SMI im März

  • SMI im März

    @MF


    Ich seh auf der Grafik keinen relevanten Vorlauf des YEN, vielmehr ein Gleichlaufen. Der YEN ist verglichen zum Dollar gestiegen, richtig. Gleichzeitig sind die Börsen gestern ausverkaufsartig stark gefallen. Der von dir erwartete Move ist passiert, nur nicht im Dow. Dieser wurde durch den starken Anstieg von JPM ins Plus gehievt. Ersetze einfach den DOW durch einen anderen Index wie den SMI oder S&P 500 und du wirst sehen, dass der entsprechende Move schon passiert ist. :)

  • SMI im März

    Einen winzigen Vorteil hat das ganze ja...


    Zur Zeit sind so ziemlich alle Aktien unterbewertet und sobald die Krise vorbei ist werden diese auch wieder ansteigen..


    Die Frage ist doch nur, wie lange das dauert...


    Eigentlich müssten jetzt alle wie verrückt kaufen um dem negativen Verlauf entgegenzuwirken... (wäre da nicht der zutreffende Spruch mit den scheuen Rehen... )

    Der Hauptwert des Geldes besteht in der Tatsache, daß man in einer Welt lebt, in der es überbewertet wird.

  • SMI im März

    zuerihegel73 wrote:

    Quote
    Da sind wir wohl das falsche Forum, um die Kurse stützen zu können.

    Vielleicht entschliesst sich ja ein Forum in Dubai, zusammen die UBS aufzukaufen.


    Genug Geld hätten sie ja... :twisted:


    Schade, dass nicht mal die Unterstützung der Banken zur Zeit was bringt...

    Der Hauptwert des Geldes besteht in der Tatsache, daß man in einer Welt lebt, in der es überbewertet wird.

  • SMI im März

    US-Investmentbank Bear Stearns an J.P. Morgan Chase & Co. könnte wegen dem Widerstand unter den Großaktionären noch Platzen[/b]. Dies berichtete das “Wall Street Journal”. Demnach werde unter den Anteilseignern der extrem niedrige Preis von 2 Dollar je Aktie bzw 236 Millionen Dollar angeprangert. Auch die mit insgesamt rund 30 Prozent beteiligten Mitarbeiter drohen gegen den Deal zu stimmen. J.P. Morgan rechnet wegen des Spottpreises mit den Klagen von unzufriedenen Aktionären. Für entsprechende Rechtsprozesse habe die Bank bereits sechs Milliarden Dollar zurückgestellt, heißt es weiter von der Zeitung.(© BörseGo AG 2007[/i]




    Zudem werden ja meines Wissens, heute die Quartalszahlen von Lehman Brothers und Goldmann Sachs bekanntgegeben. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege.

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • SMI im März

    KIM wrote:

    Quote

    Zudem werden ja meines Wissens, heute die Quartalszahlen von Lehman Brothers und Goldmann Sachs bekanntgegeben. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege.


    Das ist korrekt. Und morgen berichtet Morgan Stanley. Deshalb hält sich meine Euphorie in Grenzen. Die FED wird heute die Zinsen wohl massiv senken. Allerdings könnte ich mir durchaus vorstellen, dass sie diese nur um 25 Basispunkte senkt. Drei relevante Szenarien sind also möglich. Je nach dem werden die Edelmetalle zulegen oder kräftig nachgeben. Beim Aktienmarkt ist die Situation wohl etwas undurchsichtiger. Klar, bei 100 Basispunkten Senkung geht das Höhenfeuer ab; bis es abgebrannt ist natürlich. Die Frage lautet wohl nur, auf welchen Niveau man die Bärenscheine einkaufen soll.


    Allen wünsche ich heute unterhaltsame Stunden und ein glückliches Händchen!

  • SMI im März

    yihi wrote:

    Quote
    @MF

    Ich seh auf der Grafik keinen relevanten Vorlauf des YEN, vielmehr ein Gleichlaufen. Der YEN ist verglichen zum Dollar gestiegen, richtig. Gleichzeitig sind die Börsen gestern ausverkaufsartig stark gefallen. Der von dir erwartete Move ist passiert, nur nicht im Dow. Dieser wurde durch den starken Anstieg von JPM ins Plus gehievt. Ersetze einfach den DOW durch einen anderen Index wie den SMI oder S&P 500 und du wirst sehen, dass der entsprechende Move schon passiert ist. :)


    Hallo MF


    Auch von mir ein Dankeschön für Deine umfangreichen Ausführungen für jedermann/frau!


    Eine Antwort hierzu würde mich noch interessieren!

  • SMI im März

    Fortuna wrote:

    Quote


    Zur Zeit sind so ziemlich alle Aktien unterbewertet und sobald die Krise vorbei ist werden diese auch wieder ansteigen..


    Die Frage ist doch nur, wie lange das dauert...


    Exakt das ist die 1-Mio-Euro Frage:


    Ist das nur eine Korrektur im immer noch langfristig aktiven Bullenmarkt oder stehen wir am Beginn eines langfristigen Bärenmarktes?



    [Blocked Image: http://bigpicture.typepad.com/photos/uncategorized/100_year_dow_bull_bear_periods.jpg]

  • SMI im März

    Meiner Meinung nach geht der Bärenmarkt seit 2000 und wird bis etwa 2009/2010 andauern. Danach werden wir super Einstiegskurse haben.


    Zu dieser Grafik, die MF zeigt. Ich kann die Kriterien, nach denen die Entwicklung und Bullen- und Bärenmarkt eingeteilt wurde, nicht nachvollziehen.


    Wieso ist die Entwicklung 1904 bis 1920 als Bärenmarkt klassifiziert, obwohl die Kurse sich vervielfacht haben?


    Oder der angeblich Bärenmarkt 1929-1946. Meiner Meinung nach dauerte der Bärenmarkt genau bis 1932, danach ging's wieder stetig aufwärts.

  • SMI im März

    Lehman Brothers - Gewinneinbruch u. Milliardenabschreibungen erwartet

    New York (BoerseGo.de) - Die viertgrößte US-Investmentbank Lehman Brothers Holdings Inc. wird gemäß den von Bloomberg erhobenen Prognosen im Rahmen der heute zur Veröffentlichung anstehenden Zahlen zum ersten Quartal einen Nettogewinn von 480 Millionen Dollar bzw 72 Cents je Aktie ausweisen. Dies entspreche gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres einem Rückgang von 58 Prozent und dem niedrigsten Gewinn seit 2003. Zudem sei davon auszugehen, dass sich der Gewinn durch Vermögensabschreibungen im Zusammenhang mit dem Hypothekenmarkt von bis zu 3,5 Milliarden Dollar belastet sieht.(© BörseGo AG 2007


    :oops: Sieht nicht gut aus! Aber ist ja mal vorab erst eine Meinung, muss ja nicht so sein. :?: :idea:

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • SMI im März

    KIM wrote:

    Quote
    Lehman Brothers - Gewinneinbruch u. Milliardenabschreibungen erwartet

    New York (BoerseGo.de) - Die viertgrößte US-Investmentbank Lehman Brothers Holdings Inc. wird gemäß den von Bloomberg erhobenen Prognosen im Rahmen der heute zur Veröffentlichung anstehenden Zahlen zum ersten Quartal einen Nettogewinn von 480 Millionen Dollar bzw 72 Cents je Aktie ausweisen. Dies entspreche gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres einem Rückgang von 58 Prozent und dem niedrigsten Gewinn seit 2003. Zudem sei davon auszugehen, dass sich der Gewinn durch Vermögensabschreibungen im Zusammenhang mit dem Hypothekenmarkt von bis zu 3,5 Milliarden Dollar belastet sieht.(© BörseGo AG 2007


    :oops: Sieht nicht gut aus! Aber ist ja mal vorab erst eine Meinung, muss ja nicht so sein. :?: :idea:


    Dies ist die Prognose. Und die ist - wie immer - schon eingepreist.

  • SMI im März

    @ yihi



    Bin mir da nicht so sicher mit dem "Eingepriesen". Bleibt die Frage ob die Reaktion des Marktes auch eingepriesen ist? Na ja, wir werden es bald erfahren.

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • SMI im März

    yihi wrote:

    Quote

    Wieso ist die Entwicklung 1904 bis 1920 als Bärenmarkt klassifiziert, obwohl die Kurse sich vervielfacht haben?


    Oder der angeblich Bärenmarkt 1929-1946. Meiner Meinung nach dauerte der Bärenmarkt genau bis 1932, danach ging's wieder stetig aufwärts.


    Stimmt eigentlich: Rein vom Kondratieff Zyklus her war 1900-1929 ein Bullenmarkt (Frühling, Sommer) allerdings mit einem Crash 1906.


    1932 bis 1945 war allerdings Depression und Krieg. Da hat die Inflation trotz Seitwärtsbewegung (nominal) Vermögen vernichtet.

    Betrachtet man's also inflationsbereinigt, gingen die Kurse bis 1945 nach unten.


    Dito übrigens 1966-1981. Inflationsbereinigt 56% Verlust. Aber rein nominal eine Waagerechte im Kursverlauf.

  • SMI im März

    Ok, inflationsbereinigt mag es sein, das man bis 1945 Geld verloren hat.


    Zurück zur Gegenward. Hier einige Rohstoff-Charts


    Silber

    [Blocked Image: http://img151.imageshack.us/img151/562/silverkn0.th.png]


    Gold

    [Blocked Image: http://img329.imageshack.us/img329/4870/goldpu5.th.png]


    übrige Rohstoff-ETF

    [Blocked Image: http://img329.imageshack.us/img329/1166/gsgas4.th.png]

    [Blocked Image: http://img296.imageshack.us/img296/858/dbcpm9.th.png]

    [Blocked Image: http://img186.imageshack.us/img186/2884/dbaqg7.th.png]


    Für mich sieht das alles nach Short-Kandidaten aus. Was meint ihr dazu? Würde meiner Meinung nach passen zu einer Erholung des $ und der Aktienmärkte.