SMI im April

  • Technische Marktkommentierung

    Fahrstuhl ohne Sicherheitsseil:


    Der Dow Jones hatte in der zweiten Tageshälfte mit Abgaben zu kämpfen, immerhin hat er innerhalb weniger Handelsstunden ca. 1% eingebüsst. Das scheint auf den ersten Blick in dieser Volatilen Marktlage nicht viel, trotzdem stand der Dow Jones schonmal am 24. März auf dem gleichen Niveau des heutigen Schlusses.


    Zurück zum SMI, dieser sieht besser aus. Trotzdem hat sich das Chartbild noch nicht verbessert. Unser Landesindex kämpft nach wie vor an einem steilen Abwärtstrend, um diesen zu erkennen lohnt es sich - ähnlich einer Ballonfahrt - mal aus etwas Distanz, anstatt den Tagescharts, den SMI zu betrachten.

    Momentan sieht es so aus als ob er an dieser Linie (ca. 7'710 Pkt.) nach unten abdreht und einige Tage rutscht. Sollte er jedoch wider erwarten gegen 7'800 Pkt. steigen, hätte er Luft bis zum Kreuzwiderstand von ca 8'100 Pkt. Erst über diesem wäre danach auch das ganze Szenario wieder etwas aufgehellt.


    Chart SMI:

    http://i278.photobucket.com/al…k98/hispmo/080407_SMI.jpg




    Der Dollar befindet sich weiterhin in einer Warteschlaufe und verbringt die Zeit in seinem Konsolidierungsdreieck. Die zu erwartende nächst grössere Bewegung müsste also nach unten in den Bereich von 92 Rappen sein.


    Chart Dollar:

    http://i278.photobucket.com/al…k98/hispmo/080407_USD.jpg

  • Re: Technische Marktkommentierung

    hispmo wrote:

    Quote



    Der Dollar befindet sich weiterhin in einer Warteschlaufe und verbringt die Zeit in seinem Konsolidierungsdreieck. Die zu erwartende nächst grössere Bewegung müsste also nach unten in den Bereich von 92 Rappen sein.


    Jede Wette das Ding geht in die andere Richtung los...so auf 1.08

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Re: Technische Marktkommentierung

    Johnny P wrote:

    Quote

    Jede Wette das Ding geht in die andere Richtung los...so auf 1.08


    Naja, jede Wette würde ich nicht eingehen 8) aber es ist natürlich nicht ausgeschlossen, das dies geschieht und wirklich nach oben geht.


    Jedoch sind für mich Dreiecke Fortsetzungsformationen, welche den Trend bestätigen. Und momentan sehe ich auch sonst keine stabilisierenden Faktoren für den Dollar.

  • Re: Technische Marktkommentierung

    hispmo wrote:

    Quote

    Johnny P wrote:


    Naja, jede Wette würde ich nicht eingehen 8) aber es ist natürlich nicht ausgeschlossen, das dies geschieht und wirklich nach oben geht.


    Jedoch sind für mich Dreiecke Fortsetzungsformationen, welche den Trend bestätigen. Und momentan sehe ich auch sonst keine stabilisierenden Faktoren für den Dollar.


    Du hast natürlich recht...aber nicht vergessen:


    Es ist Wahljahr...und das muss unbedingt berücksichtigt werden. Ich weiss nicht wie es die Amis nochmals hinauszögern...aber sie werden es schaffen!

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • SMI im April

    Endspurt wrote:

    Quote
    Alcoa jetzt in Rot:

    Quote:


    Morgen SMI- und DAX-Eröffnung mit Minuszeichen.


    Davon kann man fast ausgehen, der Dow hat seit SMI Handelsschluss 90 Punkte verloren und ich denke kaum, dass der Nikkei morgen anziehen wird.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • SMI im April

    Gewinnentwicklung von Alcoa ist allerdings nicht alleinbestimmend für die hiesigen Märkte, siehe Gründe f. Gewinneinbruch. Dass sich der schwache Dollar überall auf die Zahlen niederschlagen wird, ist zu erwarten und sollte daher auch in die Kurse eingespiesen sein.


    Alcoa mit Gewinneinbruch: Kosten und schwacher Dollar


    Der US-Aluminiumhersteller Alcoa (News/Aktienkurs) hat im ersten Quartal einen Gewinneinbruch um mehr als die Hälfte erlitten. Die Gründe seien vor allem stark gestiegene Energiekosten sowie der schwache Dollar, teilte Alcoa am Montagabend nach Börsenschluss in New York mit. Dies machte Mehreinnahmen durch hohe Aluminiumpreise mehr als zunichte. Der Umsatz fiel dagegen etwas besser als von Analysten erwartet aus.


    Unter dem Strich verdiente Alcoa im ersten Quartal 303 Millionen Dollar (193 Mio Euro) und damit fast 55 Prozent weniger als vor einem Jahr. Je Aktie bedeutete dies einen Rückgang von 75 Cent im Vorjahr auf 37 Cent. Bereinigt um Sondereffekte lag der Gewinn je Aktie bei 44 Cent. Der Umsatz sank auf 7,38 (VJ: 7,9) Milliarden Dollar. Von Thomson Financial befragte Analysten hatten einen Umsatz von 7,2 Milliarden Dollar und je Aktie einen Gewinn von 48 Cent erwartet.


    Alcoa eröffnet mit seiner Zahlenvorlage traditionell die Berichtssaison der großen US-Konzerne. An diesem Freitag folgt der Mischkonzern General Electric./fd/DP/sb/sc


    ISIN US0138171014


    AXC0224 2008-04-07/22:44

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • SMI, Dow morgen

    Beim SMI spricht einiges dafür, dass wir einen oberen Wendepunkt erreicht haben. Der obere Widerstand bei 7683 wurde fast Punktgenau erreicht und der Abfall des DOW um 90 Punkte seit SMI close dürfte bereits für eine negative Eröffnung sorgen.


    [Blocked Image: http://img171.imageshack.us/img171/1596/smilo2.png]


    Man beachte den TRIX, der jeweils die letzten paar mal sehr präzise die oberen Wendepunkte gekennzeichnet hat, wenn die blaue Triggerlinie den grünen Hügel verlässt. Genau in dieser Situation stehen wir jetzt. Ähnlich wie schon am 4. und 29. Februar.




    [Blocked Image: http://img411.imageshack.us/img411/442/djialp0.png]


    Ähnliches Bild beim Dow: Intraday wurde der obere Widerstand fast erreicht. Das Aufwärtsmomentum ist zusammengebrochen und seit einer Woche gurkt der Dow in einer langweiligen Seitwärtsphase rum. Möglich, dass es morgen nochmals so einen Seitwärtstag gibt aber der Verkaufsdruck dürfte stärker sein. Wenn das kein klassisches Top ist?


    Beim Trix hat auch hier die Triggerlinie (3.52) den Hügel verlassen (Obergrenze bei 3.0), was grafisch auf dem Bild nicht sichtbar ist.


    Auch wenn ich mich wie eine gesprungene Schaltplatte anhöre: Es bleibt bei ...


    Dow: Short mit Target 11800 und Stop-Loss 12810

    SMI: Short mit Target 7100 und Stop-Loss 7720

  • SMI im April

    Nikkei gerade bei - 1.6%, Dow Future - 0.35%

    Gibt sicher eine rote Eröffnung. Meine SMUJW freut's :D

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • SMI im April

    N-TV wrote:

    Quote


    Jeder 7. Dollar in den USA ist von Europa investiert...



    Dann soll mir mal jemand sagen, dass wir uns einfach abkoppeln von den USA und die Fundamentalen Daten berücksichtigen... *wink*

  • SMI im April

    Gibt eine sehr spannende Eröffnung.


    Ich könnte mir vorstellen, dass die 7600 den Kurs gleich wie ein Magnet anzieht und nach unten dreht.




    Heute ist wohl wiedermal konsolidierungstag...ich bleibe bullish eingestellt.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • SMI im April

    duke wrote:

    Quote

    N-TV wrote:



    Dann soll mir mal jemand sagen, dass wir uns einfach abkoppeln von den USA und die Fundamentalen Daten berücksichtigen... *wink*


    iregnd wann sollte ja das geld zurück kommen. aber bestimmt nicht zu dollar höschstständen! :oops: :oops:

  • SMI im April

    Johnny P wrote:

    Quote
    Gibt eine sehr spannende Eröffnung.

    Ich könnte mir vorstellen, dass die 7600 den Kurs gleich wie ein Magnet anzieht und nach unten dreht.




    Heute ist wohl wiedermal konsolidierungstag...ich bleibe bullish eingestellt.


    rein zufällig liegt dort ja auch das 50% fibo vom gap close :D :D :D


    danke noch für eure glückwünsche ;)

  • SMI im April

    Johnny P wrote:

    Quote
    Gibt eine sehr spannende Eröffnung.

    Ich könnte mir vorstellen, dass die 7600 den Kurs gleich wie ein Magnet anzieht und nach unten dreht.




    Heute ist wohl wiedermal konsolidierungstag...ich bleibe bullish eingestellt.


    ... sehe ich genau so :)

  • SMI im April

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Aber warum bleibst Du dann bullisch???


    Weil ichs eben nur als Konsolidierung ansehe und nicht als Trendwende. Für heute bin ich bearish ganz klar...ich meine etwas längerfristig (2-3 Wochen)

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer