• CIBA

    Tiesto wrote:

    Quote
    hab mich damit auch auseinandergesetzt. ;) aber als der ölpreis stark richtung süden ging, habe ich diese idee verworfen.


    ich denke, bei ciba hat der öl-preis für die nächste zeit nichts mehr zu sagen... hab auch schon lange nicht mehr gesehen, dass sämtliche ratings auf "sell" gesetzt wurden... wird wohl kaum nun wieder nach oben gehen...

  • CIBA

    phlipp wrote:

    Quote

    Tiesto wrote:


    ich denke, bei ciba hat der öl-preis für die nächste zeit nichts mehr zu sagen... hab auch schon lange nicht mehr gesehen, dass sämtliche ratings auf "sell" gesetzt wurden... wird wohl kaum nun wieder nach oben gehen...


    ich traue nur meinem gefühl...wenn du analysten glauben schenken willst, dann bitte. ich nicht. 8)

  • CIBA

    Tiesto wrote:

    Quote

    phlipp wrote:


    ich traue nur meinem gefühl...wenn du analysten glauben schenken willst, dann bitte. ich nicht. 8)


    und was sagt dein gefühl??

  • CIBA

    Tiesto wrote:

    Quote

    phlipp wrote:


    ich traue nur meinem gefühl...wenn du analysten glauben schenken willst, dann bitte. ich nicht. 8)


    Viele Analysten wälzen die Bücher einer Firma schätzen die Kursentwicklung mit den jetzigen Faktoren und Rahmenbedingungen für die nächste Zeit ab. Dann schauen sie auch noch über den Tellerrand (bei den anderen Analysten) und machen brav was die anderen so sagen. Vielleicht ein bisschen mehr oder ein bisschen weniger.


    Gehen die Kurse in die andere Richtung, so sind es dann Deckungs- oder Leerverkäufe, oder aber auch der der Oelpreis die Schuld haben, warum sich der Kurs entgegen der Analystenmeinung entwickelt.


    Ist doch wie Wahrsagerei mit einer Kristallkugel im Zelt. *wink*


    Mit CIBA N habe ich ich nur Pech gehabt. Habe Fertig mit diesem Titel.

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • CIBA

    Beängstigend sind bei Ciba vor allem die Finanzierung und der Zustand der Bilanz.


    Mittlerweile ist das Gearing (Eigenkapital/Nettoverschuldung) auf beinahe 100% angewachsen. Das bedeutet de facto null finanziellen Spielraum. Eine Abstufunhg des Kreditratings steht unmittelbar bevor.

    Zudem ist die Liquidität deutlich geringer als die kurzfristigen Verbindlichkeiten. Da muss also auch auch kurzfristig Geld aufgetrieben werden.

    Die Dividende wird in der Folge massiv gekürzt werden müssen. Eigentlich dürfte bei dieser Bilanz überhaupt kein Geld ausgeschüttet werden!


    In der Bilanz stehen immer noch 700 Mio an Goodwill und 800 Mio Intangibles. Das heisst weitere 1.5 Mrd. immaterielle Werte (bei einer Börsenkapitalisierung von 1.7 Mrd!) . Schaut man sich vergleichsweise die Werte bei Clariant an, so liegen die immaterillen Werte (Intangibles + Goodwill) bei gerade mal 350 Mio.

    Die Bilanz ist also auch nach dem Abschreiber noch massiv aufgebläht.


    Einziger Hoffnungsschimmer ist der nachlassende Druck beim Oel und damit potenziell bessere Margen.

  • CIBA

    Quote:

    Quote


    gratulation zu deinen 124 CHF gewinn


    cheerio


    soviel wars leider nicht, hat nur für ein paar Rollen WC-Papier gereicht :lol:


    Ich mach jedenfalls wieder einen Kaufauftrag, wahrscheinlich morgen für 25.--

  • Heute geht die Ciba wie die Lutzi ab!

    Ich höre immer wieder Ciba ein Übernahmekanditat und Heute habe ich hier im Forum gelesen dass, Clariant sich evt in die Ciba verliebt hat. (Das hört man so c.a. alle 3-4 Monate :lol: )

    Was meint ihr macht das Sinn? Die Beiden Chemieunternehmen kämpfen schon lange mit stagnierenden Umästzen und tiefen Margen.

    Greets PowerDau

  • Re: Heute geht die Ciba wie die Lutzi ab!

    PowerDau wrote:

    Quote
    Ich höre immer wieder Ciba ein Übernahmekanditat und Heute habe ich hier im Forum gelesen dass, Clariant sich evt in die Ciba verliebt hat. (Das hört man so c.a. alle 3-4 Monate :lol: )

    Was meint ihr macht das Sinn?


    Keine Ahnung ob das Gerücht stimmt oder nicht. Aber eine Sache weiss ich ganz genau: Ich werde von diesem Gerücht profitieren um mich endlich von diesen Scheiss-Aktien zu trennen. :evil:

    In a battle between price and momentum, always trust momentum. Boris Schlossberg

  • CIBA

    Ein Zusammengehen von Clariant und Ciba hat in meinen Augen (und nicht nur in meinen) nie Sinn gemacht und macht auch weiterhin keinen. Zu unterschiedlich sind die Geschäftsfelder und die Firmenkulturen.

    Ausserdem hoffe ich, dass sich Clariant davor hütet, einen solch marroden Partner an Land zu ziehen wie Ciba einer ist.


    Dass von ausserhalb Interesse besteht, kann gut sein. BASF ist in meinen Augen auszuschliessen; deren Fokus bei Zukäufen liegt - wie Herr Hambrecht auch vor kurzem wider betont hat - in ganz anderen Geschäftsbereichen als in der Spezialchemie.

  • CIBA

    Ciba jetzt schon wieder über 35 :shock:

    ..und damit höher bewertet als Clariant.


    Für mich fundamental ein Rätsel. Wenn da keine Übernahme kommt, ist der Kurs gute 5 CHF zu hoch.

    Natürlich atmen die Chemicals bei den gesunkenen Oelpreisen erst mal durch. Ob das dann aber für eine neue Konsolidierungwelle reicht?

    Und die Frage ist ja auch, ob margenseitig die schwächere Konjunktur den Oelpreiseffekt nicht deutlich eindämmt.


    Vergessen wir nicht: bei einer Übernahme von Ciba kämen zum Preis noch über 2 Milliarden Nettoverschuldung dazu, die der etwaige Käufer auch noch zu schultern hätte.

  • CIBA

    Das hohe Volumen und der ständig anziehende Aktienkurs von Ciba macht mich im Prinzip eher unsicher, ob da nicht doch etwas grösseres im Busch liegt.


    Dennoch habe ich jetzt einmal charttechnisch gehandelt und mir Put-Optionen zugelegt. Natürlich eher eine bescheidene Menge, falls doch etwas in Gang ist. Mal sehen...

  • CIBA

    Hab zwar mal geschieben : Habe fertig mit diesem Titel :cry:


    Und jetzt steht doch heute dieser Titel seit lange wieder mal über 40CHF, ganz genau 40.52 und ein Tagesplus von 8.05% :!:


    Doch was ist den nun an diesen Gerüchten wirklich war? Ist das eine spekulative Blase oder geht die Rally weiter? :?:


    Wer weiss mehr? Bin ratlos. :roll: Ich will nicht nochmals Geld verlieren mit einen Zock bei diesem Titel. Bitte bei Kommentaren mit allfälligen Kurszielen für die nächsten Wochen.


    10-09-2008 16:19 MARKT/Ciba von Fusions-Spekulationen getrieben - Agosti fordert neuen VRP


    Zürich (AWP) - Die Titel von Ciba haussieren am Mittwoch. "Die Titel werden heute, wie auch in den vergangenen Tagen von verschiedenen Spekulationen getrieben", sagt ein Händler. Am Handelstag selbst ist offensichtlich ein Vorabdruck eines Artikels der "Weltwoche" für die Kursgewinne mitverantwortlich. Zuletzt hatten Gerüchte um ein Zusammengehen von Ciba und Clariant und danach ein?angebliches Übernahmeangebot der saudi-arabischen Sabic von 45 CHF je Ciba-Aktie den Kurs getrieben, wie der Marktbeobachter berichtet.


    Ciba legen gegen 16.10 Uhr um 5,9% auf 39,70 CHF zu. Der Gesamtmarkt SPI verliert dagegen 0,1%.


    Gemäss der Vorabmeldung in der "Weltwoche" (Ausgabe 11.09.) will die Beteiligungsfirma Golden Peaks Capital des Investors Adriano Agosti den ehemligen Bundesrat der SVP, Christoph Blocher, zum Präsidenten von Ciba küren und den gegenwärtigen Verwaltungsratspräsidenten Armin Meyer absetzen.


    So forderte Agosti in der Wochenzeitung, "Armin Meyer muss zurücktreten". Denn dieser, das stehe fest, habe Ciba in seine derzeitige Misère hineinmanövriert und zu einem Übernahmekandidaten mit schmalbrüstiger Eigenkapitalrendite herabgestuft, der von einem Konkurrenten problemlos geschluckt werden könne.

    An der Börse kann man 1000% gewinnen, aber nur 100% verlieren.

  • CIBA

    seit ich die börse verfolge hat es wohl von 10 gerüchten jeweils 1.5 bestätigte gegeben. bei diesen 1.5 oder 15% sind die kurse entsprechend nach oben abgeflogen, selbst dann, wenn der titel schon einiges im vorfeld vorweggenommen hat.


    die anderen 85% waren reine spekulation, strategie irgendwelcher medien, blosse hoffnung da die aktie ja nun sooo "günstig" sei oder am schluss dennoch wieder abgeblasen worden.


    das letzte szenario ist auch eher unschön, denn dort, wird ein wesentlich tieferer preis für die übernahme geboten was entweder zum kurszerfall oder zum nichtzustande kommen führt.


    angesichts dessen, dass ciba nun schon länger kränkelt, nich sonderlich gute aussichten hat, unter einem nie mehr günstigen ölpreis leidet usw - ich weiss nicht...


    sehr lustig ist ja, dass in mehreren interviews, resp. demselben in verschiedenen zeitungen veröffentlicht jedes mal ein anderer interessent genannt wird: da kommen Saudi Basic Industries, clariant, basf und weitere vor nur weil der ceo ausgewechselt wurde...

    WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.

    A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!

  • CIBA

    angesichts des mageren angebots eine gute wahl sofern du short gehen willst

    WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.

    A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!

  • CIBA

    Kennt jemand gute Puts auf Ciba?


    Aus der heutigen FuW:


    "Ciba im Schüttelbecher der Spekulation


    Von Franziska Pfister


    Die Aktien der Ciba sind diese Woche kräftig durchgeschüttelt worden. Der Kurs schnellte nach oben, gebremst hat nur ein kurzer Rückschlag am Donnerstag. In sechs Handelstagen haben sich die Titel um 30% verteuert. Die Börsenkapitalisierung des Spezialchemiekonzerns nahm um 580 Mio. auf 2 540 Mio. Fr. zu. Ausgelöst wurden die Mammutausschläge nicht durch rationale Faktoren. Je schwieriger Cibas operative Lage wird, desto mehr droht der Titel zum Spielball der Spekulation zu verkommen.

    Die Aktionärsstruktur wandelt sich. Vermehrt steigen tradingorientierte Investoren in die Papiere ein – und ziehen sich auch rasch zurück, sobald sich die gewünschte Kursentwicklung einstellt. So bauten UBS-Fonds und der Hedge Fund Centaurus im Juli eine Beteiligung von je 7% auf. Wenige Wochen später meldeten sie einen Anteil unter der Meldeschwelle von 3% (vgl. Tabelle). Ihre Beteiligung halbiert hat auch die Fondsgesellschaft Templeton, die seit Ende 2006 Grossaktionärin ist. An ihre Stelle rückt der Value-Investor Bestinver, der diesen Sommer zum grössten Ciba-Eigner aufgestiegen ist.

    Die Volumen explodierten förmlich. Dies deutet auf Deckungskäufe und Anpassungen von Derivatpositionen. Mit 4 Mio. gehandelten Titeln wechselten diese Woche täglich 5% der Ciba-Aktien die Hand.


    Übernahme unwahrscheinlich


    Ausgelöst haben den raketenhaften Kursanstieg zwei Faktoren: Übernahmefantasien und die Hoffnung auf einen Führungswechsel. Die Sorge über die immensen operativen Herausforderungen hatte in den vergangenen Monaten den Kurs auf ein Allzeittief gedrückt. Der gestiegene Dollar und der sinkende Ölpreis verschaffen Ciba jetzt zwar etwas Luft. Trübe Konjunkturaussichten und Probleme in der Wasser- und der Papierbehandlung akzentuieren sich aber. Dies spiegelt sich auch in den Analystenempfehlungen: Dreizehn von zwanzig Instituten empfehlen die Titel zum Verkauf, nur eines rät gemäss Bloomberg zu kaufen.

    Spekuliert wird, ein ausländischer Konkurrent könnte Ciba übernehmen. Auch Fusionsgerüchte kamen auf, als Clariant Ende vergangener Woche den Konzernchef austauschte. Tatsächlich hatten die beiden Konzerne vor zehn Jahren geplant, zusammenzugehen. Doch die Verhandlungen platzten. Seither winkten beide zum Thema Zusammenschluss ab und betonen, unabhängig bleiben zu wollen. Das Timing von Clariants Führungswechsel und die Tatsache, dass das Unternehmen ebenfalls mitten in der Restrukturierung steckt, sprechen gegen eine Fusion. Die würde kurzfristig nur neue Probleme schaffen. Der langfristige Nutzen hinge davon ab, ob die operativen Margen gesteigert werden können. Daran arbeiten beide Konzerne seit Jahren, bislang mit wenig Erfolg.

    Ein Übernahmeangebot wird immer unwahrscheinlicher, je höher der Kurs steigt. Wir erachten beide Szenarien als unrealistisch. Der Übernahme von Rohm & Haas durch Dow Chemical zeigt, dass attraktivere Kaufkandidaten vorhanden sind. Abschrecken könnten Kaufinteressenten auch hohe drohende Umweltkosten. Novartis hat sich 1997 bei der Ausgliederung der Chemiesparte verpflichtet, für die Hälfte aller historischen US-Umweltschäden aufzukommen, wenn sie die vereinbarten Rückstellungen übersteigen. Aber nur, wenn Ciba unabhängig bleibt.

    Beflügelt wurde der Aktienkurs auch von Adriano Agostis in der angelsächsischen Presse lancierten Forderung, Ciba-Präsident Armin Meyer müsse zurücktreten. Internationale Investoren wurden darauf aufmerksam, dass der Druck der Aktionäre auf den umstrittenen Manager wächst. Gespräche zwischen Verwaltungsrat und Financier laufen zwar weiter, wie beide Parteien bestätigen. Sie scheinen sich aber nicht in die von Agosti gewünschte Richtung zu entwickeln.


    Führungswechsel nötig


    Um eine ausserordentliche Generalversammlung einzuberufen, sind 10% des Kapitals nötig. Einen Kandidaten fürs Präsidium hat Agosti schon designiert. Namen wollte er auf Anfrage von FuW am Dienstag keine nennen. Nur einen Tag später brachte er über die «Weltwoche» Christoph Blocher als Kandidaten ins Spiel. In der «Bilanz» liess sich der Alt-Bundesrat kurz drauf zitieren, keine neuen VR-Mandate annehmen zu wollen. Ein GAU für Agosti: Seine geölte Kommunikationsmaschinerie wurde (temporär) abgewürgt.

    Wir sind der Meinung, dass neue Kräfte im VR nötig sind: Personen mit Branchen-Know-how und strategischer Weitsicht. Von Gerüchten getriebene Kursschwankungen dienen aber auf längere Sicht den Investoren nicht. Das aktuelle Kursniveau scheint uns überhöht. Kommt es zur Neuausrichtung, ist mit Abschlägen zu rechnen.


    Man spricht vom Kurssprung des Spezialchemiekonzerns – die Titel sind in nur sechs Handelstagen um 30% avanciert"