SMI im März

  • SMI im März

    @ learner


    Das ist mir auch schon passiert. 10'000 eingegeben und 100'000 erhalten. Dies passiert vorallem wenn Du über e-banking der Kantonalbanken tradest. Die Software hängt automatisch soviele Nullen dran ( nach der Ziffer 1 z.B. ) wie Du vorher bei einem Trade eingegeben hast.


    Falls Du über e-banking der Kantonalbank tradest hast Du vermutlich in der letzten Zeit tatsächlich mal eine Position von 100'000 Stk. von irgend was eingegeben / gekauft. Und sobald Du jetzt etwas mit einer Ziffer 1 eingibst hängt Dir die Software automatisch die Anzahl Nullen dran welche noch vom letzten Trade herrühren.


    Also Vorsicht !!!!


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • SMI im März

    reckefoller wrote:

    Quote
    hallo, bin neu hier. hätte da ne frage: geht dieses kurzfristige traden auch auf lange sicht auf? und wie siehts steuerlich aus - sind das dann auch noch steuerfreie kapitalgewinne? trade nie, halte meine aktien so zwei, drei jahre. bin, gemessen am gesamtinvestment, noch ca. 60% plus (4 jahre), gemessen am smi top und meinem höchst mai 07 16% im minus.


    Private Kapitalgewinne sind grundsätzlich steuerfrei!




    allerdings müssen sie versteuert werden wenn sie als Einkommen aus selbständiger Erwerbstätigkeit angesehen werden, wenn sie An und Verkäufe von Vermögensgegenständen in einer Art tätigen, die über die schlichte Verwaltung von Privatvermögen hinausgeht:


    Für diese Betrachtung kommen mehrere Indikatoren in Betracht:


    - die systematische oder planmässige Art und Weise des Vorgehens

    - die Häufigkeit der fraglichen Geschäfte und eine kurze Besitzdauer

    - Enger Zusammenhang der Geschäfte mit der beruflichen Tätigkeit

    - Einsatz erheblicher Fremder Mittel

    - Verwendung erzielter Gewinne, ob reinvestiert wird.


    Jeder Indiz kann unter Umständen auch alleine schon dafür sorgen dass Aktiengewinne nicht mehr als private Vermögensgewinne sondern als Einkommen versteuert werden muss.




    Gruss Serapin

  • SMI im März

    reckefoller wrote:

    Quote
    hallo, bin neu hier. hätte da ne frage: geht dieses kurzfristige traden auch auf lange sicht auf? und wie siehts steuerlich aus - sind das dann auch noch steuerfreie kapitalgewinne?


    Geht das kurzfristige Traden auf lange Sicht auf? Es kommt drauf an, wie gut du drauf bist. Ich glaube, dass disziplinierte Trader damit Erfolg haben können. Diszipliniert heisst auch: Sport, gesund leben (no alc, or only little...), einfach à jour sein. In solchen Phasen gelingt mir Trading gut. Da Trader aber zumeist auch den Charakter von Gamblern haben, will heissen: dolce vita, alc, etc., laufen sie meist Gefahr, die Trading-Gewinne wieder in einer eigenen Downphase zu verspielen. Gewinne verleiten zum Laster. (Wie Prostituierte stets ihre fetten Einnahmen stets wieder ausgeben.) Oder geht es nur mir so? Just an idea.


    In einem Seitwärtsmarkt wie dem jetzigen ist's ohnehin nicht einfach. Tagescharts reichen nicht, man muss die neusten News minutenschnell zur Hand haben. Was ich übrigens in diesem Forum super finde: danke Revinco, Kim, etc.


    Zum zweiten: Kapitalgewinne sind so lange steuerfrei, als du dein eigenes Kapital bewirtschaftest und einschätzungsmässig nicht unter die Kategorie der Berufsleute fällst, die auch Fremdkapital bewirtschaften. So zumindest ist mein Digest nach eingehenden Gesprächen mit dem Steueramt und mit Anwalt.


    P.S. Habe gesehen, dass seraphin die Frage schon beantwortete. Insgesamt kommt das, was er sagte, aufs Selbe hinaus wie meine Sicht. Nur, da ich (beschränkte Intelligenz) mit Juristendeutsch es eher schwer als leicht habe, sage ich es halt so einfach, wie oben. A simple mind can only speak simply.

  • SMI im März

    danke für die antworten. zumindest die häufigkeit der trades und die kurze besitzdauer sowie massiver derivateeinsatz (auch das ist eines der kriterien) wären als indikatoren für einstufung als quasi gewerbsmässig und damit einkommenssteuerpflichig aber bei intensivem traden wohl gegeben. die praxis der steuerämter ist hier, soviel ich weiss, sehr unterschiedlich, und die aktuell geltende regelung soll ja auch geändert werden, da sie den grundsatz der steuerfreien kapitalgewinne durch die hintertür relativiert. wobei in der baisse verstummen ja bekanntlich die rufe nach besteuerung der kapitalgewinne...

  • SMI im März

    reckefoller wrote:

    Quote
    ... in der baisse verstummen ja bekanntlich die rufe nach besteuerung der kapitalgewinne...


    Genau: Theoretisch müsste das Steueramt über Jahre hinweg deine Gewinne zurückschauen. Solange du nicht Jahr für Jahr hundert Prozent Gewinn machst, no problem. We're little fish anyway.

  • SMI im März

    learner wrote:

    Quote

    reckefoller wrote:



    Genau: Theoretisch müsste das Steueramt über Jahre hinweg deine Gewinne zurückschauen. Solange du nicht Jahr für Jahr hundert Prozent Gewinn machst, no problem. We're little fish anyway.


    wobei, du weist, ja, die kleinen hängt man, die grossen läss man laufen...

  • SMI im März

    Dr.Zock wrote:

    Quote
    @ learner

    Das ist mir auch schon passiert. 10'000 eingegeben und 100'000 erhalten. Dies passiert vorallem wenn Du über e-banking der Kantonalbanken tradest. Die Software hängt automatisch soviele Nullen dran ( nach der Ziffer 1 z.B. ) wie Du vorher bei einem Trade eingegeben hast.


    Falls Du über e-banking der Kantonalbank tradest hast Du vermutlich in der letzten Zeit tatsächlich mal eine Position von 100'000 Stk. von irgend was eingegeben / gekauft. Und sobald Du jetzt etwas mit einer Ziffer 1 eingibst hängt Dir die Software automatisch die Anzahl Nullen dran welche noch vom letzten Trade herrühren.


    Also Vorsicht !!!!


    Ich glaube zu wissen, dass das eher ein feature deines browsers (firefox oder iexplorer) ist. auf schon besuchten seiten gibt's ein auto-fill in...verhalten ist so wie dr.zock beschrieben hat.


    man sollte wirklich acht geben, oder deaktivieren. im firefox unter 'preferences/privacy' den 'Remember what i enter in forms and the search bar' deaktivieren...und dann passiert das auto-fill nicht mehr.


    hf

  • Pardon: off-topic

    gjn, danke, ja habe das gesehen, dass es automatisch frühere Eingaben übernimmt. Bin auf Apple unterwegs, und werde dort die privaten Eingaben löschen, bzw. not remember. Wenn man vorsichtig ist, kann man es auch manuell verhindern. Aber eben...


    Vorhin noch gedacht: Es gibt hier immer wieder Mammut-Beiträge, bzw. Grundlagenpapiere, im Forum. MF allen voran. Dabei festgestellt, dass man sie über Google nicht finden kann.


    (Jemand sagte, MFs Papiere betr. Optionen hingen an seiner Wand. Ich versuchte sie über Google zu finden, es gelang mir nicht, obwohl einigermassen gewitzt im Suchen...)


    Dann die Idee gehabt, dass man, wenn man etwas Grundsätzliches erforscht und in verständlichen Worten wiedergeben kann, dies besser an eine grössere Website gäbe, in der man auch systematisch suchen kann.


    Dabei an Vontis Site gedacht. Er wäre sicher bereit, Fremdautoren aufzunehmen. Somit gingen solch lange Erklärungen nicht unter.


    Ich werde es jedenfalls fortan so tun, dass wenn ich mal ein Heueka habe, es verfasse und dann hier poste, und aber auch an Phil weiterleite. Vielleicht mag er es aufnehmen. So bliebe ein Geistesblitz (selten, aber occuring) erhalten.

  • SMI im März

    Weiss jemand von Euch was in den USA los ist ?

    Wir haben jetzt 18.55h und der DOW steht bei -1.22%


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • SMI im März

    stocks retreated, led by energy and mining companies, as oil dropped more than $4 a barrel and gold plunged the most in almost two years.


    quelle bloomberg

  • SMI im März

    Mich hat die Massnahme der FED erstaunt. Zwar war die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der Zinssatz um mindestens 75 Basispunkte gesenkt wird, trotzdem ging ich davon aus, dass sich die FED einen grösseren Spielraum einräumen will und höchsten um 50 Punkte oder sogar nur 25 senkt. Da die ganz heisse Phase in der Entwicklung der Kreditkrise noch bevorsteht, frage ich mich, wie es die Zentralbank den diesmal lösen will.


    Jedenfalls bin ich heute ausgesprochen long in Silber und Gold gegangen. Der Dollar, damit rechne ich, wird extrem unter Druck kommen. Nicht zuletzt, weil die FED jetzt erst recht in der Klemme steckt.


    Meine Einschätzung: Es wird nicht mehr lange dauern, bis die FED erneut massiv in den Markt eingreift. Der Markt, das trotzige Kind, hat die Führungsschwäche erkannt. Jetzt gibt's kein zurück.


    Zwar ist man allenfalls froh, seitens der Investmentbanken keine schlechteren als erwarteten News mehr zu erfahren, allerdings wird man sich bald Gedanken zum Ausblick machen. Und da ziehen dunkle Wolken auf. Die Gewinnentwicklung wird einen argen Dämpfer erhalten.


    Der SMI wird, davon gehe ich aus, in den nächsten Wochen erhebliche Schwankungen zeigen. Die richtige Entscheidung kann Minuten später die falsche sein. Nur Hin und Her im falschen Rhythmus ist keine gute Idee. Bei Puts kann man wohl kaum etwas falsch machen. Notfalls kann man die auch liegen lassen.


    Aktien? Werden wohl nur noch aus zwei Gründen gekauft:

    a) man sieht's als günstige Einstiegsgelegenheit für ein langfristig orientiertes Investement,

    b) man will kurzfristige Gewinne erzielen und stellt bald einmal glatt. Rein und raus nach Belieben. Unternehmenszahlen? Who cares!


    Den breit gestreuten Meinungen, es sei das Schlimmste überwunden, vermag ich nichts abzugewinnen. Wobei ich auch betonen muss, dass es mir grundsätzlich egal ist, wo der Index steht. Handeln kann man immer. Nur bin ich überzeugt, dass der Markt in den kommenden Monaten den Bullen nur vorübergehende Gelegenheiten bieten wird.


    Also: Be careful and pay attention! Ich trade mit Überzeugung. Keine halben Sachen und Abwarten. Meiner Meinung nach sieht's nicht gut aus im Aktienmarkt. Danach handle ich auch. Höchstens temporär kommen bullische Gefühle auf.

  • SMI im März

    Dr. Zock:

    Ich weiss auch nicht, was in den USA los ist, es fiel mir aber auch sehr auf, dass der Dow ziemlich plötzlich stark ins Minus rutschte. Zurzeit 185 Punkte. Könnte morgen einen ziemlich roten Tagesbeginn geben, da der SMI um 17.30 Uhr gut schloss und der Dow erst wenig im Minus war.

  • SMI im März

    evtl. Gewinnmitnahmen in den USA?

    Folgendes noch zum Dow Jones:


    - Alcoa belastet sehr!


    - American Express leidet wahrscheinlich aufgrund vom Visa IPO


    - JP Morgan im Plus


    - Morgan Stanley hat die Erwartungen übertroffen!


    - Hypothekenfinanzierern wird geholfen


    "Erfreulicherweise" belasten die Banken heute den Dow Jones nicht so stark.




    Freundliche Grüsse

  • SMI im März

    johnny P: Da bist du ja ziemlich schnell wieder von einer bullish view ins Bärenlager zurückgekehrt.


    Womit der grössere Überblick (von hispmo verfasst) wieder an Kraft gewänne. Danke, übrigens, hispmo: Schon wieder eine Bereicherung fürs Forum. Es traten hinzu: yihi und hispmo: Beide mit Ansichten. Damn cool. We now have got: MF, johnnyP, jonnycah, yihi, hispmo. What a fantastic blend. Sorry that selecta doesn't throw in his views about the market, from time to time. Oh: Forgot to say: psytrance great, too, elliottist. Und viele andere.


    So please remain in touch to the forum. I do much like it as a morning or evening digest. All these multiple views.

  • SMI im März

    Endspurt wrote:

    Quote
    Dr. Zock:

    Ich weiss auch nicht, was in den USA los ist, es fiel mir aber auch sehr auf, dass der Dow ziemlich plötzlich stark ins Minus rutschte. Zurzeit 185 Punkte. Könnte morgen einen ziemlich roten Tagesbeginn geben, da der SMI um 17.30 Uhr gut schloss und der Dow erst wenig im Minus war.


    Zudem ist morgen noch "Grosser Zerfall" (Hexensabbat).

    Dr. Friederich Adolphus von Muralt

    - "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"

  • SMI im März

    Seimen AG wrote:

    Quote
    Put Call Ratio ist bei 0.7082, also von daher sitzen die Amis eher auf Calls..


    wo kann man sowas nachschaun?


    spricht ja eigentlich auch dafuer, dass es runtergeht, die banken brauchen kohle :D