Impressionen aus Dubai
freebase wrote:
Quoteja so neben bei sieht es in dubai so aus krass aber warund sowas vergleichst du mit der schweiz,bei uns darf man wenigstens hinter die kulissen schauen in dubai nicht
![]()
Der Bauboom in Dubai - zumindest bis zur Krise - kommt nicht von ungefähr.
Im arabischen Raum leben 300 Mio Menschen. Nach Umfragen von 2007 haben 68% angegeben, sie würden gerne in Dubai leben.
Damals erhöhte sich die Einwohnerzahl pro Monat um etwa 25'000 und die alle brauchen Wohnraum. Kein Wunder also, dass die Wolkenkratzer wie wild gebaut wurden und Infrastruktur und Strassennetz diesem Ansturm nicht folgen konnten.
Die erste Palme (Palm Jumirah) wurde grossteils auf Kredit finanziert. Ist es bei Grossüberbauungen in der Schweiz anders?
Anders ist jedoch, dass die 2500 Villen und 2400 Apartments bereits vor Baubeginn allesamt verkauft wurden! 4 Wochen nach den Ausschreibungen waren alle Immobilien bereits verkauft. Die Villen gingen weg wie warme Weggli. Stückpreis im Schnitt Fr. 1 Mio. Und bis Ende der Bauzeit war der Preis bereits auf 3 Mio gestiegen. (Blase).
Welche Schlussfolgerungen sollten die Bauherren, der Scheich daraus ziehen? Doch nur den, dass die Palme ein voller Erfolg ist und - entsprechend die logische Konsequenz: Fein, dann bauen wir halt noch zwei weitere Palmen.
Dass die Geschwindigkeit des Baubooms übertrieben war und irgendwann zum Kollaps führen musste, hat sich für mich bereits 2007 abgezeichnet. Denn so ein schnelles Wachstum schlägt auf die Lebensqualität.
Darunter zähle ich z.B. auch, dass es mir keinen Spass macht, eine halbe Stunde im Stau vor der Shopping-Mall zu stehen und eine weitere halbe Stunde einen Parkplatz suchen zu müssen. Oder dass die Fahrt zum Flughafen nicht mehr 30 Min. dauert wie früher sondern 3 Std, weil sich der Verkehr auf allen 6 Spuren staut.
Weiterhin:
Klar, Dubai ist eine Monarchie, eine Diktatur und keine Demokratie. Wobei es mit der Demokratie in der Schweiz auch nicht mehr so weit her ist. Das Volk darf zwar über Minarette abstimmen aber Entscheide darüber, ob unser Gold verkauft wird, wie stark unsere Pensionskassengelder weginflationiert werden, ob wir das Bankgeheimnis auflösen oder eine marode Bank auf Kosten der Steuerzahler unterstützen ... darüber wird das Volk nicht gefragt. Wären das nicht wichtigere Fragen als der Bau von Minaretten?
Ich betrachte Dubai weniger als ein Land als als eine Firma. Und Dubai wird häufig als "Dubai Inc." bezeichnet: Ein Grossunternehmen, dass von einem Mann an der Spitze geführt und gelenkt wird. Das hat natürlich Vor- und Nachteile.
Vorteil: Entscheide werden sehr schnell gefällt und umgesetzt.
Nachteil: Für die Bewohner ist es "Vogel friss oder stirb." Sie haben kein Mitspracherecht.
Des weiteren ist oder war Dubai ein Robinson-Spielplatz für viele innovative Menschen und Firmen. Vor allem Architekten und Designer kamen hier auf ihre Kosten und konnten sich mal so richtig austoben.