Der Dr. Chartman Zocki Thread

  • Wie ich Divergenzen bestimme?

    Bei einer Divergenz bestätigt der Indikator das Kursverhalten nicht mehr. Ich schaue mir das mit dem MACD Histogram in den Standarteinstellungen an...oder dem TRIX Indikator...spielt aber eigentlich nicht so eine Rolle...was man halt gerne hat. :lol:


    Wichtig!: Divergenzen sind nur eine Bestätigung für ein anderes Technisches Signal...nie nur wegen einer Divergenz traden!


    [Blocked Image: http://www3.pic-upload.de/14.06.09/fr7gm.jpg]

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Der Dr. Chartman Zocki Thread

    So nehmen wir noch ein paar Formationen durch die sich lohnen...ich würde mich durchaus freuen, wenn ich dem einten oder anderen hier für die TA begeistern könnte...wäre auf jeden Fall besser als aus dem Bauch zu traden!

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • 2B or not 2B

    Eines meiner Lieblingspattern 8)


    2B Pattern erfunden von Tradervic


    (http://www.scribd.com/doc/7130…s-of-a-Wall-Street-Master ab Seite 78 :mrgreen: )


    1. Der Kurs macht einen neuen Tiefpunkt (Gelber L)

    2. Der Kurs kommt zurück auf das letzte Niveau vom L und durchbricht es nach unten...das ist der sogenannte Breakoutbar (Gelber Bb)


    3. Ein paar Ticks über das hoch des Bb legen wir unsere Stop Buy Order (blauer B)


    4. Der Kurs darf jetzt zwar noch etwas weiter sinken sollte aber keinen Schlusskurs unter dem tief des Bb machen.


    5. Sobald unser Stop Buy ausgelöst wird setzen wir den Stop Loss unter das Tief (rot SL)


    Zusätze:

    - Das Volumen sollte beim ersten Tief höher sein als bei unserem Breakoutbar (Blauer Pfeil beim Volumen)


    - Indikator bildet eine Divergenz wie im vorletzten Posting beschrieben. (blauer D)


    Exit: Ich visiere mindestens die 3 fache Distanz von Kaufpreis zum SL als Gewinn. Ziehe aber den Stop jeweils händisch nach.




    [Blocked Image: http://www3.pic-upload.de/07.07.09/uyvns3s6ymo2.jpg]

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Der Dr. Chartman Zocki Thread

    Sali Dani


    Wie geits?


    Interessante Technik. Analysierst du die Charts jeweils immer von Hand nach diesem Konzept? *wink*


    Timeframe ist dabei egal? SL ziehst du auf Diff. B - Bb nach?


    Gruäss,

    Toni

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Der Dr. Chartman Zocki Thread

    Ein riesen Dankeschön an Johnny! Bin ein weiteres Mal durch die Beiträge durch und ein riesen Lob ist angebracht!

    Besten Dank!


    Ich habe nun folgende Fragen:


    - Du hast oben geschrieben, Divergenzen sollte man nie einzeln Betrachten und immer nur in Kombination mit einem anderen technischen Signal (also als Bestätigung). Aber eine Divergenz kann doch sowieso nur in Kombination mit einem technischen Signal auftreten? Also Bspw. Trendlinie verglichen mit dem MACD? Oder sollten noch andere tech. Indikatoren herbeigezogen werden?


    - Ich habe mir erlaubt deine Grafik von weiter oben zu kopieren und habe 2 Grüne und 2 Rote Kreise eingezeichnet. (Attachment) Die Grünen sollten den optimalen Einstieg (wie deine Pfeile) darstellen und die Roten sollten den Einstieg darstellen, bei dem ich das Gefühl habe, wäre der Zeitpunkt, bei dem der Einstieg auch ausgeführt wird? Also ich habe das Gefühl, der Einstieg wäre erst bei den roten Kreisen, da der Chart auf Wochenbasis eingestellt ist und die Barformation erst nach dem Vollenden auch so erkennbar ist. Wie handelst du nun solche Barformationen wie diese? Beim Erkennen während der Woche oder wirklich erst nach dem Vollenden des Bars?


    Viel Text, jedoch hoffe ich, meine Fragen irgendwie verständlich formuliert zu haben. :)


    gruess,

    Hönig

  • Der Dr. Chartman Zocki Thread

    Touni wrote:


    Guet guet und dir?


    Jep ich mache das handisch...hab zwar neulich gesehen das jemand etwas geprogt hat für die TS...scannt nach 21 Tage breakouts...will aber irgendwie 300 $ dafür und alle erwischt man so auch nicht.


    TF ist egal...das Swing Low oder High sollte aber doch eine gewisse Relevanz haben..

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Der Dr. Chartman Zocki Thread

    Merci!


    Quote:

    Quote
    Ich habe nun folgende Fragen:

    - Du hast oben geschrieben, Divergenzen sollte man nie einzeln Betrachten und immer nur in Kombination mit einem anderen technischen Signal (also als Bestätigung). Aber eine Divergenz kann doch sowieso nur in Kombination mit einem technischen Signal auftreten? Also Bspw. Trendlinie verglichen mit dem MACD? Oder sollten noch andere tech. Indikatoren herbeigezogen werden?


    Ich würde keine anderen technische Indikatoren herbeiziehen sondern einfache Price Action Pattern...paradebsp. Pinbar..oder auch das 2B eignet sich sehr gut.




    Quote:

    Quote
    - Ich habe mir erlaubt deine Grafik von weiter oben zu kopieren und habe 2 Grüne und 2 Rote Kreise eingezeichnet. (Attachment) Die Grünen sollten den optimalen Einstieg (wie deine Pfeile) darstellen und die Roten sollten den Einstieg darstellen, bei dem ich das Gefühl habe, wäre der Zeitpunkt, bei dem der Einstieg auch ausgeführt wird? Also ich habe das Gefühl, der Einstieg wäre erst bei den roten Kreisen, da der Chart auf Wochenbasis eingestellt ist und die Barformation erst nach dem Vollenden auch so erkennbar ist. Wie handelst du nun solche Barformationen wie diese? Beim Erkennen während der Woche oder wirklich erst nach dem Vollenden des Bars?


    Toppickers and Bottompickers become Cottonpickers


    Das ist richtig, Du steigst beim Roten kreis ein und zwar erst beim folgenden Bar...du bist ja kein Hellseher. :mrgreen:


    Es ist halt immer ein Kompromiss..zu früh einsteigen mehr Fehlsignale...zu spät weniger vom Move mitnehmen. Lässt sich nciht ändern.


    Vor allem musst Du dich aber mit der entstehung eines Pinbars ausseinandersetzen. Der Name kommt ja von Pinocchio...je mehr er lügt desto länger die Nase...das ist beim Pin auch so..je länger der Stab desto mehr lügt er über die Richtung und desto wahrscheinlicher ist es, das der Markt drehen wird.


    Ein Pinbar entsteht oft wenn ein Widerstand/Unterstützung gebrochen wird...das zieht Käufer in den Markt und der Kurs steigt rasant und weit...plötzlich gehen aber die Käufer aus und der Markt dreht und fällt wieder unter den Support (ganz wichtig!!!) Die Bullen konnten den Breakout nicht verteidigen...ergo geht der Markt wieder den weg des geringsten Widerstands und fällt vise verca für Short.


    Zu Pinbars könnte ich ein ganzes Buch voll schreiben.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Der Dr. Chartman Zocki Thread

    Heute Abend wieder ein paar nette Trades. Am besten war der Short an der starken Resistance (Breakout aus der grossen SKS) 8220. perfekt Pin...so ein Setup hat schätzungsweise 95% Trefferquote!

    Nach 20.00 der 2B Reversal mit Pinbar ebenfalls Perfekt...der Pin am schluss nehme ich nicht mehr...Feierabend *wink*


    [Blocked Image: http://www3.pic-upload.de/08.07.09/ucp76z7qgwv9.jpg]

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Der Dr. Chartman Zocki Thread

    Bei Petroplus hab ich zwar das Swing Low ziemlich exakt getroffen, aber die mögliche SKS ist hinfällig geworden...die Bullen waren zu wenig stark...passt aber auch zu meinem Gesamtmarkt und Ölmarktbias.


    Die Bearflag sah man im 1h Chart besser als im Daily, aber auch hier ist sie deutlich erkennbar. Nach den Regeln einer Bearflag geht PPHN auf 14 runter.


    Schaunmer mal.


    [Blocked Image: http://www3.pic-upload.de/08.07.09/6jmit5aq6ewz.jpg]

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Der Dr. Chartman Zocki Thread

    Besten Danke für deine Ausführungen, Johnny!


    Und super Trades von heute! *wink*


    Bei deiner neusten Grafik von PPHN mit dem 2B Pattern, könnte dies morgen nicht wieder ein 2B geben, wenn der nächste Pin dann höher schliesst? Dies würde dann der Bearflag wiedersprechen.

  • Der Dr. Chartman Zocki Thread

    Hönig wrote:

    Quote
    Bei deiner neusten Grafik von PPHN mit dem 2B Pattern, könnte dies morgen nicht wieder ein 2B geben, wenn der nächste Pin dann höher schliesst? Dies würde dann der Bearflag wiedersprechen.


    Das könnte durchaus sein...allerdings würden wir dann gegen die untere Kanallinie der Bearflag handeln...keine gute Idee! *wink*

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Der Dr. Chartman Zocki Thread

    So der Markt macht also nur eine Mini-mini-minikorrektur von knapp 38.2%. GD200 wurde geknackt. Die offensichtliche SKS wurde heute geknackt...hingegen hat sich eine bullishe Flagge gebildet die heute aktiviert wurde. Das gibt uns ein Kursziel von knapp 9700 im Dow...wenn wir im Chart sehen was dort ansteht zaubert mir das immer sofort ein lächeln aufs Gesicht :lol:


    Dort befindet sich nämlich ein exakter Widerstand. Zudem liegt das 50er Retrace der grossen Downwelle...Elliotler würden sagen Welle 3...bei 9788. Und 61.8er Retrace vom October hoch.


    Nettes Target und sicher kein unmögliches Szenario.




    Wie jetzt konkret Handeln, falls man noch nicht dabei ist? (Ich bin übrigens nicht dabei...habs verbockt :twisted: )


    Eine Flagge macht in fast 50% der Fälle einen Pullback an die obere Trendlinie...das wäre das Idealszenario und ergäbe einen Superentry. Diejenigen die den Breakout getradet haben und noch drin sind werden noch mal ins Minus gedrückt und die meisten davon werden dadurch ausgestoppt.


    Der Markt zieht davon, macht einen Pullback der jedoch nicht bis zur Flagge zurückreicht und zieht weiter. In diesem Falle müssen wir probieren den Pullback zu erwischen...irgendeine Formation evt. im kleineren Timeframe werden wir schon finden.


    Der Markt zieht ohne eine Pullback davon...dann soll er doch...ich habe keine Lust hinter einem fahrenden Tram herzurennen...das nächste kommt ja schon bald :lol: :lol: :lol:


    Viel Erfolg!


    [Blocked Image: http://www3.pic-upload.de/15.07.09/whvat47ql9lr.jpg]

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Der Dr. Chartman Zocki Thread

    Jup, die kenne ich auch. So halb jedenfalls. *wink*


    In diesem Fall hat der Kurs doch schon schön am Target gedreht. Wie siehts dann aus?

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Der Dr. Chartman Zocki Thread

    Jep target erreicht *wink*


    Jetzt können die Indis mein Pullback machen...schöner Pinbar übrigens die letzte Kerze :lol:

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer