A la baisse

  • Liebe Leute


    Mir scheint's definitiv Zeit sich mal grundsätzlich Gedanken zu machen, wie und mit was man sich in fallenden Märkten bewegen kann. Dieser Thread ist nicht in der Derivate Abteilung! Mir ist schon klar, dass ich mich, wenn immer ich an fallende Kurse glaube, mit Puts eindecken oder Calls schreiben kann, aber es gibt sicher noch weitere Ideen.


    Wie handelt ihr, wenn ihr definitiv von fallenden Märkten ausgeht (fallende Tendenz für Monate oder ein Jahr)?

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • A la baisse

    denke das du mit "billig anbietern" wie walmart, etc gut fahren könntest.. weil wenn du kein geld hast, wirst du billig einkaufen müssen...

    weiter empfehle ich in gold und silber einsteigen (achtung, silber ist einiges volatiler als gold, aber zieht dem gold meist nach... )...

  • Re: A la baisse

    Coris wrote:

    Quote
    Liebe Leute

    Mir scheint's definitiv Zeit sich mal grundsätzlich Gedanken zu machen, wie und mit was man sich in fallenden Märkten bewegen kann. Dieser Thread ist nicht in der Derivate Abteilung! Mir ist schon klar, dass ich mich, wenn immer ich an fallende Kurse glaube, mit Puts eindecken oder Calls schreiben kann, aber es gibt sicher noch weitere Ideen.


    Wie handelt ihr, wenn ihr definitiv von fallenden Märkten ausgeht (fallende Tendenz für Monate oder ein Jahr)?


    SHORT SELLING


    http://www.pvi.ch/13-11-2006/s…ty-lending-amp-borrowing/




    Oder Geld auf sichere Anlagen transferieren...z.B Festgeld, Obli's usw.

  • A la baisse

    newbie:


    Das mit den Billigverkäufern ist schon wahr, aber vermögen die sich einem fallenden Verlauf zu widersetzen? Wohl kaum. Die viel gepriesenen defensiven Werte verlieren ja auch in einer Baisse. Dafür mag ich mich nicht zu erwärmen.


    Rohstoffe und Gold: Ich war bis vor kurzem in ZGLD investiert. Gold ist aber auch schon teuer, auch da bin ich im Moment zurückhaltend. Silber eher.


    Vontobel:

    Sehr schöner Beitrag!

    Zu den Leerverkäufen: da hab ich aber die genau gleiche Frage wie newbie. Als Grossinvestor kann man das gewiss, aber als kleiner Fisch?


    Zu Oblis: Die fallen oft im Gleichschritt zu Aktien oder irre ich mich?

    Ich habe mal über festverzinsliche Staatspapiere nachgedacht, die bewegen sich sehr gegenläufig, aber die Renditen sind im Moment ziemlich gering. Da kann man in der Tat grad Festgeld nehmen.

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • A la baisse

    newbie wrote:


    Klar gibt es das :)...bei meiner Hausbank


    Dafür brauchst du aber einen entsprechenden Vertrag...


    Nur für Grossanleger? Nein überhaupt nicht. Mit ca CHF 50'000 Vermögen bist du dabei...


    Finde deinen Vorschlag bzgl Walmart und so...eine interessante Idee...essen muss man auch in Krisenzeiten...

  • Re: A la baisse

    Coris wrote:

    Quote
    wie man sich in fallenden Märkten bewegen kann.


    Was meinst Du mit "fallenden Märkten".


    Ketzerische Frage, ich weiss, denn ich kenne die Antwort: Du meinst Aktienmärkte.


    Aber Aktienmärkte sind nicht die einzigen Märkte. Rohstoffmärkte, Edelmetalle steigen.


    Ich formuliere deshalb Deine Ursprungsfrage wie folgt um: Von welchen Märkten kann man profitieren, wenn die Aktienmärkte sinken?


    Newbie hat zu Recht schon Gold und Silber erwähnt. Bei sinkenden Aktienmärkten sind Rohstoffe meist die beste Wahl.


    Aber schauen wir doch mal, wie sich die verschiedenen Märkte in diesem Jahr entwickelt haben:


    [Blocked Image: http://img248.imageshack.us/img248/4898/perfchart20071121wq4.png]

    (Link:

    http://stockcharts.com/charts/performance/perf.html?$GOLD,$SILVER,$HUI,$INDU,$BTK,$WTIC,$DAX,$SMI,$NDX


    Renner des Jahres war Öl mit 60%

    Gefolgt von Gold und Goldminen um 20%

    DAX und Nasdaq stiegen um 15%

    Silber bisher um 10%

    Dow Jones und Biotech um 5%

    Und Schlusslicht SMI büsste 5% ein.


    Kein Wunder also, dass Du Dir überlegst aus dem SMI in lohnendere Märkte umzusteigen.


    Öl zu kaufen wird etwas schwierig. Das geht realistisch nur über Derivate.

    Du kannst aber innerhalb der Aktienmärkte nach Titeln forschen, die von der Rohstoff-Hausse profitieren:


    Goldminen um auf Gold-Anstieg zu setzen

    Ölmultis, die vom Ölpreisanstieg profitieren

    Oder allgemein Rohstoff-Minen (wie z.B. Hecla Mining), die von mehreren Preisanstiegen profitieren.


    Langfristig betrachtet (siehe: http://board.cash.ch/bb/viewtopic.php?t=1723) dürftest Du mit Rohstoffen und Edelmetallen auf der sicheren Seite sein.

  • Re: A la baisse

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Ich formuliere deshalb Deine Ursprungsfrage wie folgt um: Von welchen Märkten kann man profitieren, wenn die Aktienmärkte sinken?


    Danke für die Richtigstellung. Indessen geht durch diese Forumlierung etwas verloren. Es gibt ja auch andere Strategien als von Aktienmärkten auf andere Märkte umzusteigen. Vontobel hat bereits die Leerverkäufe genannt.


    Ich war selber in Gold investiert, finde es jetzt aber kurzfristig teuer, langfristig sehe ich es eher wieder, möchte dann aber billiger einsteigen.


    Auch wenn es ursprünglich nicht so gemeint war eine Anschlussfrage: Was machst du, wenn du Short in Oel gehst. Kaufst du dir Puts? Mich interessiert schon auch generell wie man in Erwartung sinkender Märkte handelt.


    (Ueber Rohstoffe gibt's ein Buch von Werner Ullmann: Profit mit Rohstoffen Finanzbuch Verlag (2005). Allerdings sind seit Erscheinen die Rohstoffe schon massiv gestiegen....)

    «Prognosen sind besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.» - Karl Valentin

  • A la baisse

    Genau das sind die beiden Möglichkeiten: Put-Optionen kaufen oder CFD's.

    Aktien leerverkaufen geht auch aber nicht bei meinem Kontostand. Im übrigen erreichst Du mit CFD's exakt dasselbe nur mit einem 10 bis 100 mal kleineren Kapitalaufwand.

  • A la baisse

    Ja, geht genau gleich wie à la hausse...je nach Anbieter bekommst Du sogar noch Zinsen! Mit anderen Worten: Perfekt!!!

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer