• Silber

    Hallo Leute


    Kleine Frage: Passen sich die Aktienkurse von "Silberfirmen" den Kursen des Silbers an? Wenn ja, welche "Silberfirmen" gibt es? Ich möchte mich mich Calls auf eine solide Firma eindecken :)


    Danke im Voraus

  • Silber

    Der "Knoten" bei HECLA hat sich in der Zwischenzeit gelöst. *wink*


    Meldung von heute:


    Hecla Mining hat die Untergrenze für die geschätzte Produktion angehoben und erwartet jetzt eine Silberproduktion von 10,50 -11 Mio. oz in 2009. Ursprünglich war man von 10-11 Mio. oz ausgegangen.


    Die Cashkosten pro Unze Silber sollen von ursprünglich 4,50 US$ auf unter 3 US$ sinken. Ein wesentlicher Grund dafür sind die gestiegenen Preise der Basismetalle, die als Nebenprodukte bei der Förderung anfallen.


    CEO Philip Baker sagte, daß man einen wesentlich höheren Cashflow erwarte, wenn die Metallpreise auf dem derzeitigen Niveau blieben.


    Hecla verkündete gleichzeitig, daß man das Explorationsbudget um 40% auf 9,5 Mio. US$ erhöhen werde.




    © Redaktion MinenPortal.de

  • Silber

    was meint ihr zu silber in den nächsten 6 monaten. wird das aktuelle hoch halten, oder eher wieder abgeben.


    ich bin mir nicht sicher, aber ich habe irgendwie das gefühl, dass wir nochmals eine scharfe korrektur erleben werden, bevor es im nächsten jahr einen weiteren schritt nach oben nimmt.


    ich glaube nicht an einen direkten durchlauf. ausser die comex verbietet die leerverkäufe auf silber.


    was meint ihr? ich bin mir am überlegen meine 70 kilo silber zu verkaufen um dann nochmals nachzulegen??? weiss nicht???

  • Silber

    siddhi wrote:

    Quote
    was meint ihr zu silber in den nächsten 6 monaten. wird das aktuelle hoch halten, oder eher wieder abgeben.

    ich bin mir nicht sicher, aber ich habe irgendwie das gefühl, dass wir nochmals eine scharfe korrektur erleben werden, bevor es im nächsten jahr einen weiteren schritt nach oben nimmt.


    ich glaube nicht an einen direkten durchlauf. ausser die comex verbietet die leerverkäufe auf silber.


    was meint ihr? ich bin mir am überlegen meine 70 kilo silber zu verkaufen um dann nochmals nachzulegen??? weiss nicht???


    War in einer ähnlichen Situation. Hab dann von meinen 30 ZKB-ETF's auf 3 reduziert (um noch ein klein wenig handlungsfähig zu bleiben), hab 10 kg physisches Gold gekauft (zur Absicherung) und halte momentan den Rest in Cash. Sobald Gold unter 980 ist beginne ich langsam mit Nachkaufen. Ich achte dabei eher auf Gold als auf Silber, da es mir im Moment besser abschätzbar scheint.

    Ich würde im Moment niemals alles verkaufen. Erstens haben wir bereits eine Korrektur und zweitens würdest du dich wahrscheinlich grauenhaft ärgern, falls Silber ohne wirklich grosse Korrekturen durchmarschieren würde.

  • Silber

    Main-Resistance level 15.90 - 16.40 wurde überschritten. Ist aber overbought.

    Benötigt mehr Baldrian als Goldinvestments


    Würde Position bei unterschreiten dieser Marken reduzieren.

    Sofern Du physische Barren in der CH gekauft hast verlierst die bezahlte MWST, bei ETF oder no-CH natürlich nicht, da nix MWST


    only my humble opinion


    @ RPH

    Silberbarren gut polieren, da sie korridieren

  • Silber

    Sallatunturi wrote:

    Quote
    @ RPH

    Silberbarren gut polieren, da sie korridieren


    Danke für den Tipp. Was ist besser? Liegen lassen und erst vor dem Verkaufen polieren oder immer wieder mal polieren?


    Das mit der MwSt nehme ich in Kauf. Ich hab Silber vor allem spekulativ auf sehr stark steigende Preise. Bin mir aber am überlegen, die Silberminen (meine grösste Silberposi) stark abzubauen und im Ausland Silber zu erwerben und zu lagern. Muss mich aber noch in die Materie "einarbeiten". Hab einfach bei nordamerikanischen Minen nicht sehr viel Vertrauen, sollte es wirklich "chlöpfen". *wink*

  • Silber

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    siddhi wrote:


    War in einer ähnlichen Situation. Hab dann von meinen 30 ZKB-ETF's auf 3 reduziert (um noch ein klein wenig handlungsfähig zu bleiben), hab 10 kg physisches Gold gekauft (zur Absicherung) und halte momentan den Rest in Cash. Sobald Gold unter 980 ist beginne ich langsam mit Nachkaufen. Ich achte dabei eher auf Gold als auf Silber, da es mir im Moment besser abschätzbar scheint.

    Ich würde im Moment niemals alles verkaufen. Erstens haben wir bereits eine Korrektur und zweitens würdest du dich wahrscheinlich grauenhaft ärgern, falls Silber ohne wirklich grosse Korrekturen durchmarschieren würde.


    hhmmm, ja weiss was du meinst. vielleicht sollte ich einfach warten bis das ding in die luft geht, denn das wird es.


    in 25 jahren werde ich in die pension gehen, bis dahin sind wir sicher auf 2000.-- :)

  • Silber

    @ siddhi:

    ich weiss ja nicht, wieviel silber du hortest. Verkauf doch einen teil, wenn du dich dann besser fühlst. Ich hab die erfahrung gemacht, dass ich am besten positioniert bin, wenn ich in der einen sekunde das gefühl habe, ich sollte zukaufen und in der anderen, ich sollte verkaufen. Wenn ich so hin und ger gerissen bin muss ich mich hinsetzen, mir selbst auf die schulter klopfen und mir sagen: hey, ganz ruhig, du bist in der idealposition! *wink*

  • Silber

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    Sallatunturi wrote:


    Danke für den Tipp. Was ist besser? Liegen lassen und erst vor dem Verkaufen polieren oder immer wieder mal polieren?


    Das mit der MwSt nehme ich in Kauf. Ich hab Silber vor allem spekulativ auf sehr stark steigende Preise. Bin mir aber am überlegen, die Silberminen (meine grösste Silberposi) stark abzubauen und im Ausland Silber zu erwerben und zu lagern. Muss mich aber noch in die Materie "einarbeiten". Hab einfach bei nordamerikanischen Minen nicht sehr viel Vertrauen, sollte es wirklich "chlöpfen". *wink*


    Ich will im Moment auch Silber physisch kaufen. Wieso willst du im Ausland kaufen, meinst du dass du da billiger an Silber kommst?


    Das billigste Silber dass ich bis jetzt gefunden habe war bei der ZKB, also wenn ich den ETF ausliefern lasse.

  • Silber

    Physisch Silber in Zollfreilager = no MWST. Wobei nicht jede Bank bietet dies an, und meistens nur für Grosskunden (Aufwand).

    Deshalb via ZKB ETF ist sicher nicht die schlechteste Idee, da Silber als solches ein Industriemetall ist, und die 30kg Barren zu Hause lagern, naja!

  • Silber

    Sallatunturi wrote:

    Quote


    Deshalb via ZKB ETF ist sicher nicht die schlechteste Idee, da Silber als solches ein Industriemetall ist, und die 30kg Barren zu Hause lagern, naja!


    Darüber haben wir ja schon oft diskutiert. Um hin und wieder mit Silber zu traden, sind die ETF sicher ideal. Wenn es aber darum geht, für den eventuellen Supergau vorzusorgen, dann ist das Silber in keiner Bank sicher.

    Aber für den Supergau ist Gold wahrscheinlich noch besser.


    Gruss

    fritz

  • Silber

    Bäri wrote:

    Quote
    @Ramschi

    Wie siehst dus mit Hecla? noch halten? ist ziemlich gut gelaufen letzte Zeit?


    Solange Silber steigt, wird auch Hecla gut laufen. Gestern hatten sie auch noch gute Nachrichten. Deshalb das Feuerwerk. Bei mir ist das inzwischen ne riiesen-Posi (kann sicher schon bald dem CEO die Hand schütteln gehen). Deshalb baue ich zur Zeit immer in etwa die Gewinne ab. Sonst halte ich jedoch bis Gold etwa bei 1200 steht. Wo Silber dann sein wird? Keine Ahnung! *wink*

  • Silber

    Habe einen Teil abgestossen heute, 50% Gewinn sind ja nicht schlecht *wink* .. Langerfristig zeigt die Tendenz von Silber klar nach oben, kurzfristig ist es ziemlich am oberen Ende des halbjährigen Trendkanals. Möglich, das es noch bis ca 17.60$ weiterläuft bevor es korrigieren sollte..

  • Silber

    Hallo zusammen!


    Wollte mal fragen, was ihr so von ECU silver mining haltet. Ist ja ziemlich stark gefallen die letzten Jahre und hat sich noch nicht erholt. Ich habe gedacht, jetzt wo das Silber am steigen ist, währe das eine Chance. Was glaubt ihr?

  • Silber

    HECLA


    Autor: Ralf Kern, Redakteur | 15:49 | Copyright BörseGo AG 2000-2009


    Coeur d'Alene (BoerseGo.de) – Der Broker RBC Capital Mkts. hat den Minenbetreiber Hecla Mining Co. von „underperform“ auf „Sector perform“ hochgestuft.




    Da war aber einer wieder ganz besonders schnell. Hecla ist schon seit geraumer Zeit am Outperformen! :lol: