SMI im Februar
Angeblich soll das Triple A Rating für Ambac so gut wie gerettet sein, deshalb der Kursprung. Das die Version von CNBC die schon erwähnt wurde.
Naja...
Angeblich soll das Triple A Rating für Ambac so gut wie gerettet sein, deshalb der Kursprung. Das die Version von CNBC die schon erwähnt wurde.
Naja...
manchmal kommt es:
1. ) anders
2. ) als man denkt...... :lol: :lol: :lol:
cweb wrote:
QuoteAngeblich soll das Triple A Rating für Ambac so gut wie gerettet sein, deshalb der Kursprung. Das die Version von CNBC die schon erwähnt wurde.Naja...
irgendwas mussten sie ja bringen, auch wenn es für den gesamten Markt völlig unbedeutend ist.
und sie sagten auch MAY nicht das es def. ist.
Aber ich hab von dem ganzen Affentheater erstmal die Schnauze voll. Sorry was in den letzten 30min abgegangen ist, wurde von Buffett oder und der Regierung gemacht, ich lass mich doch nicht verarschen. Aber es hat sich nichts geändert, weiter im Downtrend, ausser das der heutige Fall deutlich unter 12200 verschoben wurde. Und viele Putter auf dem falschen Fuss erwischt wurden.
Ein Anstieg von 200 Punkten im Dow Jones in der letzten halben Stunde, das kann nicht mit normalen Dingen zugegangen sein, da wurde irgendwas getürkt. Das ist ja jede Exotenbörse seriöser als der DJ ...
@ Endspurt
Waren die Amis, oder deren kapitalistischen Machenschaften schon jemals seriös ? Denen haben wir doch die jetztige Misere zu verdanken. Diese entstand sicher nicht durch seriöses und verantwortungsvolles agieren
Gruss
Dr.Zock
...und am Montag ist alles vergessen, alles Vergangenheit! Und der SMI ist rot wie immer!
Es muss so sein: Die Börse handelt anders, als es die meisten erwarten. Devil in action.
Ein Monat seitwärts schon. Genau das, was die meisten Teilnehmer am meisten hassen,
@ Dr. Zock:
Du sagst es. Übrigens: Hast Du Deine KSMIY noch?
Ich glaube nämlich, dass sich die Asiaten und die Europäer am Montag nicht von den Amis vorführen lassen und nicht voll nach oben schiessen. Kann sogar sein, dass der SMI im Minus eröffnet, das würde mich am meisten freuen ...
Mittlerweile hat es auch der normale Anleger gecheckt, dass da mit grossen finanziellen Einsätzen die Börse manipuliert wird (oder zumindest der Versuch dazu gemacht wird).
Schönes Weekend noch.
Dies war der erste Akt einer konzertierten Aktion der AHA (American Homeless Association, 1,8 Mio. Mitglieder), denn sie WARREN nicht zum BUFFETT geladen, wurden ignoriert und vergessen oder gar vertrieben und verprügelt. Der zweite Akt folgt in Kürze.
Mein Grossvater pflegte zu sagen: Wenn du den Gipfel erreicht hast, kanns nur noch runter gehen.
So oder so, schönes Wochenende.
22-02-2008 22:40 Roche/Genentech erhält für Avastin beschleunigtes Zulassungsverfahren von FDA
Zürich (AWP) - Genentech Inc, eine Tochtergesellschaft der Roche Holding AG hat von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA ein beschleunigte weitere Zulassung für Avastin erhalten. Die Zulassung bezieht sich auf die Anwendung von Avastin in Kombination mit einer Chemotherapie bei metastasierendem Brustkrebs und basiert auf den Ergebnissen der Phase-III-Studie namens E2100, wie Genentech am Freitagabend mitteilt.
die genetech aktie im moment nachbörslich ein plus von 8%
US-Börsenschluss
Mögliche Ambac-Rettung beflügelt Wall Street
von Alexander Brückner (Frankfurt)
Die US-Börsen haben einen beeindruckenden Schlussspurt hingelegt und im Plus geschlossen. Die Nachricht, dass der Bondversicherer Ambac Financial möglicherweise kurz vor der Rettung steht beflügelte die Indizes. Eine Verkaufsempfehlung belastete dagegen die Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte stieg um 0,8 Prozent auf 12.381 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500-Index legte ebenfalls um 0,8 Prozent auf 1353 Zähler zu, und der Technologieindex Nasdaq Composite gewann 0,2 Prozent auf 2303 Punkte.
Kurz vor Börsenschluss meldete der Fernsehsender "CNBC", dass ein Rettungsplan für den angeschlagenen Bondversicherer Ambac Financial schon Anfang nächster Woche bekannt gegeben werden könnte. Demnach verhandeln die beteiligten Banken noch über letzte Details. Ein scheitern sei nicht ausgeschlossen, aber wenn sie sich einigten, dann könnte der Plan schon am Montag oder Dienstag veröffentlicht werden, berichtete die TV-Anstalt. Die Aktien von Ambac, die zu Handelsbeginn noch mehr als sechs Prozent im Minus notiert hatten schossen um 16 Prozent in die Höhe.
Auch Konkurrent MBIA profitierte von der Nachricht und legte nach anfänglichen Verlusten von mehr als sieben Prozent um 2,4 Prozent zu. MBIA hatte einen Strategiewechsel für die gesamte Branche gefordert. Mittelfristig müssten die Geschäfte mit Kommunalanleihen von riskanteren Deals wie jenen mit hypothekenbesicherten Bonds getrennt werden, sagte der neue MBIA-Chef Joseph Brown. Damit heizte er Spekulationen über eine Aufspaltung der Anleiheversicherer an. Zudem trat MBIA nach 22 Jahren aus der Branchenvereinigung AFGI aus und begründete den Schritt mit Differenzen über das richtige Vorgehen. Brown war erst am Dienstag an die Spitze von MBIA zurückgekehrt und hatte sich zuversichtlich gezeigt, ein Hilfspaket für die angeschlagene Branche schnüren zu können.
Auch die übrigen Finanzwerte, die zunächst im Minus notiert hatten, wurden mitgerissen. Merrill Lynch kletterte um 4,2 Prozent, Morgan Stanley legte um 2,4 Prozent zu und JP Morgan gewann zwei Prozent.
Zu den Verlierern am Markt gehörten dagegen die Hypothekenfinanzierer Fannie Mae and Freddie Mac. Die Investmentbank Merrill Lynch hatte ihre Bewertungen für die Unternehmen von "Neutral" auf "Verkaufen" heruntergestuft. Fannie-Mae-Aktien büßten 0,9 Prozent ein, und Freddie-Mac-Titel gaben um 4,1 Prozent nach.
---
Wers glaubt
MarcusFabian wrote:
QuoteWers glaubt
[Blocked Image: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/n060.gif]
Psytrance24 wrote:
QuoteAber ich hab von dem ganzen Affentheater erstmal die Schnauze voll. Sorry was in den letzten 30min abgegangen ist, wurde von Buffett oder und der Regierung gemacht, ich lass mich doch nicht verarschen.
findest du nicht, dass du dir das ganze ein wenig zu persöhnlich nimmst, ich glaube nicht das es der plan von irgendjemandem ist dich an der nase rum zuführen
Buffett hängt schon zu tief in der scheisse drin, wenn die Börse jetzt weiter absäuft ist er einen grossteil seines Vermögens los...
Okay, man könnte mir paranoismus vorwerfen, legitim, aber die letzte Halbe Stunde war Manipulation.
Und diesen gugus mit CNBC (noch in "") LoL stimmt hinten und vorne nicht, hatte den Sender laufen, der Kurs reagierte erst und dann haben sie aliblimässig halt was einbleden müssen indemfall Ambac.
Noch an diesem Montag (18.2.) hatte ich auf die Frage von Psytrance24, ob Ben die Möglichkeit habe, die Märkte zu stützen geantwortet:
Quote:
QuoteDisplay More
BeitragVerfasst am: 18.02.2008 - 17:16 Antworten mit Zitat Beitrag bearbeiten oder löschen
Psytrance24 hat Folgendes geschrieben:
Ich glaub Heli Ben will jetzt mit den Milliarden die er jeden Tag druckt die Aktien durch Käufe dieses "Ungeldes" stützen Cool
wäre dies de facto möglich?
Ja, selbstverständlich. Und das wurde teilweise ganz unverschleiert gemacht.
Besonders Ende 2002 im ganzen Jahr 2003. Hier wurde jeweils der Dow gezielt gepusht. Man konnte damals fast die Uhr danach stellen, dass 21:30 MEZ noch Blocks von 2000 Kontrakten gekauft wurden. Ähnliches konnte beobachtet werden, wenn der Dow auf eine bestimmte kritische Chartmarke absackte.
quelle: http://board.cash.ch/bb/viewtopic.php?p=67746#67746
Ich hätte es vielleicht nicht verschreien sollen aber die heutige grüne Kerze nach einem lustlosen Handelstag und just zum Zeitpunkt als sich die meisten Wallstreet Trader bereits mit ihren Wochenendplänen beschäftigten, deutet darauf hin, dass hier ein bisschen $100-Öl ins Feuer gekippt wurde.
Nun, wir werden sehen, wie nachhaltig dieser Schub war.
Charttechnisch betrachtet hatten wir heute eine Bärenfalle. Allerdings keine sehr typische, denn in einem normalen Ausbruchszenario hätte es stärker zurück und etwas schwächer wieder nach oben gehen müssen.
Nichts desto trotz. Die Überraschung der letzten Stunde hat gezeigt, wie wertvoll es ist, bei einem Ausbruchtrade einen Stop-Loss beim nächsten Widerstand zu setzen. In diesem Fall bei der Spekulation nach unten also bei etwa 12'300. Ich hoffe, alle Bären haben sich das zu Herzen genommen
Aber die grüne Kerze ist nun mal da und wir müssen uns überlegen, was wir am Montag daraus machen.
[Blocked Image: http://img141.imageshack.us/img141/5146/chartoy6.png]
Im Prinzip kann ich mit fast exakten Zahlen auf mein Posting von vorgestern verweisen, denn wir stehen an exakt derselben Stelle: Der Dow steht knapp unterhalb der oberen Kante des Keils und dürfte somit einen erneuten Abstiegsversuch wagen.
Die Position ist also Short ab aktuellem Niveau mit Stop-Loss bei etwa 12'450 oder für mutigere bei 12'505 (oberhalb des Mittwoch-Hochs).
Wir haben aber ein Lower-High im Vergleich zum Mittwoch und somit - trotz aller Euphorie eine Bestätigung des Bärenmarktes.
Dieses Bild bleibt bestehen, sofern die bisherigen Februarhochs um 12500/12550 nicht nach oben durchbrochen werden.
Ziel für den Short-Trade liegt bei 12'200, wobei wir bereits bei 12'280 das Stop-Loss auf 12'300 nachziehen.
[Blocked Image: http://img132.imageshack.us/img132/7606/chartql5.png]
Was den SMI betrifft so muss ich wohl den Keil ad acta legen. Der SMI wird am Montag um 7500 eröffnen und somit ist der Keil definitiv nach oben ausgebrochen und der Ausbruch bestätigt.
Aber heute Nacht werde ich den Malkasten nicht mehr zur Hand nehmen.
[Blocked Image: http://www.hall-of-finance.de/forum/images/smilies/neu/smilie_bett.gif][Blocked Image: http://www.hall-of-finance.de/forum/images/smilies/GN8.gif]
Psytrance24 wrote:
QuoteBuffett hängt schon zu tief in der scheisse drin, wenn die Börse jetzt weiter absäuft ist er einen grossteil seines Vermögens los...Okay, man könnte mir paranoismus vorwerfen, legitim, aber die letzte Halbe Stunde war Manipulation.
Und diesen gugus mit CNBC (noch in "") LoL stimmt hinten und vorne nicht, hatte den Sender laufen, der Kurs reagierte erst und dann haben sie aliblimässig halt was einbleden müssen indemfall Ambac.
ja ja und du Pausenclown wirst Reich. warst schon imer besser als Buffet, so ein Scheiss
die Welt geht nicht unter, denkt daran ihr Bären.
Geld verdienen mit Geschäften OK, aber Weltuntergang? Alles bachab, nichts mehr wert?
Das gewohnte Bären Gebrüll.
Runter gehts immer schnell ihr Nutznitzer, arbeitet doch mal für euren Erfolg ( Sorry Fremdwort Arbeit )
Nee lieber alles in die Sch...... ich auch so denken, gib mir cash
was ihr heute so alles brüllt ist bedenklich Tschau Bears take care about
think about monday and take care
nana der obirge kommentar war doch recht überflüssig...
ich bin ja voll für Verschwörungstheorien und mich würde das auch nicht sonderlich verwundern. 12220 scheint eine sehr wichtige psychologische Marke zu sein, nicht auszudenken wenn der Dow zum Wochenende unter dieser Grenze geschlossen hätte. Deshalb die Aktion der "Big Boys" um noch ein bisschen Hoffnung in den Markt zu bringen, bevor dieser entgültig die Richtung nach unten nimmt. Wäre ja das typisch amerikanische Muster, nämlich die Probleme auf später aufzuschieben.
Frage ist jetzt halt ob noch weitere positive Nachrichten kreiirt werden können, oder am Wochenende schon gleich wieder der nächste negative Hammer kommt. Sonst könnte es nächste Woche umso mehr nach unten rasseln, da ja glaube ich auch sehr wichtige Konjunkturdaten anstehen (und die werden ja kaum positiv sein).
Spannende Sache: Klingt dieser Auffangversuch oder gehts nächste Woche erst richtig runter?
@ cweb
Spannend wird es allemal, obwohl ich nichts spannendes daran finden kann wenn Anleger Geld verlieren.
Ich trenne die "news" in zwei unterschiedliche Lager.
US-Konjunkturdaten welche uns zeigen wohin die Reise in den nächsten 4 - 6 Monaten gehen könnte, bis ggf. die Wirkung der Zinssenkungen greifen ( falls dies überhaupt noch greifen, denn die FED hat zu lange und zu zögerlich im vergangenen Jahr damit begonnen ).
Langsam zurückgehende Unternehmenszahlen / Ausblicke welche sich in Anlehnung des nun weniger dynamischen werdenden Wirtschaftswachstums erste Anzeichen zeigen dürften.
Falls der erneute Zahlenkranz / Ausblick ( beruhend auf 1. Quartal 08 ) keine Ermüdungserscheinungen bringt, dann dürfte es mit der In-, Re-, Stagflation(en) etc. doch nicht allzuweit her sein. Offensichtlich scheiden sich immer noch die Geister der Ökonomen ob es in der USA "kracht", oder eher zu einer "sanften Landung" kommt.
Also ein denkbar schlechtes Umfeld für mittelfristige Derivate.
Gruss
Dr.Zock
Solche News werden die nächsten Wochen prägen; bis wieder relevante Unternehmensdaten anstehen. Man hüte sich also davor, bullische Szenarien zu unterschätzen. Zwar bin ich bezüglich des Markts alles andere als optimistisch, aber der Markt bewegt sich in Richtung der Fantasie (nach oben und auch nach unten). Dass ausgerechnet die erwähnten Banken Ambac retten wollen, ist wohl der Gipfel der Ironie. Aber lassen wir dem Markt die Fantasie. Vielleicht hilft es langfristig. Besser jedenfalls, als nichts zu tun. Dann würde der Markt nämlich endgültig abstürzen. Man darf nicht vergessen, dass die verschiedenen Massnahmen der letzten Monate (Superfonds, Buffet und Swiss Re, ...) zwar nicht zu höheren Kursen geführt haben, aber dem Markt eine Stütze verliehen haben. Die Schwierigkeit dabei; lösen sich die Probleme nicht langsam aber sicher, geht's umso stärker bergab. Man gewinnt Zeit und Vertrauen auf Kredit. Dieser ist bald fällig, und die Gläubiger des Vertrauens sind Spekulanten - letztlich wir.
Die Diskrepanz zwischen Konjunkturdaten, Entwicklung im Finanzmarkt und den Unternehmensdaten ist derart offensichtlich, dass es nur Fantasie (auf welcher Seite auch immer) die den Markt am Leben erhält. Aufgepasst, wenn plötzlich alle enttäuscht werden. By the way; deshalb ist der Markt derart volatil.
Auf jeden Fall kann man sich auf heftige Bewegungen gefasst machen. Zu früh auf eine Karte zu setzen, kann bös ins Auge gehen. Solche Zeiten liebe ich, das Traden macht echt Spass! Schade, habe ich den Freitag verpasst. Meine Tradingrange werde ich auf jeden Fall anpassen. Mit genügend Cash auf der Seite, lässt sich das gut traden. Sofern man die Limiten konsequent nachzieht.
Will es nach oben, mache ich halt mit. Nach unten auch. So what! Obwohl ich nicht im geringsten daran zweifle, dass wir noch sehr tiefe Kurse sehen werden.
Eines ist gewiss; wir alle, ob Klein- oder Grossanleger, werden immer davon getrieben sein, Gewinne zu machen. Wenn es mit Aktien nicht mehr läuft (das wird es in naher Zukunft, meiner Meinung nach), wechselt man halt den Markt. Rohstoffe zum Beispiel. Dort entwickelt sich wohl die nächste Blase; die Platzt, wenn die Krise im Finanz- und Aktienmarkt bereinigt ist. Ist aber Zukunftsmusik.
Solang es mir Spass macht, bleibe ich dabei. Illusionen mache ich mir aber keine; der Weg wird steinig. Dass sich Bullen und Bären über so lange Zeit dermassen auf die Mütze geben, habe ich aus den letzten Börsenjahren nicht in Erinnerung. Es scheint den Markt zu stützen und der SMI bleibt im Band 7300/7600 gefangen. Vielleicht passen wird das Band auf 7200/7700 an; mehr nicht. Und dann, damit rechne ich, geht's ab unter 7000. Und zwar deutlich.
Wünsche allseits happy trades!
Ab und zu noch was anderes tun, als nur mit den Kursen fiebern. Z.B. am Samstagmorgen ein neues Spaghetti-Rezept kreieren, al mafioso oder wem's liegt a la puta, olio, aglio, peperoncini, sedano, sale, pepe, formaggio, etc. Tutto al gusto.
Blick aufs Forum: Neuerdings haben sogar die Bullen ins Bärenlager gewechselt. Die KO-Puts sind geladen, allerorts, und sollen nun endlich endlich endlich Geld in die Kasse spülen. Apokalyptische Verheissungen erscheinen und kündigen den totalen Zusammenbruch der Börse an. Es ist allen so sonnenklar, dass es weiter runter geht, dass jener, der das in Zweifel stellt, als dumm oder senil verlächerlicht wird, oder dass Verschwörungstheorien die Runde machen: die böse amerikanische Regierung manipuliere, um die Weltengemeinschaft auszuweiden.
Ideale Verhältnisse, um anzunehmen, dass die Börse wieder steigen könnte.
Der SMI mäandriert in hübschem Muster, in dem man durchaus ein Seitwärtsdreieck sehen kann, seit einem Monat scheinbar unentschlossen hin und her. Dabei hat er in den letzten Tagen eine Art Rounding Bottom ausgebildet, in dem er sich auf etwas rekonvaleszenten Beinen durch die mittelfristige Pullback-Linie arbeitet. Die Festsäle werden immer noch schnell wieder geräumt, aber die Party-Laune ist am Erwachen.
Die US-Indizes wollen auf rabenschwarze News hin nicht mehr absacken. Genügend positive News zeigen, dass der Rezessions-Hype zur Frage steht: Rohstoffe sind knapp wie selten, Stahlpreise werden erhöht, HP sieht nichts von einer Abnahme des Absatzes, aber auch Luxusgüter wie Uhren verkaufen sich wie geschmiert. Die Lust auf Gold und Silber ist ungebrochen. Öl wird täglich mehr verkarrt und verdüst.
Der Dow gehorchte am Freitag vorerst den Bären und kündigte an, sein Seitwärts-Dreieck nach unten zu verlassen. Die Bullen waren zur Stelle und kauften kurz vor Marktschluss entschieden auf. Es hat sich eine hammerförmige Kerze gebildet, mit langem Schatten und gesundem Körper. Die dritte Abwärtswelle seit Ende Dezember ist im Sand verlaufen, es hat sich nur noch ein braves Flag ausgebildet, das ein bullisches Bild abgibt. Der Freitags-sell-off fand Käufer.
Damit ist eine Basis entstanden, aus der der Dow wieder nach 12800 streben kann, und der SMI nach 7900. Nicht am Montag, auch nicht nächste Woche. Die Börse hat Zeit. Sie hat sich in einen Seitwärts-Trend eingerichtet. KO-Puts bescheren die fette Beute des Januars nicht mehr. Enttäuschte Aufschreie der Bären.
P.S. Wort zum Sonntag zur Frage der lauernden Senilität: Scheint so, dass wer sein Leben lang seine Synapsen in Gang hält, bis ins höchste Altern nicht verblödet. Das ist doch ein Trost, bestimmt auch sagen wir für Warren Buffett, falls er in seinen alten Tagen noch ins Armenhaus wechseln müsste. Da blieben ihm doch wenigstens die Freuden des Geistes.
Andererseits höre ich, dass wer sich Stress von Körper und Geist halte, mit hohem Alter gesegnet sei. Schon wieder fällt Buffett ein, der sein Investorenleben so ruhig verbrachte, dass er in hohem Alter immer noch bei bester Gesundheit ist.
Insofern kann dieser Mann nur ein Vorbild sein. Was gibt es Höheres, als Gesundheit zu haben, und Geist? Wer dabei noch reich ist, und frei von Lastern (und schon wieder fällt mir Buffett ein!), muss als Bodhisatva der höchsten Glückseligkeit gesehen werden.