Naja ich habe lange auf diesem Thema gewartet jetzt eröffne ich halt dieses interessante Thema.
Ich wünsche allen einen erfolgreichen November.
Naja ich habe lange auf diesem Thema gewartet jetzt eröffne ich halt dieses interessante Thema.
Ich wünsche allen einen erfolgreichen November.
Ich denke der November wird kein schlechter Monat...
Was denkt ihr?
Was plagt heute? Nach der Zinssenkungen sollten doch die Flaggen hoch wehen. Sind's Katererscheinungen, nach der Feier von gestern, wie ich sie heute auch habe. Bereitet sich wieder eine Korrektur vor?
The double-sided sword of this recent, minimal rate cut:
-Der Dollar ist weiter unter Druck. Das verunsichert Amis (nimmt immer etwas mehr ihres Selbst-Bewusstseins ... wie wir in den neusten Erhebungen der US-Konsumentenstimmung gesehen haben. Sie ist so tief wie letztes Mal zu Zeiten der Kathrina...).
-Der tiefe Dollar bringt die europäischen Märkte unter Druck. Die Euris rechnen nicht nur mit den Yanks in Dollars ab, sondern auch in vielen BRIC-Staaten.
-Der tiefe Dollar lässt das Öl weiter haussieren. Wehe, wenn es 100 übersteigt. Das ist eine neue psychologische Grenze, glaube ich, die den Investoren Schwindel gibt.
Es lohnt sich in diesen Tagen, wachsam zu sein...
Ja, zudem denke ich, wie bereits vielmals angesprochen wurde, war aufgrund den Zinssenkungserwartungen der Wert bereits eingepreist... deshalb sehen wir den SMI derzeit rot und nicht grün...
Daytrader wrote:
QuoteIch bin nicht mehr so obtimistisch zum SMI, habe mich letzte woche auch in Russland investiert.
Dann was denkst du Markus, dass es doch noch zu einer kleinen Rally kommt in diesem Jahr, vorallem nach der Zinssenkung?
Ziel so um die 9700 noch? Oder wie lange hält dieses mal die Zinssenkung?
Mit einer Rally rechne ich auch nicht. Aber ich weiss es nicht. Ich bin kein Prophet. Solange der SMI über 8962 bleibt, ist die Chance auf einen Anstieg in Richtung 9700 wahrscheinlicher als als ein Absturz.
Entsprechend würde ich aber sofort shorten, wenn die 8962 mit Tagesschlusskurs nach unten durchbrochen werden.
Wir haben alle keine Ahnung wohin uns der SMIley führt. Wir können nur entscheiden, ob wir die Reise mitmachen wollen oder nicht. Sei's nach oben, sei's nach unten.
Die Zinssenkung wird keinen nachhaltigen Effekt auf die Märkte haben. Wenn schon, dann auf den Dollar, denn der wird nun weiter gegenüber Währungen und Rohstoffen an Wert einbüssen.
MarcusFabian wrote:
Quote
Entsprechend würde ich aber sofort shorten, wenn die 8962 mit Tagesschlusskurs nach unten durchbrochen werden.
shorten: was tust du dann?
Es gibt mehrere Instrumente wie man shorten kann. Put-Warrants sind das eine, CFD's respektive (Mini-)Futures das andere.
Ich persönlich handle mit CFD's.
Bin jetzt im SMI long seit 9070 (im Future. Der ist immer etwa 40 P. höher als der SMI). Wenn der SMI bis 9600/9700 klettert werde ich jeweils die Stopps nachziehen. Im Idealfall kann ich also 500 Punkte nach oben mitnehmen.
Wenn der SMI absinkt, verkaufe ich bei 9862, verliere also 100 Punkte.
Beide Szenarien haben jeweils eine Chance von 50%. Nur dass das bullische Szenario einen 5mal höheren Gewinn verspricht. Ich habe also ein gutes Chancen-Risiko-Verhältnis und das rechtfertigt den deal.
MarcusFabian wrote:
QuoteEs gibt mehrere Instrumente wie man shorten kann. Put-Warrants sind das eine, CFD's respektive (Mini-)Futures das andere.
Das dachte ich mir schon.
Mit Warrants geht man long. Egal ob mit Put oder Call.
Der Kauf eines Puts fällt nicht unter "shorten".
Shorten kann man mit Short-Put oder Short-Call.
Das geht an der Eurex.
Elias wrote:
QuoteDisplay More
Mit Warrants geht man long. Egal ob mit Put oder Call.
Der Kauf eines Puts fällt nicht unter "shorten".
Shorten kann man mit Short-Put oder Short-Call.
Das geht an der Eurex.
Nöö, ich verkaufe ja keine Puts oder Calls.
Unter "shorten" verstehe ich, dass ich auf fallende Kurse setze. Wenn ich der Meinung bin, der SMI gehe nach unten, dann kaufe ich mir einen Put auf den SMI. Ich shorte also den SMI. Entsprechend profitiere ich, wenn der SMI sinkt.
MarcusFabian wrote:
Quote
Bin jetzt im SMI long seit 9070 (im Future. Der ist immer etwa 40 P. höher als der SMI). Wenn der SMI bis 9600/9700 klettert werde ich jeweils die Stopps nachziehen. Im Idealfall kann ich also 500 Punkte nach oben mitnehmen.
Wenn der SMI absinkt, verkaufe ich bei 9862, verliere also 100 Punkte.
Boaaahhhhhh! Hätte nicht gedacht, dass ich sooo schnell ausgestoppt werde.
Jetzt halt short. Allerdings im DAX
MarcusFabian wrote:
Quote
Unter "shorten" verstehe ich, dass ich auf fallende Kurse setze. Wenn ich der Meinung bin, der SMI gehe nach unten, dann kaufe ich mir einen Put auf den SMI. Ich shorte also den SMI. Entsprechend profitiere ich, wenn der SMI sinkt.
Wozu gibt es denn Fachausdrücke? Gerade auf diesem Gebiet.
http://www.wirtschaftslexikon2…ort-gehen/short-gehen.htm
http://de.mimi.hu/borse/short.html
Wenn du der Meinung bist, dass Kurse fallen und du davon profitieren willst, dann kaufst du Puts (und gehst long).
Bei den Börsenaufträgen vergewissern sich meine Kundenbetreuer immer wieder, ob ich short oder long gehe will. Das kann sonst teuer werden.
Interessant. Das ist das erste mal in 7 Jahren Cash-Forum, dass jemand die Gleicheung "Puts auf SMI kaufen = Short gehen" anders auslegt.
Ich lass das mal offen und stelle die Frage an die anderen Leser des Forums:
Wie sehr ihr das?
Ist es Euch klar, dass ihr Puts kaufen müsst, wenn ihr Short SMI gehen wollt?
MarcusFabian wrote:
Quote
Wie sehr ihr das?
Ist es Euch klar, dass ihr Puts kaufen müsst, wenn ihr Short SMI gehen wollt?
NEIN verflixt, es ist umgekehrt.
http://www.wirtschaftslexikon2…ort-gehen/short-gehen.htm
Das ist nicht der einzige Link, der das beschreibt.
Du musst Puts VERkaufen (an der Eurex) um Short zu gehen.
Wenn du einen Börsenauftag aufgibst (short geht nur via Telefon) und short sagst, wird short ausgeführt.
Das interessiert dann den Kundenbetreuer nicht, wie du das "eigentlich" gemeint hast.
oha, deswegen trade ich lieber online für mich, dann weiss ich was ich meine
MarcusFabian wrote:
QuoteWie sehr ihr das?
Ist es Euch klar, dass ihr Puts kaufen müsst, wenn ihr Short SMI gehen wollt?
Du verwechselst da was - Elias hat recht.
Ich denke die wenigsten in diesem Forum hier gehen "short" - damit geht man beträchtlich höhere Risiken ein (der max. Verlust kann dann sehr viel grösser werden)
Mein Buch "Total Börse!" von Hugo Zimmermann ist auch auf der Seite von Elias.
Aber ich frage mich schon lange, wer diese unverständliche Sprache erfunden hat, die ständig Missverständnisse provoziert. Ich habe schon in der Schule nie begriffen, warum die Kolonnen in der Buchhaltung "Soll" und "Haben" heissen. Diese Begriffe sagen doch gar nichts, wer soll was haben???
Ich habe dann von meinem Lehrer eine Spezialbewilligung bekommen und meine drei Kolonnen hiessen:
-Rein
-Raus
-Guthaben
Rein und Raus das sind doch Begriffe, die jeder versteht, sind auch in der Biologie ganz wichtig, aber Soll, Haben, Short, Long, Put, Call, wer kann damit was anfangen, ausser einfach auswendig lernen.
Gruss
fritz
der markt sakt ab....wer geht short.?..und wie lange .¨¨¨??!!
Wohl dem, der Cash hat.
Sieht ziemlich dramatisch aus. Back to 8400.
Mein Besäufnis gestern hat sich gelohnt. Genau das erahnte ich im Suff. Schon interessant. Ratio ausschalten, und dann sieht man's. Der Teufel im Keller flüstert's dann. Bei Verstand hört man's nicht.
Sieht wieder übel aus.....Der SMI ist dieses Jahr wirklich schlecht.
fritz wrote:
QuoteMein Buch "Total Börse!" von Hugo Zimmermann ist auch auf der Seite von Elias.Display MoreAber ich frage mich schon lange, wer diese unverständliche Sprache erfunden hat, die ständig Missverständnisse provoziert. Ich habe schon in der Schule nie begriffen, warum die Kolonnen in der Buchhaltung "Soll" und "Haben" heissen. Diese Begriffe sagen doch gar nichts, wer soll was haben???
Ich habe dann von meinem Lehrer eine Spezialbewilligung bekommen und meine drei Kolonnen hiessen:
-Rein
-Raus
-Guthaben
Rein und Raus das sind doch Begriffe, die jeder versteht, sind auch in der Biologie ganz wichtig, aber Soll, Haben, Short, Long, Put, Call, wer kann damit was anfangen, ausser einfach auswendig lernen.
Gruss
fritz
Ich kann sehr viel damit anfangen :lol:
Du, schlussendlich musst du diese komplizierten Begriffe auswendig lernen, wenn du etwas mehr als die Masse machen willst.
Willst du ein einfacher Mensch bleiben...dann reduziere deine Begriffe auf Rein, Raus :)...
Hast natürlich schon recht, dass man gewisse Dinge unbedingt einfacher schreiben sollte....dies ist übrigens auch mit ein Grund, warum ich eine Homepage gegründet habe, ich will mich klar ausdrücken...zumindest versuche ich das