SMI im Juli

  • SMI im Juli

    Kann mir mal jemand sagen warum jetzt heute der Oelpreis so stark ansteigt, nachdem er den ganze Tag seitwärts verlief? :?:


    Zur zeit auf 127.10USD!!! Also plus 4,0% !!!


    Der DOW liegt zur zeit auf 11489 Punkten, also plus 0.8%. Hmmm.. Sollte der wegen dem höheren Oelpreis eigentlich nicht fallen? :?:


    Wenn der stärker so ansteigt ist doch morgen im SMI mit Kursverlusten zu rechnen, oder? :?:

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • SMI im Juli

    NasdaqRob wrote:

    Quote
    warum, der dow hat doch mit ~50pk gezuckt


    Sorry! Hab zuerst nur auf NTV unten links im Ticker geschaut. Danach auf Swissquote den Intraday des DOWs betrachtet. Der war ja so schön auf dem Weg nach Norden. Und nun das mit dem Oel. zzzzzz..... wär zu schön gewesen. So wird es wohl nichts. *wink*


    torres200 wrote:

    Quote


    Danke! Habs grad gelesen. Ich denke damit wird der SMI morgen wieder Richtung Süden gehen. :!:

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • SMI im Juli

    Nur wegen dem Öl sollen die Märkte morgen fallen?


    Es ist bewiesen, dass die Gegenkorrelation überschätzt wird.


    Wobei heute wollte ich mehrmals meinen Call werfen, aber bei der letzten Aufwärtsbewegung machte der Markt in etwa das selbe, er brach mehrmals die Uptrendlinie leicht sank ein wenig, aber nur moderat und als die meisten meinten jetzt säufts dann richtig ein - stieg er schnell und heftig eine Etage höher, ich denke es ist gut möglich das wir wieder in einer solchen Aufwärtsgerichteten Bewegung sind. Allerdings kommt man mit sturen Trendlinien nicht weit.


    Hab meinen SL leicht unter das Daily Low gezogen 11410, denke werden heute nicht mehr erreicht.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • SMI im Juli

    Es geht nicht um die Frage Keil oder nicht, sondern um das, was ich heute Nachmittag schon ansprach: ein Dreieck ist eine Konsolidierurungsfromationation, die sich in der Richtung des Trends auflöst. Darin laufen im Allgemeinen fünf Wellen, von denen wir nun drei gesehen haben, auf ab auf. Die nächste Aufwelle wird von der unteren Begrenzung des Trangles ausgehen, und dort an der Spitze des Ecks höchstens noch minuette Wellen ziehen, die niemand mehr tradet, und die dann den Index über den Widerstand treiben


    Mein Zeithorizont Mittwoch nächster Woche. Für den Durchstich 7150, wenn alles brav und anständig bleibt. Öl down, no crises, positive news,

  • SMI im Juli

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    Nur wegen dem Öl sollen die Märkte morgen fallen?

    Es ist bewiesen, dass die Gegenkorrelation überschätzt wird. ..................


    Danke Psytrance24! *wink*


    Ich muss noch viel lernen. :!: Hab heute mein Call Papier SMFID um 17.15Uhr verkauft. Man weiss ja nicht was die Amis machen.


    Die letzten Tage gings mit dem DOW mal runter und dann wieder hoch. Der SMI reagiert dann tags darauf meistens in die gleiche Richtung, doch auch dafür gibt es nicht immer eine Gewähr. :roll:


    Ohne genaue Grundkenntnisse und Erfahrungen ist dass alles nur ein Zock! :!:

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • SMI im Juli

    Der Chartechnickboom in diesem Forum scheint ja ungebremst, mittlerweile erinnert mich dieses Forum eher an meine Zeichen Stunde mit Marabuzeichenplatte, ich glaube es wird Zeit meine alte verstaubte Platte hervor zuholen, den Bleistift scharf zu spitzen, den Radiergummi hinters Ohr klemmen um so richtig los zulegen. :D


    Ich empfinde nicht negatives gegenüber der Charttechnik und seinen Anhänger, jede Theorie beinhaltet ein Stück Wahrheit, aber ist es nicht der Mix der es ausmacht?


    Nur mal so am Rande :roll:


    Nichts für Ungut


    Grüsse bueb

    Ich gehe nie mehr golfen!

    "Wieso nicht"?

    "Ich besitze Renten mit 1 % Rendite, meine Aktien sinken, ich habe Call´s statt Putt`s, ich liege im Dollar hoffnungsvoll schief, und die Idioten im Club fragen nach meinem Handicap!"

  • SMI im Juli

    @citiybueb


    Absolut. Ich bin auch der Meinung, dass erst der Mix aus Fundamental & Chartanalyse den richtigen Erfolg bringt.


    Ich bin jedoch (sowohl bei der Charttechnik wie auch der fundamental Analyse) der Meinung, dass man es immer auch übertreiben kann. Ich spreche hier vorallem die Charrtechnik an. Ich z.B finde es absolut hilfreich Trendlinien einzuzeichnen und Unterstützungen & Widerstände zu markieren und dabei noch die Volumen zu beobachten. Sobald es aber dazu kommt, dass man x Formationen zu erkennen glaubt & sehr mathematisch wird, überspannt man meiner Meinung nach den Bogen. Schlussendlich ist eben doch nicht alles vorhersehbar.


    Fazit:


    Es ist wichtig, dass man sich über die fundamentale Lage Gedanken macht aber gleichzeitig auch auf die Trends achtet. Es macht meiner Meinung nach aber keinen Sinn, sich in komplizierten Formationen zu verheddern.


    Oder hat jemand von euch wirklich langfristig Erfolg mit diesen komplizierten Analysen? Wenn ja...mein Respekt :!:

  • SMI im Juli

    Vontobel wrote:

    Quote
    Sobald es aber dazu kommt, dass man x Formationen zu erkennen glaubt & sehr mathematisch wird, überspannt man meiner Meinung nach den Bogen. Schlussendlich ist eben doch nicht alles vorhersehbar.


    Das ist nicht komplett falsch. Sobald es auf verrückten Indikatoren und Formationen hinausläuft, ist es wirklich fraglich. Doch mit den oft gebrauchten Formationen (SKS, Double-Top, etc.) und Indikatoren (MACD, RSI, Stochastik, usw.) lässt der Erfolg nicht auf sich warten!


    Auf der anderen Seite, was bringt's dir nur auf Fundamentals zu schauen? Ein wirklich gutes Beispiel scheint Petroplus zu sein!


    Es scheint also doch etwas zu haben, der Erfolg lässt sich nur durch einen Mix aus beidem erreichen.

  • SMI im Juli

    Vontobel wrote:

    Quote

    Fazit:


    Es ist wichtig, dass man sich über die fundamentale Lage Gedanken macht aber gleichzeitig auch auf die Trends achtet. Es macht meiner Meinung nach aber keinen Sinn, sich in komplizierten Formationen zu verheddern.


    "den Wald vor lauter Bäume nicht mehr sehen"


    Danke Vonti, dein Fazit bringt es auf den Punkt.

    Ich gehe nie mehr golfen!

    "Wieso nicht"?

    "Ich besitze Renten mit 1 % Rendite, meine Aktien sinken, ich habe Call´s statt Putt`s, ich liege im Dollar hoffnungsvoll schief, und die Idioten im Club fragen nach meinem Handicap!"

  • SMI im Juli

    Vontobel wrote:

    Quote


    Absolut. Ich bin auch der Meinung, dass erst der Mix aus Fundamental & Chartanalyse den richtigen Erfolg bringt.


    Absolut...aber beides beherrschen nur ganz wenige *wink* Wenn man sich für eines der Beiden entscheidet muss man einfach darin Spitze sein...das reicht auch völlig aus *wink*


    Wichtig ist nicht mit Halbwahrheiten zu traden!



    Quote:

    Quote
    Ich bin jedoch (sowohl bei der Charttechnik wie auch der fundamental Analyse) der Meinung, dass man es immer auch übertreiben kann.


    Entweder machst Du es richtig oder lässt es sein...das schlimmste ist so etwas solala zu machen...dann hat es keinen Nutzen.


    Quote:

    Quote
    Ich spreche hier vorallem die Charrtechnik an. Ich z.B finde es absolut hilfreich Trendlinien einzuzeichnen und Unterstützungen & Widerstände zu markieren und dabei noch die Volumen zu beobachten. Sobald es aber dazu kommt, dass man x Formationen zu erkennen glaubt & sehr mathematisch wird, überspannt man meiner Meinung nach den Bogen.


    Man muss die Idee hinter jeder Formation kennen...die Philosophie. Schlussendlich bestehen alle Formationen nur aus Trendlinien und Widerständen *wink*


    Quote:

    Quote
    Schlussendlich ist eben doch nicht alles vorhersehbar.


    Ganz klar...sonst könnte jeder begnadete Zeichner Wunder am Markt vollbringen :lol:


    Quote:

    Quote
    Fazit:

    Es ist wichtig, dass man sich über die fundamentale Lage Gedanken macht aber gleichzeitig auch auf die Trends achtet. Es macht meiner Meinung nach aber keinen Sinn, sich in komplizierten Formationen zu verheddern.




    Kompliziert ist es nur wenn man es nicht versteht *wink*




    Quote:

    Quote
    Oder hat jemand von euch wirklich langfristig Erfolg mit diesen komplizierten Analysen? Wenn ja...mein Respekt :!: 


    Sehr viele haben damit Erfolg...aber es ist nur ein kleines Puzzleteil für den Erfolg. Die wichtigen Faktoren sind andere *wink*

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Schweizerhall übertrifft hohe Erwartungen

    Die Wall Street hat am Mittwoch dem auf nahezu 127 USD gestiegenen Ölpreis getrotzt und sehr fest geschlossen. Händler verwiesen zur Begründung auf positive Arbeitsmarktdaten und die sehr feste Tendenz der Öltitel, die den Gesamtmarkt gestützt haben. Am Ende ging es für den Dow-Jones um 0,4% oder 186 Punkte auf 11.584 nach oben. Die asiatischen Märkte scheinen etwas zu verschnaufen und handeln gut gehalten.


    Schweizerhall präsentierte ein Rekordergebnis. Die hohen Erwartungen konnten mit einem Umsatzanstieg von 32% übertroffen werden.

    Sika dagegen enttäuschte auf der ganzen Linie und zeigte sich eher skeptisch zum Ausblick. Die hohen Rohstoffpreise belasten. Vorbörse -3%

    Basilea erhält positive Empfehlung der EU für Toctino/Alitretinoin. Vorbörse +2.5%

    UBS bezahlt dem US-Bundesstaat Massachusetts 4.4 Mio. $ als Vergleich zur Beilegung aller Klagen der öffentlichen Körperschaften Massachusetts. Vorbörse +/- 0%

    HBM weist im Quartalsbericht eine Wertzunahme aus. Der NAV steigerte sich um 2%.

    ZFS kauft in Deutschland die Baden-Badener Versicherung AG. Vorbörse +/- 0%


    Der SMI notiert vorbörslich ca. 20 Punkte über dem gestrigen Schlusskurs. Gestern konnte der SMI an die Gewinne des Vortages anknüpfen und die Wiederstandsmarke um 7050 klar überwinden. Die nächste Hürde steht nun um 7125/50 an. Diese wird wohl schwieriger zu knacken sein. Nach dem starken Anstieg der vergangenen Tage wäre eine Konsolidierung angesagt um wieder Kraft zu sammeln.

    „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“

  • SMI im Juli

    Hei, wird hier über Charts gestänkert? Charts sind doch schön und anregend. Wem Papier mit Bleistift nicht gefällt, kann bunt malen! Z.B. so:

    [Blocked Image: http://img301.imageshack.us/img301/5521/zigzagxd6.png]


    chrigi@cash wrote:

    Quote
    Nach dem starken Anstieg der vergangenen Tage wäre eine Konsolidierung angesagt um wieder Kraft zu sammeln.


    Absulut! Stochastik auf allen Ebenen überkauft.


    Wie gestern schon gesagt, wäre es untypisch, dass ein aufsteigendes Dreieck schon im zweiten Anlauf nach oben durchbrochen wird.


    [Blocked Image: http://img254.imageshack.us/img254/4625/triangelcy4.png]

  • SMI im Juli

    Heute werden wir in der Eröffnung mal wieder über 7120 gehen, ob es von Dauer ist, wage ich zu bezweifeln.


    Die fundamentalen Daten verschlechtern sich dauernd und die Immobilienkrise ist bei weitem noch nicht ausgestanden. Das Wachstum verschlechtert sich weltweit und die Inflation steigt in Höhen, die wir schon lange nicht mehr gesehen haben.


    Ich habe ganz klar Mühe fundamnetal einen klaren Trend zu erkennen und nur ein weiterer Zerfall der Rohstoffpreise könnte neues Leben an die Börse bgringen.


    Es ist wirklich schwierig zur Zeit irgendwo einen Aufschwung zu erkennen und daher scheint die Charttechnik im Moment auch fuer mich den Hauptimpuls zu liefern.