SMI im März

  • SMI im März

    http://www.pvi.ch/04-03-2008/s…-abwartstrend-wieder-auf/


    ...

    Innert wenigen Tagen verlor der SMI von 7800 Punkten bis auf aktuell 7275 an Wert. Dies entspricht einem Minus von über -6.70%. Damit ist der Swiss Market Index wieder in seinen bisherigen Abwärtstrend eingetreten.



    Aus charttechnischer Sicht sind nun weitere Verluste zu erwarten.
    Setzt der Index seinen Downtrend weiter fort, so ist demnächst mit einem SMI Stand von 7000 zu rechnen. Diese Marke ist aber zugleich auch eine starke Supportzone und es bleibt zu hoffen, dass diese gehalten werden kann.



    Trotz intaktem Abwärtstrend dürfte der SMI morgen zu einer Erholung ansetzen.
    Etwas Entlastung dürfte indessen der Dow Jones liefern. Zwar verlor der Index im Tagesverlauf kurzfristig bis 12032.42 (-1.85%) an Wert (Begründung: Eine Studie von Merrill Lynch reduziert die Gewinnschätzunen für diverse Banken drastisch), konnte sich jedoch gegen Handelsschluss wieder stärker erholen und schliesst nur noch leicht mit -0.37% im Minus....

  • SMI im März

    Endspurt wrote:

    Quote


    Ist die 12000er-Marke im Dow Jones eine wichtige Marke,... oder ist die 12000er-Marke eher eine psychologische Marke oder Mauer?


    Genau das: Eine wichtige psychologische Marke. Wenn sie hält, dürfte innert einer Woche 12'580 drin liegen.

  • SMI im März

    Der Dow ist einerseits wieder in seinen langfristigen Abwärtstrend gefallen, hat aber andererseits kein neues Tief gebildet. Innerhalb des Abwärtstrend hat sich nun ein kleiner Seitwärtstrend im Bereich 12'100-12'700 gebildet.


    Am 27. Februar konnte sich zur Frustration der Bullen kein neues Hoch ausbilden und heute zur Frustration der Bären kein neues Tief. Zumindest kein signifikantes.


    Unter dem Strich also eine Pattsituation, wobei die Gunst der Stunde (und zwar wörtlich: ein par Stunden) auf Seiten der Bullen liegt.


    [Blocked Image: http://img230.imageshack.us/img230/9798/chartnj8.png]


    Rein charttechnisch ist es also gut möglich, dass der Dow nun wieder in Richtung 12'580 oder sogar bis 12'750 steigt.


    Der sinkende Ölpreis und die sinkenden Rohstoffpreise sprechen dafür. Allerdings gab es heute keine signifikanten Zahlen.




    [Blocked Image: http://img85.imageshack.us/img85/7734/chartvp4.png]


    Etwas längerfristig betrachtet kann man diese kleine neue Tradingrange als Flagge betrachten, die bei einem Ausbruch eine Kraft von gut 550 Punkten mitbringen kann. Die Chance eines Ausbruchs nach unten ist höher als die eines Ausbruchs nach oben. Oberhalb 12'500 gibt es viele Widerstände, unter 12'000 aber keine Unterstützung mehr.


    Strategie deshalb: Spitzen shorten. Jeweils mit Kursziel 12'030-12'060 und dort die SL eng nachziehen. Es kann gut sein, dass in diesem Bereich die Kurse ein paar mal aufsetzen, bevor der Durchbruch gelingt.


    Über die Möglichkeiten eines Durchbruchs nach oben unterhalten wir uns dann, wenn der Dow in der Nähe von 12'500 angelangt ist ;)

  • SMI im März

    Tradingrange 12100-12700?

    okay momentan noch, aber ich denke der Durchbruch wird nicht lange auf sich warten lassen, das heute in der Letzten Stunde war die letzte Einladung seine Aktien noch zu einem relativ vernünftigen Preis verticken zu können. :shock:

    Rechne diese Woche noch mit dem Durchbruch der 12'000.


    Aber eben: Nobody knows

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • SMI im März

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Etwas längerfristig betrachtet kann man diese kleine neue Tradingrange als Flagge betrachten, die bei einem Ausbruch eine Kraft von gut 550 Punkten mitbringen kann. Die Chance eines Ausbruchs nach unten ist höher als die eines Ausbruchs nach oben. Oberhalb 12'500 gibt es viele Widerstände, unter 12'000 aber keine Unterstützung mehr.


    Bin mit allem Einverstanden, ausser dem Kursziel der Flagge.

    Zur Berechnung des KZ bei Flaggen nimmt man den vorherigen Move und der Beginnt meines erachtens bei ca. 13'500 Punkten und somit ca. 1500 Punkten...daher würde ich mit 10'500 rechnen bei einem Ausbruch.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • SMI im März

    BÖRSENINDIZES

    - SMI vorbörslich: +0,55% auf 7'316 Punkte (08.30 Uhr)

    - SMI (Dienstag): -1,73% auf 7'275,95 Punkte

    - SLI (Dienstag): -1,65% auf 1'1'114,48 Punkte

    - SPI (Dienstag): -1,62% auf 5'984,46 Punkte

    - Dow Jones (Dienstag): -0,37% auf 12'214 Punkte

    - Nasdaq Comp (Dienstag): +0,07% auf 2'260 Punkte

    - Dax (Dienstag): -2,17% auf 6'545,04 Punkte

    - Nikkei 225 (Mittwoch): -0,16% auf 12'972 Punkte

  • SMI im März

    Morgen. Wie lange geht es rauf? Bis die Amis öffnen und dann wieder in die Tiefgarage, oder sehen wir langsam eher bullische Seiten?

  • SMI im März

    • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche)

    • 13:30 - US Challenger Report Februar

    • 14:15 - ! US ADP-Arbeitsmarktbericht Februar

    • 14:30 - ! US Arbeitsproduktivität 4. Quartal

    • 14:30 - ! US Lohnstückkosten 4. Quartal

    • 16:00 - ! US Industrieaufträge Januar

    • 16:00 - ! US ISM Dienstleistungsindex Februar

    • 16:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche)

    • 20:00 - ! US Beige Book

    • 22:45 - NZ Auslandstouristen Januar

  • SMI im März

    Quote:

    Quote
    dass es morgen gegen abend wieder runter gehen wird. heisst also, keep cool für leute mit puts morgen...ich versuchs mal


    habs bis jetzt geschafft, smivp gibts momentan sehr billig für nen kurzen zock...