SMI im Juni

  • Re: Oel

    alchimist wrote:

    Quote
    SAlso was macht ihr mit diesem bedruckten Papier, genau Oel kaufen, dass kann man immer brauchen und man kann es ja gegen Dollar eintauschen. Kein schlechter Tausch :lol:


    Sag' das mal der SNB: Diese pissblöden Idioten tauschen seit dem Goldpreis von $276 das Schweizer Gold gegen die grünen Bernanke-Pesos :twisted:


    Aber Du hast Recht, die Inder, Chinesen und Araber sind bedeutend schlauer als wir.

  • SMI im Juni

    Quote:

    Quote
    Keine Unterstützung bis 11.000

    Erschwerend kommt hinzu, dass der Dow Jones bis zur 11.000er Marke keine nennenswerte charttechnische Unterstützung aufweist


    Der Dow rasselt nun anscheinend richtiggehend durch. Den einzigen Support, den ich erkennen kann, steht bei 11'250.


    Der Dow heute erneut eine Katastrophe. Nach anfänglichen Avancen wurde wieder alles abverkauft! Man kann wohl von Glück für den Smiley sprechen, dass es zum Schluss noch einmal ein (ganz kleines) bisschen rauf gegangen ist! Allen voran waren wieder die Banken im Schlamassel. Die Citigroup auf Ihrem tiefsten Stand seit vielen Jahren... :roll:


    Auf dem Chart wird's meiner Meinung nach demnächst ein Pullback geben! Bis Ende Juli nach oben bis er an der Trendlinie und dem Widerstand der 12'000er-Marke scheitern würde, danach wieder in Richtung Süden, um die jetzigen Low's erneut zu testen! Eins ist klar, wenn die 10'700 auch nicht halten, dann endet's wohl endgültig in einem Massaker!


    PS: Auf dem Chart noch nicht eingezeichnet sind die Fibo Retracement....momentan wären die 38.2% exakt auf 11'999.34 Punkten! 8)

  • SMI im Juni

    tschonas wrote:

    Quote
    Bis Ende Juli nach oben bis er an der Trendlinie und dem Widerstand der 12'000er-Marke scheitern würde, danach wieder in Richtung Süden, um die jetzigen Low's erneut zu testen!


    Ich sehe es nur ein kleines bisschen anders:


    [Blocked Image: http://img131.imageshack.us/img131/716/chartry6.png]


    Pullback bis 11731 statt 12000. Dann haben wir eine schöne SKS mit Kursziel 9800.


    Widerstand: die erwähnten 10'700 vom Jahrestief 2006

  • SMI im Juni

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Ich sehe es nur ein kleines bisschen anders:

    Pullback bis 11731 statt 12000. Dann haben wir eine schöne SKS mit Kursziel 9800.


    23er-Fibo exakt bei 11728.80 momentan..8) Hast du aber nicht so gewählt, ja? Nehme mal an, dass du dir das Low im März als KZ genommen hast?

  • Re: Oel

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    alchimist wrote:




    Die Abschaffung des Goldstandards ermöglichte es den Verfechtern des Wohlfahrtsstaates, das Banksystem für eine unbegrenzte Kreditexpansion zu mißbrauchen.

    (Alan Greenspan, 1966)


    :roll: ich bin immer wieder erstaunt ab Deiner Bibliothek :idea:

  • SMI im Juni

    Unglaublich ich schaue noch kurz in mein Depot und dann seh ich das eine Aktie noch ein paar Minuten vor schluss explodiert ist :shock:


    SIRI ...Tagessieger an der NASDAQ +14% in ein paar Minuten! Da hab ich mir doch ein Bierchen (oder zwei) verdient für Morgen :lol:

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Für meinen Geschmack,

    wird im Forum mit Weltuntergang, doch übertrieben.


    Ich beobachtete heute einmal mehr nur meine geliebten SLOGs.

    Solange es noch Spassvögel gibt, die am Morgen bei 1.11 eine RIESIGE Aktienmauer hinstellen, um sie beim Gongschlag um 17 30 wieder abzuzügeln - solange haben Aktien eine Zukunft.


    Sonst würde nämlich ohne Rücksicht auf Verluste verkauft.


    Letzter Kurs 1.10 - Versucht man meinen Jetzigen Bestand zu kaufen, kostet das bis 1.22.


    (Und ich bin weisgott ein klitzekleiner Specki )


    Also je tiefer die Kurse, je mehr Kohle winkt, wünsche Allen eine gute Woche.

  • SMI im Juni

    tschonas wrote:

    Quote


    23er-Fibo exakt bei 11728.80 momentan..8) Hast du aber nicht so gewählt, ja? Nehme mal an, dass du dir das Low im März als KZ genommen hast?


    Jo, hab' einfach die beiden Lows verbunden. Erstaunlich, dass wir dennoch auf 3 Punkte genau zum selben Ergebnis kommen ;)

  • Re: Für meinen Geschmack,

    Brunngass wrote:

    Quote
    wird im Forum mit Weltuntergang, doch übertrieben.


    Kein Mensch redet von Weltuntergang. Den wird's selbst dann nicht geben, wenn SLOg unter 1.1 fällt (was immer das auch bedeuten mag) :lol:

  • SMI im Juni

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    tschonas wrote:


    Jo, hab' einfach die beiden Lows verbunden. Erstaunlich, dass wir dennoch auf 3 Punkte genau zum selben Ergebnis kommen ;)


    Tja, so ist's manchmal im Leben, alles passt *wink* In diesem Falle ist's aber gleich etwas zu gut, denn auch mein Szenario bei Pullback bis 12'000 ist auf ein paar wenige Pünktchen das Fibo Retracement da, zusammen mit dem Widerstand eben bei 12'000! 8) Nun ja, werden's ja sehen!

  • Re: Für meinen Geschmack,

    Brunngass wrote:

    Quote
    wird im Forum mit Weltuntergang, doch übertrieben.


    wie recht du hast, panik pur, so wie auch schon am 17.3.2008 (gleiche meinungen, gleiche charts, gleiche crash-phantasien, smi bis 6000, usw.)... und alles kam dann ganz anders...

  • SMI im Juni

    [Blocked Image: http://img401.imageshack.us/img401/8238/charttv8.png]


    Hier der Blick langfristig. Im Langfristchart ist die Rally März bis Mai kaum wahrnehmbar.


    Die Frage: Geht's weiter runter oder war das letzte Jahr lediglich eine Korrektur in einem langfristigen Bullenmarkt?


    Der jetzige Kampf ums neue Jahrestief wird zumindest für die nächsten Monate die Richtung bestimmen. Und deshalb ist er so wichtig.


    Das hat aber - und ich betone es nochmals - weder mit Crash noch mit Weltuntergang zu tun.


    Also bitte keine Panik ;)

  • SMI im Juni

    Meine zweite Wochenanalyse mit dem Fokus auf den grösseren Zeitrahmen - Gegenmeinungen und Anregungen übrigens immer herzlich willkommen -:


    ABB

    Hat diese Woche ordentlich gelitten. Aufwärtstrend noch intakt, zwar momentan eher seitwärts aber noch "gesund", hat noch bei 29 kurzfristigeren und bei ca. 27 einen langfristigen Aufwärtstrend als Unterstützung.


    Adecco

    Aufwärtstrend im Herbst gebrochen, Titel hat sich seit Juli letzten Jahres halbiert. Next support bei ca. 50.-


    Baloise

    Doppeltop im Frühling 2007, langfristiger Aufwärtstrend aber noch intakt


    Clariant

    läuft seit 6 Jahren seitwärts mit massiven Schwankungen, seit letztem Sommer etwa 50% tiefer, der jüngste Aufwärtstrend vom März nach unten durchbrochen


    CS Group

    Kurs innert eines Jahres halbiert. Charttechnisch interessant über die letzten 10 Jahre, 44.- hat bisher gehalten, wenn nicht, würde ich mal annehmen, dass es bis 36 oder sogar 20 runtergeht. Erste positive Anzeichen.


    Holcim

    Grundsätzlich seit einem Jahr in einem Downtrend. Hat diese Woche Abwärtstrend bei etwas unter 82 vorderhand gestoppt. Titel ist schon ziemlich überverkauft, sehe erste positive Anzeichen, für mich heisser Kandidat bei nächster Erholung.


    Julius Bär

    mehrjähriger Aufwärtstrend im Januar gebrochen, nähert sich dem März-low.


    Nestle

    Hat schwer gelitten, 1. Aufwärtstrend gebrochen, zweiter angeknackst, praktisch auf Januar-Tief


    Nobel Biocare

    In einem klaren Downtrend seit über einem Jahr, über 50% im Minus – konnte diese Woche herrlich geshortet werden. Bin aber mit ordentlichem Gewinn raus, eine Gegenbewegung wäre mal wieder fällig.


    Novartis

    etwas komplexer, im 10 Jahres-Chart seitwärts, seit November 2006 im Downtrend, aktueller ein Doppelbottom bei 46 und weniger wichiges Doppeltop bei 56. Könnte wieder Richtung 52 runtergehen.


    Richemont

    Mit etwas Goodwill noch in einem Aufwärtstrend, Unterstützung bei 55, hat bisher gehalten.


    Roche

    langfristiger Aufwärtstrend gebrochen, schon seit Anfang 2007 in einem Downtrend, momentan aber stärker als der Gesamtmarkt.


    Swatch

    Seit Herbst 2007 in einem Downtrend, es gibt noch einen sehr alten aber momentan unbedeutenden Aufwärtstrend. Kurzfristig an einer Unterstützung angekommen.


    Swiss Life

    Seit Februar 2007 in einem sanften Downtrend, schöner Kanal. Anfang Mai oben abgeprallt.


    Swiss RE

    mehrjähriger Aufwärtstrend im November gebrochen, nun bei 68 am unteren Rand eines über 5jährigen Seitwärtstrends. Es reizt mich, long zu gehen aber ich trau der Sache noch nicht.


    Swisscom

    Nicht nur langweilig sondern auch noch schlecht. Eigentlich schon unter dem unteren Ende des Seitwärtstrends bei etwa 350, sehe 325 als nächsten Support.


    Syngenta

    Am oberen Ende eines starken Aufwärtstrens, dadurch anfällig, bis jetzt aber immer noch stark.


    Synthes

    läuft schon mehrere Jahre zwischen 130 und 160 seitwärts, momentan recht solider aber langsamer Aufwärtstrend seit Oktober 2007 – trotzdem mein Highlight der Woche (leicht höher als Anfang Woche, man ist ja bescheiden )


    UBS

    Tripple-Top zwischen Herbst 06 und Frühling 07, seit da 70% abgestürzt (merke ich mir für ein nächtes Tripple-Top das ich sehe). März-Tief hat nicht gehalten, setzt sich aber mit dem Tief vom Herbst 1998(!) auseinander bei ca. 22. Bis jetzt hälts.


    Zürich

    mehrjähriger Aufwärtstrend im November gebrochen, seit einem Jahr in einem Downtrend. Januar-Tief wurde unterschritten, MACD und RSI am Boden, sehe das weitere Down-Potential beschränkt aber auch noch kein Uptrend




    SMI:Uptrend im November gebrochen, Märztief fast erreicht. Tiefpunkt am Freitagmorgen, sehe noch nichts positives, Märzlow aber natürlich recht starke Unterstützung (hoffe ich jedenfalls). Nestle hat den SMi schwer leiden lassen, die grosse Frage nun: Hält das Jahrestief? Einige SMI-Titel stehen bei interessanten Unterstützungen, ich glaube daher nicht, dass das Tief so einfach unterschritten wird. Darauf setzen mag ich aber nicht.


    Noch ein Blick in die USA: S&P ist fast am Jahrestief, Dow einfach durchgerasselt. Das macht mich etwas skeptisch für eine schnelle und ernsthafte Markterholung. Eine Gegenbewegung wird kommen, ich bin mir nur unsicher über deren Stärke. Es sieht schon einiges sehr überverkauft aus aber die Bewegung will noch nicht recht stoppen. Einzig der Nasdaq erstaunt mich, er ist immer noch in einer langfristigen Aufwärtsbewegung und macht eigentlich die schönsten Bewegungen, ist aber immer noch klar im Downtrend, mal schauen, ob er bis 1760 runterläuft. Ich werde persönlich wohl weiterhin nur Stockpicking (nicht nur SMI) machen und Titel traden, welche einigermassen klare Signale für meine bescheidene Chartanalysen liefern.

  • SMI im Juni

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    strom5514 wrote:


    Aha, ich schliesse daraus, dass Du recht jung bist und 1973 noch nicht bewusst erlebt hast, gelle? ;)



    Hallo MF,

    also ich bin dieses Jahr 40ig geworden. und daher habe ich diese jahre sicher nicht so intensiv mitbekommen, aber selbst vom hören sagen weiss ich das es dort eine kriese gab weil das oel teuer war.


    nur aber, das oe ist heute ja im verhältnis noch sehr viel teurer, natürlich ich weiss eben auch unter anderen verhältnisen die das eben auch zulassen. nur frage ich mich eben wo ist die schmezgrenze denn heute?

    Ich bin immer wieder überrascht wie sehr sich Profis in den Makrodatenvorsagen verrechen. Eben doch nicht Profi genug? Oder alles nur taktisch, ausgeklügelte Manipulation??

  • SMI im Juni

    In der zentralschweizer tageszeitungen im wirtschaftteil stand heute ein Bericht über die momentane schlechte stimmung an den märkten, dort stand der interessant Satz.....:


    optimisten verlieren die Hoffnung

    Eine Reihe von gründen ist dafür verantworlich, dass selbst optimisten nicht mehr an eine baldige besserung der situation glauben.


    sehr interessant....kommt bald der rebound??? den boden erreicht?

    Es ist gescheiter, 15min. pro Tag über sein Geld nachzudenken,

    als 8 Stunden dafür zu arbeiten

  • SMI im Juni

    Quote:

    Quote
    SIRI ...Tagessieger an der NASDAQ +14% in ein paar Minuten! Da hab ich mir doch ein Bierchen (oder zwei) verdient für Morgen Laughing


    Die hatte ich auch einmal, konnte sie mit wenig Gewinn bei 4.02 USD verkaufen. Herzlichen Dank dem Käufer. Jetzt krieg ich sie ja für die Hälfte :D

  • Kurzfristig poitionieren

    Was halten andere davon wenn man sich nächste Woche mal kurzfristig mit Call positionieren würde?


    Könnte es ev. klappen wenn man sich am Montag Nachmittag mit einem Call (mit einem Ausbüngspreis von 6800 und einer Laufzeit bis 20. Juli) positionieren würde??

    Was haben andere für Ideen oder Vorschläge?

    Ich bin immer wieder überrascht wie sehr sich Profis in den Makrodatenvorsagen verrechen. Eben doch nicht Profi genug? Oder alles nur taktisch, ausgeklügelte Manipulation??

  • Re: Kurzfristig poitionieren

    strom5514 wrote:

    Quote


    Könnte es ev. klappen wenn man sich am Montag Nachmittag mit einem Call (mit einem Ausbüngspreis von 6800 und einer Laufzeit bis 20. Juli) positionieren würde??


    Natürlich könnte das klappen. Warum auch nicht? Auch in den letzten Wochen gabe es - trotz Abwärtstrend - immer wieder Erholungen von 100-200 P.


    Aber ob es Sinn macht, im Abwärtstrend long zu spekulieren?

  • Re: Kurzfristig poitionieren

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    strom5514 wrote:


    Natürlich könnte das klappen. Warum auch nicht? Auch in den letzten Wochen gabe es - trotz Abwärtstrend - immer wieder Erholungen von 100-200 P.


    Aber ob es Sinn macht, im Abwärtstrend long zu spekulieren?


    Ich frage natürlich deswegen weil ich erfahren möchte ob da eine Gegenbewegung schon absehbar ist oder noch zu früh. und damit würde ich natürlich nur gerne die gegenbewegung mitmachen und dann wieder verkaufen....

    Ich bin immer wieder überrascht wie sehr sich Profis in den Makrodatenvorsagen verrechen. Eben doch nicht Profi genug? Oder alles nur taktisch, ausgeklügelte Manipulation??