Call auf Gold (oder SMI Put)?

  • Kann mich nicht entscheiden.... Gold ist auf seinem historischen Wert (wenn man die Inflation nicht berücksichtigt) und ist reif für eine Konsolidierung. Anderseits stehen FED Zinssekungen bevor und Banken gehen Pleite, das macht Gold wieder ein sicherer Hafen.


    Wäre ich kurzfristig besser bedient einen SMI Put zu nehmen bis die Rohstoffkorrektur vorbei ist? Falls nicht, welchen Gold-Call würdet ihr nehmen?

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Re: Call auf Gold (oder SMI Put)?

    Revinco wrote:

    Quote
    Kann mich nicht entscheiden....


    Ich auch nicht. Ich warte nunmehr schon seit 2 Monaten auf günstige Einstiegskurse in Gold und statt dessen steigt und steigt und steigt es immer weiter.


    Ich werde mir spätestens am Dienstag mal einen Drittel des geplanten Bestandes physisch kaufen. Und dann schauen wir weiter.

  • Call auf Gold (oder SMI Put)?

    So ist auch mein Plan. Nur ist das anfangs letzte Woche gekaufte Gold bei mir 2/5 der geplanten Investition.


    Kommt die Korrektur werden die anderen 3/5 investiert und der EP so gedrückt, kommt sie nicht (oder erst in ein paar Monaten auf einem viel höheren Kurs) bin ich froh dass ich schon drin bin, und mein erster Kauf drückt den EP.

  • Call auf Gold (oder SMI Put)?

    Danke für Eure Meinungen.... aber es ist doch so, dass genau auf dieser Weise, wenn die letzten Spekulanten noch aufs hohe Ross aufspringen, es gerade dann zu einer Konsolidierung kommt !?


    Dann wäre evtl. doch jetzt die richtige Zeitpunkt abzuwarten? Was sind eure Gründe für den jetztigen Kauf? Wie wäre es sonst, bevor man das Metallkonto mit physischem Gold stockt, den (kurzfristigen?) Anstieg vorerst mit einem Call abzudecken?

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Call auf Gold (oder SMI Put)?

    ... scheint so, als ob die Konsolidierung eben gerade kommen wird, nicht zuletzt dank stabilierem Dollar :)


    Wollt ihr immer noch sofort physisches Gold bunkern? Oder doch lieber ein paar Tagen/Wochen abwarten... :?:

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Call auf Gold (oder SMI Put)?

    Revinco wrote:

    Quote
    ... scheint so, als ob die Konsolidierung eben gerade kommen wird, nicht zuletzt dank stabilierem Dollar :)

    Wollt ihr immer noch sofort physisches Gold bunkern? Oder doch lieber ein paar Tagen/Wochen abwarten... :?:


    Was heisst hier stabiler Dollar!? :lol:


    Der Dollar war vor etwa einem Jahr CHF 1.20 bis 1.25 wert, jetzt schwankt er um 0.97 Rappen. Das sind 25% (!) Wertverlust innerhalb eines Jahres. Das IST tragisch! Zudem man bedenken muss dass der Franken auch eine gewisse Inflation hat, also ist die reale Inflation im Dollar noch mehr, vielleicht ca. 30%. Und so wie es aussieht geht der Trend weiter - mit kleinen Pausen. Noch drei Jahre und der Dollar ist noch zum Wände tapezieren gut..


    Meine 2/5 sind gebunkert, und dabei bleibt es. Zugekauft wird so oder so, wenn die Korrektur kommt einfach umso heftiger.

  • Call auf Gold (oder SMI Put)?

    Natürlich meine ich nur vorübergehend stabilerer Dollar... ob es reicht eine Konsolidierung bei den Rohstoffen auszuwirken (mit anderen Faktoren zusammen!) weiss ich auch nicht.

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Call auf Gold (oder SMI Put)?

    So wie es momentan scheint nicht: http://www.godmode-trader.ch/p…=133979&exchange=30#kurse


    Wie Du siehst ist die Kurve recht ruckelig, d.h. Absacker von ca. USD 40/Unze sind noch lange keine Korrektur.


    Ich persönlich finde dass eine Korrektur in nächster Zeit nicht zwingend ist, aber wissen kann das keiner.


    Selbst wenn die Goldwertsteigerung gegenüber dem Franken viel flacher ist und nie so agressiv nach oben verläuft wie gegenüber dem Dollar, meine ich dass - wer etwas Vermögen hat - damit mittel-bis langfristig auch gegenüber dem Franken ein Inflationsschutz vorhanden ist. Wird eventuell in ca. einem halben Jahr aktuell.

  • Call auf Gold (oder SMI Put)?

    Hast Du wieder verkauft....? Der Kurs sieht nicht so vertrauensvoll aus. Verfall Ende März scheint mir etwas kurzfristig.


    Aber in der jetztigen Phase ist für mich alles unrechenbar... bin noch nicht in puts oder gold call investiert. Wenn ich heute investieren würde, dann eher in Puts mit längerer Laufzeit. Wünsche Dir trotzdem dass es klappt.

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Call auf Gold (oder SMI Put)?

    Danke der Nachfrage Revinco. Bin gestern schnell wieder raus, hatte auch noch solche für 0.48 drin. 8) Wie dus erwähnst, zurzeit muss man auf der Hut sein und bei Gegebenheit kurzfristig handeln.


    Gruss Kim

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • Call auf Gold (oder SMI Put)?

    hm gold sinkt im moment brutal. nur schade dass mein XAURN nicht mehr aktualisiert wird seit 30minuten. hat im moment ein spread von 0.13...?!? naja, solange das gold so schön fällt möcht ich ihn sowieso halten, aber hoffe trotzdem, dass bald aktualisiert wird...

  • Call auf Gold (oder SMI Put)?

    Hmh? Für mich läuft dein XAURN ganz normal!?

    Ist doch nur eine Frage des Preises den man bezahlen will oder eben nicht.


    Transaktionsnummer Zeit Kurs Volumen -Geld / +Brief*

    5 14:58:00 .35 22000 -

    4 14:47:28 .35 50000 -

    3 13:03:54 .29 22000 +

    2 09:28:39 .3 22000 -

    1 09:20:23 .3 22000 +

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • Call auf Gold (oder SMI Put)?

    Revinco wrote:

    Quote
    ... bin noch nicht in puts oder gold call investiert. Wenn ich heute investieren würde, dann eher in Puts mit längerer Laufzeit.


    Das war der richtige Entscheid, hab seit etwa eine Woche SMI Puts und vermute der Trend geht weiterhin in dieser Richtung.

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.