SMI im Juni
Das könnte ne sks werden. Bruch Neckline wäre dann so 6870
Das könnte ne sks werden. Bruch Neckline wäre dann so 6870
so ich gehe flat ins Wochenende. ich traue der gegenwertigen Entwicklung noch nicht. m.E kann es immer noch in beide Richtungen ausschlagen. Drum lasse ich auf ein ruhige Wochenende ein. Es sollte schön und heiss werden, deshalb, ab ins kühle Nass.
sunsun wrote:
Quote@MF behälst du deine Puts übers Wochenende?
Sofern das Jahrestief nicht erreicht wird: ja!
@mf
Die Amis haben ihre Jahrestiefs schon unterschritten, also aufgepasst! Wenn die Amis drehen wird es der SMIley auch tun....schnurzpiepegal ob das KZ erreicht wurde oder nicht!
Durchaus möglich (wenn auch unerwünscht), dass der SMI nochmals bis 7100 abdreht, bevor er das Jahrestief ansteuert.
[Blocked Image: http://img511.imageshack.us/img511/6949/chartyp7.png]
Und ausser dem DJ hat noch kein Ami-Index das Jahrestief erreicht.
Der SP scheint mir da wichtiger zu sein als der DJ.
Da hast Du recht...bin momentan Flat...habe schon einige Longsversucht :oops:
bin auch flat über das wochenende...ausser aktien und evtl. warrants hallte ich eigentlich nichts übers wochenende, ist mir immer zu heiss.
waren gute 2 tage....fast bombensicher konnte gewinn eingefahren werden.
@MF, anders als du denke ich, dass möglicherweise das Jahrestief die nächsten 4 wochen nicht mehr angegangen wird...wenn der Dow nun anzieht und noch oben geht (was charttechnisch durchaus möglich ist), dann geht auch der SMI hoch. Alleine macht der Smiley nix.
wertvolle inputs hier. danke an alle.
danke an alle, wirklich immer tolle inputs!
ein schönes wochenende
gjn,
Möglich ist natürlich alles, aber:
1. Wenn Du auf den DJ abstützt: Der hat sein Jahrestief um mittlerweile 240 Punkte unterboten. Da kann man argumentieren, dass er sich jetzt auf den Weg in Richtung 10700 macht.
2. Wenn Du auf den S&P500 abstützt: Der hat sein Jahrestief noch nicht erreicht und liegt prozentual etwa noch soweit davon entfernt wie der SMI. Und beim SP hat sich an der Situation seit Ende Mai nix geändert. Der hat keinerlei Unterstützung mehr bis zum Jahrestief.
MarcusFabian wrote:
Quotegjn,Möglich ist natürlich alles, aber:
1. Wenn Du auf den DJ abstützt: Der hat sein Jahrestief um mittlerweile 240 Punkte unterboten. Da kann man argumentieren, dass er sich jetzt auf den Weg in Richtung 10700 macht.
2. Wenn Du auf den S&P500 abstützt: Der hat sein Jahrestief noch nicht erreicht und liegt prozentual etwa noch soweit davon entfernt wie der SMI. Und beim SP hat sich an der Situation seit Ende Mai nix geändert. Der hat keinerlei Unterstützung mehr bis zum Jahrestief.
Sehe ich auch so.
Verstehe jedoch nicht, warum du die Short Positionen übers Wochenende laufen lässt. That's all.
Soweit ich weiss handelt MF nur mit Futures und CFD's und diese Instrumente weisen kein Zeitwertverlust auf.
Oder wie kommst du darauf, dass man Short Position nicht übers Wochenende laufen lassen sollte? Wegen dem Zeitwertverlust?
ne, nicht zeitverlust, sondern unsicherheit.
es kann viel passieren in 2 tagen.
Ich vermute, dass er diese Unsicherheit berücksichtigt hat, sonst hätte er alles glattgestellt.
Aber solche Risikoeinschätzungen sind eher subjektiver Natur meiner Meinung nach, weil wir alle ein anderes Niveau an Risikofreudigkeit an den Tag legen.
ich hab auch eine grössere Short-Position laufen lassen. Der Dow/S&P entwickeln sich ja super.
Es wird vom letzten Jahrestief gesprochen. Ist dies das Mass aller Dinge? Man kann auch sehen, dass das zweite März-Jahrestief markant tiefer war als das Januar-Low. Insgesamt habe ich keine Mühe, in den Indizes, v.a. im SMI, eine fallende Flagge zu sehen, wie schon früher gesagt.
Aber natürlich wird das neue Tief nicht schnurstracks angelaufen. Da kann es ein mächtiges Retracement nach oben geben. Solche Prozesse brauchen Wochen...
Insgesamt finde ich nicht, dass CH-Aktien teuer sind. Aber wir wissen ja, was ein Bärenmarkt mit der Bewertung von Aktien tun kann. Er kann sie so in den Boden hauen, wie wir das nun schon bei ein paar Werten haben, abstrus, wie example holn @ kgv 8. In einem Bärenmarkt können noch viele Papiere ähnlich nachziehen. holn aber wäre ceteris paribus ein Kauf. Irgendwann auch abbn, die eine starke Unterstützung bei 27.50 zeigen sollte. Viele andere, die nun gekauft werden können.
Bei den Amis sehe ich noch viele fantastische Bewertungen, die einen gewaltigen Konsolidierungsbedarf haben. Just see RIMM yesterday. And now on the downturn. Viele andere könnten folgen. (aapl: observing it!) Insofern ist der Korrekturbedarf noch lange nicht ausgeschöpft, wenn das fantastische Denken (Bullenmarkt) aus den Birnen gehämmert wird. Das ist ja das eigentliche am Bärenmarkt: dass die Leute nicht mehr fantasieren, sondern einfach nur wenig zahlen. Ein kleines Mishap in einem Unternehmen wird gnadenlos behandelt. Etc.
Die Frage danach ob der Dow auf uns warten wird bis wir im SMI das Jahrestief erreichen werden?
Ob es sein könnte das er auf uns wartet in dem dass er einfach bis dahin weiter fällt und fällt und fällt bis wir endliche soweit sind?
strom5514
Mit uns meinst du hoffentlich nicht den SMI? :shock:
it's not crashing, everything is under control!
no fear when i'm here, your president and halliburton-shareholder ...
Ich für meinen Teil bin soeben aus dem SSMTT ausgestiegen! Ich traue den Amis alles zu!
Viellecht gibt es am Montag eine weitere Gelegenheit da einzusteigen.
Touni wrote:
Quote