SMI im Dezember
Wenn der Finanzsektor mitspielt werden wir wohl sehr bald, vielleicht schon morgen wieder, auf die 8600 Marke treffen. Sehe auch einen sehr grünen Tag morgen!
Finanzsektor wird wieder Top oder Flop sein... :lol:
Wenn der Finanzsektor mitspielt werden wir wohl sehr bald, vielleicht schon morgen wieder, auf die 8600 Marke treffen. Sehe auch einen sehr grünen Tag morgen!
Finanzsektor wird wieder Top oder Flop sein... :lol:
Falls die Wallstreet heute Abend nicht gerade einbricht, erwarte ich für den Donnerstag in Zürich auch durchwegs steigende Aktienkurse.
Banken vielleicht etwas unterdurchschnittlich.
Immerhin hat der Dow am Freitagabend stark und am 24. Dezember auch nochmals zugelegt.
Die Hoffnung ist also vorhanden.
Ja bis Ende Woche sehe ich auch grün, solange keine böse Nachrichten erscheinen :twisted:
Nehmen wir uns Dornröschen vor: Während sie schlief, wurden rauschende Feste gefeiert. Als sie aufwachte, waren die anderen in Katerlaune. Klar, dass sie da die Feste einfach verpasst hatte, und nun nicht der Zeitpunkt gekommen war, um das Verpasste nachzuholen, wenn die anderen vom Festen wieder müde waren.
Von daher glaube ich nicht, dass der SMI morgen nun grossen Nachholbedarf verspüren müsste.
Schade nur, dass der Dornröschen-Knilch ruhen muss, während Amis und Asiaten fröhlich am Handeln sind. Zwingli, kannst dich bei Gelegenheit abmelden!
Mal wieder etwa zum Lachen (oder die "die Logik" der Börsen..):
Asiatische Börsen profitieren von US-Weihnachtsgeschäft
http://de.reuters.com/article/…ews/idDEHAG63745620071226
US-Börsen starten nach Weihnachspause mit Verlusten
http://de.reuters.com/article/…ews/idDEHUM53407820071226
P.S: .. hat da Santa Claus vielleicht (voreilig) etwas gar zuviel bestellt oder hat der US-Konsument "nur" einfach keine "Kohle" mehr.. :oops:
weico
weico wrote:
Quote
P.S: .. hat da Santa Claus vielleicht (voreilig) etwas gar zuviel bestellt oder hat der US-Konsument "nur" einfach keine "Kohle" mehr.. :oops:
weico
Naja, bei dem Amis läufts so, dass sie eigentlich immer genug Kohle haben - solange die Kreditkarten nicht gesperrt werden. Falls mal eine gesperrt wird, hat man ja noch eine Ersatzkarte, oder die von der Schwester/Bruder oder von der Oma...
learner wrote:
QuoteNehmen wir uns Dornröschen vor: Während sie schlief, wurden rauschende Feste gefeiert. Als sie aufwachte, waren die anderen in Katerlaune. Klar, dass sie da die Feste einfach verpasst hatte, und nun nicht der Zeitpunkt gekommen war, um das Verpasste nachzuholen, wenn die anderen vom Festen wieder müde waren.Von daher glaube ich nicht, dass der SMI morgen nun grossen Nachholbedarf verspüren müsste.
Also die Vorbörse zeigt schön nach oben. 8544.50 um 08:02! Zwar noch etwas früh aber dennoch, das freut mich doch...
Wichtige Ereignisse
13:00 US Anträge Hypotheken (Refinanzierungsindex)
14:30 US Aufträge dauerhafte Güter
14:30 US Erstanträge Arbeitslosengeld
16:00 US Index Konsumentenstimmung
16:00 US Help Wanted Index
16:30 US Erdöllager
17:00 US Index Industrie Kansas City Fed
17:00 US Ankündigung 3- und 6M-Bills
18:00 US Index der verarbeitenden Industrie Chicago Fed
19:00 US Auktion 5J-Notes
22:30 US Geldmengen
Quellen: Medien-Mitteilungen / FuW
Charttechnik SMI
Der SMI ist an den beiden vergangenen Handelstagen nicht weiter gefallen, sondern konnte sich leicht erholen. Im Chart hat sich dabei ein flaggenförmiger Verlauf ausgebildet. Solche Flaggenmuster sind typisch für einen Zwischentrend.
Es spricht nichts gegen einen freundlicheren Verlauf an den letzten beiden Handelstage in diesem Jahr. Wie wir schon am Freitag geschrieben hatten, würden Kurse bis 8580/90 einer normalen Erholung entsprechen.
Flags bringen allerdings selten einen rassigen Kursverlauf. Die Kurse entwickeln sich meistens zickzackmässig im Kriechgang. Wir gehen deshalb davon aus, dass die Strecke bis zur (typischen) 8580 zwei Handelstage dauern dürfte. Höher als 8650 erwarten wir den SMI in dieser Zeit nicht.
Wichtig ist kurzfristig die taktische Unterstützung bei 8430.
Quelle: vwd / Invest.ch
die letzten Handelstage dieses Jahres bestimmen keine Richtung mehr. Das Volumen ist zu dünn und die instutionellen verbrennen ihre Finger in den letzten Tag nicht mehr und halte sich vom Markt fern. Schliesslich muss der Jahresabschluss vorbereitet und erledigt werden.
Ich würde keine Schlüsse ableiten lassen. Der Bulle und der Bär legen den Jahresendschlaf hin und werden erst wieder im 2008 erwachen.
Es scheint, dass noch genügend Schampus übrig ist und Dornröschen doch noch zum Feiern kommt! Wer will's Ihr vergönnen?
Dieses hirnlose Attentat vor gut einer Stunde in Pakistan auf Benazir Bhutto mit tödlichem Ausgang für die Oppositionspolitikerin hat uns für den Rest des Tages den SMI und den Amis den Dow Jones hinuntergedrückt.
KIM
Das nenn ich mal ne schöne Bearflag
Ja das mit Bhutto hab ich auch gerade gelesen, schrecklich. Und irgendwie glaube ich das da Pervez Musharraf beteiligt war, sie war ja seine Gegnerin...
heisses Spiel mit SSMSS mit 0.07/0.08 noch attraktiv gestellt, USA schwächelt SPX500 wieder unter 1490, evtl. ein Zock wert.
SSMSS sauber um 0.10 Pkt genockt... :roll:
US-Konsumentenvertrauen ist überraschend gestiegen
New York. sda/baz. Die US-Konsumenten haben am Jahresende wieder überraschend neues Vertrauen in die Entwicklung der Wirtschaft gefasst.
Der Index für das Konsumentenvertrauen kletterte im Dezember auf 88,6 von revidiert 87,8 Zählern im November, wie das Forschungsinstitut Conference Board am Donnerstag mitteilte.
Der Erwartungs-Index stieg auf 75,5 von 69,1 Zählern im November. Der Index der gegenwärtigen Lage sank dagegen auf 108,3 von 115,7 Punkten im Vormonat. Die Stimmung der Konsumenten gilt als zentraler Indikator für die Konsumausgaben, die etwa zwei Drittel der US-Wirtschaftsleistung ausmachen.
so ich schau dem langsamen Abfallen in den USA nicht länger untätig zu, SSMTT gekauft da der nähere KSMIV mit über 50% Premium viel zu teuer ist. Ich weiss spekulativ da der Smiley noch im tertiären Uptrend ist, aber SPX500 hat den tertiären heute soeben gebrochen, ist mein persönlicher Leitindex.
EZB ZIEHT GELD AB MARKT AB: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat dem Geldmarkt 145,64 Mrd. Euro entzogen. 49 Banken boten für die Termineinlagen mit eintätiger Laufzeit und einem festen Zinssatz von vier Prozent, wie die EZB mitteilte. Sie schöpften das in Aussicht gestellte Volumen von 150 Milliarden Euro nicht ganz aus. Wegen der Kreditkrise hatte die EZB in den vergangenen Monaten immer wieder zusätzliches Geld in den Markt gepumpt. Um zu verhindern, dass die tagesaktuellen Zinsen wegen zu hoher
Liquidität in den Keller gehen, versucht die Notenbank nun, über
Ein-Tages-Geschäfte überschüssiges Geld wieder abzuziehen.
Konnte auf der SWX Homepage diesbezüglich nichts finden:
Findet morgen am letzten Handelstag im Jahr ein verkürzter Handel statt, wie z.B. in Deutschland nur bis 14:00?
Der Dow kehrt runter, punktgenau am oberen Ende des Trendkanals, der ihn abwärts führt. Wird so sein, dass dann alles mitgezogen wird. Warum sollte anderswo die Stimmung besser sein.
Da die News auf CNN ja nicht so lauten kann, wie ich es nenne: Dow kehrt am oberen Trendkanal, heisst es halt: Wenig "durable goods" geordert; geopolitische Sorgen (wegen der Ermordung Frau Bhuttos, was mich auch traurig stimmt). Tut mir Leid, für Sie, Frau Bhutto. Wären Sie doch im Exil geblieben und hätten diesem desperaten Land, vollgestopft mit Idioten, den Rücken gekehrt. Oh Lord, schau Du aber, dass die islamischen Hinterwäldler dort nicht an die A-Bombe kommen.
Öl wird auch nicht günstiger. Wart mal nur, der Bär zieht schon wieder ein.
Blessed the ones holding cash once again.
Coke wrote:
QuoteKonnte auf der SWX Homepage diesbezüglich nichts finden:
Findet morgen am letzten Handelstag im Jahr ein verkürzter Handel statt, wie z.B. in Deutschland nur bis 14:00?
Börsenhandel
Börsenaufträge werden bis zum letzten Handelstag der Schweizer Börse am 28. Dezember
2007, 17.30 Uhr ausgeführt, aber ab Freitag, 21. Dezember 2007 erst mit Valuta im
neuen Jahr abgerechnet. Für ausländische Börsenplätze gelten die gleichen Termine.
Gruss Kim
Wie schätzt man den morgigen Start des SMI, der heute noch 50 Pluspunkte retten konnte, ein?
Nach dem heutigen Minus des Dow Jones (eine halbe Stunde vor Börsenschluss bei Minus 160 Punkten) wird Asien auch nicht allzu begeisterte Börsenkurse hervorbringen.
Start des SMI wahrscheinlich näher bei 8400 als 8500 (heutiger Schlusskurs 8518).
Habe Put SSMUU und Mini Short MSMIQ gepostet und kurz vor 17.15 Uhr MABBA (ABB) verkauft.