SMI im Juni

  • SMI im Juni

    pantaleo wrote:



    Sorry, aber dieser Vergleich finde ich absolut Fatal. Sich anhand von anzahl P/C einer Aktie eine Meinung zu bilden das kann nur falsch herauskommen.

    Ich bin immer wieder überrascht wie sehr sich Profis in den Makrodatenvorsagen verrechen. Eben doch nicht Profi genug? Oder alles nur taktisch, ausgeklügelte Manipulation??

  • SMI im Juni

    @strom55irgendwas: sowohl müll als auch trash, unter umständen jedoch auch abfall und ja, zwei eindeutige wege sind in betracht zu ziehen, doch nicht ausser acht zu lassen ist, dass der markt steigen oder fallen kann. vielleicht aber auch nur ein zweideutiger weg.

    please, emergency brake, mein trashfilter wird verstopft!

    seid schlang wie die klugen und schlug wie die klangen. (kasimir 487)

  • SMI im Juni

    arunachala wrote:

    Quote
    @strom55irgendwas: sowohl müll als auch trash, unter umständen jedoch auch abfall und ja, zwei eindeutige wege sind in betracht zu ziehen, doch nicht ausser acht zu lassen ist, dass der markt steigen oder fallen kann. vielleicht aber auch nur ein zweideutiger weg.

    please, emergency brake, mein trashfilter wird verstopft!


    :?: :?: :?: :!:

    Ich bin immer wieder überrascht wie sehr sich Profis in den Makrodatenvorsagen verrechen. Eben doch nicht Profi genug? Oder alles nur taktisch, ausgeklügelte Manipulation??

  • SMI im Juni

    ...es ist doch immerhin eine beachtenswerte leistung 144 posts zu verfassen und dabei trotzdem auf jeglichen inhalt zu verzichten!


    :lol:


    => IF [StromXYZ];set [MIND=IGNORE]

  • SMI im Juni

    selekta wrote:

    Quote
    ...es ist doch immerhin eine beachtenswerte leistung 144 posts zu verfassen und dabei trotzdem auf jeglichen inhalt zu verzichten!
    Da ist er bei Leibe nicht der einzige.

    Sicher, jeder schreibt mal Mist.

    Aber in dieser Kadenz ist es zum Abwinken.


    Und es wird nur noch dadurch getoppt, dass es noch dämlichere Teilnehmer gibt, die auf den Schrott ernsthaft darauf eingehen und diese sich dann in ihrem Hintergundgelaber noch bestätigt fühlen.


    Zugegeben: ich mit meiner Rechtschreibephobie trage oft auch zum Unmut im Forum bei (hat aber mittlerweile stark nachgelassen, sprich, ich hab's aufgegeben)

    Aber hat es nicht doch irgendwie einen Zusammenhang?

    Man ist schlicht nicht in der Lage, um im konkreten Fall nur schon das Motto fehlerfrei zu schreiben?


    Danke Selekta, danke, danke, danke.

  • SMI im Juni

    Elias wrote:



    Wenn Ihr doch so viel intelligenter sein wollt dann zeigt es doch, ich mags euch beiden sehr gönen!

    Bis jetzt habe ich aber nur Arroganz kennengelernt. Es scheint so dass es eben zu viele Klugscheisser gibt hier drinn, die meinen, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben. :!:

    Ich bin immer wieder überrascht wie sehr sich Profis in den Makrodatenvorsagen verrechen. Eben doch nicht Profi genug? Oder alles nur taktisch, ausgeklügelte Manipulation??

  • SMI im Juni

    strom5514 wrote:

    Quote
    Wenn Ihr doch so viel intelligenter sein wollt dann zeigt es doch, ich mags euch beiden sehr gönen!

    Bis jetzt habe ich aber nur Arroganz kennengelernt. Es scheint so dass es eben zu viele Klugscheisser gibt hier drinn, die meinen, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben. :!:


    Es heisst "gönnen"


    Und schreib endlich mal das Motto korrekt.

    Es heisst "Makrodatenvorhersagen"

    und es heisst "verrechnen"


    Arroganz ist, dem Leser das zuzumuten.

    Man nimmt sich nicht mal die Mühe.

    Soll doch der blöde Leser selber herausfinden, wie das gemeint ist.

    Wenn möglich noch alles in Kleinschreibung und fehlender Interpunktion.


    Und dann noch ohne Inhalt.


    Danke Dr. Rubel für den Hinweis.

    Aber bis jetzt bist du der Einzige, der es gemerkt hat....

  • SMI im Juni

    strom5514


    Lies mal Deine letzten 100 Postings durch...kein einziges ist wertvoll, nur spam!!! Viele haben Dich darauf hingewiesen...Du ignorierst das hartnäckig.


    Wenn ich Admin wäre, wärst Du längst gesperrt!


    Nun denn, ich werde mich wohl weiter zurückziehen, bis sich der Sturm in diesem Forum gelegt hat.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • SMI im Juni

    Leute, ich verstehe euren Unmut gegen diese wirklich nichtssagenden Postings, ich ärgere mich selber auch darüber. Nur nützt es nichts, 2-3 weitere Seiten damit vollzuposten, wer nun nützliche Beiträge schreibt und wer nicht. Ich selber halte mich wegen meiner doch noch sehr bescheidenen Börsenerfahrung mit Postings stark zurück. Ich finde, gewisse andere User sollten das auch tun. Es ist wirklich sehr mühsam, die brauchbaren Postings aus diesem Tread herauszufiltern. Nun lasst uns wieder auf das Hauptthema zurückkehren, den SMI.


    Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche.

  • SMI im Juni

    Man darf nicht vergessen, dass dies hier immer noch ein öffentliches Forum ist. Mit seinen Vor- und Nachteilen!


    Wenn ich ein wenig zurück schaue, dann kann ich für mich nur feststellen, dass ich während den paar Monaten sehr von diesem Forum profitieren konnte. Anfänglich musste ich noch vieles von dem was hier erwähnt wurde nachschlagen oder diesbezüglich nervige Fragen stellen. Jetzt verstehe ich wenigsten den ganzen Intraday-Tratsch. :)


    Ich hoffe, dass ich mit meiner immer noch sehr bescheidenen Börsenerfahrung gleichwohl das ein oder andere mal zu einer sinnvollen und interessanten Diskussion anregen konnte.


    Es dauert vielleicht nicht mehr lange und ich kann euch mit meinen selbst gezeichneten Charts nerven! *wink*


    Euch allen eine gute Woche!

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • SMI im Juni

    arunachala wrote:

    Quote
    .....die stimmung hier drin ist unheimlich bärisch. in den nachrichten sehe ich wenig positives, auch ein neu entdecktes ölfeld in 5000 metern tiefe vermag da nicht darüber hinweg zu täuschen. und mein depot hat ein unerträgliches tief erreicht, so tief, dass es mich nun wirklich schmerzt. konkret minus 50%. ich hadere schwer mit mir und meinem ego. als verlierer aussteigen? oder meine verliereraktien in einem letzten befreiungsschlag gegen puts tauschen? all or nothing?

    hat jemand mit fundiertem wissen zeit und lust, mir behilflich zu sein, meine finanzen wieder aufzumöbeln?


    Viele Depots haben gelitten, meines auch, aber mein Elend ist vom letzten Sommer als ich noch viel zu wenig Ahnung hatte (habe immer noch zu wenig Ahnung aber schon viel gelernt :-).


    Ich sehe langsam die Gefahr, dass man zu viele Inputs bekommt, es gibt so viele Meinungen, viele News, Indikatoren, da wird es schwierig, sich eine Meinung zu bilden. Ich halte es für das Wichtigste, eine klare Meinung zu haben, bevor man einen Trade macht. Ist man unsicher, sein lassen, das ist meist billiger gemäss meiner Erfahrung. Ich trade nur noch die für mich ganz klaren Sachen. Ich liege damit noch oft genug falsch.


    Emotionsloses Verkaufen wenns gegen micht läuft musste ich viel üben, mittlerweile klappts ganz gut und hat mich vor ernormen Verlusten bewahrt. Jetzt übe ich noch mit dem Timing und der Transaktionsgrösse sowie dem richtigen Instrument :)


    Meine bescheidene Meinung: 50% Minus im Depot ist übel, verzocke nicht die restliche Kohle mit irgendwelchen "Befreiungsschlägen" oder "alles oder nichts". Ich hatte bisher nie Erfolg mit "Wiedergutmachungstrades", es ging nur noch tiefer.


    Allen ein gutes "Händchen" für nächste Woche.

  • SMI im Juni

    Touni wrote:

    Quote


    Es dauert vielleicht nicht mehr lange und ich kann euch mit meinen selbst gezeichneten Charts nerven! *wink*



    eine bullishe Interpretation vom Apple Chart wäre mal was *wink*, wobei braucht viel Künstlertum um den bullish zu interpretieren (kurzfristig gesehen).

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • SMI im Juni

    Ich könnte mir vorstellen dass anfangs nächster Woche bullische Stimmung wieder herrscht, daher werde ich bei leichter Erholung weiterhin bei meinem Put bleiben, wenigstens die ersten beiden Tagen.

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • SMI im Juni

    patrick wrote:

    Quote
    Leute, ich verstehe euren Unmut gegen diese wirklich nichtssagenden Postings,


    Durchaus nicht nichtssagend, wenn man zwischen den Zeilen liest.


    Die Aussage der letzten Postings von strom (wenn ich sie richtig interpretiere) lautet: "Ich verstehe das PCR nicht also ist es für die Katz".


    Nun, nächsten Freitag ist dreifacher Verfall (Hexensabbat) und da dürften wir damit rechnen, dass es sehr extrem rauf und runter gehen wird, um möglichst viele Warrants zu killen.


    Die schönsten Bewegungen kann es nur dann geben, wenn möglichst wenig Leute investiert sind. Das ist ja auch logisch: Wenn jeder, der - um ein Beispiel zu nennen - an ABB interessiert ist, sich ABB ins PF gelegt hat, dann kann der kurs nicht steigen. Wenn aber keiner investiert ist und die Kurse steigen, dann will jeder noch auf den fahrenden Zug aufspringen.


    Ein schönes Beispiel haben wir in den letzten beiden Wochen im Gold gesehen: Zwei Abstürze um jeweils $20 dürfte die meisten Goldbullen - zumindest jene, die mit Papier handeln - abgeschüttelt haben. Genau das aber ist die Voraussetzung für den nächsten Aufwärtsschub.


    Wahrscheinlich ist genau das der Grund, weshalb es am Freitag nicht mit dem Absturz geklappt hat: Solange jeder damit rechnet, passiert überhaupt nichts. Sprich: Der nächste Absturz kommt erst, wenn alle an eine Erholung glauben und gekauft haben.


    Und damit wären wir beim Put-Call-Ratio: Wenn die Stimmung schlecht ist und die Kurse sinken, dann liegt das PCR über 1.0, weil ja mehr Puts als Calls in Umlauf sind. Der Kursverlauf bestimmt also das PCR, nicht umgekehrt.


    Wie bei allen Sentiment Indikatoren kann man aber beobachten, dass die Kurse oft dann unerwartet drehen, wenn die Stimmung besonders extrem ist. Sprich ein extem bärisches PCR von >1.5 oder ein extrem bullisches von


    Für sich alleine genommen ist das PCR kein Indikator. Es wäre tödlich, bei einem PCR von 1.7 einfach long zu gehen. Die Stimmung kann nämlich bedeutend länger schlecht bleiben als man meint.


    Aber wer das PCR beobachtet, wird nicht überrascht sein, wenn die Kurse plötzlich drehen. Er wird sich darauf vorbereitet haben und entsprechend früh auf den fahrenden Zug aufsteigen.

  • SMI im Juni

    strom5514 wrote:

    Quote


    Wenn er es nach 7380 schaffen sollte. Was würde das im Klartext bedeuten?

    Dann erst recht runter, oder nochmals eine Chance auf weiteres steigen im Anschluss zu 7380?


    Prämisse: Wir sind in einem Abwärtstrend und rechnen damit, dass die Kurse weiter fallen.

    Wir glauben aber auch zu wissen, dass es am Montag zunächst noch etwas steigen wird.


    Aus diesem "Glauben" müssen wir nun technisch das beste machen. Das heisst, wir müssen uns überlegen, wo und wann wir in Puts einsteigen bzw. wo wir allfällige Puts, die wir schon haben, glattstellen und als Verlust abschreiben.


    Also gucken wir Chart:


    [Blocked Image: http://img517.imageshack.us/img517/2926/chartck4.png]


    Wir wissen aus Erfahrung der Charttechnik, dass Kurse meist an signifikanten Wendepunkten drehen. Also versuchen wir solche zu finden.

    Beim SMI finden wir Widerstände bei 7328, dem Hoch vom Mittwoch sowie bei 7383, dem 38er Retracement des Absturzes seit Mai.


    Die Wahrscheinlichkeit ist also gross, dass der SMI an einer dieser Marken den Kopf anschlägt und wieder nach Süden abdreht.


    Wer also short ist, sagt sich z.B.: "Nun gut, ich lasse meine Short-Position ins Minus laufen und warte, bis der SMI nach unten gedreht hat".


    Fein, und was passiert, wenn alle Annahmen falsch sind und nun ein neuer Bullenmarkt ins Haus steht und der SMI sich schnurstracks in Richtung 8000 aufmacht?


    Dann wird so ein Put wertlos.


    Um das zu verhindern, setzt man sich Ausstiegsmarken. Eine plausible wäre: "Wenn der SMI auch bei 7383 nicht den Kopf anstösst und nach unten abdreht und weiter hoch läuft, dann steige ich mit Verlust aus".


    Das heisst, man setzt dann ein Stop-Loss bei vielleicht 7390 oder 7400.


    Wer vorsichtiger ist, wird vielleicht schon bei 7330 aus seiner Short-Position aussteigen.


    Das kommt auch darauf an, wie teuer es ist (Gebühren etc.) eine Position jetzt glattzustellen und weiter oben eine neue einzugehen.

  • SMI im Juni

    Hier noch ein paar interessante Ergänzungen zum US CPI:


    Die Konsumentenpreise stiegen im Mai um 0,6% zum Vormonat bzw. um 4,2% zum Mai 2007! Die sogenannte Kerninflationsrate, ohne Energie und Nahrungsmittel stieg um 2,3%! Die Aussagekraft der Kerninflationsrate ist lächerlich, da das reale Leben ohne Energie und Nahrung wohl so nicht stattfindet. Deshalb ein Blick auf den Energie Index im CPI, dieser stieg um 28,2% und der Index der Nahrungsmittelpreise stieg um 6,2% zum Vorjahr! Einzig der Unterindex für Bekleidung sank um -4,3%.


    Im Detail schießen Heizöl und andere Brennstoffe mit +50,7% nach oben raus, sowie Benzin mit 20,8%, auch die Backwaren steigen um 10,5%, die Speiseöle um 12,8%! Von 65 Unterkategorien sind nur 8 im Minus, wie zum Beispiel PC-Computer mit -13%, Informationstechnologie und Hardware mit -6,2%, Video und Audio Equipment mit-0,6% und neue Autos mit -1,2%! Mit was für einer Gewichtung bei diesem Verhältnis der Unterkategorien die Statistiker schließlich auf nur +4,2% beim CPI kommen bleibt ein Rätsel bzw. ein Wunder der Hedonik und der angeblichen Substitution.


    geklaut bei: http://wirtschaft-querschuss.b…rauchervertrauen-und.html

  • SMI im Juni

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    patrick wrote:


    Durchaus nicht nichtssagend, wenn man zwischen den Zeilen liest.



    MF ich bedanke mich:

    Im Gegensatz zu den anderen zwei hochgebildeten Besserwisser, (der einte drückt sich lieber mit PHP Codes, der andere mit seiner Rechtschreibung aus, statt mit dem Börsengeschehen.


    An der Stelle muss man sagen für Rechtschreibung und PHP Angelegenheiten ist dieses Forum nicht geschaffen, aber bestimmt mehr für meine Anliegen!


    MF Du bist der einzige, nein es gibt noch ein zweiter und der jenige weiss wen ich meine, sind stehts freundlich und sachlich. Ihr schaltet Euer Gehirn ein und überlegt etwas. Dabei hat MF den Nagel preziese auf den Kopf getroffen und mir eine Ausführliche Erklärung abgegeben. Dazu kann man nur danke sagen. Und ich vermute sehr, dass es vorallem die anderen zwei (Rechtschreibler und PHPler nicht fertiggebracht hätten so eine Antwort aufzubereiten und genau da fehlt mir den Willen bei solchen Typen den Respekt gegenüber ihnen aufrecht zu erhalten..

    Ich bin immer wieder überrascht wie sehr sich Profis in den Makrodatenvorsagen verrechen. Eben doch nicht Profi genug? Oder alles nur taktisch, ausgeklügelte Manipulation??