Schweinefleisch

  • Schweinefleisch

    Gemäss Analyst für Commodities gestern auf Bloomberg:


    Auf die Frage angesprochen warum Schweinfleisch / Fleisch im allgemeinen denn so günstig sei ( es ist dies einer der wenigen Commodities welche noch nicht stark angestiegen ist) hat dieser folgende Erklärung: "Nun wir müssen verstehen, dass die Fütterung dieser Tiere angefangen hat als Weizen / Corn etc. noch günstig war, und dementsprechend die Futterkosten für diese ( günstigen ) Tiere sehr viel tiefer angesetzt waren. Diese Tiere werden aber nun der Schlachtung zugeführt, bez. diese ist in den nächsten 10 Tagen abgeschlossen. Die Jungtiere hingegen, welche erst im nächsten Jahr der Schlachtung zugeführt werden, müssen nun mit teurem Futter grossgezogen werden, was die Fleischpreise massiv antreiben dürfte.


    Warten wirs ab, ich bin jedenfalls dabei.


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Schweinefleisch

    Dr. Zock, wie findest Du die Tatsache dass dieser Zertifikat in USD gehandelt wird? Der Dollar sollte bis Ende Jahr erneut viel tiefer liegen.

    Bestimmt gibt es aber auch andere Zertifikate oder zumindest Baskets, welche die Partizipation in Tierzucht erlauben, aber in CHF oder EUR gehandelt werden?

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Schweinefleisch

    Es giebt noch zwei Open-end Zertis in Euro gehandelt an der EUWAX.


    Nicht Währungs abgesichert....


    http://www.abnamrozertifikate.…geID=35&ISIN=NL0000427219


    ...und Währungs abgesichert (Quanto)....


    http://www.abnamrozertifikate.…geID=35&ISIN=DE000AA0M5W3


    Beide Basierend auf dem aktuellen Lean Hog (Mageres Schwein) Future.

    So wie es aussieht ist auch der Lean Hog der massgebende Future und der Pork Bellies wird nicht so intensiv gehandelt. Siehe Chart....


    Gruss SLIN.

  • Schweinefleisch

    Vielen dank Slin! Keine Ahnung warum ich die nicht gefunden habe...


    Was ist besser, Währungsabgesichert oder nicht abgesichert?

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Schweinefleisch

    Ist eine gute Frage.... Kommt drauf an was Du vom Dollar erwartest und wie lange Dein Anlagehorizont ist...


    Ich würde das nicht abgesicherte nehmen. Beim Quanto bezahlt man immer recht viel für die Absicherung und dementsprechend ist die performance ziehmlich schlecht....


    Hinzu kommt noch, dass eine Abschwächung des USD gegenüber dem EUR nicht eine Dollar Schwäche sondern vor allem eine EUR Stärke bedeutet. Nicht zuletzt wegen der jüngsten Zinserhöhung der EZB.

    D.h. Wenn der EUR stärker wird, steigt der EUR auch gegenüber dem CHF. Eine Zinserhöhung in der Schweiz ist erst im Herbst zu erwarten.

    Somit hast Du die eventuellen USD Schwankungen zum teil schon automatisch abgesichert.....


    Gruss SLIN.

  • Schweinefleisch

    Naja, ich wollte wegen die erwartete, weitere Abschwächung des Dollars eigentlich nicht in $-Zertifikate einsteigen und ich denke so ein grosser Unterschied wird das Quanto auch nicht machen, wenn der Kurs des Commodoties demnächst anständig steigt.


    Was ist der Nachteil von Stuttgart im Vergleich zu SWX? Nur der Handel anstatt CHF in Euro und daher mehr Courtage?

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Schweinefleisch

    Revinco wrote:

    Quote
    Naja, ich wollte wegen die erwartete, weitere Abschwächung des Dollars eigentlich nicht in $-Zertifikate einsteigen und ich denke so ein grosser Unterschied wird das Quanto auch nicht machen, wenn der Kurs des Commodoties demnächst anständig steigt.

    Was ist der Nachteil von Stuttgart im Vergleich zu SWX? Nur der Handel anstatt CHF in Euro und daher mehr Courtage?


    Ganz einfach.... Du wechselst CHF in EUR und wieder zurück. Dein Zerti wechselt EUR in USD und zurück. Dann kannst Du auch gleich in USD investieren. Das ist der Unterschied....


    Kommt natürlich immer drauf an was Du von den verschiedenen Währungen haltest....


    Gruss SLIN.

  • Schweinefleisch

    Slin, verstehe ich Dich richtig?


    Ein Zertifikat in EUR (wie z.B. dieser ETF) hat keinen grösseren Währungsvorteil einem anderen Instrument in USD gegenüber, weil der Kurs sowieso in Dollar vorab noch umgerechnet wird?


    Quote:



    Der Währungswechsel CHF/EUR wird sowieso vermutlich bis Ende Jahr stabiler sein als CHF/USD :?:

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Schweinefleisch

    Revinco wrote:

    Quote
    Slin, verstehe ich Dich richtig?

    Ein Zertifikat in EUR (wie z.B. dieser ETF) hat keinen grösseren Währungsvorteil einem anderen Instrument in USD gegenüber, weil der Kurs sowieso in Dollar vorab noch umgerechnet wird?


    Genau, der Kurs dieses Produktes hängt natürlich nebst dem Lean Hog Kurs auch vom Kurs des EUR/USD ab.


    Gruss SLIN.

  • Einfluss des US-Dollars zum Zertifikat

    Wie riskant findest Du dann diese Investition in USD? Man sagt der Dollar sei zur Zeit zwar unterbewertet, wie lange kann man aber von einer Erholung kurz- bis mittelfristig ausgehen?


    Ich kann nämlich der Einfluss des Dollars in Vergleich zum Verlauf des lean hogs schwer fassen, natürlich weiss das niemand genau aber vielleicht kennst Du dich mit Währungsschwankungen und deren Einfluss in solch eines Zertifikats etwas abschätzen? Kann man z.B. ausrechnen bzw. feststellen wie hoch der Kurs steigen müsste, um bei einem fallenden Dollar proportional zu steigen (evtl. Onlinetool wie ein warrant simulator?)


    Bin nämlich kurz davor, ebenfalls den http://www.abnamromarkets.ch/D…geID=19&ISIN=CH0019884581 zu nehmen.

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Schweinefleisch

    Dieses Zerti partizipiert 1:1 am Lean Hog Future. Wenn dieser 10% steigt und der USD zum CHF 5% verliert, dann hast Du nur 5% Gewinn. Wenn der USD aber 5% Gewinnt, hast Du 15% Gewinn. Brutto natürlich!


    Beim USD/CHF bin ich mir im Moment überhaupt nicht schlüssig wie die nahe Zukunft aussehen wird...


    Gruss SLIN.

  • Schweinefleisch

    die armen schweine!

    in der schweinezucht und -mast gestalten sich bodenbildungsprozesse äusserst schwierig, weil fress- und aktivitätsbereich, toilettenbereich, ruhebereich und auslauf zu klein oder gar nicht gegeben sind. die tiere werden unruhig und aggressiv und beginnen den boden zu zerstören.

    seid schlang wie die klugen und schlug wie die klangen. (kasimir 487)