Anfangsbudget an der Börse
Kruger wrote:
Quote...habe vor einem Jahr mal mit 15'000Fr. angefangen bei so einem Online-Discount-Broker zu traden
Dann sag uns doch mal, wie dein supergünstiger Broker heisst.
Gruss
fritz
Kruger wrote:
Quote...habe vor einem Jahr mal mit 15'000Fr. angefangen bei so einem Online-Discount-Broker zu traden
Dann sag uns doch mal, wie dein supergünstiger Broker heisst.
Gruss
fritz
ja. Name des Super-Discount-Broker bitte!!!
Ich habe diese Page mal kurz studiert,
komme aber mit den Gebühren nicht ganz draus???
Also Kruger was kostet mich konkret die Gebühr "Coutage" von
50000 Stück ABB Optionen (nehmen wir ABBHH)?
Zudem die Depotgebühr? Dann bin ich nicht Student
und habe nur ca. 20'000.-- auf diesem Konto???
Sorry aber ich verstehe die Page wirklich nicht.
Mindesteinlage, mindest Trades pro Monat, usw...
Meinst Du wirklich dieser Anbieter sei günstiger als SQ?
Zudem wie meldet man sich da an? Wohnsitz CH?
Pädi, du hast recht, jedem dem ich diesen Broker bis jetzt gezeigt habe war sofort überwältigt im negativen Sinne, einfach weil es so ungeheuer viele Informationen und Dinge zu beachten gibt.
Aber um das ganze mal kurz zu erklären (und es ist um Welten günstiger als Swissquote, um Welten):
Also wenn du US-Aktien handelst ist es todsicher günstiger als Swissquote. Nehmen wir an ich will gerne VM-Ware kaufen und zwar 1000 Stück zu je 80 USD. Dann zahle ich für diesen 80'000USD Auftrag nur gerade 8Dollar für den Kauf und 8Dollar Courtagen für den Verkauf und es gibt eigentlich keinen Währungs-Tausch-Verlust von USD in CHF und umgekehrt. Du kannst also jede noch so kleine Marktschwankung ausnutzen.
(Zur Schweiz) Nehmen wir an ich möchte gerne 1000 ABB zu je 30Fr. kaufen, dann zahlst du für diesen Auftrag 30Fr. für Kauf und 30Fr. für Verkauf, wo wir doch bei Swissquote 125Fr. zahlen müssten (wie ich eben erst nachgeschaut habe). Du zahlst hier generell für Schweizer-Aktien pro 10'000CHF Auftrag 10CHF Courtagen. Also ein Auftrag von 51'500CHF kostet dich 51.5CHF Courtagen, usw.
Einen Haken hat die ganze Sache aber, um z.B. in der Schweiz handeln zu können, musst du ein monatliches Marktdaten-Abo zahlen. Je nachdem, du kannst da ein Abo wählen, dass dich 10Fr. pro Monat kostet, dafür hast du aber keinen Orderbuch-Einblick. Oder du nimmst das Schweizer-Abo für 50Fr. und profitierst von allen möglichen Funktionalitäten bezogen auf Schweizer Aktien (soweit ich weiss, unterscheiden sich das 10CHF Abo vom 50CHF Abo lediglich durch Orderbucheinblick).
Du siehst, selbst wenn du pro Monat 50Fr. Marktdaten Gebühren zahlst, so kommst du immer noch um Welten günstiger weg als bei Swissquote!
Da das ganze natürlich für Aktivträder ist, musst du mindestens 4 Trades im Monat machen, aber das dürfte zu schaffen sein, sonst zahlst du einfach eine kleine Strafe (aber nichts weltbewegendes). Mindesteinlage von 30'000USD brauchst du um in der USA zu handeln (aber das liegt eigentlich nicht am Broker, sondern ist Gesetz in den USA), aber wenn du da nicht handelst, sonder nur in der Schweiz, dann musst du ca. 12000Fr. Mindesteinlage haben.
Anmelden kannst du dich da quasi Online. Du füllst da dann so ein Paar Pflichtfelder aus, gibst Wohnsitz an usw. Dann wirst du aufgefordert deinen Pass kurz einzuscannen, schickst den Scan via E-Mail, worauf die bei IB dann alles überprüfen (deine Angaben). Also es ist quasi eine pure Online-Anmeldung. Und um das zu Klarifizieren, IB ist hochsicher in Hinblick auf Betrugsversuche. Es kann keiner Dein Geld abheben und auf sein Konto überweisen, selbst wenn er all deine Kontodaten geklaut hättte (man kann nämlich nur auf sein eigenes Konto Geld überweisen). Zudem bekommt man ein kleines elektronisches Gerät, dass einem immer ein "Zufallspasswort" liefert, dass man dann braucht um sich jeweils einzulogen, nebst Benutzernamen und Kennwort. Das bedeutet, selbst wenn jemand dein Benutzernamen und Kennwort geklaut hätte, so könnte er sich gar nicht auf dein Konto einlogen, weil er eben jedes mal noch dieses generierte Passwort von deinem Gerät braucht.
Ferner bekommst man da eine ziemlich professionelle Software um zu traden (für die Charttechniker unter euch: Man kann da unter anderem in den Real-Time Chart einer Aktie oder eines Indexes Linien einkritzeln, MACD, ... zeichnen lassen) Es gibt da auch eine DEMOVERSION dieser Software mit eingeschränkter Funktionalität: (glaube hier)
http://www.interactivebrokers.…are/demo.php?ib_entity=de
(Individual Demo wählen)
Da kann man einmal ausprobieren, wenn man sich noch nicht angemeldet hat und so demomässig Aufträge geben und einmal schauen, wie gut man den Markt beherrscht. Aber die Demoversion kommt natürlich niemals an die Version heran, die man bekommt, wenn man sich wirklich anmeldet, um das gesagt zu haben.
Mit den Optionen ist es wie folgt. Du kannst da keine einzelnen Optionen von Abb kaufen im Wert von 0.18CHF. Sondern du kaufst immer gleich kleine Pakete ein und ein einziges Packet kostet dich 1.7Fr. Courtagen. Wenn ich mich recht entsinne (aber das hängt vom Strike, aktuellen Kurs und so weiter ab), wird so ein Packet und die 500CHF an Wert haben. Gestern habe ich mir z.B. SMI Put Optionen (Strike 8700 Punkte) im Wert von 1000CHF gekauft. Also das Paket hatte einen Wert von 1000CHF und ich habe dafür 2.8CHF Courtagen gezahlt.
Eben, zu Beginn fand ich die Page auch missverständlich, zu komplex und so weiter. Aber was mir eben gerade zuerst Auffiel waren die saugünstigen Courtagen und die Demoversion dieses Tradeprogrammes. Mit dem Programm kann man in Sekundenschnelle Aufträge geben, also ideal für Daytrader.
Ach ja, was auch cool ist, man kann so ziemlich ALLES SHORTEN. Ich kann z.B: Meyer-Burger, Esmertec, Gurit, ABB, Von Roll, Eceventis, ... und fast schon die exotischsten Aktien shorten.
Fallst noch fragen sind, oder jemand immer noch interesse hat, einfach melden.
Also ehrlich gesagt ist dieser Broker für mich nichts.
All die Funktionen vom Liveorderbuch, Analsye Tool, Runner usw.
ist bei SQ kostenlos.
Zudem keine mindest Trades, und keine monatlichen Abo Kosten.
Also unter dem Strich bezahle ich bei SQ sicherlich einiges weniger.
Aber ich handle auch nur zum Spass, als Hobby.
Profis brauchen sicherlich so ein Tool wie Du da hast.
Aber sicher nicht Hobby-Börsianer. Die welche die meisten hier im Forum sind?!?
Noch einmal zu ABBHH, bei SQ bezahle ich Fr. 35.-- Courtage für 50000 Stück
Was kostet dich das bei deinem Broker?
Inkl. die Anteile, mindest Umsatz, Abogebühren , usw...
krueger. auf was achtest den du wenn du intraday positionen eröffnest???
back to topic: mein anfangsbudget waren so ungefähr 300.-. war als 15 jähriger angehender bänkler
hatte damals bigstar gekauft... und man höre und staune, konnte sogar einen nettogewinn von 10 franken verbuchen (innert einer woche).
war mehr glück als verstand... muhahahah
Ich kaufte 1994 mit 15000.- Anteile an einem Fonds und habe diese 2002 für 29500.- verkauft.
2002-2003 baute ich ein Einfamilienhaus (sehr gute Investition) und war somit nicht mehr inverstiert.
Mitte 2003 begann ich mit Aktien zu handlen (ca.10000.-).
Mitte 2004 mit noch mehr Kapital an die Börse (ca. 120000.-)
Bin jetzt mit ca. 270000.- in Aktien und Warrants ( für mich eineschlechte Investiton).
Gewinn seit 2003 90000.-
gruss cm
Startete mitte 05 mitte 20'000.-
War mal bei über 50'000.- und hatte ein bisschen pech mit Optionen
Hey Krüeger, gratuliere zu Deinem Erfolg. Auf was schaust Duden bei diesen Daytrades? Auf was kommt es an?
Für 50'000 ABB Optionen (die du genannt hast) würde ich wahrscheinlich 15 Fr. zahlen.
Weiter, meine Taktik ist es einfach auf das Live-Orderbuch zu schauen und MASSIVE Überhänge an Kaufaufträgen oder Verkaufsaufträgen anderer Leute zu erkennen. Solche massiven Überhänge werden Intraday oft schnell gelöst in die Richtung, in der der Überhang vorliegt bei illiquiden Aktien. Illiquide sind z.B: Temenos, Meyer Burger, und sonstige, einfach nicht Aktien, wie UBS, ABB oder so, da klappt diese Strategie überhaupt nicht. Wenn man dan einen angemessenen Betrag in die Richtung setzt, kann man dann ganz schnell einen angemessenen Betrag gewinnen. Und diese Taktik ist eigentlich ziemlich sicher, ich habe selten erlebt, dass so etwas in die falsche Richtung geht, höchstens, dass man die Position wieder mit einem 0-Geschäft schliessen muss.
Oder dann am morgen um 9.00Uhr schnell den Bericht des Cash-Gurus zu lesen und manchmal findet sich da etwas Ralley-Verdächtiges drin. Und wenn man einer der ersten ist, der kauft oder shortet, dann macht man den Gewinn.
Habe mit 18000.- Angefangen
jetzt habe ich nach ca. 3 Monaten 20 000
Wobei ich ca noch 2000 cash habe
Oldthun wrote:
QuoteIch habe mir mit 65 der überobligatorische BVG-Teil ausbezahlen lassen. Davon habe ich ca. 70% (220'000.--) investiert:Display MoreBargeldreserve: 38'000.-
Anteil an einem grundbuchgesicherten Grundpfandbrief (2%) 10'000.-
Obligationen und ähnliche Anlagen: 52'000.-
ausländische Aktienfonds: 60'000.-
Schweizeraktien: 60'000.-
Bei den Schweizeraktien setzte ich ca. 20'000.- als Spielkapital ein, da ich damit an der Börse spiele (andere spielen Lotto oder im Casino)
Heute, fast 2 Jahre später ist der Total Return etwa 19%, d.h: mein Kapital hat sich auf 261'000.- erhöht.
Darf ich dich fragen was ich mir genau unter der oben markierten Anlage verstehen muss?
Ich habe mit 6000 angefangen... Ich war aber seeeeeeehr vorsichtig und habe nur in meine Kunden investiert.. (bei denen ich genau wusste, wies ihnen geht).. mache ich jetzt zwar immer noch, aber mittlerweile habe ich auch andere ins Depot geholt... (Bevorzuge aber immer noch meine Kunden)...
Fortuna wrote:
QuoteIch habe mit 6000 angefangen...Ich war aber seeeeeeehr vorsichtig und habe nur in meine Kunden investiert.. (bei denen ich genau wusste, wies ihnen geht).. mache ich jetzt zwar immer noch, aber mittlerweile habe ich auch andere ins Depot geholt... (Bevorzuge aber immer noch meine Kunden)...
![]()
Was für Kunden?
Vontobel wrote:
QuoteFortuna wrote:
Was für Kunden?
Brauchst nur meine Threads zu lesen.. Alle, die was bauen oder das Material dazu liefern...
PS: Bei manchen gebe ich einfach meinen Senf dazu, ohne investiert zu sein... :lol:
Vontobel wrote:
QuoteDisplay MoreHamsterDerNacht wrote:
Habe mit CHF 400 begonnen.
Es kommt nicht so sehr aufs Budget darauf an, sondern hauptsache man fängt mal an und macht seine Erfahrungen. In den ersten Jahren werden sowieso die wenigstens reich...dafür braucht es Jahrzehnte...
Ich empfehle dazu meinen Artikel:
Habe mal das Thema dazu gelesen.. Hast Du wirklich von Deinen Eltern Zinsen verlangt?
Habe mit einem Netto-Monatslohn angefangen vor 40 Tagen.
Bisher ca. -8%.
Ich sehe es als Lerngeld. Spass macht es allemal und mein Einsatz ist klein.
Aber die courtagen fressen ganz schön am kapital.
Fortuna wrote:
QuoteVontobel wrote:
Habe mal das Thema dazu gelesen.. Hast Du wirklich von Deinen Eltern Zinsen verlangt?
ja habe ich, wobei es sich dabei um Zinsen im Bereich CHF 0.20-5.00 handelte
Vontobel wrote:
QuoteFortuna wrote:
ja habe ich, wobei es sich dabei um Zinsen im Bereich CHF 0.20-5.00 handelte
Früh übt sich!
16 erste investition CS FUND
2te investition auch mit 16 in abb aktien.
heute 17 und, hab noch alles + abb optionen