SMI im März

  • SMI im März

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Nie den Fehler machen zu schnell zu urteilen! Hab vorher auch gedacht das dies Kacke ist...aber über Sinn und unsinn können wir dan im Daytradingthread philosophieren!

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • SMI im März

    mal was zum auflockern, wenn die amis so aufdrehen.... :D




    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • SMI im März

    Ach das geht so schnell da bist Du doch nur noch Baff ... hatte mal nen Vorfall in der NY Subway ... da haben auch alle nur geglotzt (inkl. Army) weil sie net rafften was abging (die Zivilbullen haben den Typen dann überrumpelt, aus der U-Bahn gerissen und auf dem Fahrsteigboden festgenommen). :shock: :shock: :shock:

    Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...

    Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!

  • SMI im März

    das smi future ist nicht aussagekräftig, weil es nur während der ch-handelszeit gehandelt wird. das nik future ist vermutlich pct. inkl. den heutigen verlusten! genau gucken...

  • SMI im März

    Marc Faber hat soeben den Tarif auf CNBC durchgegeben 8)


    wenn der Jones jetzt noch weiter abkackt, dann läuft alles nach Put Plan, nächste Kampfzone ~12000

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • SMI im März

    Dann müsste man rund 500'000 Stk. KnockOut Puts kaufen, wenn das alles so sicher wäre. Geld für 100'000 Stk. hätte ich ja, allein mir fehlt es am Mut. Denn so unberechenbar wie die AMIS sind.....


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • SMI im März

    Kampfzone, psytrance? Wer ist der Feind? Dachte, der Trend sei der friend?


    Es geht bergab. Nichts Neues. Gelegenheit wieder etwas Kohle zu verheizen. Nach den heutigen Zahlen sowieso. Ab und zu etwas Erholung. Ausser Bärenpapiere nichts sinnvolles zu traden. Tragisch? Not at all. Überfällig diese Bereinigung. Nach vier Jahren Happytrading braucht der Markt wieder etwas Orientierung.


    Die Unternehmen haben erfreut mit ihren Zahlen. Sie werden auch in Zukunft wieder einmal tun. Einzig das Gewinnwachstum holt die Anleger wieder etwas auf den Boden zurück. Bis irgendwann nach unten übertrieben wird. Dann kann es wieder nach oben gehen.


    Eigentlich immer die gleiche Story. Es geht rauf, es geht runter. Wie im Fussball, Eishockey oder den Gladiatoren.


    Die Börse: Brot und Spiele für die Anleger. Mit Bären und Bullen in der Arena. Und Ben im Sessel, der den Daumen nach oben oder unten hält.


    Heute werden wohl die 12000 nicht halten. Kümmert's?


    Mir tun nur jene leid, die in der Illussion "günstig einzukaufen" das schnelle Geld erhofft haben. Sie werden das Geld wieder sein, wenn sie dabei bleiben. Allerdings wird's noch etwas Geduld brauchen.


    Ob Buffet mitspielt oder nicht ist mir schlicht egal. Die Mär von günstigen Einstiegsgelegenheiten habe ich schon genug gehört. Sie hat mich nur Geld gekostet, bis ich verstanden habe, worum es im Markt wirklich geht: auf der richtigen Seite zu stehen. Und nicht Hin und Her zu traden - ausser zum Spass natürlich.


    Meine Einschätzung: Der Markt wird noch bessere Einstiegsgelegenheiten bieten. Der Pessimissmus muss erst noch Fuss fassen, bevor sich ein Boden bildet, der auch als solcher bezeichnet werden kann. Ich zweifle nicht, aber überhaupt nicht daran, dass es noch unter 7000 fällt. Tragisch ist das nicht. Auch nicht, wenn es auf 6000 oder darunter geht. 5500 ist meine langfristige Zielgrösse.


    Dazwischen wird noch etwas Auf und Ab getradet. Man habe den Mut, beim Trend zu bleiben. Auch in der halben Stunde vor Börsenschluss, wenn der DJ jeweils zur Reizwäsche zu greifen pflegt.


    Das Polster sollte dann ausreichen, Missgriffe zu kompensieren. Einmal mit Glück oder wie auch immer im Plus, und ab geht's mit happytrading.


    Wünsche allen in den nächsten Tagen gute Nerven und eine glückliche Hand!