• Hallo zusammen


    Gemäss SZ muss die UBS AG nochmals rund CHF 5-8 Mrd. wegen der Subprimekrise abschreiben.

    Das kann für den Kurs der Aktie eigentlich nur eines bedeuten.


    => Richtung Süden


    Deshalb Vorschlag : Knockout-Option SUBSQ Strike CHF 57.00

    Duration bis Mitte März 08.


    Gruss

    KSL

  • UBS

    Jetzt ist die Frage haben sie das vor oder nach den Krediten aus Nah- und Fernost schon gewusst?


    Ich versuche jedenfalls morgen noch ein paar Puts zu kaufen - zu meinen komischen Calls bis ins Jahr 2009. Long Straddle?

    Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...

    Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!

  • UBS

    Die aktueller Bewertung der Aktie enthält schon locker so viele Abschreibungen.

    Ich rechne mit einer langsamen erholung...

    UBSRW währe in Betracht zu ziehen. Kurzfristige abschläge vom 2-5% können natürlich mit solchen Sprinter-Puts genutzt werden...

    Aber längerfristig: UBSRW

  • UBS

    Woher weiss man denn wieviele Abschreibungen denn in der Aktie bereits berücksichtigt sind?


    Manche Zungen sprechen ja davon, dass wen man den neusten Aktionärsbrief der UBS genau anschaut, genug Indizien vorhanden seien, dass von einer Einpreisung solcher "zusätzlichen" Abschreiber eben nicht wirklich ausgegangen werden kann.


    Und jetzt noch die neusten News über einen möglichen Split den der VR natürlich abzuwenden versucht ... ich sehe morgen UBS nochmals gebeutelt ...


    Sicher behalte ich meine langfristigen Calls noch, da ich die schon gesichert habe - mittlerweile glaube ich zwar nicht mehr so an 72.- aber auf zwei Jahre weiss man ja nie. Werde dennoch morgen einen Put zu kaufen versuchen bis Mitte Jahr oder so.


    NZZ, 12.02.2008:

    "T. K. Die UBS braucht 13 Mrd. Fr., um wieder eine solide Kapitalbasis herzustellen. Das Geld wird von fern- und nahöstlichen Investoren erwartet, die eine zu 9% verzinste Pflichtwandelanleihe zeichnen sollen. Bis zur Wandlung nach 6 oder spätestens 24 Monaten lassen sich die Erträge aus der Hilfsoperation einfach kalkulieren. Danach wird die Rechnung komplizierter. Sollte der Aktienkurs zum Zeitpunkt der Wandlung zwischen 100% und 117% eines noch festzulegenden Referenzwertes liegen, werden die neuen Investoren die Aktien zum Tageskurs erhalten. Liegt er tiefer, müssten sie sich mit dem Referenzkurs zufriedengeben, sie erhielten weniger Aktien, als ihnen – gemessen am Tageskurs – zustünden. Sollte der Aktienkurs aber um mehr als 17% über den Referenzwert steigen, würde bei der Bemessung der Aktienmenge allein auf diese Limite abgestellt. Die Neuinvestoren erhielten also mehr Aktien, als ihnen zu Marktpreisen zustünden. Mit anderen Worten: Fällt der Kurswert unter den Referenzwert, würden die Neuinvestoren das Aktienkursrisiko mittragen, steigt er aber über die 17%-Referenzwertspanne, wird ihnen die Rekapitalisierung zu einem sehr lohnenden Geschäft. Viel hängt also vom Referenzwert ab. Seine Höhe soll von den Kursnotierungen unmittelbar vor der Generalversammlung vom Februar beeinflusst werden. Ober- und Untergrenze sind mit Fr. 60.06 und 54.34 aber bereits gesetzt worden: erstaunlich tiefe Vorgaben für eine Bank, die dank neuem Kapital befähigt sein soll, wieder sicher durch die Turbulenzen zu navigieren."

    Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...

    Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!

  • call?

    der Kurs bleibt stabil, ich denke er wird sich, nach so vielen schreckmeldungen, erholen und entsprechend steigern! wie wärs mit einem call? was denkt ihr und welchen könnt ihr empfehlen?

  • UBS

    Und siehe da:


    UBSUN

    UBS AG (QMH) Price: 0.1 CHF Chg. (in%): +0.02 CHF (+25.00%)


    Es geht also auch mit Warrants die rund 30% aus dem Geld sind noch :)

    Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...

    Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!

  • UBS

    Darf ich nochmals um Eure Meinung bitten:


    Meine obengenannte Position UBSUN hat sich wie folgt gebildet:

    Gekauft habe ich zu irgendeinem Preis und teilweise gut verkaufen können so dass ich mit dem Verkauf von ca 55% der Position 100% der Investition inkl. Spesen decken konnte.


    Somit sind die übriggebliebenen 45% quasi ein Freilos - oder eben momentan ca. +35% wenn ich die Posi ganz auflösen würde.


    Nun hat der Schein einen Strike von 72.- - in Anbetracht des momentanen Kurses wären +50% nötig um das zu erreichen. Klar bis ins 2009 kann vieles passieren (auch ein Split der Bank und deren Aktien (was würde in diesem Fall mit meinen Optionen passieren?)).


    Was würdet Ihr machen:

    1. Die 35% einsacken oder

    2. mit dem Freilos zocken

    ? :shock:

    Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...

    Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!

  • UBS

    also ich würd alles veräussern. Klar, du kannst, da u ja auch einen Put hast, dich mit einem Call absichern, und vielleicht wäre es im Hinblick auf die GV interessant. Allerdings ist, wie du ja selbst sagst, der Strike zu hoch. Zudem gefällt mir der Hebel nicht. Da kaufst du als Longposi besser den Basistitel.


    Daher: all ex und warten bis UBS abkackt :lol:

  • UBS

    also ich würd alles veräussern. Klar, du kannst, da du ja auch einen Put hast, dich mit einem Call absichern, und vielleicht wäre es im Hinblick auf die GV interessant. Allerdings ist, wie du ja selbst sagst, der Strike zu hoch. Zudem gefällt mir der Hebel nicht. Da kaufst du als Longposi besser den Basistitel.


    Daher: all ex und warten bis UBS abkackt :lol:


    sorry doppelpost

  • UBS

    Besten Dank für Eure Meinungen.


    chuecheib: Die Nachrichten von Citygroup werden auch wenn ein Wunder passiert die Lage wie der Call im Panorama steht nicht fundamental ändern, oder wie meinst Du das?

    Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...

    Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!

  • UBS

    Also raus mit dem Call wo noch was zu holen ist? :shock: Wenn sich dann noch ein Käufer findet ... hat jemand ein Orderbook mit Orders für UBSUN zur Hand? Gibts Käufer, wenn ja zu welchem Preis?


    Naja, egal :) Schauen wir wie es nach Citygroup geht - die ganze Sache kommt mir im Moment wie paralysiert vor.

    Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...

    Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!

  • UBS

    Ja, 8 und 9 habe ich gesehen, aber ich sehe nicht ob da effektiv Käufer existieren. However, habe den Auftrag annulliert und schaue was in 30 Minuten los ist. Würdet Ihr einen Stop Loss / Limit setzen?




    Und raus, UBSUN zu 0.09 verkauft, +28.45% overall. Das passt würde ich sagen - dafür dass ich ein Risiko weniger auf den Büchern habe 8)


    SUBSQ

    UBSN/VONT P-W 03.08 (QMH) CHF 0.4 +0.03 +8.11% 0.42 0.43 Put 57 20 / 1 20.03.08

    Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...

    Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!

  • UBS

    sArge wrote:

    Quote


    Und raus, UBSUN zu 0.09 verkauft, +28.45% overall. Das passt würde ich sagen - dafür dass ich ein Risiko weniger auf den Büchern habe 8)


    Meinst du wirklich verkauft?


    Ich sehe bei UBSUN heute nur einen einzigen Trade... Einen Kauf für 0.09 :lol:

    There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...