CFD - Broker

  • CFD - Broker

    Johnny P wrote:

    Quote
    Ne die brauchen keine Gebühren zu verlangen, die kommen schon sonst zu genug Kohle :lol:


    Super! Dann kann ich mich hier gleich ein Live Konto beantragen (kostet ja nix! *wink* ) :

    http://www.gcitrading.com/account.htm


    Ich vermute der einzige Vorteil vom DEMO-Konto ist, dass man dort 50'000.00 ($ ? ) Spielgeld hat. Das Livekonto ist ja identisch wie das Demokonto, ausser man muss beim livekonto echtes Geld überweisen um sofort (ohne weitere Gebühren) handeln zu können. Die Gebühren fallen nämlich erst beim verkauf (pricing) im livekonto an?

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • CFD - Broker

    Revinco wrote:

    Quote


    Ich vermute der einzige Vorteil vom DEMO-Konto ist, dass man dort 50'000.00 ($ ? ) Spielgeld hat. Das Livekonto ist ja identisch wie das Demokonto, ausser man muss beim livekonto echtes Geld überweisen um sofort (ohne weitere Gebühren) handeln zu können.


    Soweit richtig




    Quote:

    Quote
    Die Gebühren fallen nämlich erst beim verkauf (pricing) im livekonto an?


    Falsch, es fallen überhaupt keine Gebühren an; nur Spread.


    Fiktives Beispiel: Der SMI-Future steht bei 8100. Möchtest Du nun SMI kaufen, zahlst Du 8102 also Fr. 2 zuviel.

    Willst Du SMI verkaufen, bekommst Du 8098, also Fr 2.- zuwenig.


    Diese Fr. 2+2 beim Kauf und Verkauf sind der Gewinn des Brokers. (= Spread).


    Intraday fällt also nur dieser Spread an, der je nach Typ des Papiers (Index, Aktie, Währung, Rohstoff) unterschiedlich ist.


    Wenn Du Positionen über Nacht hälst, fallen Zinsen an. Denn schliesslich tradest Du ja mit Fremdkapital und (bei GCI immer) mit einem Hebel von 100. Das macht pro Mini-Kontrakt so rund $2 pro Tag.

    Wenn Du allerdings Short bist und mit Deiner Position im Plus bist, dann bekommst Du Zinsen gutgeschrieben!


    Gegenüber Warrants haben CFD's folgende Vorteile:


    1. Du musst Dich nur um den Kurs des underlying kümmern. Wenn Du Gold zu 854.3 kaufst, dann zahlst Du genau diesen Betrag (plus Spread, geteilt durch Hebel). Bei Warrants ist das komplizierter, weil der Warrant vielleicht Fr. 2.13 oder 0.38 kostet.

    Bei CFD's weisst Du, dass Du pro Kontrakt $100 Gewinn gemacht hast, wenn Gold auf 855.3 steigt. Bei Warrants ist das schwieriger.


    2. CFD's sind überblickbar. Bei Warrants spielt immer noch die Implizite Volatilität eine Rolle, die der Emi beliebig verändern kann.

  • CFD - Broker

    selekta wrote:

    Quote


    http://fxtrade.oanda.com/fxtrade/api/index.shtml


    die liefern dir gegen gebür ein datenfeed, das du in deinem eigenen system verarbeiten kannst& die orders aufnimmt.


    OANDA will charge a license fee of USD $600 for the Library, after which the customer is entitled to two free months of use. Monthly fees of USD $600 will commence following this two month period.


    Ist mir zu teuer. Und nur Forex.


    Da ist Tradesignal mit um die €30/Mt doch um einiges günstiger.

  • CFD - Broker

    Hallo zusammen


    Ich möchte gerne das Thema CFD-Broker nochmals auffrischen.

    Sind die Broker in der Schweiz wie Synthesisbank oder Swisschange empfehlenswert?


    Bei Swisschange zum Beispiel find ich nur schon die Homepage etwas schwach, so dass ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, dass die Handelsplattform dort auch wirklich Spass macht.


    Würde mich freuen über eure Meinung zu Schweizer CFD-Brokern oder welche sonstige CFD-Broker wirklich empfehlenswert sind (FX nicht nötig).


    GCI hab ich mir auch schon angeschaut und die Demo getestet. Gefällt mir nicht schlecht. Leider sind die Schweizer Aktien nicht so gut vertreten.


    @ Marukus Fabian:

    Kann man mit Tradesignal tatsächlich seine eigenen Tradingstrategien programmieren? Habe mich auf der Homepage umgeschaut, aber nur gesehen, dass Tradesignal vorallem super Charts und Analysemöglichkeiten bietet, aber dass man über Tradesignal handeln und sogar Strategienprogrammieren kann, hab ich noch nicht gesehen.


    Danke und schöne Grüsse

    Coke :D

  • CFD - Broker

    Coke wrote:

    Quote


    Kann man mit Tradesignal tatsächlich seine eigenen Tradingstrategien programmieren?


    Ja, kann man. Man kann sogar das ganze Trading automatisieren, wenn man einen entsprechenden Broker hat mit Schnittstelle zu Tradesignal.


    Allerdings gibt's in Tradesignal auch keine SMI-Titel.

  • re:

    MarcusFabian wrote:


    Ich bin gerade dabei mich mit den CFD-Brokern zu beschäftigen und wäre deshalb interessiert zu wissen, ob aus dem Test-Konto das du mal eröffnet hattest ein richtiges geworden ist. Natürlich würde ich gerne wissen für welchen Anbieter du dich entschieden hast. Ich selbst teste im Moment gerade die Plattform der Synthesis Bank...


    Gruss

    Auch wenn die Biene einen gestreiften Rücken hat, ist sie noch lange kein Tiger.

  • CFD - Broker

    Oh ja, ich habe schon seit einigen Jahren ein echtes CFD-Konto. Allerdings habe ich immer auch ein Demo-Konto. Zum Spielen und ausprobieren.


    http://www.gcitrading.com/german/


    Ich weiss nicht, ob das der ideale Broker für CFD's ist aber zumindest ist man bei GCI nicht Nachschusspflichtig, wenn ein Trade total in die Hose geht. Mehr als seinen Kontoinhalt kann man also nicht verlieren.

  • CFD - Broker

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Oh ja, ich habe schon seit einigen Jahren ein echtes CFD-Konto. Allerdings habe ich immer auch ein Demo-Konto. Zum Spielen und ausprobieren.

    http://www.gcitrading.com/german/


    Ich weiss nicht, ob das der ideale Broker für CFD's ist aber zumindest ist man bei GCI nicht Nachschusspflichtig, wenn ein Trade total in die Hose geht. Mehr als seinen Kontoinhalt kann man also nicht verlieren.


    du trades also schon seit Jahrem mit gcitrading? Wie sind Deine Erfahrungen mit CFD's? Habe heute den ganzen tag hindurch mit CFD's gehandelt (Testkonto) - ich bin begeistert davon! Der Hinweis mit dem "Nichtnachschusspflichtig" zu sein erscheint mir aber sehr wichtig. Werde mir gcitrading.com anschauen...


    Sagt dir cmc Markets etwas? Meiner Info zufolge sollte dies der Marktführer in Deutschland sein?

    Auch wenn die Biene einen gestreiften Rücken hat, ist sie noch lange kein Tiger.

  • CFD - Broker

    cmc Markets sagt mir nichts. Ich bin derzeit auf der Suche nach einem CFD Broker, an den man ein automatisches Tradingsystem anhängen kann. Da muss ich aber noch ein bisschen forschen.


    Das grösste Problem bei CFD's ist, dass man am Anfang immer zu grosse Kontraktgrössen wählt. Entsprechend ist das Konto dann oft innert Stunden oder gar Minuten am A*sch.

  • CFD - Broker

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Quote:


    Falsch, es fallen überhaupt keine Gebühren an; nur Spread.


    Also keine Gebühren? aber jeden Monat muss man die Kontoführungsgebühr bezahlen? und wie hoch ist das so pro Monat??

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • CFD - Broker

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    cmc Markets sagt mir nichts. Ich bin derzeit auf der Suche nach einem CFD Broker, an den man ein automatisches Tradingsystem anhängen kann. Da muss ich aber noch ein bisschen forschen.

    Das grösste Problem bei CFD's ist, dass man am Anfang immer zu grosse Kontraktgrössen wählt. Entsprechend ist das Konto dann oft innert Stunden oder gar Minuten am A*sch.


    hm - klingt kostspielig... Wie bewahrst du dich davor?

    Auch wenn die Biene einen gestreiften Rücken hat, ist sie noch lange kein Tiger.

  • CFD - Broker

    stimmt ja gar nicht das Handel mit CFD's keine Gebühren kosten (hab mich bei einem Informiert, 0.25% vom Handelsbetrag), oder bei welchem CFD Broker ist dies möglich??


    Und dann kommen noch die Kontogebühren, alle Monate und wieviel?

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • CFD - Broker

    Es gibt verschiedene CFD Brokers mit verschiedenen Angeboten. Grundsätzlich muss man unter folgenden zwei Varianten unterscheiden:


    - Bucketshops wie ABN, CMC, GCI....keine Gebühren. Du zahlst nur den (erweiterten) Spread.


    - DMA (Direct Marct Access): Du bezahlst Gebühren pro Trade (ähnlich wie bei richtigen Brokern) hast aber den realen Spread.


    Ich benutze verschiedene Broker, je nachdem wähle ich den einten oder anderen.


    Warum nenne ich die erstengenannten Bucketshops?

    Diese Firmen führen die Aufträge nicht an der Börse aus! Der Gewinn der Firma ergibt sich aus dem Verlust des Traders. Du handelst also direkt gegen deinen Broker! Die Preise die Du zahlst resp. vom bekommst werden nach gutdünken vom Broker gestellt...natürlich orientieren sich diese nachdem Underlying...der Broker ist jedoch nicht verpflichtet den fairen Preis zu stellen (Lest mal die AGB's sorgfältig). Es wird vermutet, das diese Broker auch Software haben die genau analysiert, wo die Kunden Ihre Stopps platziert haben...und die werden dann automatisch gefisht in dem die Broker noch ein bisschen mehr Vola als effektiv an der Börse gehandelt ins Spiel bringen. Natürlich wehren sich die Brokers gegen diese Gerüchte und beteuern Sie würden die Positionen effektiv hedgen, etc...aber stellt euch mal vor, wie CMC diese enormen Gewinne zustande bringt. Im DAX haben die im Moment einen Spread von 0.5 Pt. Soll mir einer sagen, wie mann dabei verdienen kann? Trotzdem trade ich auch mit diesen sogenannten Bucketshops...wieso?


    - Eine seriöse Firma mit DMA kann dir kein Angebot machen ohne Nachschusspflicht!

    - Die Kosten sind natürlich kleiner, da bei diesen keine Postitionen ausgeführt werden und das Fremdkapital nicht wirklich beansprucht wird!

    -und sie daher irrwitzige Hebel von bis zu 400 anbieten können!


    Daher gilt für mich, wenn ich zum Bsp. mit GCI Trade:


    Kein SL setzen (nur Mental!!!) oder genug weit weg, damit er nciht einfach geholt werden kann!


    Edit: Ich kann mir auch vorstellen, das die guten Trader, die mit hohen Beträgen gewinne erzielen, ähnlich wie im Casino, rausgeeckelt werden! Sobald ich ein genug grosses Polster habe, werde ich bei Interactive Brokers Futures traden!

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • CFD - Broker

    Danke für die Aufklärung.


    Ist ja ein Eldorado, traden schnell kaufen und wieder verkaufen, ganz ohne Gebühren 8)


    Aber dafür zahlst du eine Depotprämie pro Monat oder eine fette Jahresprämie?


    Und Mindesteinlage von 10'000+ ?

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • CFD - Broker

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    Danke für die Aufklärung.

    Ist ja ein Eldorado, traden schnell kaufen und wieder verkaufen, ganz ohne Gebühren 8)


    Aber dafür zahlst du eine Depotprämie pro Monat oder eine fette Jahresprämie?


    Und Mindesteinlage von 10'000+ ?


    Nichts von all dem. Bei GCI kannst Du glaub 250$ aufs Konto schmeissen und hütüfu!!! Keine Jahresgebühr nichts!

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • CFD - Broker

    Übrigens gerade bei GCI werden ja abartige Hebel angeboten. Das ist sehr Gewinnbringend für den Broker, da die meisten (möchtegern) Trader keine Ahnung von Risiko- und Moneymanagement (Positionssizing) haben...sie können die Grösse der Positionen und deren Auswirkungen nicht abschätzen!


    Ein Bsp. mit 1000 $ könnte man bei GCI 20 Dow (Mini) Futures kaufen.

    20 Dow Futures = 20 $ pro Punkt; Spread von 5 Punkten, ergo du beginnst mal mit 20 x 5 = 100$ (10% des Kontos!!!!) im Minus! Jetzt muss der Dow noch 45 Punkte gegen deine Richtung kommen und das Konto ist platt. Mit nur 45 Punkten läufst Du in den Margin Call wenn Du den Hebel voll ausnützt!


    Den dummen Lemmingen kann man das schön zum frass vorwerfen und dann ernten...vielleicht gehen 10,20 Trades gut, aber irgendeinmal läuft jeder in den Hammer der seine Positionsgrössen nicht dem Kontostand anpasst!


    Übrigens der reale Wert der in diesem Bsp. mit 1000$ gehandelt wird beläuft sich auf ca. 260'000$...

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • CFD - Broker

    also nach erstem Anschauen macht mich


    CMC und GCI am meisten an, da keine Gebühren 8) Aber eben die KO's usw. kann man mit denen leider nicht handeln, und SQ ist optisch gesehen die schönere Platform.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • CFD - Broker

    Mustoskiff wrote:

    Quote


    hm - klingt kostspielig... Wie bewahrst du dich davor?


    So schlimm ist das gar nicht. Trading-Software liegt im Bereich von vielleicht um Fr. 500 und Real-Time Kurse bei etwa Fr. 50/Monat.

  • CFD - Broker

    Johnny P wrote:

    Quote


    Nichts von all dem. Bei GCI kannst Du glaub 250$ aufs Konto schmeissen und hütüfu!!! Keine Jahresgebühr nichts!


    Minimum für Kontoeröffnung ist $500.

    Ab $50 auf dem Konto (das ist die minimale Margin-Anforderung) kannst Du traden.