Anfängerinfos

  • Anfängerinfos

    Alle Firmen, die irgend etwas mit Rohstoffen zu tun haben: Seien es Minen (Kupfer, Blei, Zink, Gold, Silber) oder Ölbohrer oder Agrarprodukte.


    Ansonsten kannst Du auch direkt in Rohstoff-Zertifikate investieren oder einen Goldbarren kaufen.

  • Anfängerinfos

    Hallo


    Danke für deine Antwort, hast du den zufälligerweise gerade ein paar Rohstoff-Zertifikate/Fonds auf Lager die du empfehlen würdest?

    Oder selber investiert bist?

    Die Fond sollten in Schweizerfranken sein siehst du das auch so?


    Greez Roger

  • Anfängerinfos

    nun ja - was immer interessant ist - vor allem längerfristig - ist gold. ich empfehle hierzu einen gold etf. dazu gibt es 2 gute: den streetTrack (GLD) - leider in usd. ansonsten hat die zkb auch einen etf. der hat derzeit etwa ein paar hunder millionen chf in gold investiert. und der vorteil: sollte die zkb pleite gehen, solltest du mit 99% sicherheit den goldbarren physisch beziehen können. dazu habe ich vor einigen wochen was spannendes gefunden:

    http://www.investchannel.ch/in…---Der-sichere-Hafen.aspx

  • Anfängerinfos

    Daniel_Gygax wrote:


    Die Währung ist völlig egal.


    Zertis und Fonds habe ich keine zur Hand und bin auch in keinem investiert.


    Und die Aktien, die ich selbst im PF habe, kann ich keinenfalls weiterempfehlen.

  • Anfängerinfos

    warrantman wrote:

    Quote
    ich empfehle hierzu einen gold etf.

    sollte die zkb pleite gehen, solltest du mit 99% sicherheit den goldbarren physisch beziehen können.


    Noch vor 5 Tagen bestand eine 99% Wahrscheinlichkeit, dass Bear Stearns genügend Liquidität hat. Und jetzt?


    Was ist ein 99%-Versprechen einer Bank heutzutage noch Wert? Was wird es just zu jenem Zeitpunkt der Krise wert sein, für den wir ja Gold kaufen?


    Anders gefragt: Wie hoch ist der Aufpreis von physischem Gold gegenüber einem ETF? Es sind - glaube ich - etwa 3% bei einem Kilobarren.


    Ist es nicht sinnvoll, diese 3% Versicherungsprämie einzusetzen, um wirklich ruhig schlafen zu können? (Sprich physisches Gold zu kaufen statt ein Stück Papier)?

  • Anfängerinfos

    Die Barren sind auch noch Praktisch, z.B. als Briefbeschwerer, usw


    Hab meine Barren schon einer Ewigkeit, man weiss nie, wenn man Noten ins Altpapier werfen kann.


    Bei Silber hab ich um 200 Fr./kg immer wieder gekauft, über Jahre und nun freuts mich, aber verkaufen möchte ich doch nicht. Sehr schön sind auch Silberdollar.


    Auch beim Gold in Barren oder Goldvreneliund Münzen, alle haben mich ausgelacht, und gesagt Spinner. Kein einziges hab ich verkauft, selbst die ich in de Kindheit bekam.

    und nun hat man ein echtes Vermögen zusammen, auf das ich nicht angewiesen bin.


    Für alle die noch nie einen Kilobarren gesehen haben, hab ich ein Photo von meinem Silberbarren gemacht. Dieser Barren ist mein erster Barren, der seit meiner Lehrzeit in meinem Besitz ist, und weit über 20 Jahren als Briefbeschwerer benützt wird. Die anderen Barren und Münzen sind Logischerweise unter Verschluss

  • Anfängerinfos

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Ist es nicht sinnvoll, diese 3% Versicherungsprämie einzusetzen, um wirklich ruhig schlafen zu können? (Sprich physisches Gold zu kaufen statt ein Stück Papier)?


    Nur wenn man etwas gar ängstlich ist.. :lol:




    Das bei Gold oder anderen Edelmetallen alle immer das physische betonen ist mir schleierhaft. :?:


    Warum diese physischen Goldbesitzer aber nicht auch Ihre Aktien physisch beziehen ,konnte mir noch keiner dieser Goldbesitzer so richtig erklären... :oops: :roll:




    weico

  • Anfängerinfos

    weico wrote:


    Brauchst dabei nur an Onkel Dagobert zu denken, dann weisst Du wieso! :lol:

    Der Hauptwert des Geldes besteht in der Tatsache, daß man in einer Welt lebt, in der es überbewertet wird.

  • Swissquote

    Hallo


    Nehmen wir mal zum Beispiel die Aktie U-Blox steht momentan bei 51.65 Chf.

    Wenn ich die Aktie spätenstens bei 48.00 verkaufen möchte wenn fallende Kurse eintreten wie kann ich das machen?

    Ist das überhaupt möglich?

    Das einzige Feld das ich ja zur Verfügung habe auf der Verkaufsseite ist die Limite.

    Nur wenn ich dort 48.00 eingebe wird es ja einem anderen für 48.00 verkauft wenn der Kurs noch bei 51.65 ist.

    Was kann ich da machen den ich bin nicht den ganzen Tag am PC und kann spontan eingreifen.


    Danke für die Hilfe.


    Greez

  • Re: Swissquote

    Daniel_Gygax wrote:


    Wenn du deine U-Blox morgen limitiert zu CHF 48 verkaufen würdest, dann würden deine Aktien nicht zwangsweise zu 48 verkauft werden, sondern zum nächst besten Kurs, was so um die CHF 51 wäre. Mit einem limitierten Verkaufsauftrag legst du lediglich fest, wie viel zu mindestens für deine Aktien haben möchtest:


    http://www.pvi.ch/01-02-2007/bid-ask/


    Um dein gewünschtes Ziel zu erreichen müsstest du nicht einen limitierten Verkaufsauftrag aufgeben, sondern eine Stop Loss Limite setzen (siehe Links unten).


    In deinem Falle müsstest du ein Auslöselimit bei CHF 48 setzen. Solange die Aktie nicht auf dieses Level oder darunter fällt, behälst du deine Titel. Berührt oder unterschreitet U-Blox CHF 48, so werden deine Aktien automatisch verkauft.


    Siehe mehr dazu unten:


    http://www.pvi.ch/13-11-2006/stop-loss-limite/


    http://www.pvi.ch/03-01-2008/s…iken-fur-den-gesamtmarkt/


    http://www.pvi.ch/31-12-2007/u…erstande-einfach-erklart/