• Hallo zusammen,


    werft mal einen Blick auf die Firma Voltavis, die an de deutschen Börsen kotiert ist. Offenbar ein Schweizer Solarunternehmen, das Dünnschichtmodule entwickeln will und im Moment vor allem in Deutschland arbeitet.


    Am 30. Oktober hat die Firma vom sächsischen Wirtschaftsministerium 12,6 Mio Euro Förderbeiträge erhalten:


    Quote:

    Quote
    http://www.solarserver.de/news/news-7814.html

    Das sächsische Wirtschaftsministerium hat einen Förderantrag der Voltavis GmbH - hundertprozentiges Tochterunternehmen der Voltavis AG, (Zug; CH) - für den Bau einer Photovoltaik-Produktionsstätte für Solarmodule und Zubehör mit Dünnschichttechnologie bewilligt. Der Standort für die geplante Solar-Fabrik liegt in der Nähe der Stadt Ölsnitz bei Plauen (Sachsen), berichtet Voltavis in einer Pressemitteilung. Bereits im August habe die Voltavis GmbH die vorläufige Zusage über die beantragten Investitionszuschüsse des Freistaates Sachsen sowie die Bestätigung einer Investitionszulage in Höhe von 12,6 Millionen Euro erhalten. Mit der definitiven Zusage aus Sachsen will die Voltavis GmbH nun mit der weiteren Umsetzung ihres Bauvorhabens beginnen. Für die kommenden Wochen seien bereits der Abschluss eines Kaufvertrages über ein 12 Hektar großes Grundstück in Ölsnitz, Planierungsarbeiten sowie ein erster Spatenstich geplant.


    Die Firma arbeitet laut eigenen Angaben auch mit einer Uni zusammen um die Forschung weiterzutreiben.


    Allerdings hat die Firma bis jetzt kein einziges Solarmodul gebaut und scheint keine Patente zu besitzen. Bis 2009 wollen die in Produktion gehen. Frage mich allerdings, ob dann der Zug nicht schon abgefahren ist.