Ölput
Das ist nicht korrekt, zumal es sich beim betreffenden Schein um ein Papier der Dresdner Bank (DR...) handelt und der Basiswert ausserdem an der NYMEX(!) gehandelt wird. Völlig unerheblich dabei sind die europäischen Börsenzeiten.
Dasselbe beim NIKKEI: SNIKR zum Beispiel geht bei 14'500 KO. Erreicht der Nikkei (Beispiel!!!!) diese Schwelle, gibt's den Schein morgen nicht mehr.
Eh gilt für Warrants Folgendes: Wenn der SMI (Beispiel!) um 9.07 Uhr 8400 erreicht, geht ein KO Schein mit Knock-out bei 8400 KO. Dabei ist es unerheblich, ob der Warrant zu dieser Zeit gehandelt werden konnte oder nicht. Oft kann man solche Kandidaten allerdings vorbörslich noch loswerden.
Ausnahme (auch ein Beispiel!): Late-Index des DAX. Erreicht der Dax die KO Schwelle eines Warrants auf den Dax nach Börsenschluss (nach 17.30 Uhr, bleibt der KO auf den Dax am Leben - um dann, wie häufig der Fall, am nächsten Tag KO zu gehen.
Also Vorsicht mit Warrants die bei uns emittiert werden, deren Basiswert nicht in unseren Breitengraden gehandelt wird. Wie das zum Beispiel auch bei Edelmetallen oft der Fall ist.