Werden wir morgen auch in den USA einen rutsch ins negative sehen?
Bitte um eine kleine Einschätzung. Brauche ein paar Meinungen für morgen...
Thx
Werden wir morgen auch in den USA einen rutsch ins negative sehen?
Bitte um eine kleine Einschätzung. Brauche ein paar Meinungen für morgen...
Thx
Wenn man das wüsste
Ich gehe eher davon aus, dass USA Morgen freundlich sein wird und grün startet. zumindest habe ich das Gefühl, dass der US Markt nicht sonderlich auf die Verluste in Europa reagieren wird, zumal ja bereits am Freitag rot geschlossen wurde.
Die wichtigste Unterstützung im Dow: 12'000 Punkte sind gefallen. Derzeit steht der Dow Future bei 11'700.
Man muss sich die Nervosität bei den US-Tradern vorstellen: Die ganze Welt ist am Verkaufen. Nur sie können nicht, weil heute Martin Luther King Tag ist und die Börsen geschlossen sind. Die Amis haben also grossen Aufholbedarf, was Verkäufe betrifft.
Es ist auch nicht so, dass heute nur zittrige Hände und Hausfrauen verkaufen: Ich kenne das Volumen im SMI nicht aber beim DAX lag's vor zwei Stunden bereits bei 9 Mrd Aktien. Rekord seit dem 11. September 2001.
Was die US Börsen retten könnte, wäre eine Sonderaktion der FED. Z.B. 20 Mrd$ im Open Market oder eine vorzeitige Zinssenkung.
MarcusFabian wrote:
QuoteWas die US Börsen retten könnte, wäre eine Sonderaktion der FED. Z.B. 20 Mrd$ im Open Market oder eine vorzeitige Zinssenkung.
Und genau mit der spekuliere ich..... Sonst kann der Helikopter Ben sein Ämtli langsam aber sicher wieder aufgeben!
Gruss SLIN.
Slin wrote:
Quote
Und genau mit der spekuliere ich..... Sonst kann der Helikopter Ben sein Ämtli langsam aber sicher wieder aufgeben!
Gruss SLIN.
Konsequenz?
Short auf die US Indizes.
Aber für den Fall, dass Ben mit Notfallprogramm kommt den Stop-Loss eng setzen und gleichzeitig Entry für Short USD reinstellen. Und der Fisch ist geputzt.
Man muss ja nicht zwingend mit dem DOW Geld verdienen
MarcusFabian wrote:
QuoteDisplay MoreSlin wrote:
Konsequenz?
Short auf die US Indizes.
Aber für den Fall, dass Ben mit Notfallprogramm kommt den Stop-Loss eng setzen und gleichzeitig Entry für Short USD reinstellen. Und der Fisch ist geputzt.
Man muss ja nicht zwingend mit dem DOW Geld verdienen
Versuchte heute den USDPV zu bekommen. War dann aber nix. Wenn heute keine news aus übersee kommen, kauf ich den Morgen noch billiger...
Gruss SLIN.
So, ich habe nun meine Strategie für morgen festgelegt.
Erstmals meine heutige Geschichte:
Ich bin heute, als der DAX ca. 4% im Minus lag, in einen Call eingestiegen und habe an einen Intraday Rebound geglaubt. Wie wir alle wissen, war dem aber nicht so!
Ganz im Gegenteil, der Dax und alle anderen Märkte, fielen noch weiter im freien Fall!
Ziehmlich genau am Tagestiefst, so ca. um 13.15 als der DAX nahezu 8% im Minus lag, habe ich nochmals eine Tranche Calls gekauft. All meine Calls hätte ich dann ca. eine Stunde später mit kleinem netto Gewinn wieder verkaufen können. Hätte!!!
Wie Ihr wahrscheinlich schon vermutet, habe ich diese aber nicht verkauft sonder gemeint dass ich heute noch einen flotten Gewinn einfahren werde.
Fazit: Durch das andauernde auf die Charts gucken habe ich nicht gemerkt dass die Stimmung panisch ist und es nicht einfach nur Volatil hin und her geht so wie die letzte Woche. Gemerkt habe ich es schon, nur habe ich es in meinem Intraday Fieber wahrscheinlich einfach verdrängt! An solchen Tagen wäre es empfehlenswert einfach mal eine Stunde oder zwei, nach draußen an die Sonne zu gehen und danach mit neuem Blick die Sache angehen…
Anyway, ich bin nur mit ca. 50% des Gewinnes der letzten drei Wochen investiert und mit meiner Position bin ich nur ca. 25% im Keller. Ansonsten ist mein Depot leer.
Somit kann ich sagen, dass ich jetzt wo sich die europäischen Märkte schlafen gelegt haben wieder mal ganz ruhig und mit Verstand an die Sache rangehen kann!
Meine Strategie für Morgen:
Der DJ Future hat heute rund 520 Punkte verloren was einem Minus von rund 4.3% gleich kommt.
Diese Minus 4.3% sind also bereits im Markt antizipiert. D.h. wenn der DJ z.B. morgen nur mit Minus 2% eröffnen würde, wäre dies ein Grund für einen kleinen Rebound. Das Problem ist natürlich nur, dass der DJ erst um 15.30Uhr MEZ öffnet und bis dahin kann noch viel passieren. Es nimmt mich jetzt schon grausam Wunder wie der Future morgen früh notiert wird und was die Asiaten daraus machen werden!
Der heutige Tag wird noch viel mit dem 11. September 2001 verglichen. Damals verlor der DAX rund 8.5%. Die Gründe waren, wie wir ja alle wissen, natürlich völlig andere als heute.
Ich habe mal angeschaut was damals am Tag danach passiert ist.
Am 12. September hat der DAX noch tiefer eröffnet, ist Intraday aber wieder ins Plus gekommen und hat auch noch im Plus geschlossen. Wenn auch nicht viel…..
Ich habe auch noch weitere grössere Abwärtstage angeschaut und festgestellt dass es am darauf folgenden Tag Intraday immer wieder ins Plus gegangen ist. Wohlverstanden, INTRADAY!
Genauso war es meistens der Fall im August/September 1998.
Fazit: Mit grosser Wahrscheinlichkeit werde ich morgen meine Positionen mindestens zum EP verkaufen können. Natürlich kommt es noch drauf an wie teuer morgen die calls sind. Bei einem Intraday Rebound denke ich mir aber dass sie nicht billiger sind als heute zu Handelsschluss.
Sobald der EP erreicht ist, werde ich alles schmeißen und auf eine andere Gelegenheit warten. Diese wird dann Morgen wahrscheinlich nicht mehr kommen da ich zuerst den ganzen DJ Handelstag Abwarten möchte.
Ich habe mir noch überlegt ob ich nur die Hälfte meiner Positionen verkaufen soll und gleichzeitig einen Put. Da ich aber denke dass wir einen zwischenzeitlichen Boden spätestens gegen Ende der Woche sehen werden, ist mir dieser Gedanke nicht sympathisch.
Natürlich interessiert sich niemand für meine Calls auf dem DAX, aber es sollte zeigen das man ab und zu auch mal wieder das Hirn einschalten und fern ab von Panik die Situation anschauen sollte.
Gruss SLIN.
Ich hab' mir gestern früh ebenfalls mit Long SMI die Finger verbrannt. Als dann ab 10 Uhr der SMI in einen engen Seitwärtskanal geriet hab' ich auf Ausbruch gesetzt. Short-Entry etwa 20 P unterhalb des Kanals und Long-Entry etwa 20 P oberhalb.
Short-Entry hat gezündet und mich schön mit nach unten genommen. Etwas zu spät verkauft, dann sogar noch kurz long versucht und auf die Nase gefallen. Danach short und diesmal hat's bis zum Börsenschluss SMI wunderbar geklappt. Sogar zwischendurch immer wieder die Short-Posi erhöht.
Kurz von 17:15 dann Gewinn realisiert und dasselbe Spiel mit dem DAX gemacht. Zeitweise hatte ich fast mein halbes Zockerkapital in Shorts. Aber die Rechnung ging auf: Wie erwartet Verkaufspanik kurz vor DAX-Schluss. Konnte meine Shorts ziemlich genau beim Tagestief loswerden.
Einige Dow Short liegen noch im Depot (keine grosse Position).
Was ich mir noch ins PF gelegt habe ist ein Short USDCHF. Ich rechne damit, dass Heli-Ben morgend irgend welche Dollar-schädigende Aktionen unternimmt, um die Börsen zu retten.
Mein Plan sieht vor, die darauf folgende Dollar-Verkaufspanik mitzunehmen und danach den Abverkauf der sinkenden US-Märkte.
So ungefähr
Morgen werde ich kaum zum börselen kommen also ist Planung besonders wichtig.
Slin wrote:
QuoteDisplay More
Der heutige Tag wird noch viel mit dem 11. September 2001 verglichen. Damals verlor der DAX rund 8.5%. Die Gründe waren, wie wir ja alle wissen, natürlich völlig andere als heute.
Ich habe mal angeschaut was damals am Tag danach passiert ist.
Am 12. September hat der DAX noch tiefer eröffnet, ist Intraday aber wieder ins Plus gekommen und hat auch noch im Plus geschlossen. Wenn auch nicht viel…..
Falls es dich interessiert:
Börsenreaktion 9.11.2001
Frankfurt (DAX) -8.5%
Paris (CAC 40) -7.4%
Zürich (SMI) -7.1%
Amsterdam (AEX) -6.9%
Zürich (SPI) -6.7%
EuroStoxx 50 -6.4%
London (FTSE 100) -5.7%
Börsenreaktion 10.11.2001
Frankfurt (DAX) +1.8%
Paris (CAC 40) +1.3%
Zürich (SMI) +2.5%
Amsterdam (AEX) +0.7%
Zürich (SPI) +2.2%
EuroStoxx 50 +2.1%
London (FTSE 100) +2.8%
Mehr dazu (ich bitte für die teils schlechte Darstellung um Entschuldigung)
Slin wrote:
QuoteSo, ich habe nun meine Strategie für morgen festgelegt.Display MoreErstmals meine heutige Geschichte:
Ich bin heute, als der DAX ca. 4% im Minus lag, in einen Call eingestiegen und habe an einen Intraday Rebound geglaubt. Wie wir alle wissen, war dem aber nicht so!
Ganz im Gegenteil, der Dax und alle anderen Märkte, fielen noch weiter im freien Fall!
Ziehmlich genau am Tagestiefst, so ca. um 13.15 als der DAX nahezu 8% im Minus lag, habe ich nochmals eine Tranche Calls gekauft. All meine Calls hätte ich dann ca. eine Stunde später mit kleinem netto Gewinn wieder verkaufen können. Hätte!!!
Wie Ihr wahrscheinlich schon vermutet, habe ich diese aber nicht verkauft sonder gemeint dass ich heute noch einen flotten Gewinn einfahren werde.
Fazit: Durch das andauernde auf die Charts gucken habe ich nicht gemerkt dass die Stimmung panisch ist und es nicht einfach nur Volatil hin und her geht so wie die letzte Woche. Gemerkt habe ich es schon, nur habe ich es in meinem Intraday Fieber wahrscheinlich einfach verdrängt! An solchen Tagen wäre es empfehlenswert einfach mal eine Stunde oder zwei, nach draußen an die Sonne zu gehen und danach mit neuem Blick die Sache angehen…
Anyway, ich bin nur mit ca. 50% des Gewinnes der letzten drei Wochen investiert und mit meiner Position bin ich nur ca. 25% im Keller. Ansonsten ist mein Depot leer.
Somit kann ich sagen, dass ich jetzt wo sich die europäischen Märkte schlafen gelegt haben wieder mal ganz ruhig und mit Verstand an die Sache rangehen kann!
Meine Strategie für Morgen:
Der DJ Future hat heute rund 520 Punkte verloren was einem Minus von rund 4.3% gleich kommt.
Diese Minus 4.3% sind also bereits im Markt antizipiert. D.h. wenn der DJ z.B. morgen nur mit Minus 2% eröffnen würde, wäre dies ein Grund für einen kleinen Rebound. Das Problem ist natürlich nur, dass der DJ erst um 15.30Uhr MEZ öffnet und bis dahin kann noch viel passieren. Es nimmt mich jetzt schon grausam Wunder wie der Future morgen früh notiert wird und was die Asiaten daraus machen werden!
Der heutige Tag wird noch viel mit dem 11. September 2001 verglichen. Damals verlor der DAX rund 8.5%. Die Gründe waren, wie wir ja alle wissen, natürlich völlig andere als heute.
Ich habe mal angeschaut was damals am Tag danach passiert ist.
Am 12. September hat der DAX noch tiefer eröffnet, ist Intraday aber wieder ins Plus gekommen und hat auch noch im Plus geschlossen. Wenn auch nicht viel…..
Ich habe auch noch weitere grössere Abwärtstage angeschaut und festgestellt dass es am darauf folgenden Tag Intraday immer wieder ins Plus gegangen ist. Wohlverstanden, INTRADAY!
Genauso war es meistens der Fall im August/September 1998.
Fazit: Mit grosser Wahrscheinlichkeit werde ich morgen meine Positionen mindestens zum EP verkaufen können. Natürlich kommt es noch drauf an wie teuer morgen die calls sind. Bei einem Intraday Rebound denke ich mir aber dass sie nicht billiger sind als heute zu Handelsschluss.
Sobald der EP erreicht ist, werde ich alles schmeißen und auf eine andere Gelegenheit warten. Diese wird dann Morgen wahrscheinlich nicht mehr kommen da ich zuerst den ganzen DJ Handelstag Abwarten möchte.
Ich habe mir noch überlegt ob ich nur die Hälfte meiner Positionen verkaufen soll und gleichzeitig einen Put. Da ich aber denke dass wir einen zwischenzeitlichen Boden spätestens gegen Ende der Woche sehen werden, ist mir dieser Gedanke nicht sympathisch.
Natürlich interessiert sich niemand für meine Calls auf dem DAX, aber es sollte zeigen das man ab und zu auch mal wieder das Hirn einschalten und fern ab von Panik die Situation anschauen sollte.
Gruss SLIN.
So, wie geplant habe ich meine Calls zum EP wieder verkaufen können. Dank an die Gauner, die die Warrant Preise sehr hoch stellen. Alle Warrants sind heute noch viel teurer als gestern.
Ich bleibe vorerst an der Seitenlinie....
Gruss SLIN.
bald gehts los auf dem US Markt.
Ich weiss immer noch nicht ob ich meine US - Aktien direkt abstossen soll. Dann zuschauen wie der Dow in den Keller rasselt und morgen, wenn dann die Kurskorektur einsetzt gleich wieder zuschlagen und nach oben reiten
Leider bin ich kein Orakel! Aber was meinen die erfahrenen unter euch? (bin erst seit 1 Jahr am traden)
spiegel.de:
Im Moment blickten alle bange zur Wall Street, die heute um 15.30 Uhr MEZ in die Woche startet. Gestern blieb sie wegen des Martin-Luther-King-Feiertags geschlossen. Bislang ist die Stimmung ruhig. "Auf den Titelseiten prangt das anstehende Super Bowl-Finale mit den New York Giants - selbst die 'New York Times' räumt dem Dax-Crash nur wenig Raum ein", sagt ein Händler.
Die geringe Berichterstattung sei allerdings ein Problem, da dadurch die Dramatik der Lage nur schwer eingeschätzt werden könne. Aktuelle Gerüchte, wonach die Citigroup kurz vor der Pleite stehe, helfen seiner Einschätzung nach dem Markt ebenfalls nicht weiter.
Generell sind die Dow-Jones-Prognosen alles andere als rosig: Vorbörsliche Indikatoren deuten auf einen Rückgang des Dow Jones um bis zu 4,1 Prozent hin. Ein aktuelles Future taxiert den Kurs sogar auf Minus sechs Prozent.
Guten Morgen,
so wie es aussieht können wir uns heute vorerst auf eine weitere Abwärtswelle gefasst machen. Wenn auch in gemässigteren Bahnen. Schliesslich haben sich die Anleger an den Downmove langsam gewöhnt!
DJ ist seit dem Europäischen Börsenschluss innerhalb von einem 1% Band seitwärts verlaufen.
DJ Future ist im Moment gut 1% im Minus.(6Uhr)
Der DJ Future ist über Nacht immer leicht gefallen. Dies sieht man sehr schön an den Tagesverläufen in Asien. Die Teils satten Gewinne wurden im Handelsverlauf wieder abverkauft.
Stark im Plus (über4%) haben folgende Börsen geschlossen:
Australien
Indien
Hongkong
Indonesien
Alle anderen Handelsplätze sind um die +/- 2% herum. so z.B.:
Japan +1,5%
Südkorea +1%
China (Shanghai) im Minus!
China (Shenzen) +1.3%
Singapore 0%
Stärker im Minus:
Taiwan -1.8%
Malaysia -3.85%
Die meisten Handelsplätze sind noch nicht geschlossen. Sind also nur Zwischenresultate.
Ziehmlich durchmischtes Bild in Asien heute. Die drei Gewinner sind auch die, die am meisten gefallen sind.
Bei den übrigen verspürt man keinen Hauch von euphorie. Die Gegenreaktionen sehr Verhalten und nicht so stark wie gestern in Europa.
Die anfänglichen Kursgewinne wurden gröstenteils wieder abverkauft.
Das Rasseln wird am Anfang noch weiter gehen.
Was mich besonders enttäuscht, normalerweise sind die Future Kurse des DJ nach einem Minustag im Plus. Von dieser Seite her ist auch keine Euphorie erkennbar.
Es ist aber definitiv auch keine Panik erkennbar. Diese 1% Spanne der Seitwärtsbewegung zeigt deutlich dass es in den USA ein ganz gewöhnlicher Abwärtstag, am Anfang mitgerissen von der übrigen Welt, war. Dies natürlich getragen vom FED Entscheid, die Leitzinsen um 75 Basispunkte zu senken.
Die Seitwärtsunterstützung aus dem März 2007 rund um die 12'000 Marke, hat mehr oder weniger gehalten.
Wenn man den gestrigen Tag mit der Candlestick Charttechnik anschaut, sehen wir einen Hammer, was ein Bullishes Signal ist.
Weiter hinzu kommt der Umstand, dass der DJ ziehmlich genau auf dem Niveau eines anfangenden Bärenmarktes (-20% vom Höchst) befindet. Dies könnte erstens eine weitere psychologosche Barriere sein und zweitens sich als bärenfalle entpupen.
Fazit:
Ich glaube das die gestrigen Gewinne am Anfang abverkauft werden. Abhängig vom Dow Future könnte ich mir Intraday einen nochmals mehrprozentigen Taucher durchaus vorstellen. Dieser Abverkauf werde ich nutzen um meine Short Positionen zu veräussern und mich tranchenweise mit Calls einzudecken.
Ich glaube das wir in den USA gestern ein vorläufiges Zwischentief gesehen haben. Heute oder Morgen wird der grosse Umkehrtag sein und es wird verdammt viele auf dem falschen Fuss erwischen!
Gruss SLIN.
Aha, in Asien dreht es doch wieder nach oben. Man sieht sehr schön das der heutige Tag einzig und alleine vom Dow Future abhängt!
Gruss SLIN.
Gemäss DOW Theorie müsste bald ein Reversal stattfinden. Aber bis dahin sehe ich dunkel rot.
Ich sehe nä. Support Level bei ca. 10'500 ... sigh
Gestern habe ich folgendes geschrieben:
Slin wrote:
QuoteFazit:
Ich glaube das die gestrigen Gewinne am Anfang abverkauft werden. Abhängig vom Dow Future könnte ich mir Intraday einen nochmals mehrprozentigen Taucher durchaus vorstellen. Dieser Abverkauf werde ich nutzen um meine Short Positionen zu veräussern und mich tranchenweise mit Calls einzudecken.
Ich glaube das wir in den USA gestern ein vorläufiges Zwischentief gesehen haben. Heute oder Morgen wird der grosse Umkehrtag sein und es wird verdammt viele auf dem falschen Fuss erwischen!
Gruss SLIN.
Naja, halb, halb....
Die Rechnung mit dem grossen Intraday Abverkauf ist voll und ganz aufgegangen, mit so einer starken SMI Eröffnung hätte ich allerdings nicht gerechnet!
Wie geht es weiter?
Gestern hatte ich geschrieben, dass ich glaube der DJ wird ein Umkehrtag haben. Das satte Plus von 2.5% könnte auch den Eindruck erwecken dass dies definitiv ein kurzzeitiges Zwischentief ist. Ich glaube (noch) nicht daran!
Drei Punkte stören mich extrem:
1. Ganz im Gegensatz zum Dienstag als der Markt relativ ruhig in engen Bahnen verlaufen ist, haben wir gestern wieder ein wildes hin und her gesehen. Die Tagesspanne beträgt mehr als 5%!
Dies zeugt von starker Nervosität im Markt. Ein nervöser Markt kann nicht nach oben Korrigieren, da Gewinne gleich wieder mitgenommen und der Markt abverkauft wird.
Es scheint als ist das Leitzinssenkungs Thema schon passé und man macht sich ernsthafte Sorgen über die Wirtschaft. Die Scheuklappen sind vielleicht endlich abgelegt worden....
2. Die Volumen waren gestern gerade mal halb so gross wie die letzten vier Handelstage. Also keine Spur von Kollektiver Euphorie!
3. Die Marktbreite fehlt komplett!
Die grössten Gewinner waren gestern die Banken, Financials, Versicherer und Transport. Also alle Sparten die in jüngster Vergangenheit am meisten geschwächelt haben.
Was mich zudem auch noch stört, ist dass es der Nasdaq 100 nicht mal ins Plus geschaft hat. Bei einer kollektiven Euphorie wäre die Risikobereitschaft der Anleger grösser und der Nasdaq würde dementsprechend outperformen.
Nur knapp 53% der gehandelten Aktien konnten gestern zulegen.
http://marketvolume.com/conten…m_index_quotes.asp?ind=27
Bei einem Umkehrtag beträgt dieser Wert meistens über 90%!
Fazit: Der gestrige Anstieg hat mich alles andere als überzeugt. Meine Strategie für heute:
Ich hoffe das wir zu Börsenstart einen sehr grünen DJ Future sehen werden. Dies würde die Europäischen Börsen so richtig hochschnellen lassen. Dann werde ich einen Put reinziehen und den Abverkauf (unterstützt von einem immer röteren DJ Future) geniessen.
Mal schauen.....
Gruss SLIN.
P.s. Schon zum zweitenmal in Folge entäuscht mich der Blick nach Asien ein Bisschen. Man traut wohl auch dort dem ganzen nicht so recht!
Aber wo siehst du den Trigger für den nä. Sell-Off ? Wenn du die heutigen Q-Zahlen angeschaut hast, musste man feststellen, dass die Zahlen ok-sehr gut waren.
Es muss nochmals eine wirklich schlechte News raus (Kreditversicherer ?) oder ne Finanzpleite oder keine weitere Zinssenkung beim nä FED Meeting.
Momentan seh ich nicht warum es weiter nach unten gehen soll.