Technology Fund (Equity TMT Global)

  • Ich besitze seit einigen Jahren einen "UBS (Lux) Equity Fund - Technology B" Fond (Valor 661211) und möchte von Kennern die Meinung wissen über den weiteren Verlauf der Technologie-Branchen.


    Ich gehe davon aus das die globale Konjunktur abschwächen wird in 2008 und in den nachfolgenden Jahren eine verlangsamte Rezession eintrifft.

    Trotzdem vermute ich wachsende Umsätze in den Agrar-, Pharma- und Energiesektoren und bin noch unschlüssig wegen dem Technologiesektor.


    Hier einige Details zum Fond:

    http://uk.biz.yahoo.com/mutualfunds/ga/lu0081259029a.html


    Wie ihr seht, hat der Fond nicht besonderlich gut abgeschnitten (+10% pers. Performance):

    http://classic.cash.ch/fondsgu…l.php?valor=661211&bc=512


    Zudem könnte ich bei Yellowtrade eine gestaffelte Rücknahme in Anspruch nehmen (Zitat von Yellowtrade:):

    Quote:

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Re: Technology Fund (Equity TMT Global)

    Revinco wrote:

    Quote
    möchte von Kennern die Meinung wissen über den weiteren Verlauf der Technologie-Branchen.


    Weg mit dem Dreck!


    Der kommende Abschwung wird Technologie-Aktien zuerst betreffen und der nächste Zyklus wird ganz woanders stattfinden.


    Da mir die Frage nach der Zukunft von Aktienanlagen häufiger gestellt wird, habe ich sie hier beantwortet:

    http://board.cash.ch/bb/viewtopic.php?p=56212#56212


    (Bitte Kaffeemaschine anwerfen. Ist ein verdammt langes Posting) :twisted:

  • Technology Fund (Equity TMT Global)

    Danke Marcus. Ich bin auch der Meinung diese komplett zu verkaufen, ratest Du eher eine gestaffelten Rücknahme oder ein paar Tage abzuwarten falls es zu einer Kurserholung kommt?

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Technology Fund (Equity TMT Global)

    Ich würde jetzt Stop-Loss Orders setzen. Nach dem Motto: Wenn's nochmals 2% geht runter geht wird die Position aufgelöst, wenn morgen Erholung einsetzt kannst Du die Dinger behalten bis zum nächsten Top. Dann aber wirklich weg damit.

  • Technology Fund (Equity TMT Global)

    Heute hab ich mich nun entschlossen zu verkaufen. Es hat sich doch noch gelohnt für ein paar Wochen eine Korrektur abzuwarten... bestimmt hat da noch das Uebernahmeangebot von Microsoft an Yahoo am Vortag mitgeholfen.


    [Blocked Image: http://img85.imageshack.us/img85/2614/finanzpartnerdejj0.th.jpg]


    Es könnte zwar sein, dass es nur einen kleinen Rücksetzer gibt und danach eine SKS-Formation gebildet wird, aber in der jetzigen Lage will ich mein Glück nicht herausfordern und bei dem Fond kann man kein Stopp-Loss machen anscheinend (hab jedenfalls nichts gesehen - ist das üblich bei Fonds?)


    http://www.finanzpartner.de/re…5D=LU0081259029&AddValue=


    EDIT: 05-02-08 Technology shares, seen as particularly vulnerable to a downturn in both business and consumer spending, also contributed to the market's drop.

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Technology Fund (Equity TMT Global)

    revinco wrote:

    Quote

    Bei diesem Fund hätte es sich nun halt doch noch gelohnt abzuwarten!

    (Bei 140 verkauft und nun bei 150)


    Was hast du erwartet? Den perfekten Ausstieg?


    Ob eine Anlage behalten oder verkauft werden sollte hängt von deiner Zukunftseinschätzung ab. Wenn du plötzlich kein gutes Gefühl mehr hast (was du hier ja scheinbar gehabt hast) und dich nach (hoffentlich möglichst rationaler Überlegung) am Schluss entschliesst den Fund abzustossen, dann war das (für dich) gut so. Wenn dies kein emotionaler Entscheid war, dann sehe ich keinen Grund warum du der Performance des Fonds nachtrauern solltest. Wichtig war/ist, dass du eine eigene Meinung hast und deine Positionen aktiv bewirtschaften kannst (sprich: du hast auch die Fähigkeit Positionen abzustossen) - so behälst DU die Kontrolle über dein Portfolio und nicht der Markt.


    Ich persönlich hatte früher manchmal echt Mühe mit meinen Entscheidungen. Warum? Sehr oft fielen diese emotional aus und kurze Zeit nach einem Verkauf stellte ich fest, dass ich viel mehr Gewinne erwirtschaften hätte können und ich ärgerte mich, dass ich die Nerven nicht behalten konnte.


    Heute gelingt es mir ziemlich gut meine Entscheidungen möglichst rational zu vollziehen - dies führt dazu, dass ich verpassten Gewinnen viel weniger nachjammere, WEIL ich weiss, dass ich am Tag X der Entscheidung alle mir vorliegenden Daten sauber durch den Kopf habe gehen lassen und am Schluss rational einen (für mich damaligen) richtigen Entscheid traf. Mit anderen Worten: Alles richtig gemacht.


    Um nochmals auf deinen Fund zu kommen:


    Wenn du den Fund heute betrachtest denkst du vielleicht: Warum habe ich bloss keine Nerven behalten und das Ding verkauft?!? Dies kommt dir aus heutiger Sicht umso merkwürdiger vor, weil DU HEUTE nicht mehr 100% nachvollziehen kannst wie kompliziert damals die Situation im Januar 2008 war. Schon klar, dass man heute weiss wie sich die Märkte danach entwickelt haben - aber das wusste man im Januar 08 noch nicht.


    Ich bin mir sicher, dass dir im Januar 2008 dein Entscheid nicht allzu schwer fiel. Du hast dir Gedanken gemacht & aufgrund der Unsicherheit verkauft. Dies war gut so, denn es gibt nichts schlimmeres als Positionen im eigenen Portfolio zu halten, die einem Bauchschmerzen machen.


    Noch eine Anmerkung zu den Empfehlungen die du hier im Forum gesucht/erhalten hast:


    Ich weiss nicht wie ich dein Satz "es hätte sich doch gelohnt zu warten!" deuten soll. Aber ein bisschen wirkt dieser schon etwas vorwurfsvoll auf diejenigen Leute, die ihre Meinung zu deinem Fonds kundgetan haben. Im Stil von: Euer Tipp war nicht gut!


    Hierzu muss ich sagen: DU alleine bist verantwortlich für dein Handeln. Und auch wenn du nach der persönlichen Meinung von anderen Leuten fragst entscheidest immer DU selbst was du damit machst.


    Mache es dir darum nie zu einfach und versuche nie die Schuld auf andere zu schieben (ich sage nicht, dass du das machst - aber einfach als allgemeiner Tipp von mir). DU alleine musst 100% deiner Handlungen tragen. NIEMAND Anderes ist Schuld an deinen Entscheidungen.


    Warum sage ich dir das?


    Ich glaube, dass man sein Handeln (ob an der Börse oder allgemein) nur optimieren kann, wenn man auch bereit ist die Konsequenzen zu 100% selbst zu tragen. Sobald man versucht die Schuld auf andere zu schieben wird einem ein Teil der wertvollen Erfahrungen aus negativen Situationen genommen. Denn man hält es in einem solchen Fall vielleicht nicht mehr für nötig alle Lehren aus dem vorgefallenen für sich selbst zu ziehen.

  • Technology Fund (Equity TMT Global)

    Hi Phil,


    Danke für Deine ausführlichen Kommentare, war interessant durchzulesen und ich gebe Dir vollkommen Recht.


    Es war auch kein Vorwurf sondern eher Erstaunen, dass sich die Kurse innert einem Jahr sich so erholen konnten... ein unglaublicher Bearmarketrallye! Das wird meiner Meinung nach sicherlich nicht gut kommen im nächsten Jahr, vermutlich fällt die nächste Konsolidierung fiel heftiger aus. Lieber bei 140 verkaufen als bei 90, was getan wurde. *wink*

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.