• So. hab nach einem reinen Silber Thread gesucht, aber nichts gefunden. Hier gibt es einen "Silber ETF", "Silber vor massivem Ausbruch", "Silber mit hoher Vola...." etc., aber keinen reinen Silber Thread, wie es zB für Gold gibt.

    Aus diesem Grund eröffne ich hier diesen Thread.




    hier mal eine gute Seite: http://www.silver-info.com/


    gruss :D

    Gold ist kitschig, Platin glänzt nicht genug, aber Silber, es strahlt und ist elegant, kühl und sportlich...

  • Silber

    aus einem anderen Silber Thread...


    Silber hat eine Vielzahl von einzigartigen Eigenschaften


    Dazu zählen: extreme Dehnbarkeit, keimtötende Wirkung, höchstes elektrisches Leitvermögen, hohe Lichtempfindlichkeit (Silberhalogen), höchstes optisches Reflektionsvermögen, gute Schmiedbarkeit, Fähigkeit höchste Temperaturschwankungen auszuhalten, höchstes Wärmeleitvermögen.


    Im Jahre 1989 hat man in einer Untersuchung herausgefunden, dass weltweit das Edelmetall Silber in über 1300 Patenten eine wichtige Rolle spielt. Die folgenden Beispiele stellen lediglich einen Auszug der bekanntesten Anwendungen und Wirkungsweisen dar.


    Antibiotika: Schon in der Antike benutzte man Silbergefäße wegen der keimtötenden Wirkung. In der Neuzeit sind Immer mehr Bakterienstämme gegen Antibiotika resistent. Deshalb haben die ersten Wissenschaftler bereits wieder die Erforschung des Silbers fortgesetzt. "Ein modernes Antibiotikum tötet ca. 5-10 verschiedene Bakterienstämme. Silber dagegen scheint für ca. 650 verschiedene krankheitserregende Mikroorganismen tödlich zu sein."


    Automobilbau: Silber wird für hitzeabwehrende Scheiben zur Verringerung der Kosten von Klimaanlagen in Autos benötigt.


    Batterien: Jährlich werden ca. 1,2 Milliarden Silberoxid-Zink-Batterien verbraucht. Diese werden wegen der hohen Qualität und Langlebigkeit besonders in hochwertigen Geräten eingesetzt; z.B.: Uhren, Kameras, Computerhardware, Rechner, etc.


    CD-R: Um digitale Informationen und Audiodaten sicher aufbewahren zu können hat man CD-Rs mit einer speziellen Silberlegierung entwickelt.


    Elektronik: Silber findet Anwendung in der Herstellung elektronischer Bauelemente, Nachrichtentechnischer Systeme, Datenverarbeitung, etc.


    Elektrotechnik: Silber dient als Kontaktwerkstoff z.B. bei Automobilschaltern, Hausgeräteschaltern, Industrieschaltgeräten und Installationsschaltern.


    Fotografie: Ohne Silber gäbe es die Fotografie nicht. Silberhalogene sind extrem lichtempfindlich. Dabei genügt eine Feinunze (31,1035 g) Silber für ca. 5.000 Farbfotografien. Die Firma Kodak erwartet beides, nämlich einen starken und wachsenden Silberfilmmarkt und einen großen wachsenden Digitalbildmarkt.


    kolloidales Silber: Kolloidal gelöste Stoffe sind so fein verteilt, dass sie sich nicht absetzen oder im Gewebe ablagern, sondern in der Schwebe bleiben und den Zellen rasch und wirksam zur Verfügung stehen. Kolloidales Silber ist für Einzeller absolut tödlich und für Vielzeller lebenswichtig. Es gibt eine Vielzahl von erfolgreichen Anwendungen. Jedoch kann ein rein mineralisches Element wie Silber nicht patentiert werden, daher wird es in der Pharmaindustrie kaum erforscht.


    Luft- und Raumfahrt: Silber-Aluminium-Legierungen werden im Hubschrauber- und Flugzeugbau eingesetzt. Die NASA verwendete bei ihren Space-Shuttle-Missionen eine spezielle Silber-Lithium-Aluminium-Legierung.


    Medizin- und Dentalanwendungen: Wegen seiner antibakteriellen Wirkung ist Silber in vielen medizinischen Anwendungen wichtig, z.B. in der Desinfektion von Kathedern, in der Wundbehandlung , etc.. In der Zahnbehandlung werden Silberlegierungen verwendet.


    Münzen: Aus Silber wurden in Lydien (7. Jahrhundert v.Chr.) die ersten Münzen geformt, mit denen das Zeitalter des Tauschhandels zu Ende ging. Der über Münzen abgewickelte Kaufhandel wurde eingeführt. Das war die Geburtsstunde des Welthandels. Silbermünzen mit einem Feingehalt von 90 Prozent Silber und 10 Prozent Kupfer waren bis in die sechziger Jahre unseres Jahrhunderts offizielles Zahlungsmittel. Sie wurden aus dem Verkehr gezogen , weil der Wert des in ihnen enthaltenen Silber plötzlich höher war als der Nominalwert. Das - mit 62,5 Prozent Silber - letzte silberhaltige deutsche Fünfmarkstück wurde 1975 ungültig.


    Neugeborene: Wegen der keimtötenden Wirkung träufelt man auch heute noch Neugeborenen verdünnte Silbernitratlösung in die Augen um Erblindung durch Krankheitserreger vorzubeugen.


    Schmuck: Viele Silberschmiede behaupten, dass farbige Steine nur durch dieses Metall mit dem kühlen Glanz richtig zur Geltung kommt.


    Silberwaren: Der Markt für edle Essbestecke aus Silber wächst nach Branchenangaben.


    Spiegel und Beschichtungen: Silber hat von allen Metallen das höchste Reflexionsvermögen für Licht. Deshalb ist es das ideale Material zum Verspiegeln von Glas. Nicht nur Schönheitsspiegel haben eine silberne Beschichtung auf der Rückseite, sondern auch Thermoskannen - Wärmestrahlung wird durch die glänzende Schicht ins Innere der Kanne zurückgespiegelt; die Wärme geht nur sehr langsam verloren. Christbaumkugeln sind hauchdünne Glasblasen, die innen mit einer Silberschicht überzogen sind.


    Solarenergie: Bei Photovoltaikanlagen wird das Sonnenlicht durch silberbeschichtete Spiegel reflektiert. Dadurch wird die Einstrahlung um ein vielfaches intensiver.


    Supraleiter: keramische Hochtemperatursupraleiter werden in Pulverform in "ein Rohr" aus Silber gestopft.


    Verbindungstechnik: Drähte und Lote z.B. bei Radargeräten

    Wasseraufbereitung: Bei der Trinkwasseraufbereitung werden wird in den Filtern Silber verwendet um Bakterien und Algen vorzubeugen

    Gold ist kitschig, Platin glänzt nicht genug, aber Silber, es strahlt und ist elegant, kühl und sportlich...

  • Silber

    kann mir jemand sagen warum die europäer in den letzten tagen das EM so pushen ab börseneröffnung???

    Gold ist kitschig, Platin glänzt nicht genug, aber Silber, es strahlt und ist elegant, kühl und sportlich...

  • Silber

    @ Yankee


    Mit Bestimmtheit kann Dir das niemand sagen. Die möglichen Erklärungen reichen ggf. von charttechnischem Signal, bis hin zu Umschichtungen von Edelmetallen / Rohstoffe in Aktien. Denn den Akteuren ist auch aufgefallen dass trotz Hiobsbotschaften aus dem Bankensektor die Aktienmärkte nicht mehr so stark unter Druck kommen wie auch schon. Viele rechnen vielleicht jetzt mit einer höheren Performance bei Aktien, und wollen noch schnell einsteigen. Einige Titel sind ja durchaus vielversprechend.


    Aber wie schon gesagt, das sind alles nur Vermutungen.


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Silber

    Yankee wrote:

    Quote
    kann mir jemand sagen warum die europäer in den letzten tagen das EM so pushen ab börseneröffnung???


    Nicht nur Silber sondern auch Gold. Aber die Frage ist falsch gestellt. Sie lautet nämlich nicht, warum die Europäer Edelmetalle pushen sondern warum die Amis sie drücken!


    Von 23:00 bis 05:00 Uhr MEZ wird Gold in Sidney gehandelt.

    Von 01:30 bis 10:30 in Hong Kong

    um 09:45 öffnet die Börse in London und schliesst um 17:00 Uhr.

    New York schliesslich hat von 14:30 bis 19:30 geöffnet.


    Der Unterschied zwischen NY und den anderen wichtigen Börsen ist der, dass in NY fast ausschliesslich mit Papier (also Futures) gehandelt wird während an den anderen Märkten physisches Gold im Vordergrund steht.


    Es ist sehr leicht, den Silber- oder Goldkurs zu drücken, indem man die entsprechende Menge an Futures verkauft. Solange man nicht in Verlegenheit kommt, physisch liefern zu müssen ist das kein Problem. Der weltweite Silbermarkt hat etwa 1% des Volumens des SMI, ist also recht illiquide und somit leicht zu manipulieren.


    Das sieht dann im Intraday-Verlauf über 7 Jahre so aus:


    [Blocked Image: http://img241.imageshack.us/img241/3830/goldintradayhh8.png]


    Stellt sich die Frage, weshalb die Amis ein Interesse daran haben, Gold und Silber niedrig zu halten.


    Ich zitiere mal Dimitri Speck, von dem auch der obenstehende Chart stammt:


    Quote:

    Quote
    Doch was veranlaßt die Zentralbanken, sich derart um ein Metall zu kümmern, das kaum noch als Geld genutzt wird? Die Antwort finden wir auf der Fed-Sitzung im Juli 1993, der letzten vor Beginn der Kursanomalie. Gouverneur Angell äußert sich besorgt über den damals gestiegenen Goldkurs, er könne die Inflationserwartungen schüren. Außerdem spricht er den Zusammenhang zwischen dem Langfristzins und dem Goldpreis an, sowie den zwischen Gold und Dollar. Zusammengefaßt könnte man sagen, daß das Warengeld Gold im Wettbewerb mit dem Papiergeld steht. Was kann dabei eine Goldpreisdrückung bewirken? Sie trägt z.B. wie folgt zu niedrigen Zinsen bei: Wenn die Aktienmärkte schwach verlaufen, zugleich aber Gold durch Drückungen unattraktiv gehalten wird, fließt das Geld eher in die Anleihenmärkte. Die Goldpreisdrückung kann die Inflationserwartung niedrig halten, was auch eine niedrigere Inflation zur Folge haben kann, wenn Sparer, Unternehmen oder Arbeitnehmer sich entsprechend verhalten. Auch ein fester Dollar gehörte zu den beabsichtigten Effekten, denn Gold ist auch der größte Wettbewerber der Weltreservewährung Dollar. Man sprach dementsprechend im gleichen Monat, im August 1993, erstmals von offizieller Seite von der "strong dollar policy".


    Mehr zu diesem Thema: http://www.goldseiten.de/conte…/artikel.php?storyid=1917

  • Silber ETF

    Kann mir jemand sagen warum der Silber ETF von der Zürcher Kantonalbank nur mehr ein zehntel mehr wert ist?

    Haben sie ihn geteilt, dass er attraktiver ist für Kleinanleger?

    Also anstatt 30Kg nur mehr 3Kg?

  • hier die Lösung...

    Ab dem 2. Mai 2008 werden die Anteilscheine an der SWX auf gesplitteter Basis gehandelt. Ein Anteil ZKB Gold ETF entspricht nach dem Split ca. 100 Gramm Gold, ein Anteil ZKB Silber ETF drei Kilogramm Silber, ein Anteil ZKB Platinum ETF 50 Gramm Platinum und ein Anteil ZKB Palladium ETF 100 Gramm Palladium.



    http://www.goldseiten.de/conte…/artikel.php?storyid=7134

    Gold ist kitschig, Platin glänzt nicht genug, aber Silber, es strahlt und ist elegant, kühl und sportlich...

  • Re: Silber ETF

    Daytrader wrote:

    Quote
    Kann mir jemand sagen warum der Silber ETF von der Zürcher Kantonalbank nur mehr ein zehntel mehr wert ist?

    Haben sie ihn geteilt, dass er attraktiver ist für Kleinanleger?

    Also anstatt 30Kg nur mehr 3Kg?


    Mal will wohl auch den "kleinsten Kleinanleger" noch ins Edelmetall "reinholen"..! :lol: :lol:


    Ein Schelm,wer "böses" dabei denkt... :roll: :oops:


    weico

  • Silber

    :?: :?: :?:


    bei NY fixing gings mit den EM ordentlich unglaublich runter und nun drehts richtig norden und das nicht wenig!! :twisted:


    weiss jemand wieso? und wieso gehts sehr sehr oft immer bergab beim ny fixing??

    warum die amis gold unten haben wollen, weiss ich mittlerweile, aber warum gehts runter und dann erholen sich die preise oft auch wieder??

    Gold ist kitschig, Platin glänzt nicht genug, aber Silber, es strahlt und ist elegant, kühl und sportlich...

  • Silber

    http://www.goldseiten.de/conte…/artikel.php?storyid=7198


    Es bedeutete eine von zwei Sachen. Entweder werden die Händler weiterhin Druck nach unten ausüben, um spekulative Silber-Long-Liquidation auszureizen oder aber weitere Long-Liquidationen sind gar nicht mehr möglich und Silber wird wieder im Preis steigen - möglicherweise stark ansteigen. Das ist nur meine Meinung, aber ich fühle, dass es sehr bald zu einer starken Aufwärtsbewegung kommen wird. :twisted:

    Gold ist kitschig, Platin glänzt nicht genug, aber Silber, es strahlt und ist elegant, kühl und sportlich...

  • Silber

    Wenn ich nach Minimalzielen für Gold und Silber gefragt werde, gebe ich meist folgende Werte an:

    Gold $2260

    Silber $135


    Wie komme ich auf diese Zahlen? Ganz einfach: Dies sind die bisherigen Höchststände inflationsbereinigt.


    Das heisst: $871 von 1981 entsprechen 2260 heutigen Dollars.

    Entsprechend $50 -> $135


    Langfristig - das heisst im Schnitt der letzten 600 Jahre kostet Silber 1/17 von Gold. Silber kommt entsprechend häufiger in der Natur vor. Von daher wäre bei einem Goldpreis von $900 ein Silberpreis von $53 gerechtfertigt.


    [Blocked Image: http://img255.imageshack.us/img255/8875/rarecoins199716356978cdae9.jpg]




    Silber hat also einen enormen Aufholbedarf.


    Es gibt aber noch weitere Gründe, die für Silber - auch im Vergleich zu Gold - sprechen:


    1. Gold ist wertvoll und wird nie weggeworfen. Man kann davon ausgehen, dass über 99% allen Goldes, das jemals von der Menschheit gefördert wurde, immer noch existiert. Bei Silber ist das anders. Es ist ein Industriemetall und wird in elektrischen Schaltungen, der Zahnmedizien, in Photos und CD's verbraucht und nicht recycled.


    2. Gold ist nach wie vor Reservemetall der Zentralbanken (ZB) und in entsprechend grossen Mengen gelagert. Eine Goldblase könnte also relativ schnell gebremst werden, indem die ZBs ihre Goldreserven auf den Markt werfen. Bei Silber ist das anders. Ausser Mexico hält kaum eine ZB noch namhafte Silberbestände. Die US-Regierung hat ihre Silberbestände 1980 auf den Markt geworfen als die Gebrüder Hunt die Silberbestände der ganzen Welt aufkaufen wollten.


    3. Es liegt nur wenig Gold nahe der Erdoberfläche. Je tiefer man gräbt, umso mehr Gold findet man. Somit stieg die geförderte Menge mit der Ingenieur- und Bergbaukunst der Menschheit. Es gibt auch heute Goldminen, in denen das Gold so tief unter der Erde liegt, dass sich ein Abbau erst ab einem Goldpreis von $1000 lohnt.

    Anders beim Silber: Da liegt das meiste an der Oberfläche und mit zunehmender Tiefe nehmen die Bestände ab. Wenn also mal alles Gold und Silber in den ersten 100 Meter Erdoberfläche abgebaut ist, wird man in den tieferen Schichten mehr Gold als Silber finden. Das macht Silber teurer und Gold billiger.


    ---


    Im Jahr 2006 hat die Silbernachfrage der Industrie die Jahresproduktion zum ersten mal überschritten. Man muss also kein Fachmann sein, um zu erkennen, dass bei einer steigenden Nachfrage und geringer werdendem Angebot die Preise nur eine Richtung kennen können: Nach oben!


    [Blocked Image: http://www.silverinstitute.org/supply/demand07.jpg]


    Das Angebot (= Summe allen über der Erde befindlichen Silbers) ist von 202.7 MioOz im Jahr 2005 auf 194.4 MioOz im Jahr 2006 gesunken.

    (Quelle: http://www.silverinstitute.org/supply/index.php)




    Für Spekulanten hat Silber allerdings auch einige Nachteile gegenüber Gold.


    Da es genau so aufwändig ist, einen Silberbarren zu produzieren und zu lagern, ist der spread zwischen bid und ask bei Silber bedeutend höher als bei Gold.


    Beim Kilobarren Gold liegt der Spread (29'468/29'844) bei 1.25%

    Beim Silber hingegen (555/621) bei 10%


    Hinzu kommt, dass auf Silber (und Platin) 7.6% MWSt fällig werden, bei Gold hingegen nicht!


    Der zweite Nachteil ist natrülich die Menge, die es zu lagern gilt. Gold im Wert von Fr. 30'000 kann man bequem als 1kg Barren nach Hause tragen. Bei Silber wären das 50kg und das wird etwas problematisch.




    Fazit: Eine Investition in Silber eignet sich nur für kleinere Mengen und nur für Anleger, die einen Anlagehorizont von 2-5 Jahren haben .

  • Silber

    danke für dein super posting mf


    meine rechnung:


    Quote:

    Quote
    Das heisst: $871 von 1981 entsprechen 2260 heutigen Dollars.

    Entsprechend $50 -> $135


    gold (heute: 885usd) -> dies ergibt einen faktor von ca. 2.55 um die 2260usd zu erreichen.


    silber (heute: 16.8usd) -> ergibt bis $135 einen faktor von 8 :!:


    da kann man doch die etwa 10% spread und 7.5%mwst ignorieren.


    klar, da kommt noch die sache mit dem lagern. wenn man für 30'000.- 50kg Silber bekommt anstatt 1kg gold für den selben preis...


    1 1kg-silberbarren (Abmessungen 116,5x51x9,5 mm) -> ca. 56cm3

    dies mal 50kg -> sind ja 2.8dm3...

    zum vorstellen: ein würfel mit 30cm kantenlänge!


    tja da braucht man aber bankschliessfach bzw ein tresor...was kostet wohl ein bankschliessfach in dieser grössenordnung??

    Gold ist kitschig, Platin glänzt nicht genug, aber Silber, es strahlt und ist elegant, kühl und sportlich...

  • Silber

    MarcusFabian wrote:

    Quote



    Fazit: Eine Investition in Silber eignet sich nur für kleinere Mengen und nur für Anleger, die einen Anlagehorizont von 2-5 Jahren haben .




    Wenn Du jetzt Monate geschrieben hättest ,würde Ich mit Dir übereinstimmen.


    Silber ist für kurzfristige Spekulationen sicherlich Toll, aber für langfristige Anlagen muss man schon sehr "verliebt" und "gläubig" sein... 8)


    Denke eher,dass die Auswirkungen einer US-Rezession bald die Unternehmensgewinne,Rohstoffpreise,Ölpreise usw.nach unten drücken werden und Silber wieder seinen "angestammten" Platz (5-10 $) einnehmen wird.


    P.S: ..kurzfristig kann Silber aber durchaus nochmals zu "Höhenflügen" ansetzten und vielleicht bin Ich dann sogar wieder dabei..



    weico