SMI im Februar

  • SMI im Februar

    schade, bin ein bisschen zu früh raus aus meinen smi puts. dachte kurz vor 16 hr, dass er nicht weiter runter geht mit dem smi. ich wollte das zeug nicht übers Wochenende halten.


    naja, erstmalig in meiner trader-geschichte einen guten gewinn realisiert 8)


    jedoch leider auch Verlust realisiert (SMIVP), da ich den endlich abstossen wollte.


    overall ein guter tag für mich heute. auch das, eine premiere für mich an der börse.

  • SMI im Februar

    UBS: Bankenverluste von $600 Mrd durch Kreditkrise möglich

    Zürich (BoerseGo.de) - Bei der UBS sieht der Kreditmarktstratege Geraud Charpin die Verluste weltweiter Finanzinstitute aus der Kreditkrise von 160 Milliarden Dollar auf über 600 Milliarden Dollar anschwellen. Die fremdfinanzierten Risiko-Positionen hätten sich in den Märkten zu einem Krebsgeschwür entwickelt. Die Banken würden daher Investitionen nur zögernd mit Krediten unterstützen. Damit sei ein klarer Anhaltspunkt ersichtlich, dass von den potenziellen Verlusten nicht nur der Bankensektor belastet wird.(© BörseGo AG 2007


    Hab mal von über 1000 Milliarden gelesen, die es werden könnten!


    Ich behalte weiterhin meine PUTS. 8)

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • SMI im Februar

    Quote:

    Quote
    March fed funds futures hiked up 0.04 points to 97.315, which implies a 100% chance that the Fed will cut its target for overnight rates by 75 basis points to 2.25% by the March 18 policy setting meeting. The odds of a full percentage-point cut by then are now 75%.


    Also wer bei solchen erwartungen nicht auf steigenden dollar und fallende märkte setzt, dem kann ich auch nicht mehr helfen...


    Mit dieser Inflation kann sich bernanke eigentlich weder 0.75 noch 0.5, geschweige denn 1% leisten. öl, gold, rohstoffindices auf ATH, dollar new lows vs. yen, chf, eur...sad story.


    Was ich mich frage: eigentlich ist diese entscheidung doch nicht so schwer?

    - Überfluten mit greenbacks bringt die immozinsen keinen deut runter, solange der risikoappetit und das vertrauen nicht zurückkommt.

    - MBS werden durch das drucken von papier auch nicht plötzlich wieder gedeckt.

    - Geldmengenwachstum schlägt sich bei stagnierender produktion voll auf die preise durch.

    -Und last but not least: Inflation hat volkswirtschaftliche kosten!


    Entweder bin ich ein ignorant und dummkopf und durchschaue das geschehen nicht und Bernanke ist ein verkanntes genie

    oder

    es liegt ganz simpel daran, dass ich im gegensatz zu ihm nicht dauern von irgendwelchen lobbyisten zu falschen entscheidungen gedrängt werde...


    Anyway, to me, he seems like a moron...

  • SMI im Februar

    KIM wrote:

    Quote
    UBS: Bankenverluste von $600 Mrd durch Kreditkrise möglich

    Zürich (BoerseGo.de) - Bei der UBS sieht der Kreditmarktstratege Geraud Charpin die Verluste weltweiter Finanzinstitute aus der Kreditkrise von 160 Milliarden Dollar auf über 600 Milliarden Dollar anschwellen. Die fremdfinanzierten Risiko-Positionen hätten sich in den Märkten zu einem Krebsgeschwür entwickelt. Die Banken würden daher Investitionen nur zögernd mit Krediten unterstützen. Damit sei ein klarer Anhaltspunkt ersichtlich, dass von den potenziellen Verlusten nicht nur der Bankensektor belastet wird.(© BörseGo AG 2007


    Hab mal von über 1000 Milliarden gelesen, die es werden könnten!


    Ich behalte weiterhin meine PUTS. 8)




    von den 1000 Mia hab ich auch schon gehört! Viel Glück.

  • SMI im Februar

    gjn wrote:

    Quote
    jedoch leider auch Verlust realisiert (SMIVP), da ich den endlich abstossen wollte.


    Ja ich bleibe noch drin mit SMIVP. Wenn ich eines gelernt habe in der Zeit wo ich viel Zeit hatte zu traden, dann ist es ZU SCHNELL, ZU HEKTISCH rumhandeln bringt auch nichts wenn man nicht intraday handelt.


    Mal sehen, vielleicht hol ich ja bei dem Schein noch was raus.

    Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...

    Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!

  • SMI im Februar

    sArge wrote:

    Quote
    Wenn ich eines gelernt habe in der Zeit wo ich viel Zeit hatte zu traden, dann ist es ZU SCHNELL, ZU HEKTISCH rumhandeln bringt auch nichts wenn man nicht intraday handelt.


    Das bringt auch Intraday nichts!!!

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • SMI im Februar

    Die letzte halbe Stunde hat noch nicht begonnen! Ich hoffe, dass die Amis noch kräftig verkaufen um so 'flat' ins Wochenende zu gehen. Aufgrund der schlechten Prognosen würde es mich nicht erstaunen - aber bei den Amis weiss man nie, sie könnten auch noch etwas nach Norden drehen gegen den Schluss....

  • SMI im Februar

    Wer ist noch bullisch gestimmt?

    Die vergangene Woche war doch eher ein Strohfeuer, oder nicht?

    War wohl doch nicht so schlecht, dass ich meine Puts nicht verkauft habe...


    Vielleicht korrigieren die Amis noch etwas gegen Norden.


    Happy Trades anyway!


    P.S.

    Nicht dass jetzt mein Depot etwa im grünen Bereich stünde; aber ich denke wirklich nicht, dass die Korrektur, oder der Bärenmarkt oder wie ihr es immer nennen möget, schon vorbei ist..

  • SMI im Februar

    Bist du jetzt dick im Plus Psytrance24? *wink*




    Wirst du jetzt deine Puts verkaufen oder laufen lassen.



    Gruss




    Der-Schaich

    Ärgere dich nicht, dass der Rosenstrauch Dornen trägt,

    sondern freue dich, dass der Dornenstrauch Rosen trägt

  • SMI im Februar

    nope, immer noch im Minus.


    Downmove hat meiner Meinung erst angefangen, dieser Move sollte zu einem neuen Low führen.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • fed-zinssenkung

    was meint ihr, wenn überhaupt der leitzins gesenkt werden sollte, wird die fed warten bis am 18.3. oder könnte bernanke schon vorher den leitzins senken?