Impressionen aus Dubai

  • Impressionen aus Dubai

    hey mf


    tolle ferienreportage .. wünsche noch viel spass :D


    wollte mal fragen wies bezüglich tempolimiten aussieht ? hab da schon manchen mythos gehört .. und nun frage ich mich ob das auch wahr ist ...


    und hast du rein zufällig schon so ein wüstenfahrtraining absolviert .. hab gehört die seien enorm lustig :D


    und wie weit ist eigentlich "the world" ?

  • Re: Markus Fabian

    Ratzli wrote:

    Quote
    hast Du mir eine Mailadresse/Hompage von den Appartements,


    http://www.dubaishortstay.com/


    Quote:

    Quote
    Wie sind die Temp. im Januar??


    I.d.R. um 17-20° tagsüber. Im Januar gibt's statistisch etwa 6 Regentage.


    Dieses Jahr war allerdings besonders schlimm. Viel Regen: Damit wird die Infrastruktur nicht fertig, denn Kanalisation für Regenablauf auf den Strassen gibt's hier nicht.




    Quote:

    Quote
    Hast Du ein Auto o. Roller gemietet oder lohnt es sich mit dem Taxi rumzukurven?


    Auto gemietet. Ist auf Dauer billiger. Und am ersten Tag organisierst Du Dir am besten gleich eine Prepaid Card fürs Mobiltelefon für jedes Familienmitglied. Am besten beim Mobilfunkanbieter "etisalat". Kostet rd. Fr. 60.-




    Quote:

    Quote
    Kannst mir auch Deine Mail in der CH geben, werde dich dann dort

    wieder kontaktieren.


    marcus.fabian@bluewin.ch

  • Impressionen aus Dubai

    chuecheib wrote:

    Quote


    wollte mal fragen wies bezüglich tempolimiten aussieht ? hab da schon manchen mythos gehört .. und nun frage ich mich ob das auch wahr ist ...


    Wie in der Schweiz: 120km/h auf der Autobahn ausserorts. Stadtautobahn 80 oder 100 km/h




    Quote:

    Quote
    und hast du rein zufällig schon so ein wüstenfahrtraining absolviert .. hab gehört die seien enorm lustig :D 


    Nö, selber kein Training. Bin aber mal in so einer Touristen Wüstenbashing-Tour mitgefahren. War echt geil ;)

  • Impressionen aus Dubai

    Sodele, ab heute wieder für einen Monat in Dubai.


    Ist eine Bullenhitze. Selbst nach Mitternacht noch 37°C !


    Ist schon erstaunlich, wie schnell hier innert Monatsfrist neue Wohnblocks, Brücken und Strassen gebaut werden.


    Wenn ich mal vergleiche, wie lage demgegenüber der Ausbau der A1 von Schönbühl nach Bern von 4- auf 6-spurig gedauert hat ...


    In Punkto Effizienz können wir uns von den Emiraten schon eine Scheibe abschneiden ;)

  • Impressionen aus Dubai

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Gestern musste ich tanken. Ist im Vergleich zu vor zwei Jahren recht teuer geworden:

    48 Rappen der Liter Super Bleifrei :twisted:


    ich war letzte woche in italien mit dem auto unterwegs, da kostet der liter senza piomba fr. 2.50 - 2.6...

    „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“

  • Impressionen aus Dubai

    Marcus


    Dann wünsche ich die viel Spass und gute Geschäfte in Dubai... Da ist es wohl schöner als hier in England wo ich zur Zeit bin.


    Punkto Effizienz können wir uns noch von manchem Land etwas abschneiden... In China geht das also auch unheimlich schnell... :D


    Aber dafür haben wir in der Schweiz im allgemeinen eine gute Qualität vom Endprodukt. Wenn ich die Bauten in China oder auch Dubai so anschaue, dann sind die nicht grad Long-term-investments...

  • Impressionen aus Dubai

    yihi wrote:

    Quote
    Was für ein Produkt ist denn das, MF? Wenn du ein Produkt vermarkten willst, ist Geheimhaltung eigentlich kontraproduktiv... *wink*

    Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg!


    Schwer zu erklären, weil sich niemand darunter was vorstellen kann.




    Kurz gesagt geht es um Gesundheit, Kosmetik, Hautpflege. Jede Creme oder Body-Lotion, die man auf die Haut schmiert hält im Schnitt 10 Jahre lang und das ist nicht möglich ohne entsprechend hautschädliche Konservierungsmittel. In der Regel sind in einer Creme etwa 5-15 Öle (5% der gesamten Creme) etwa 70-80% Wasser, 10-15% Emulgatoren und der Rest (5%) sind zwischen 600 und 1000 chemische und synthetische Substanzen, die dem Produkt dienen und für die Haut eher schädlich sind.


    Es gibt zwar Biokosmetik, die sich nur 6-12 Monate hält aber dort wird als Konservierungsmittel Alkohol verwendet, was die Haut auch austrocknet.


    Öl alleine hält sich problemlos 3 Jahre. Aber sobald Wasser mit im Spiel ist, hält sich die Mischung nur 8 Tage. Abgesehen davon lassen sich Öl und Wasser gar nicht permanent verbinden. Das ist nur mit Hilfe von Emulgatoren möglich und die wiederum waschen auch das körpereigene Fett aus.


    Club of Wellness (und ich bin Generalimporteur für den Mittleren Osten) hat hier was ganz geniales erfunden: Ein Gerät (genannt EliXiir), das man in der Dusche einbaut und das in der Lage ist, Öl und Wasser direkt zu vermischen. Das sieht dann so aus:


    [Blocked Image: http://img390.imageshack.us/img390/7471/elixiir1jf1.jpg]


    Dabei wird die Molekulare Struktur von Öl und Wasser so fein "zerhackt", dass Öl und Wasser permanent verbunden werden.


    Das hat für den Anwender mehrere Vorteile:

    1. Die so entstehende Mikro-Emulsion ist 100 mal feiner als jede Creme oder Body-Lotion und dringt somit besser und schneller in die Haut ein.

    2. Da ja die Kosmetik 1-2 Sekunden vor dem Verbrauch produziert wird, kommen wir ohne chemische und synthetische Komponenten aus. Das bedeutet eine bessere und gesündere Hautpflege. (EliXiir ist derzeit weltweit die einzig wirksame Hilfe bei Neurothermitis oder Schuppenflechte)

    3. Der Kunde spart Geld. Einerseits weil der Wasserdurchfluss auf 5.5 l/min reduziert wird, was pro Jahr in der Schweiz mit etwa Fr. 440.- zu Buche schlägt und andererseits, weil die Öle unter dem Strich günstiger sind, weil ja keine Chemie mitbezahlt werden muss.




    Das Produkt ist zwar weltweit noch weitestgehend unbekannt aber in Deutschland und der Schweiz bereits ein Renner. Ist ja auch logisch: Du tust was für Deine Gesundheit und sparst dabei noch Zeit und Geld ;)


    Schweizer Homepage: http://www.elixiir.net/


    Uups, jetzt hoffe ich nur, dass ich nicht soviel Reklame gemacht habe, dass mich der Admin rausschmeisst :roll:

  • Impressionen aus Dubai

    Murphy wrote:

    Quote
    Gibt es in Dubai Alkohol? :?

    Ich dachte in einem streng islamischen Staat gibts sowas nicht.. Gibt ja auch Fälle wo sich die Neugierigen mit Parfüm betrinken :lol: (ohne Scheiss)




    Von allen islamischen Staaten ist Dubai der am wenigsten strengste. Deshalb ist Dubai auch bei europäischen Auswanderern so beliebt.


    Alkohol gibt es in allen Hotels und in vielen lizenzierten Bars und Clubs. Als Einheimischer (sofern Du kein Muslim bist und mehr als Fr. 1500/Mt. verdienst), kannst Du eine Alkohol-Lizenz (auch Säuferlizenz genannt) beantragen und damit darfst Du in speziellen Läden Alkohol kaufen. Allerdings zu Preisen, die etwa 50-100% über denen in der Schweiz liegen.

  • Impressionen aus Dubai

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Club of Wellness (und ich bin Generalimporteur für den Mittleren Osten) hat hier was ganz geniales erfunden...


    Merci MF für diese interessanten Erklärungen, tönt sehr interessant und ich hoffe du wirst viel Erolg haben mit diesem Produkt! Gruss und noch alles Gute in Dubai :D

    In a battle between price and momentum, always trust momentum. Boris Schlossberg

  • Impressionen aus Dubai

    Hallo Marcus


    Cooles Produkt! Muss ich gleich ein paar Bekannten mit leichter Neurodermitis zeigen!


    Hast du eine AG gegründet..? Wenn ja, darf ich mit meinen paar Kröten als privater Investor einsteigen? :lol:


    Ich wünsch dir von ganzen herzen viel Erfolg bei der Umsetzung deines Konzepts. Dir und deiner Familie Kraft die Problemchen, die es bei so einem Vorhaben immer gibt, zu meistern! (Hab derzeit auch ein Projekt dass sich noch in der frühen Anfangsphase befindet und es gibt schon jetzt Momente an denen ich am liebsten alles hinschmeissen möchte.. :P) Mit dem Markt "Mittlerer Osten" hast du jedenfalls nichts falsch gemacht!


    yihi

    Öl ins Haar soll aber sehr gut für die Haare sein! :D

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Impressionen aus Dubai

    yihi wrote:

    Quote


    Ersatz das Produkt auch Duschgel? Wie sieht es mit Haare waschen aus? Ich möchte mir ja eigentlich kein Öl ins Haar schmieren...


    Das ist richtig ;) Mal abgesehen von Glatzköpfen oder bei extremem Kurzhaatschnitt sollte das Öl nicht ins Haar kommen.


    Für Duschen und Haare(-Waschen) gibt's ein eigenes Produkt. Das besteht zu 70% aus biologischem Aloe-Vera und als 30% aus Kokos-Glukose.

    Die Kokos-Glukose wird als Tensid benötigt. (Tensid = waschaktive Substanz: Das was schäumt).

  • Impressionen aus Dubai

    Touni wrote:

    Quote


    Hast du eine AG gegründet..? Wenn ja, darf ich mit meinen paar Kröten als privater Investor einsteigen? :lol:


    Nein, eine AG habe ich noch nicht. Ich arbeite derzeit unter dem Schirm einer bestehenden Firma, die Trade-Lizenz etc. bereits besitzt.


    Eine eigene Firma zu gründen bedeutet, das man etwa Fr. 400k auf den Tisch legen kann. Und die hab' ich nicht. Ausserdem konnte ich so von einem Tag auf den anderen starten ohne erst zwei- drei Wochen lang Papierkram zu schieben.


    Es ist allerdings alles so aufgesetzt, dass ich mich dereinst problemlos von meinem Partner trennen kann. Also eigene Telefon- und Fax-Nummer, eigene Webseite etc.


    Quote:

    Quote
    yihi

    Öl ins Haar soll aber sehr gut für die Haare sein!


    Jo, ist aber eine Schweinerei :(

  • Impressionen aus Dubai

    Das ganze tönt eigentlich ganz gut und scheint erst noch gut für die Umwelt zu sein.


    Eine Frage habe ich aber...


    So wie es auf dem Bild aussieht, hängst du das Ganze zwischen den Wassermischer und den Duscheschlauch und fügst dort diese Mischung dem Wasser bei. Nun sollte dieses Gemisch nicht ins Haar kommen, weil es sonst eine Schweinerei gibt...


    Ist das nicht ein wenig umständlich? Ich muss das beimischen ausschalten wenn ich die Haare waschen will.... und muss dann erst noch schauen das nicht mehr viel Rückstände im Schlauch sind.


    Danke für eine klärende Antwort.

  • Impressionen aus Dubai

    technischer wrote:

    Quote

    Ist das nicht ein wenig umständlich?


    Nein, Du hast ja die Ölflasche im Normalfall nicht eingehängt. Du duschst ganz normal, wäschst die Haare etc.

    Erst ganz am Schluss hängst Du für eine Minute nochmals die Ölflasche rein, und duschst den Körper einmal ab. Dann kommt die Flasche wieder raus und Du stellst das Wasser ab. Das ist alles.


    Hier durch die Lupe:


    [Blocked Image: http://img293.imageshack.us/img293/2145/elixiirwj8.jpg]

  • Impressionen aus Dubai

    Hallo MF, wird dieses Prinzip emulgieren auch schon bei Lebensmittel eingesetzt? Natürlich nicht unter der Dusche aber die Idee auf Emulgatoren zu verzichten und das Produkt ohne Antioxidantien länger Haltbar zu machen ist ja eigentlich revolutionär.

    Bald können wir Salatsauce und Majo unter der Dusche herstellen :lol:

    Gruss Albert

  • Impressionen aus Dubai

    PowerDau wrote:

    Quote
    Hallo MF, wird dieses Prinzip emulgieren auch schon bei Lebensmittel eingesetzt? Natürlich nicht unter der Dusche aber die Idee auf Emulgatoren zu verzichten und das Produkt ohne Antioxidantien länger Haltbar zu machen ist ja eigentlich revolutionär.

    Bald können wir Salatsauce und Majo unter der Dusche herstellen :lol:

    Gruss Albert


    Also das Prinzip, durch entsprechende Verwirbelung ein Emulsion ohne Emulgatoren herzustellen, ist tatsächlich revolutionär. Immerhin gibt die Kosmetikindustrie dafür pro Jahr weltweit rund €40 Mrd aus.


    Da Club of Wellness definitiv die einzige Firma weltweit ist, die dieses Prinzip einsetzt (erfunden hat) und noch nix mit Lebensmitteln am Hut hat, kann ich aber definitiv bestätigen, dass dieses Prinzip im Lebensmittelbereich noch nicht eingesetzt wird.




    Bei Salatsauce und Majo sehe ich allerdings nicht, wo es dem Kunden was bringen sollte. Bei Salatsauce (ist keine Emulsion) stört es nicht, dass das Öl separat auf dem Salatblatt schwimmt.


    Und Majo (ist eine Emulsion) weiss ich gar nicht, was da eigendlich als Emulgator fungiert. Wohl das Eigelb, das Lezitin (einen Emulgator) enthält???

  • Impressionen aus Dubai

    MF : Laut Wikipedia ist Majo eine Emulsion und du hast recht, es ist das Lezithin, dass hier als Emulgator wirkt.

    Anyway ich wünsche Dir viel Erfolg in Dubai und hoffe das wir weiterhin deine interessanten und auch fundierten Berichte in diesem Forum lesen dürfen.

    Greez PowerDau

  • Impressionen aus Dubai

    Ich war heute den ganzen Tag an einem Seminar eines Chinesischen Konzerns. EGA oder Empire Group Alliance. http://www.empiregroupalliance.net/


    Die Chinesen wollen jetzt den Mittleren Osten erobern, bevor sie dann vielleicht ab nächstem Jahr die Fühler nach Europa ausstrecken. Wenn das passiert, dürfen sich wohl einige Schweizer Firmen warm anziehen müssen!


    Andererseits ergeben sich neue Chancen für kleine Schweizer Firmen mit innovativen Produkten.


    Ich hatte eine lange Diskussion mit dem Vice-Chairman von EGA. Auf alle Fälle hab' ich mal sichergestellt, dass ich informiert werde, bevor die Europa starten. Vielleicht übernehme ich ja dann die europäische Filiale, denn als derzeit einziger Europäer bei EGA stehen die Chancen nicht schlecht. ;)


    Jetzt ganz ohne Witz:


    Wenn jemand von Euch einer Firma angehört (oder eine Firma kennt), die ein innovatives Consumer-Produkt hat, das sie auf dem Asiatischen Markt einführen wollen, dann schreibt mir bitte ein e-mail. Ich verfüge nun als Member von EGA über Kontakte bis nach China, dass Euch die Ohren wackeln.


    Unter Consumer-Produkt verstehe ich Massenprodukte, die sich über eine Internet-Plattform vermarkten lassen. Z.B. das zusammenlegbare Trottinett oder jegliche Art von Lifestyle und Wellness-Produkten.