Dann ist der Trend weiterhin "grün"
wo siehst du die Grenze? Was erwartest du von nächster Woche?
wo siehst du die Grenze? Was erwartest du von nächster Woche?
Spekulatius wrote:
QuoteMerkwürdig finde ich auch die Geilheit der Amis auf die nächste Zinssenkung, der Dow geht auf REkord, die Wirtschaft in die Rezession !!!
Dass der SMI letze Woche ohne Zickzack von 8100 zu 8800 rannte, ist für mich allerdings neu, und widerspricht jeder Auffassung von Börse. Ich kann mir das nur damit erklären, dass nun weltweit Marktteilnehmer extrem gut informiert sind und dass durch die Menge an Trading und der Schnelligkeit durch das Internet die Kursbande schnurstracks angepeilt werden.
Damit ist auch gesagt, dass der SMI nun wieder am oberen Bandende ist. Wenigstens ein hübsches schnuckeliges Fibonnaci-Retracing auf 8600 würde zeigen, dass die Natur immer noch im Lot ist.
mit einem KO Put eine kleine Verschnaufpause auf 8700 anpeilen, falls wir nicht schon im Minus eröffnen am Montag und die Bullen verrsuchen über die 8800 gegen 9000 mit dem Kopf durch die Wand zu rennen...
PS - Ich bin kein Charttechniker, hatte mein Depot im Sommer voller Puts, als du den Ausbruch auf die 10 000 angesagt hattest (und wir dann nur noch gesunken sind)...
Wenn du jetzt aber an die verlangsamte Wirtschaft und die Rezession, mit der ja immer mehr Amis rechnen berücksichtigst, was würde das bedeuten? Das frage ich nicht nihilistisch, sondern realistisch mit Blick auf das reale Wirtschaftswachstum, das von der Börse entweder unter- oder übertrieben ausgedrückt wird...
Spekulatius wrote:
Quote...bin kein Charttechniker, hatte mein Depot im Sommer voller Puts, als du den Ausbruch auf die 10 000 angesagt hattest (und wir dann nur noch gesunken sind)...
Erinnere mich aber, dass z.B. Pädi an jenem Tag Puts einkaufte. That was great!
Spekulatius wrote:
QuoteWenn du jetzt aber an die verlangsamte Wirtschaft und die Rezession, mit der ja immer mehr Amis rechnen berücksichtigst, was würde das bedeuten?
MHO. Selbstverständlich immer nur eine Theorie, eben: ein Mindset.
learner wrote:
QuoteWährend vier Handelstagen tanzten Indizes und Aktien auf ihrem Boden. Hat es jemand hier im Forum gesagt, verdammt noch mal. Alle wir Siebenklugen, haben wir es gesehen, was für einen Blinden zu sehen gewesen wäre?
Burton wrote:
Quote@ MarcusFabian und the bossAls Rally-Ziel habt ihr im "SMI in November"-thread unterschiedliche Kursziele angegeben.
MarkusFabian: 9190
the boss: 9250-9300
Habt Ihr als Wert einfach den nächst-stärkeren Widerstand genommen? Sind da allfällige Negativnachrichten wie steigender Oelpreis oder weitere Kreditabschreibungen teilweise miteinbezogen?
9250 - 9300 ist das rechnerische Ziel der umgekehrten SKS-Formation für die nächsten Tage. Aber die Charttechnik muss nicht immer Recht haben. :cry: Mein Bauchgefühl zweifelt sehr stark daran, dass die 9000-er Marke in den nächsten Tagen wireder genommen wird. Lassen wir uns überraschen!
Ölpreis, Subprimes, etc. sind mir absolut gleich! Ich bin ein Chartist und für mich sind alle Informationen bereits im Kurs enthalten!
the boss wrote:
QuoteBurton wrote:
9250 - 9300 ist das rechnerische Ziel der umgekehrten SKS-Formation für die nächsten Tage. Aber die Charttechnik muss nicht immer Recht haben. :cry: Mein Bauchgefühl zweifelt sehr stark daran, dass die 9000-er Marke in den nächsten Tagen wireder genommen wird. Lassen wir uns überraschen!
Ölpreis, Subprimes, etc. sind mir absolut gleich! Ich bin ein Chartist und für mich sind alle Informationen bereits im Kurs enthalten!
du verbindest beide schultern der formation mit einer nackenlinie.
nachdem ziehst du eine linie von der nackenlinie bis zur spitze des kopfes. und diese linie kannst du auf die 2. schulter setzen. die spitze ergibt das kursziel.
das ist toll! (schätze diese Dinge, wenn ich auch noch nicht alles sofort checke)
ALSO: Bleistift spitzen und Lineal ansetzen!
WElche Linie wird der SMI morgen ziehen? - kann mir das bitte mal einer schnell beschreiben...
Tja wenn das jemand wüsste...
Ich glaube,er wird bei 8600 neüen Anlauf nehmen....Kommt auch drauf an, was die Amis jetzt für einen Plan vorlegen wegen der Imo Krise, ob die Zinsen eingefroren werden oder was genau.
Ich traue der Sache noch nicht so recht, kurzfristig wird es nochmal
in den Süden gehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der SMI einfach aus dem Stand über 9000 geht ?
Bei 9000 kaufe ich Puts, habe bereits am Freitag meine SMI Calls mit satten Gewinnen veräussert und einige wenige Puts gekauft.
Ich werde etwas mehr cash halten, bis Ben am 11.12.07 sagt was Sache ist mit den Zinsen.
Es bleibt spannend
ich hoffe morgen gehts nochmal satt in den norden!
konnte meine long-position auf dem dow jones noch nicht schliessen... bin allerdings schön im plus...
habe mir leider ein wenig Put zu früh geholt, musste nochmals nachlegen, falls es nochmals 1 Prozent raufgeht - dann kann es eigentlich nur fallen oder wir gehen wieder auf 9200 und brechen dann wieder zackig ein...
Burton wrote:
Quote@ MarcusFabian und the bossAls Rally-Ziel habt ihr im "SMI in November"-thread unterschiedliche Kursziele angegeben.
MarkusFabian: 9190
the boss: 9250-9300
Habt Ihr als Wert einfach den nächst-stärkeren Widerstand genommen? Sind da allfällige Negativnachrichten wie steigender Oelpreis oder weitere Kreditabschreibungen teilweise miteinbezogen?
Linie gezogen und geguckt, wo der Trend ungefähr hinführt. Auf Hundert Punkte mehr oder weniger kommt's da wirklich nicht an.
Spekulatius wrote:
Quote
WElche Linie wird der SMI morgen ziehen? - kann mir das bitte mal einer schnell beschreiben...
Ehrlich keine Ahnung!
Daily ist noch auf Kauf, Stundenchart und 15 Min. bereits auf Verkauf. Beide allerdings recht schwach.
Das bedeutet für mich, dass sich der SMI wahrscheinlich - wie schon Donnerstag/Freitag - eine waagerechte Linie gönnen wird. Also ein hin- und hergezappel ohne klare Richtung.
Ich bin seit Mittwoch flat und nicht investiert.
SMI, Ziel 9200:
Wer das sagt, geht davon aus, dass der bisherige langfristige Aufwärtstrend weiterhin intakt ist, und dass das diesjährige Auf und Ab lediglich eine mehrmonatige Konsolidierungsflagge war, in einem langfristigen Aufwärtstrend.
Elliott-wave-speaking: Die Flagge zeigt wunderbar, Schulbuch-mässig, die drei verbrieften Impulswellen und zwei Korrekturwellen.
Wenn der SMI sich nachhaltig über die 9000 schwingen kann, wird dieses Szenario sehr realistisch. Es wäre ein Ausbruch aus der mehrmonatigen Flaggenformation, und würde ein Kursziel für 2008 eröffnen von ... uff: ca .10500.
Dafür gibt's aber jetzt noch keine Beweise, wenn sie auch der Mehrheit der Analysten-Einschätzungen zu entsprechen scheint. Auch fundamental würde eine solche Weiterentwicklung Sinn machen, in MHO.
He: Hatte ein kräftiges, grünes Frühstück, phak phad ruam mit, da denkt es wenigstens wieder mal klar.
Aus Cashdaily Börseninfo
SNB: Geldmarkt soll auch im Hinblick auf Jahresende 'grosszügig' versorgt werden
03.12 09:15
Zürich (AWP) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) wird auch im Hinblick auf das Jahresende den Geldmarkt in Schweizerfranken 'grosszügig mit Liquidität versorgen, um allfälligen Anspannungen entgegenzuwirken'. Sie werde deshalb bei Bedarf Liquidität mittels längerfristigen Repogeschäften über das Jahresende anbieten, teilte die SNB am Montag mit. Eine entsprechende Operation (1 Monat zu 2,10%) wurde heute durchgeführt.
Interessant, Interessant!
Da fragt man sich bloss: Weshalb machen die das???? Böse Vorahnung oder Hintergrundwissen???????????? :roll:
Kommt mir gerade wieder mein gestriger Beitrag, Abschnitt 2 in den Sinn...
Burton wrote:
QuoteQuote:
Ja gemäss candlestick auf dem SMI sieht man 4x grün. Also hätte es in der Regel rot enden müssen am Freitag? Aber für jeden Regel giltet auch die Ausnahme![]()
Nein, ich schätze, Du hast mich da falsch verstanden.
Zwei sehr grüne Tage in einem Abwärtstrend können entweder Wende oder Bullenfalle bedeuten.
Wenn die Tage grün genug sind, dreht der Daily auf Buy, alle Bären lösen ihre Short-Positionen auf und die Bullen gehen wieder long. Swing-Trader wechseln ebenfalls ihre Positionen von short auf long.
Dann sinken die Kurse wieder (3. Tag ist rot) und alle werden auf dem falschen Fuss erwischt.
Das heisst, dass man nach zwei grünen Tagen noch mit einer solchen Bullenfalle rechnen muss.
Drei grüne Tage mit anschliessendem Taucher sind aber sehr selten. Mit anderen Worten: Mit dem 3. grünen Tag hatten wir die Bestätigung, dass es sich - nach menschlichem Ermessen - nicht um eine Bullenfalle handelt.
Wie der 4. Tag aussieht ist dann irrelevant.
learner wrote:
QuoteSMI, Ziel 9200:
Wer das sagt, geht davon aus, dass der bisherige langfristige Aufwärtstrend weiterhin intakt ist, und dass das diesjährige Auf und Ab lediglich eine mehrmonatige Konsolidierungsflagge war, in einem langfristigen Aufwärtstrend.
Genau so ist es. Ein Trend ist ein Trend ist ein Trend ...
solange bis das Gegenteil bewiesen ist.
Aha, Du fragst, wie man das Gegenteil beweist bzw. erkennt, dass der Trend gedreht hat?
Gute Frage
Dafür gibt es folgende Indikatoren:
1. Die GD 200 dreht nach unten. Das ist im SMI der Fall. Aber im Dow, DAX, S&P etc. nicht. Wir dürfen uns also darauf verlassen, dass der SMI nicht als einziger Weltindex (oder zusammen mit dem Nikkei) einen Bärenmarkt beginnt.
Guckste Chart: GD200 kanpp unter 9000 und sinkend.
[Blocked Image: http://img266.imageshack.us/img266/4334/smikv8.png]
Dow sieht viel gesünder aus:
[Blocked Image: http://img151.imageshack.us/img151/5053/djiavl4.png]
2. Rezession. Derzeit befinden wir uns noch in keiner. Interessant wird der ISM-index, der heute Nachmittag 16:00 Uhr veröffentlicht wird. Wenn der unter 50 sinkt, steigt die Rezessionsgefahr. Ist er drei Monate in Folge unter 50, dasn sind wir per Definition in einer Rezession.
Erwartet werden 50.5
[Blocked Image: http://www.markt-daten.de/kale…dikatoren/napm-ab1948.gif]