• So, ich werde mal den Leitindex genauer unter die Lupe nehmen. Der DJIA mit seinen 30 Werten ist eigentlich ein Witz in der Berechnung und erzeugt ungenaue Charts. Der Spx ist mit seinen 500 grössten US Werten viel genauer. Das erstaunliche ist, dass die Amerikaner nach dem SPX noch im Aufwärtstrend sind.




    Momentan sind wir in einem symmetrischen Triangle, es wird spannend wie sich dieses Dreieck auflösen wird. 1490 bzw. 1488 gelten als nächste starke Widerstände. Aufwärtstrend @ ~1416+

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • SPX 500

    sehr spannend ... was mich auch zu einer etwas düsteren prognose bzgl s&p 500 macht ist dass das 61.8 fibo und der 200erMAV etwa beide am gleichen platz bei ca 1493 sind ... denke daran kann man sehr schön erkennen in welche richtung der kurs da abprallt ..

  • SPX 500

    naja Amis waren wohl in Feiertagsstimmung die 1490 wurden ohne erkennbaren Widerstand nach oben hin durchschritten und Close bei 1496... hat zwar auf dem weiteren Weg einige Widerstände + Dreiecksbegrenzung bei ca. 1513, aber wenn man die Sache neutral anschaut könnte es auch nach oben durch brechen, würde ganz schönes Potential nach Norden eröffnen, alles ist möglich.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • SPX 500

    Ich probiere einen Long bei 1507. Gruess


    Edit wird wohl nichts, geht eher nach süden, evt. Short bei 1497.


    PS: ICh rede immer vom Future.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Meine Sicht der Dinge....

    So, nun muss ich meinen Charttechnischen Senf zum SPX auch noch dazugeben…


    Rein Zufällig habe ich gestern eine eher seltene Chartformation auf dem DJ und noch deutlicher auf dem S&P 500 entdeckt.

    Es handelt sich dabei um ein DIAMANTEN-TOP.

    Ein Diamanten Top ist eigentlich eine stark verzerrte SKS Formation und gehört zur Familie der Trendumkehr Formationen.


    Der einzige Signalgeber, der ausschließlich zum Ende eines Aufwärtstrends auftritt, nennt sich „Diamant“. Er spiegelt über Monate hinweg den Kampf zwischen Bullen und Bären wieder, bis eine der Parteien letztlich aufgibt.


    Während sich diese Formation ausbildet, schwankt der entsprechende Wert oder Index stark hin und her. Erwartet man, dass es dann weiter nach oben geht, entpuppt sich gerade diese Stelle als Punkt, an dem die Börse dreht. Ein massiver Ausbruch nach unten ist ein Hinweis darauf, dass viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt wurden. Denn sie haben sich mit Stop-Loss-Orders gegen fallende Kurse abgesichert und diese werden ausgelöst, wenn die Notiz fällt und verstärken dann so noch den Kursdruck. (Siehe Quellenangabe am Schluss!)


    Und hier sind einige Daten zum Diamanten Top (Siehe Quellenangabe am Schluss):


    - Eine Trendwende kann bis zu drei Monaten andauern. (Dieser Wert ist meiner Meinung nach mit Vorsicht zu genießen)

    - Der Durchschnittliche Rückgang nach Ausbruch dieser Formation beträgt 21%. Wahrscheinlichster Rückgang 20%.

    - Mit 59% Wahrscheinlichkeit gibt es einen Pullback in die Formations- Zone danach geht es wieder runter.

    - Unregelmäßige Formen (nicht symmetrisch) sind für Diamanten Formationen typisch.

    - Die Fehlerquote bei dieser Formation Beträgt beachtliche 25% und ist damit mit Vorsicht zu Geniessen!


    Es gibt noch viele andere Statistische Daten zu dieser Formation, diese hier aufzulisten würde meinen Zeitrahmen aber sprengen….


    Würde man dieser Formation Glauben schenken, wäre der momentane Aufwärtstrend des S&P500 bei zwischen 1500 und 1505 Punkten auf Tages-Schlusskursbasis begrenzt.


    Viele US Daten deuten darauf hin dass eine Rezession im 2008 sehr wahrscheinlich ist und vielleicht sogar schon im Beginn ist. Darum nehme ich diese Diamant Formation sehr ernst. Mal schauen, in ein paar Wochen wissen wir mehr…..


    Gruss SLIN.


    Quelle der Statistischen Werte sowie der Beschreibung dieser Formation ist das Buch: Enzykloppäie der Chartmuster, geschrieben von Thomas N. Bulkowski. ( http://www.books.ch/shop/actio…l=90007790&artiId=2845646 )

    Eine weitere Quelle zum Verständniss der Diamanten Formation war ein Artikel der FAZ vom 23. Mai 2002. ( http://www.faz.net/s/Rub58BA8E…Tpl~Ecommon~Scontent.html )

  • SPX 500

    Danke SLIN, das ist auch eine Möglichkeit, die Diamantenformation. Eigentlich ist die Formation wie du gesagt hast eine stark verzerrte SKS Formation oder man kann es auch eine Formation, welche aus 2 Dreiecken besteht (nämlich einem sich öffnenden am anfang (Broadening Top) und einem sich schliessenden am Schluss. Das Dreieck welches sich schliesst habe ich momentan auch im Visier, und ich denke ich werde nicht der einzige sein *wink* , darum konnte es erst zu einem Fehlausbruch kommen, weil zuviele mit dem rechnen bzw. nach dem Dreieck handeln. Bei meinem Chart ist die Obere Begrenzung bei ~1512 sinkend. Also ist noch einwenig Bergsteigen angesagt, ich sehe mich schon nach günstigen KO Puts um, aber solange es noch steigt werde ich nichts kaufen, sondern mich freuen wenn die Dinger billiger werden...

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • SPX 500

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    Danke SLIN, das ist auch eine Möglichkeit, die Diamantenformation. Eigentlich ist die Formation wie du gesagt hast eine stark verzerrte SKS Formation oder man kann es auch eine Formation, welche aus 2 Dreiecken besteht (nämlich einem sich öffnenden am anfang (Broadening Top) und einem sich schliessenden am Schluss. Das Dreieck welches sich schliesst habe ich momentan auch im Visier, und ich denke ich werde nicht der einzige sein *wink* , darum konnte es erst zu einem Fehlausbruch kommen, weil zuviele mit dem rechnen bzw. nach dem Dreieck handeln. Bei meinem Chart ist die Obere Begrenzung bei ~1512 sinkend. Also ist noch einwenig Bergsteigen angesagt, ich sehe mich schon nach günstigen KO Puts um, aber solange es noch steigt werde ich nichts kaufen, sondern mich freuen wenn die Dinger billiger werden...


    Wirklich gute Gedankengänge!


    Zusammen werden wir die Schlacht gewinnen..... :D


    Gruss SLIN.

  • SPX 500

    Das gibt mir momentan schwer zu denken, Trendbruch um 8 Pkt. Aber als ich den Intradayhandel verfolgt hatte, sprung der SPX500 als er die 1420 durchschritten hat nur gerade 2 Pkt instant herunter, und danach so ziemlich richtungsloser/lustloser handel der von Ängsten getrieben war. Ich denke es war eher ein Fehlsignal. Ausserdem hatten die 12800 im DJIA gehalten, welches als offensichtlichere Unterstützung gilt, aber we will see.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • SPX 500

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    Ich denke es war eher ein Fehlsignal.


    Fehlsignal von zwei Punkten? Du glaubst aber nicht, dass sich Aktien/Indizes punktgenau an gebastelte Charts (die ja nur Beobachtungsinstrumente sind) halten?

  • SPX 500

    learner wrote:

    Quote

    Psytrance24 wrote:



    Fehlsignal von zwei Punkten? Du glaubst aber nicht, dass sich Aktien/Indizes punktgenau an gebastelte Charts (die ja nur Beobachtungsinstrumente sind) halten?


    vor allem nicht wenn man nicht mit schlusskursen ohne nachkommastellen rechnet und die trendlinien noch von hand einzeichnet sind 8 pkte innerhalb des vernachlässigbaren.. ich rechne montag schon fast mit grün .. zumal man den letzten candlestick fast als hämmerchen anschauen kann

  • SPX 500

    es sind 8 Punkte und das ist ziemlich viel im SPX500!


    ausserdem, ja die Kurse wenden meistens genau an eingezeichneten Trendlinien, für das sind sie ja da.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • SPX 500

    bis hier hin schaute es nach einem schönen Boden aus (Higher Low's) [20:30] und dann der Downmove, der sicher alle Techniker überrascht hat.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.