Quote:
QuoteSawiris-Holding in Altdorf - Kotierung an SWXDisplay MoreDer ägyptische Investor Sawiris reorganisiert seine Orascom Development Holding (OHD): Zunächst wurde eine Schweizer Holding geschaffen, danach wird ein öffentliches Umtauschangebot lanciert und schliesslich soll die Holding an der SWX kotiert werden.
Im Januar 2008 hat Samih Sawiris, Verwaltungsratspräsident und CEO der Orascom-Gruppe, die OD Holding als eine schweizerische Holding gegründet. Da die Gruppe bereits mit ihrem Andermatt-Projekt einen Standort in der Schweiz aufgebaut hat, wird der neue Gruppen-Hauptsitz Altdorf.
Die OD Holding wird ein öffentliches Umtauschangebot lancieren. Nach der Abwicklung des Angebotes beabsichtigt die OD Holding, eine Primärkotiertung an der SWX durchzuführen. An der starken Präsenz in Ägypten werde weiterhin festgehalten.
Sawiris erhofft sich von diesem Schritt neue, europäische Investoren, wie er an einer Medienkonferenz in Zürich sagte. Bislang besteht das Aktionariat zu gut 90 Prozent aus britischen und US-amerikanischen Fonds, dazu kommen rund 7000 Kleinaktionäre.
Sawiris plant und realisiert Resorts oder ganze Städte auf preiswert erworbenem Land. In Europa stünden diverse Projekte an, sagte Sawiris.
Die OHD wurde 1989 gegründet. Sie bezeichnet sich als integrierten Städteentwickler in Ägypten und im Mittleren Osten. Momentan betreibt OHD zwei Vorzeige-Städte in Ägypten und beschäftigt rund 14 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 2006 erzielte OHD einen Nettogewinn von rund 47 Mio. Franken.
Die Urner Regierungsrätin Heidi Z'graggen sagte auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA, der Entscheid von Sawiris zeige, dass Uri bei den Steuern konkurrenzfähig und für internationale Firmen attraktiv sei. Sie erwartet, dass die Ansiedlung der OD Holding sich mentalitätsmässig positiv auswirke.
Der Kanton Uri macht gemäss Z'graggen der Holding keine Steuergeschenke. Die Kapitalsteuer liege bei nur 0,01 Promille, und eine Gewinnsteuer gebe es auf kantonaler Ebene nicht, sagte sie.
was meint ihr, ist das was oder handelt es sich hier nur um ein warmes ägyptisches ferienlüftchen?