Wasseraktien

  • Das blaue Gold wird als gutes Investmentanlage prognostiziert, aber seit einiger Zeit sehe ich diese im Zusammenhang mit den Aktien am fallen (ähnlich wie bei den Uranaktien)


    Ist es noch zu früh in solchen Rohstoffaktien zu investieren und wann schätzt ihr den richtigen Einstiegszeitpunkt?

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Wasseraktien

    Wasser wird zum wertvollsten Rohstoff der kommenden Jahrzehnte werden. Ohne sauberes Wasser können wir nicht leben. Es wird vermutlich Kriege und Krisen wegen sauberen Wassers geben. Unternehmen, die sich rechtzeitig die Rechte an Wasserquellen gesichert haben, werden Milliarden verdienen können. China möchte über 150 Milliarden Dollar investieren, um die Wasserversorgung seiner Bevölkerung sicherzustellen


    p.s. in "übrige Geldanlagen" wird über ETFs gesprochen:

    http://board.cash.ch/bb/viewto…&postorder=asc&highlight=

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Wasseraktien

    @ Revinco


    Ich bin im JB MPA SUS WATER BC (FIMS.1267543,190) investiert.

    Valor: 1267543


    Seit August 2007 ist dieser "Wassertitel" ( genau wie Uran ) nur am sinken. So gesehen profitieren diese zwei "Rohstoffe" in keiner Art und Weise von dem ach so gepriesenen Rohstoffboom.


    Ich kann mir dies selbst nicht erklären, bleibe aber aus den gleichen - von Dir genannten Gründen - dabei. Ich habe eine grosse Summe investiert und sehe diese beiden Positionen als Langzeitinvestment an. ( 10 Jahre und mehr....) Somit sind mir diese Schwankungen der letzten 9 Monate relativ egal, wenn auch der ansehnliche Kursverfall doch recht ärgerlich ist, zumal alle Welt von dem Rohstoffboom redet.


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • JB Mpa SAM Sustainable Water Fund class B Currency EUR

    Valor 1267543 ISIN LU0133061175 http://tinyurl.com/2g2kql

    http://tinyurl.com/2oq4zd (confusing listing JB Mpa and SAM - aber gleicher fund)


    Dr Zock hat geschrieben


    Quote:

    Quote
    Seit August 2007 ist dieser "Wassertitel" … nur am sinken … Ich kann mir dies selbst nicht erklären…


    Sorry fuer intrusion - nur aus Gwunder mal fact sheet konsultiert http://tinyurl.com/2dwx53


    44 % des PF sind US Firmen. Seit Mitte 07 ist der Dollar schon mal 15 % ins Minus vs. dem €, der Fund-Waehrung. Zudem gabs bei den grossen US Positionen wie ITT, Roper und Pall zusaetzlich noch Kursabschlaege von 10 – 20 %. Die Euro-Hauptitel Veolia und Suez sind praktisch gleich geblieben. Dann bedient sich der Fund noch mit ueblich ueppigen Management fees, expense ratio.


    Was ein ITT conglomerate (ueber 40 % Umsatz in Defense und 90 % in USA) in einem Wasserfund zu tun hat ist fuer mich nicht ganz logisch. Koennte man ebenso (un-)logisch GE, Siemens, Mitsubishi beimischlen.

    Thermo Fisher ist ein Laborausruester, Analysengeraete fuer Medizin, Pharma, Food, Chemie etc. – haben wohl auch Instrumente zum Wasser testen aber ein Wassertitel? Imho ebensowenig Pal, Roper und Danaher. Sind deshalb auch im business segment Scientific und Tech Instruments http://tinyurl.com/yuh4ap aufgelistet.


    Also eher ein SciTech Conglomerate Fund mit high US Dollar und Industrial Market exposure. Drauf sitzen bleiben scheint vorlaeufig beste option. Es sind solide Firmen im PF und da erwartet man, wenn das Geschaeft gut laeuft, dass der Kurs irgendwann auch die Dollarschwaeche/Inflation einpreist. Wenigstens soette es so sollen, logischerweise…


    bye




    NB: Mein Wasserspiel ist Veolia, direkt, im Langzeit-PF.

  • Wasseraktien

    Überlege mir Einstieg in Veolia oder Christ Water Techno (2330529) http://www.christwater.com/DE/Ueber-uns/

    Österreichische Firma, weltweit tätig aber noch mit geringem Marktkapital. Einstiegszeitpunkt jetzt nicht schlecht (um 10 Euro; tiefster Kurs bisher unter 9 Euro). Bewertung gemessen am KUV etwas niedriger als Veolia. Veolia könnte jedoch wegen der deutlich höheren Marktkapitalisierung weniger riskant sein (?) und ist bei etwas über 50 Euro charttechnisch gut abgesichert. Christ Water dürfte aber mehr Luft nach oben haben..

    „Letztlich bringt es nichts, den Regen vorherzusagen oder zu erklären, woher der Regen kommt. Besser ist es, sich eine Arche zu bauen.“ (Warren Buffet)

  • Wasseraktien

    Danke fuer pointer re Christ Water Technology Group. War mir nicht gelaeufig. Eine Rhein (Ursprung Basel) Wasserperle an der Donau (Boerse) gelandet. Von der BWT http://tinyurl.com/2sa5uc uebernommen und dann an die Wiener Boerse gebracht, vom Wasserboom profitieren.


    Quick glance financials http://tinyurl.com/3dprro KGV 29. Bottom line (EBIT) bei etwa 2,9 % vs. Veolia 7,5 % wenn ich recht schaue. Scheint mir etwas mager. Sollte verbessert werden trotz gutem Wachstum (ueber 30 % y on y) was marge-drueckend wirken kann. Wenn mal mehr Zeit, genauer anschauen.


    Kurs http://tinyurl.com/2rqa8e Boom-Bonus vorlaeufig raus und zurueck zum Start. Also wenn Du ins Wasser willst, durchaus nachvollziehbar jetzt einsteigen.


    Veolia schon lange im PF und da bleiben sie, nicht mehr, nicht weniger. Der Titel ist ziemlich resistent verglichen mit Gesamtmarkt http://tinyurl.com/ytspy3 Da kann noch gutes Potential drinliegen (je nach timing, acceptance weiter market rollercoaster, natuerlich).


    bye

  • Begründung Wassermangel

    Weltweit droht Wasserknappheit


    Wissenschaftler warnen vor einer weltweiten Wasserknappheit. Der Warnruf gilt auch der Schweiz. Denn oft sind Wasserflüsse nicht sichtbar: Die Wissenschaft spricht von virtuellem Wasser - das ist Wasser, das zur Herstellung eines Produktes gebraucht wird. Zur Herstellung eines Kilos Brot braucht es beispielsweise 1300 Liter Wasser, vom Getreideanbau über den Transport bis zur Verarbeitung.


    sf.tv/wvxgen/index.php/vod/einstein/2008/03/einstein_20080327_210347_1500k.wmv?start=00:09:35.840&end=00:18:19.600

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Wasseraktien

    Letzte Woche in Veolia eingestiegen als Langzeit-Investment. Titel erachte ich momentan als sehr günstig mit vieeeel Potential... *wink*


    Gruss

    „Letztlich bringt es nichts, den Regen vorherzusagen oder zu erklären, woher der Regen kommt. Besser ist es, sich eine Arche zu bauen.“ (Warren Buffet)

  • VEOLIA

    Nugget wrote:

    Quote
    Letzte Woche in Veolia eingestiegen als Langzeit-Investment. Titel erachte ich momentan als sehr günstig mit vieeeel Potential... *wink*

    Gruss


    Bin soeben auch eingestiegen, charttechnisch scheint mir ein guter Einstiegszeitpunkt zu sein.


    [Blocked Image: http://img166.imageshack.us/img166/4145/veolioawy5.th.png]

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Wasseraktien

    Mittwoch, 23. April 2008

    Gewinnwarnung

    RWE muss tiefer stapeln


    Die RWE-Tochter American Water Works erzielt bei ihrem US-Börsengang lediglich 1,25 Mrd. US-Dollar und damit deutlich weniger als bislang geplant. Der Preis je Aktie betrug einem Zeichner zufolge 21,50 US-Dollar. Er lag damit unter der ursprünglich angepeilten Spanne von 24 bis 26 US-Dollar, die nach einem Zeitungsbericht jüngst bereits auf 22 bis 23 US-Dollar abgesenkt wurde. Platziert werden nun 58 Mio. Aktien von American Water.


    Das Volumen der Aktien entspricht 36 Prozent der Anteile am Wassderdienstleister. RWE hat den Emissionsbanken außerdem eine 30-tägige Option zum Erwerb von bis zu 8,7 Mio. zusätzlichen Aktien eingeräumt (Greenshoe). Die Aufnahme des Handels von American-Water-Aktien ist für den 23. April 2008 vorgesehen. Der Erlös aus dem Börsengang von 1,2 Mrd. Dollar bzw. umgerechnet 0,8 Mrd. Euro fließt RWE zu.


    Die Platzierung der Aktien führt zu einer Ergebnisbelastung bei RWE in der Größenordnung von bis zu 0,6 Mrd.Euro. Die bislang prognostizierte Steigerung des Nettoergebnisses im Jahr 2008 um mehr als 10 Prozent kann deshalb nicht aufrecht erhalten werden. RWE erwartet nunmehr ein Nettoergebnis leicht unter Vorjahresniveau. Im Jahr 2007 hatte der Versorger einen Nettogewinn von 2,659 Mrd. bzw. bereinigt von 2,98 Mrd. EUR erzielt.


    Das betriebliche Ergebnis sowie das für die Bemessung der Dividende maßgebliche nachhaltige Nettoergebnis von RWE bleiben von der nun reduzierten Gewinnprognose unberührt. Eigentlich war der Börsengang bereits im vergangenen Jahr geplant. American Water hat 2007 bei einem Umsatz von 2,21 Mrd. US-Dollar 343 Mio. US-Dollar Verlust erwirtschaftet.


    Adresse: http://www.teleboerse.de/952879.html




    Gruss Kim :?

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • Wasseraktien

    Martinho wrote:

    Quote
    Aquagold International (aqui) ist sehr interssant.

    Preis sehr billig. + anscheined über 500Mio $ Verträge mit China.


    check it


    Wo komme ich zu mehr Angaben? Scheint erst seit Kurzem an der Börse zu sein - habe keine Angaben über Marktkapital (Anz. ausgebene Aktien) etc., Umsatz etc.


    Gruss

    „Letztlich bringt es nichts, den Regen vorherzusagen oder zu erklären, woher der Regen kommt. Besser ist es, sich eine Arche zu bauen.“ (Warren Buffet)

  • Christ Water hat sich vom "Gedümpel" gelöst und ist langsam auf einem Aufwärtstrend. Hab gelesen, dass die Firma Cash-flow - Probleme hat, deshalb wohl bisher noch diese Zurückhaltung. Sehe aber mittelfristig gewaltiges Aufwärtspotential und überlege mir einen Einstieg.

    Gruss

    „Letztlich bringt es nichts, den Regen vorherzusagen oder zu erklären, woher der Regen kommt. Besser ist es, sich eine Arche zu bauen.“ (Warren Buffet)

  • Aquagold / Veolia

    Martinho wrote:

    Quote


    Meinst Du diese Aktie hat noch eine Zukunft? Da muss was schief sein, wenn die Aktie nähe Null ist und charttechnisch ist es eine Katastrophe! :lol:


    Aber ein Rebound hätte schon sehr interessante Folgen, wie sieht es auch mit dem cash flow und KGV?


    Ich habe bis anhin auch daneben gefasst mit meinem Veolia Kauf... da wird der Euro Kurs aufs Ergebnis belasten. Naja, bleibt mir momentan nichts anderes übrig als long zu gehen, so wie ich es auch ursprünglich vor hatte.

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Wasseraktien immer noch out?

    Hier mal einige aus dem Segment Wasser, die möglicherweise so langsam in Fahrt kommen. Könnte ja ein Alternativ-Element sein. Wasser wird immer ein knapperes Gut und die Industrie drum herum könnte davon profitieren.


    Ich habe festgestellt, dass sie etwas weniger dem Mainstream folgen.


    Wobei man sich bewusst sein muss, dass Geschäfte mit dem Wasser auch immer äusserst unsozial sein können. Wasser sollte ja ein Menschenrecht sein! Also berücksichtigen in welchem "Tätigkeitsfeld" man da Geld verdienen will....


    ACHTUNG: das sind keine Empfehlungen sondern Anregung die Gesellschaften mal anzusehen !


    Andritz

    Valor 1130459

    WKN 632305


    Kurita Water

    Valor 762413

    WKN 851119


    SABSP Sp Adr

    Valor 1413348

    WKN 621975


    EnerNoc

    Valor 2934987

    WKN A0MSDC

  • Wasseraktien

    Andritz ist ein interessanter Titel den es lohnt sich etwas näher zu betrachten. Die Aussichten sind weiterhin sehr gut! Und man konnte mit diesem Titel, den ich übrigends schon vor vielen Monaten empfahl, gutes Geld verdienen. Überall wo Wasserkraftwerke gebaut werden, oder wo solche revidiert oder die Effizienz gesteigert wird, da ich Andritz dabei. Und es gibt Planungen für viele Wasserkraftwerke... Weltweit. Schaut euch diesen Titel mal an.

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!