Im DJ gibt's auch Gaps zwischen den Tagen, da ist es nicht anders...wenn auch sicherlich nicht so ausgeprägt wie bei uns in Europa....ich werde das beizeiten mal studieren.
Anyway: auf ein besseres gelingen morgen.
Den SMI kann man meiner Meinung nach an neutralen Tagen gut traden. Ein neutraler Tag wäre Morgen, wenn Citigroup keine Zahlen präsentieren würde. Es stehen keine wichtigen Konjunkturdaten oder Zahlen an, das wäre ein neutraler Tag. Die Amis sind einfach die wichtigstens, denkst du jemanden an der Börse interessiert die Produktivitätsveränderung in Deutschland? Das verursacht beim Dax vielleicht -0,2% mehr aber auch nicht.
Ausserdem ist der SMI eher der skeptische Halbbrunder vom Dow, der DAX, das ist der schwule Zwillingsbruder der wirklichen jeden einzelnen Tick nachahmt! Vielleicht ist das die Deutsche Mentalität :lol: ? Nöö nur Spas,, hab die Deutschen doch gern, aber so ist es halt...
Freundliche Grüsse
Den Dow Jones kann heute wie es scheint nichts und niemand mehr erschüttern. Er bleibt leicht unter seinem Tageshöchst schön im grünen Bereich.
Deshalb glaube ich, dass der SMI morgen zum Start nochmals zulegen wird und die heute von seinem Tageshoch verlorenen 80 Punkte zurückerobern möchte. Sollte eigentlich möglich sein, es sei denn, die Amis legen uns nachbörslich noch ein Merrill Lynch-Ei ins Nest (was ich mal nicht annehme ...)
mir wäre schon gedient, wenn man an der eurex rund um die uhr traden könnte...das wäre spannend!
Ach ja gjn, du warst doch vor ein paar Tagen so sehr der Meinung das Chart's nix bringen in der aktuellen Situation, nicht? Dass wir überall durchrasseln werden! Warum sind wir denn jetzt doch gestiegen?
gjn wrote:
Quotemir wäre schon gedient, wenn man an der eurex rund um die uhr traden könnte...das wäre spannend!
![]()
dann hat der gemeine broker nicht mit 35-40 den ersten herzinfarkt sonder mit 30-35 :lol:
tschonas wrote:
QuoteAch ja gjn, du warst doch vor ein paar Tagen so sehr der Meinung das Chart's nix bringen in der aktuellen Situation, nicht? Dass wir überall durchrasseln werden! Warum sind wir denn jetzt doch gestiegen?![]()
öhm, konnte mich nicht erinnern, gesagt zu haben, das charts nichts bringen. Ich kann mich erinnern, gesagt zu haben, das wir seit Anfang Juni einen extrem ausgeprägten Trend nach unten haben.
Warum es jetzt rauf ging? Nun, weil es eben rauf ging. Es kann auch gut sein, dass das nur ein Strohfeuer ist, oder auch nicht. Dieser up-move muss sich erst noch bestätigen. Letzte woche gings auch einen Tag 2% rauf, um danach noch tiefer zu fallen.
Die heutige Rally hat sicher mit den guten Zahlen von JPMorgan zu tun, das gibt Hoffnung, und Hoffnung treibt an.