• Der Halbleiterhersteller Austriamicrosystems (AMS) erwirbt für 6 Mio.$ eine Minderheitsbeteiligung von 25% an der amerikanischen New Scale Technologies. Die Partnerschaft verfolgt das Ziel, neuartige, kleine Mikromotorsysteme mit höchster Präzision und niedrigstem Stromverbrauch zu produzieren. Zum Einsatz kommen solche Module in optischen Autofokus-Systemen von Mobiltelefonkameras, in elektronischen Schlössern sowie in Mikroflüssigkeitspumpen für medizinische Geräte. Vergangene Woche hat AMS mitgeteilt, die Umsatz- und Gewinnziele 2007 seien nicht erreicht worden. Die Börse reagierte mit einer deutlichen Rückstufung der Aktien. Die Aussichten für das laufende Jahr hat das Unternehmen nicht korrigiert. Wir reduzieren trotzdem unsere Gewinnschätzung von 40 Mio. auf 33 Mio. Euro bzw. 5 Fr. je Aktie. Daraus errechnet sich ein niedriges Kurs-Gewinn-Verhältnis 6. Für beherzte Anleger bieten sich Kaufchancen. Dieser Meinung sind offenbar auch Mitglieder der Geschäftsleitung: AMS hat in den vergangenen Tagen sechs verschiedene Management-Transaktionen von total 2,1 Mio. Fr. gemeldet.


    Diese Meldung ist vom 19. Januar! In der letzten Woche hat das Mangement weitere Aktien gekauft. Ich finde den Kurstaucher von AMS auch fuer uebertrieben und glaube man kann sich hier guenstig an einer kleinen Perle beteiligen.

  • AMS

    Naja, bin froh, dass AMS wieder ein bisschen gestiegen ist. Mit einer kleinen Postition bin ich jedoch schon bei CHF 62 eingestiegen. Gesamthaft gesehen mit ich nun CHF 200 im plus.


    Der einzig grüne Bereich in meinem 13 Titel umfassenden Depot. :twisted:

  • AMS

    Wenn Du nach fundamentels handelst sind 13 Titel schon sehr viel...wenn Du Dich wie ich v. a. auf die TA verlässt ist das überhaubt kein Problem. Ich hab zwischendurch sogar mehr als 20 Titel drin. Die max. Anzahl Titel ergibt sich bei mir sowieso automatisch durch mein Moneymanagementsystem.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • AMS

    Johnny P wrote:

    Quote
    ...wenn Du Dich wie ich v. a. auf die TA verlässt ist das überhaubt kein Problem.


    Was ist TA?


    Es fällt mir kein Nachteil ein, warum 13 Titel zu viel sein müssten. Klar, um genügend zu diversifizieren würden vielleicht auch schon 7 oder 8 Titel reichen, aber einen Nachteil kann ich bei 13 Titeln nicht erkennen.

  • Einzige Titel mit SSS in meinem Depot

    Geschrieben am 29.1.

    Schoener Tag heute!!


    Ja wir sind in einem Baerenmarkt.


    Trotzdem finde ich das man ruhig Titel die ueber Gebuehr abgestraft wurden, auf mittlere Sicht kaufen kann.


    Es ist eine Erfahrung die ich schon mehrmals gemacht habe, habe z.B SEZ mit 8 Fr gekauft oder Mobilzone mit 1 Fr, als sie niemand haben wollte!!


    Jetzt habe ich so AMS, U-Blox und heute Newron gekauft! Ab ins Depot und vergessen. Alle haben 60% und mehr korrigiert, ohne grosse Neuigkeiten, ausser AMS, aber ich finde die Korrektur in keinem Verhaeltnis zur Meldung!


    Aber bitte, kein Kaufzwang nur meine Meinung aus meiner Erfahrung heraus.

    _________________

    Wer verlieren kann, kann gewinnen!!

  • AMS

    seraphin wrote:

    Quote
    wieso steigt AMS so drasitsch an? irgendwelche News?


    Keine News, einfach weil er 'guenstig' ist und andere das langsam auch merken.

  • AMS

    Ist die Zeit gekommen, den Gewinn zu realisieren?


    Was meint ihr? AMS ist innerhalb einer Woche von 29 auf 36 gestiegen (+24%), innerhalb von 3 Wochen von 25 auf 36 (+44%).


    Eigentlich müsste ich jetzt einen Teil realisieren. Eine andere Möglichkeit wäre ein Stop-Loss. Da ich mich meistens falsch entscheide, interessiert mich eure Meinung.

  • AMS

    zuerihegel73 wrote:

    Quote
    Ich bin einfach ein geprelltes Kind:

    Verkaufe ich, steigt es weiter, halte ich, geht's wieder runter.




    dann verkauf, denn dann hast du einen Gewinn. Behälst du und es sinkt hast du nichts.

  • AMS

    Da hast du grundsätzlich natürlich recht. Aber ich bin nicht der Typ, der schaut, ob er im Gewinn ist oder nicht. Meine Ueberlegung ist:


    Würde ich nach wie vor einsteigen? Wenn ja, halte ich, wenn nein, verkaufe ich (auch wenn ich im Verlust bin).


    In diesem Fall bin ich mir überhaupt nicht schlüssig. Die Aktie ist extrem volatil. Gegen oben sehe ich einfach mehr Potenzial.


    Falls am Montag (vor den Zahlen) die Aktie nochmals massiv ansteigt, bleibe ich drin (es gibt immer Leute, die mehr wissen, und bei Unternehmungen mit tiefer Kapitalisierung fällt das mehr ins Gewicht). Falls es am Montag rückläufig bis neutral ist, verkaufe ich zumindest einen grossen Teil.