SMI im Juli

  • SMI im Juli

    :evil: irgendwie schon lustig, die börse. einen tag super zahlen, anderer tag grottenschlecht.

    morgen heisst warscheinlich: "konjunkturdaten doch nicht so schlecht, wie gestern verkündet..."


    mal ehrlich, ich habe das gefühl, wir werden da von den anal-lysten verarscht (irgendeiner verdient sich dumm und dämlich an den schwankungen)


    Ich stell mir das so vor: Herr Bush JR. und co. sitzen in der wallstr. vor einem pult mit einem grossen Schalter mit Position 1 und 0.

    man wechselt wilkürlich einfach auf schlecht oder je nach laune auf gut.....obs wahr ist oder nicht.........echt nervig der mist da.

  • SMI im Juli

    Perry2000 wrote:

    Quote
    Was passiert jetzt wohl wenn die Amis kommen?


    Der DOW hat bei 11'577.99 geöffnet und ist daraufhin gleich mal knapp 1% nach Süden gegangen auf zur zeit 11'488.10 USD.


    Mal sehen was die Amis nun mit den 1,9% anstelle der 2,3% erwarteten mit dem DOW heute machen. Dann dürfen die Bünzlis am SMI vielleicht auch wieder kaufen.

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • SMI im Juli

    Cobra66 wrote:

    Quote
    Mal eine Frage zum SMI:

    Bewertet der SMI den Schweizer Markt oder bewertet der SMI den US-Markt?


    Ich weiss schon, dass der SMI immer nach den Zahlen nach USA schaut, aber ist den unsere Volkswirtschaft so am Tropf von den Amis?


    :oops: Ich glaube, es ist schlimmer. Der SMI hängt nicht nur am Tropf der USA sondern auch von den Asiaten. Dies morgens und abends dann bei den Amis. Selber geht es glaub schon nicht. Oder kann es jemand anders erklären?

  • SMI im Juli

    ich frage mich wirklich, warum es euch überrascht, das der DOW (bzw. Amerika) alle Wirtschaften (und auch den SMI) so sehr beeinflusst. Ist doch klar: Amerika ist die grösste Wirtschaftsmacht der Welt....ergo, hat die grössten Auswirkungen in unserem globalisierten Wirtschaftssystem. Ist doch logisch.


    Wenn der SMI mal nicht nach DOW's Pfeife tanzt (was ab und zu passiert) wird auch nur reklamiert, warum's nicht so ist.


    Man kann das beklagen...aber das bringt herzlich wenig.


    Fakten sind Fakten, und der DOW und der SMI sind Fakten. Deal with it.

  • SMI im Juli

    Es ist schon interesant zu sehen, wie der Markt uns dauernd an der Nase herum führt. Vorher konnte man nicht verstehen warum er dauernd nur fällt und jetzt kann kaum verstehen warum der Markt weiter steigt.


    Auf jeden Fall ist es verdammt schwierig Geld zu verdienen, weil man jetzt nicht mehr so richtig an den Markt glaubt und dennoch geht es jetzt darum die Rosinen heraus zu picken, denn es winken überdurchschnittliche Gewinnmöglichkeiten mit Optionen.


    Es lohnt sich 3-4 Tage vor Publikationen der Semesterzahlen einzusteigen, wenn man an eine positive Ueberaschung glaubt. Siehe CS, Synthes usw. Da naechste Woche wieder vermehrt Unternehmenszahlen kommen, wünsche ich allen gute Deals.

  • SMI im Juli

    Turbo wrote:

    Quote
    ...... und dennoch geht es jetzt darum die Rosinen heraus zu picken, denn es winken überdurchschnittliche Gewinnmöglichkeiten mit Optionen.

    Es lohnt sich 3-4 Tage vor Publikationen der Semesterzahlen einzusteigen, wenn man an eine positive Ueberaschung glaubt. Siehe CS, Synthes usw. Da naechste Woche wieder vermehrt Unternehmenszahlen kommen, wünsche ich allen gute Deals.


    Ja, Du hast Recht. Wenn man z.B. Roche betrachtet mit der Option ROGZR . Die kostete vor 10 Tagen mal kurz 0.06 CHF und heute ging sie für 0.30 CHF über den "Ladentisch". Macht also verfünfachter Einsatz in 10 Tagen!

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • SMI im Juli

    Cobra66 wrote:

    Quote

    Turbo wrote:


    Ja, Du hast Recht. Wenn man z.B. Roche betrachtet mit der Option ROGZR . Die kostete vor 10 Tagen mal kurz 0.06 CHF und heute ging sie für 0.30 CHF über den "Ladentisch". Macht also 500% Gewinn in 10 Tagen!


    Rogyl war 0.03 und jetzt 0.3 Aber jetzt geht es darum für die nächste Woche und die weiteren Wochen, die richtigen Titel aus zu suchen! *wink*

  • SMI im Juli

    Termine nächste Woche


    04.08. Banque Cantonale de Genève: MK H1

    Von Roll Holding AG: Ergebnis H1

    CH/PMI Juli


    05.08. Givaudan SA: Ergebnis H1

    (Swiss Re): MK H1

    AFG Arbonia-Forster-Holding AG: MK H1

    Belimo Holding AG: Ergebnis H1

    Biomarin Pharmaceutical Inc: Ergebnis Q2

    Orell Füssli Holding AG: Ergebnis H1


    07.08. Nestlé SA: Ergebnis H1

    Petroplus Holdings AG: Ergebnis Q2

    Bucher Industries AG: Ergebnis H1

    Lem Holding SA: Ergebnis Q1

    Straumann Holding AG: MK H1


    08.08. Industrieholding Cham AG: MK H1

    Phoenix Mecano AG: Ergebnis H1


    Bis anhin versuch ich es mit Swiss Re, Nestle, Petroplus und auch Straumann trau ich eine positive Ueberaschung zu, aber hab mich noch nicht entschieden. Wie immer alles ohne Gewähr!! :lol:

  • SMI im Juli

    SMI heute geschlossen: So bleibt ihm das Schlimmste erspart.


    Der Fall der US-Indizes gestern geschah aus dem Grund von negativen Divergenzen, womit der SMI nicht besser dasteht... Wird am Montag korrigieren müssen.


    Gestern wurde in den USA das Q1 berichtigt. Damals wurde 0.6 Wachstum ausgewiesen, das nun nachträglich in 0.2 Prozent Wachstumsrückgang berichtigt wurde.


    Mit anderen Worten:

    a) Wir wissen auch aus anderen Gebieten, dass die USA sich nicht an die Wahrheit hält, sondern das veröffentlicht, das für sie günstig ist. Immer wieder führt die USA die Menschheit hinters Licht, häufig auch mit krimineller Absicht (Irakkrieg...).


    b) Nach dieser Revision wissen wir, dass die USA offziell seit dem Januar in der Rezession sind.


    c) Es ist nicht anzunehmen, dass die jetzt veröffentlichten Zahlen richtig sind. Die Regierung veröffentlicht zahlen, mit denen der Markt einigermassen stabil bleibt.


    Es wird interessant sein, den Markt dies spielen zu sehen. Der Markt weiss nun, dass das, was er spielt, auf falschen Annahmen beruht...


    Read Macchiavelli!

  • SMI im Juli

    Da ist dir wohl etwas bei den US-BIP-Zahlen durcheinandergeraten, learner:


    Q4 2007: revidiert -0.2%

    Q1 2008: revidiert +0.9% (vorher: 1%)

    Q2 2008: provisorisch 1.9% (erwartet: 2.3%)


    Rezessionswürdig war das US-BIP bisher also nur im 4. Quartal 07 mit -0.2%. Fürs erste Halbjahr 08 können die Amis hingegen bereits wieder Wirtschaftswachstum und einen ansteigend positiven Trend nachweisen.


    Die Daten zeigen uns also, dass der Tiefpunkt der Wachstumsschwäche bereits überschritten worden ist. Das ist ganz typisch für eine Rezession: Wenn die Volkswirte mit ihr rechnen, steckt man meistens schon längstens drin! Hierzu möchte ich auch noch einmal auf die Wichtigkeit der Konjunktur-Indikatoren zu sprechen kommen: Es gibt vorauslaufende, gleichlaufende und nachhinkende Indikatoren. Auftragseingänge beispielsweise sind vorauslaufend und sagen etwas über die zukünftige Wirtschaftsentwicklung aus während die hier ständig zitierten Arbeitslosenzahlen ganz klar ein nachhinkender Indikator sind und keinesfalls wie oft vermutet gleichlaufend! Oft seh' ich hier wie die aktuellen Arbeitsmarktdaten herangezogen werden um über den aktuellen Zustand der US-Wirtschaft zu diskutieren. Das ist aber eigentlich falsch, den die Arbeitslosenzahlen zeigen zum Zeitpunkt ihres Erscheinens bereits die mehrere Monate zurückliegende Wirtschaftsentwicklung an!


    Zusammenfassend kann man aufgrund der US-BIP-Zahlen sagen, dass die USA nach einem rezessionswürdigen Q4 im 2007 im ersten Halbjahr 2008 ein Soft Landing mit wohl anhaltender Wachstumsschwäche vorweisen. Die zurzeit erscheinenden schlechten Arbeitsmarktdaten zeigen die vergangene wirtschaftliche Entwicklung der USA mit mehrmonatiger Verzögerung.


    Der Grund warum die Arbeitslosenzahlen dem BIP hinterherhinken ist, dass die Arbeitgeber zuerst in anderen Bereichen als beim Personal versuchen zu sparen und die Arbeitgeber auf der Arbeitnehmerseite erst reagieren, wenn die Rezession in ihren Statistiken auch tatsächlich angekommen ist.

  • Optionen

    Bis anhin versuch ich es mit Swiss Re, Nestle, Petroplus und auch Straumann trau ich eine positive Ueberaschung zu, aber hab mich noch nicht entschieden. Wie immer alles ohne Gewähr!! :lol:


    Hallo wo informiert man sich den am besten über solche Optionen?

    Und wo findet man eine Uebersicht darüber?


    Besten Dank! :roll:

  • SMI im Juli

    http://www.warrants.ch/www.swissquote.ch


    Die Quartalszahlenwetten sind mir zu heikel geworden.

    Das ist immer eine 50/50 Chance, obgleich das Ergebnis über/in/unter den Erwartungen liegt.


    Besonders wenn die Titel einige Tagen bis 1-2 Wochen vor den Zahlen konstant ansteigen. Bei der Bekanntgabe des Ergebnisses wird aber verkauft.


    Es ist mehr die Erwartung das die Aktie steigen lässt. Die Realität wird knallhart abverkauft und mit teilweise heftigem Minus goutiert.


    So geschehen in letzter Zeit bei Logitech (Finger selbst verbrannt) sowie ABB/Syngenta. Diese Ergebnisse waren alle hervorragend und die Ausblicke wurden ebenfalls bestätigt. Doch die Einbrüche waren markant.


    Irgendwie würde es mich aber trotzdem reizen, vor allem Petroplus. Doch bin ich doch schon letztes Quartal mit meinen Calls auf die Nase geflogen....