SMI Put
genau!
leider will es nicht mal dämmern... :cry:
genau!
leider will es nicht mal dämmern... :cry:
lässt man smicm stehen übers weekend?
Outside wrote:
Quotelässt man smicm stehen übers weekend?
Wenn Du am Montag mit keiner Erholung rechnest dann stehen lassen. Sonst Gewinne mitnehmen....
Zeitwertverlust hast Du nicht da er im Geld ist falls Du dass gemeint hast....
Gruss SLIN.
danke slin...ja ich meinte vom zeitwert her...
schöns weekend
@ Slin
Zeitwertverlust hat man auch, wenn eine Option im Geld ist....
Teofillio wrote:
Quote@ SlinZeitwertverlust hat man auch, wenn eine Option im Geld ist....
Das stimmt! Dies merkt man vor allem aber bei Langläufer Warrants bei denen auch im Geld liegend eine ganze Menge Zeitwert drinn steckt.
Beim besagten Warrant der nur noch 2 Wochen läuft, wird der Zeitverlust nicht merkbar sein oder nur ganz gering ausfallen. Genauso wird er auch nicht überproportional zulegen wenn er noch mehr ins Geld kommt.
Gruss SLIN.
Ich glaube einen Zeitwert hast du eigentlich immer, fast bis ganz zum Schluss ausser die Abweichung des Kurses des Unterlying zum Strikekurs ist enorm gross.
So wie ich gelernt habe, hängt dieser massgeblich von der Volatilität des Basiswerts (hier SMI) ab.
Natürlich hat auch der Kurs des Basiswerts einen Einfluss. Hab dazu gerade was gefunden:
Quote:
QuoteSchließlich hängt die Höhe des Zeitwerts vom Kurs des Basiswerts und dem Basispreis des Scheins ab. So ist der Zeitwert bei einem "am Geld" liegenden Optionsschein am größten. Je weiter der Optionsschein "aus dem Geld" liegt, desto geringer ist der Zeitwert, da die Chance, dass der Optionsschein doch noch "im Geld" landet, immer geringer wird. Mit steigendem Inneren Wert nimmt der Zeitwert ebenfalls ab.
Ich frage mich auch ob der Zeitwertverlust übers Wochenende überhaupt eintreten kann oder ob sich die (Lauf-)Zeit nicht sowieso nur immer auf die Anzahl HANDELSTAGE bezieht und somit das Wochenende keinen Einfluss hat.
Gruss und ein schönes Weekend, Coke
Dann wartet doch einfach den Montag ab.....
Gruss SLIN.
P.s. Handle schon seit X Jahren mit Kurzläufer Warrants. Wär ja ein Armutszeugniss wenn ich das Verhalten der Warrants in den letzten 2 Wochen vor dem Verfall nicht kennen würde....
Meiner Erfahrung nach, steigt der Zeitverlust von Warrants zum Laufzeitende überproportional an. Am Ende der Laufzeit liegt der Schein ja schliesslich bei Null. Entsprechend habe ich meine SMICMs kurz vor Schluss geschmissen.
Ev. kaufe ich Sie wieder am Montag für einen Intraday Zock. We'll see...
ist es üblich, dass der emittent zwischendurch keine kurse mehr stellt? habe nun mehrmals beobachtet, dass gerade während heftigen bewegungen die kurse rausgenommen werden. 20, 30 minuten, bis zu einer erholung (falls sie denn eintrifft). auf tel. anfrage heisst es dann, dass der kurs überarbeitet werde.
ist das erlaubt? auf jeden fall unfair. denn entweder gilt eine wette oder sie gilt nicht ...
arunachala wrote:
Quoteist es üblich, dass der emittent zwischendurch keine kurse mehr stellt? habe nun mehrmals beobachtet, dass gerade während heftigen bewegungen die kurse rausgenommen werden. 20, 30 minuten, bis zu einer erholung (falls sie denn eintrifft). auf tel. anfrage heisst es dann, dass der kurs überarbeitet werde.
ist das erlaubt? auf jeden fall unfair. denn entweder gilt eine wette oder sie gilt nicht ...
Das ist eigentlich ganz einfach, die Bank emittiert Optionen um dir das Geld aus den Taschen zu ziehen und wenn es gefährlich für die Bank wird, sind sie kurz auf der Toilette
Die sind nur am Handel interessiert wenn sie sicheren Gewinn machen :lol:
... Ach die Armen, leiden wohl viele an Durchfall oder Verstopfung!
Hat zwar nichts mit SMI PUT zu tun aber ich habe mich am Donnerstag bei der SCOACH auch beschwert. Folgendes habe ich geschrieben:
Seit nunmehr zwei Tagen werden bei diversen von der CS ermitierten Warrants mit Underlying Gold, vom Market Maker keine Kurse mehr gestellt. Im Blickpunkt habe ich vor allem den XAURL und den XAURJ. Laut den Allgemeinen Geschäfts Bestimmungen der SCOACH (Punkt 1.5) sind die MM jedoch verpflichtet während den Börsenzeiten Kurse zu stellen. Ich bitte Sie daher dies schnellstmöglich zu Überprüfen. MFG
...folgende Antwort habe ich etwa drei Stunden später erhalten....
Sehr geerhter Herr.......
Wir haben mit der Credit Suisse gesprochen und es hat sich gestern eine technische Panne beim quoten dieses Produktes eingeschlichen, welche in der Zwischenzeit behoben wurde. Es liegt uns daran zu unterstreichen, dass die Credit Suisse ansonsten als äusserst zuverlässlicher Market Maker gilt. Bitte beachten Sie, dass ein Emittent auch nur einen Briefkurs stellen kann, insbesondere bei Produkten die Nahe am Verfalltag sind und entsprechende Abstände zum Strike aufweisen.
Mit freundlichen Grüssen
Scoach Schweiz AG
... und siehe da, etwa eine halbe Stunde nach meiner Beschwerde waren die technischen Probleme auf einmal behoben und die Kurse wurden wieder gestellt!
In einem Fall von fehlenden Kursstellungen sollte Postwendend an die SCOACH geschrieben werden, so dass sie von Beschwerden nur so zu gemüllt werden! Es sind nähmlich nicht nur die Ermitenten die Bescheissen, sondern auch die SCOACH nimmt Ihre Verantwortung nicht wahr! Es kann mir ja niemand erzählen dass man die Kursstellungen nicht automatisch überwachen und im Falle eines Vergehens der Ermitent nicht gebüsst werden könnte. Aber die Ermitenten sind halt Kunden der SCOACH und genau da liegt das Problem.....
Ich habe mir schon des öfteren überlegt diese ganzen Probleme mit den Kursstellungen (vor allem die zum Teil sehr hohen Spreads) mal dem Preisüberwacher zu melden....
Gruss SLIN.
Slin:
Das ist ein guter Hinweis, hab mich auch schon oft genervt aber nichts dagegen unternommen. Nur eines, Produkte von Emittenten bei denen ich schlechte Erfahrungen gemacht habe, kommen mir einfach nicht mehr ins Depot
Das Problem ist eben einfach dass sogar "gute" Ermitenten bizarre Kurse stellen. Allem voran mein ehemaliger lieblings Ermitent VONTOBEL der schon seit Monaten jenseits von gut und böse, Kurse stellt!
Erfolg führt zu Arroganz!
Ist wie bei der Börse, ein Zyklus und VONTOBEL hat sich in eine Baisse begeben.... (damit meine ich die Qualität der Produkte)
Wenn Du keine Warrants mehr von den schwarzen Schafen kaufen würdest, dann kannst Du gar nicht mehr Traden! Und dann hat sich das Problem sowieso erledigt.....
übrigens konnte man gestern wieder sehr schön beobachten wie sich Spreads von Warrants (SMI Calls) von einer Minute auf die andere von 0.01 auf 0.02 erhöht haben und dies bei Warrants mit einem Preis von unter 0.1.-!!!
Wie schon oben von jemandem geschrieben, man steht zu einer Wette oder man geht sie erst gar nicht ein!
Saubande!!!!
Gruss SLIN.
Slin wrote:
QuoteTeofillio wrote:
Das stimmt! Dies merkt man vor allem aber bei Langläufer Warrants bei denen auch im Geld liegend eine ganze Menge Zeitwert drinn steckt.
Beim besagten Warrant der nur noch 2 Wochen läuft, wird der Zeitverlust nicht merkbar sein oder nur ganz gering ausfallen. Genauso wird er auch nicht überproportional zulegen wenn er noch mehr ins Geld kommt.
Gruss SLIN.
...stimmts oder hani rächt?
Gruss SLIN.
@ Slin
Natürlich hast recht.
für die nächste abwärtswelle einen guten k.o. put?
Kann mir jemand erklären ob ein KO Put auch einen Zeitwertverlust
hat?
Kleinanleger wrote:
QuoteKann mir jemand erklären ob ein KO Put auch einen Zeitwertverlust
hat?
Praktisch nicht:
Sprinter-Warrants zeichnen sich aus durch den unmittelbaren wertlosen Verfall bei Erreichen oder Unterschreiten (Call) bzw. Überschreiten (Put) einer Barriere. Durch den viel geringeren Kapitaleinsatz als bei einer Investition in den Basiswert bewegen sich Sprinter-Warrants prozentual wesentlich schneller als ihr Basiswert. Grundsätzlich gilt: je näher der aktuelle Marktpreis zur Barriere, desto grösser der Hebeleffekt. Der Preis des Sprinter-Warrants wird im Unterschied zu herkömmlichen Warrants nur marginal durch die Volatilität oder den Zeitwert beeinflusst. Bei Verfall des Instruments richtet sich die Rückzahlung nach dem aktuellen Kurs des Basiswerts und dem Ausübungspreis.
(Quelle: Vontobel)