• Hallo Seimen AG

    Also ich empfehle dir ein Mini Future von ABN Amro wie zum Beispiel BCONO! Musst selber wissen wieviel Risiko du fahren willst, wie weit weg du den Knock-Out Punkt vom Basispreis setzt. CFD s mit den riesiegen Hebeln würde ich nicht kaufen musst du ständig überwachen und wenn es dich dort auf dem falschen Fuss erwischt kann es sehr sehr teuer werden.


    Also good luck!

  • Ölput

    Ich möchte noch etwas anfügen, damit ich nicht fehlverstanden werde!


    Ich bin im Moment nicht Short im Öl!!!


    Ich steige erst ein wenns runter geht. Ich halte es technisch gesehen für möglich das wir noch einmal 97$ sehen. Ich persönlich glaube das nicht, aber ich kämpfe nicht gegen die TA!


    Ab 94 könnte ich mir sogar vorstellen ganz kurzfristig (für ein paar Stunden/Tage) Long zu gehen mit engem Trailing Stop. Strong (grosse Positionen) Short erst bei Bruch GD100!


    Mein Tipp: Vorsichtig agieren, der Aüfwärtstrend ist nachwievor in takt!

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Ölput

    Bin wie erwähnt bei Öl jetzt long wurde knapp überhalb 94 eingestoppt, Stopp bereits auf 95 nachgezogen. Finger werg von puts!!!


    Ich sehe gerade das mein Auftrag erst bei 94.54 ausgelöst wurde :evil: ...aber imerhin schön im Plus!

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Verstehe nicht ganz

    konntest du gestern was handeln am 26.12. in USA?


    Meine Frage ist, wann die Aengste, dass diesen Winter das Oel in den Lagern ausgehen könne enden (oder gehen sie gleich über in den Sommerkonsum)?


    Wenn dieses (theor.?!) Risiko vom Tisch ist, können die Preise eigentlich nur noch fallen...

  • Ölput

    Klar konnte ich handeln die Welt steht nicht auf der ganzen Welt still!!!


    Ich denke Heute um 16.30 werden wir weitere Anhaltspunkte erhalten, wohin die Reise gehen soll!


    Ich verlasse mich beim Öl nur noch auf die Charts und nichts anderes! Habe mir seit Oktober einiges entgehen lassen, weil ich anstatt mit der Welle bis 100 zu reiten, ständig auf die Korrektur wartete! Ich gehe dan wieder short wenns sinkt und bis dahin bleibe ich auf der langen Seite.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Es ist zum

    Ko...! Dîe Preise wollen einfach nicht sinken. Es gibt nur eine Richtung, gegen 100! Von wegen Korrektur. Meine Nerven liegen bald blank. Es ist einfach unglaublich.


    Bei einer Korrektur ist die Frage wie weit die Preise überhaupt nachgeben. Schätzungsweise höchstens bis 80 Dollar. Mehr liegt sehr wahrscheinlich nicht drinn ausser die Wirtschaft gibt extrem ab was jedoch mit China usw. unrealistisch erscheint.

  • Ölput

    preistreibende (bullische) Einflüsse:

    Schlechte US-Bestandsdaten erwartet

    Türkische Militäraktion im Nordirak

    Pipeline in Nigeria zerstört

    Goldman Sachs Preisprognose

    Chinas Nachfrage steigt weiter kräftig

    IEA prognostiziert Versorgungsengpässe ab 2012

    OPEC erhöht Quoten nicht


    preisdrückende (bärische) Einflüsse:

    US-Temperaturen steigen

    US-Regierung will Ölkonsum senken

    OPEC-Reservekapazitäten ca. 3 Mio. Barrel pro Tag

    Sorge über US-Konjunkturentwicklung

    Weltweite Versorgung weist keine Löcher auf

    Iran hat Bau an Atombombe vor Jahren eingestellt


    Wenn der Dollar abschwächt, führt dies zu tieferen Preisen.

    Ich möchte in einem Open End Mini-future einsteigen, BCONO scheint mir in Ordnung, danke Bert !

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Ölput

    ECONOMICS/US: Rohöllagerbestände fallen deutlich stärker als erwartet

    27.12 16:41

    WASHINGTON (AWP International) - In den USA sind die Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche überraschend deutlich gefallen. Die Vorräte an Rohöl seien um 3,3 Millionen Barrel auf 293,6 Millionen Barrel zurückgegangen, teilte das US-Energieministerium am Donnerstag in Washington mit. Von Thomson Financial News befragte Experten hatten im Durchschnitt mit einem Rückgang um eine Million Barrel gerechnet.

    Die Benzinlagerbestände kletterten um 0,7 Millionen auf 205,9 Millionen Barrel. Hier hatten die Experten einen Anstieg um 1,6 Millionen Barrel erwartet. Die Bestände an Heizöl und Diesel (Destillate) sanken um 2,8 Millionen Barrel auf 126,6 Millionen Barrel. Die Experten hatten lediglich mit einem Rückgang um 0,8 Millionen Barrel gerechnet.


    FX/js/he




    Danke Johnny P., wollte zuerst abwarten wie die Oelbestände sind. Ich warte nun ab, aber in Januar werden wohl die Preise sinken?

    Hat sich eigentlich die Situation in Iraq weiter entschärft seitdem vor ein paar Wochen die Türkei Truppen zurückgeholt hat? Iran?

    Vieles wird auch vom weiteren Konjunkturverlauf in Asien wohl abhängen (bis die Blase dort die Luft ausgeht)

    Dollarschäche führt auch zu tieferen Oelpreisen oder? Dieser sollte sich aber bis $80 erholen...

    [Blocked Image: http://img120.imageshack.us/img120/4408/usdsq5.th.jpg]

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Ölput

    Zitat revinco:


    Dollarschwäche führt auch zu tieferen Oelpreisen oder?




    Ich behaupte jetzt mal das gegenteil! Je tiefer der Dollar, desto teurer (in Dollar gemessen) das Öl! Und ich handle ja das Öl ausschliesslich in Dollar und ich gehe stark davon aus das Du dies ebenfalls so machst!


    Ich schaue nur auf die Charts und die sagen mir im Moment immer noch long!!! Wenn der Preis dan wieder fällt, werde ich zuerst aus den Long-Posis gestoppt und dann ca. bei knapp über 95 lege ich die erste Short-Position an. Das schöne daran, wenn bis auf 100 oder darüber geht verdiene ich schön daran und wenn kehrt bin ich dan auch schnell wieder dabei...mir ist daher egal was das Öl macht, solange es keine Bullen- oder Bärenfallen produziert.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Ölput

    Warum beklagen sich denn die Oelkonzerne über den schwächeren Dollar und wollen in Euros wechseln, wenn der schwache Dollar das Oel angeblich teurer macht? Oder wenn man aus USA Oel importiert, zahlt man mit dem kräftigeren Euro doch für mehr Oel oder (Euro hat mehr Kaufkraft)?


    Ich weiss Du wirst schon Recht haben, aber ist für mich einfach nicht logisch.

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Ölput

    Revinco wrote:

    Quote
    Warum beklagen sich denn die Oelkonzerne über den schwächeren Dollar und wollen in Euros wechseln, wenn der schwache Dollar das Oel angeblich teurer macht? Oder wenn man aus USA Oel importiert, zahlt man mit dem kräftigeren Euro doch für mehr Oel oder (Euro hat mehr Kaufkraft)?

    Ich weiss Du wirst schon Recht haben, aber ist für mich einfach nicht logisch.


    Ich glaube Du hast es kapiert, aber vorhin einfach falsch hingeschrieben...wenn der Dollar schwächer wird - wird Öl in Dollar teurer, jedoch nicht in CHF,Euro oder Yen...aber da Öl nur in Dollars gehandelt wird entsteht dan der hohe Ölpreis! Obwohl auch dies zu relativieren ist, musst mal den ganzen Thread durchachern. Ich glaube marcusfabian hat eine schöne Grafik mit Öl im Verhältnis zu Gold reingestellt...diese zeigte, dass das Öl auch gegenüber dem Gold, quasi Inflationsbereinigt, enorm angestiegen ist.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Ölput

    Revinco wrote:

    Quote
    Hat sich eigentlich die Situation in Iraq weiter entschärft seitdem vor ein paar Wochen die Türkei Truppen zurückgeholt hat? Iran?


    OIL/Ölpreise nach Gewinnmitnahmen etwas gefallen

    28.12 13:01

    NEW YORK/LONDON/WIEN (AWP International) - Die Ölpreise sind am Freitag nach Gewinnmitnahmen im Mittagshandel gefallen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar sank im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag um 22 Cent auf 96,40 US-Dollar. Ein Barrel der Nordseesorte Brent wurde mit 94,45 Dollar gehandelt. Das waren 33 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

    Händler sprachen von Gewinnmitnahmen nach den deutlichen Kursgewinnen am Vortag. Der Ölpreis war am Donnerstag nach enttäuschend aufgenommenen Lagerbestandsdaten aus den USA zwischenzeitlich deutlich über 97 Dollar gestiegen. Zudem stützten die weltpolitischen Spannungen den Ölpreis. Der Mord an der pakistanischen Oppositionsführerin Benazir Bhutto stelle eine Gefahr für die politische Stabilität Pakistans und der Region dar, sagten Händler. Aber auch gegen kurdische Guerillakämpfer gerichteten Luftangriffe der Türkei auf den rohölreichen Nordirak sorgten weiter für Unsicherheit.


    Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) ist unterdessen über 90 Dollar gestiegen. Ein Barrel kostete am Donnerstag nach Berechnungen des OPEC-Sekretariats vom Freitag 90,39 Dollar und damit 85 Cent mehr als am Mittwoch. Die OPEC berechnet den sogenannten Korbpreis auf der Basis von zwölf wichtigen Sorten des Kartells. Zuletzt hatte der Korbpreis Ende November über 90 Dollar notiert./js/


    Ja ich denke long ist im Moment keine schlechte Strategie, aber bis wann könnte man wieder mit gefülltem Oeltanks und Abschwung an Oelbedarf rechnen, bereits Mitte oder Ende Januar?

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Ölput

    Ich behaupte jetzt einfach mal stur, dass dir der Chart früher verraten wird, wann der Ölpreis zu sinken beginnt, als irgendwelche News!


    Mein Tipp: Einfach den Preis im Auge behalten und reagieren, den antizyklisch agieren kann sehr teuer werden!

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Oil Futures Hit $100 a Barrel

    Ich hoffe ihr habt keine Puts mehr im Depot. Ich bin schon vor einiger Zeit ausgestiegen - mit 33% Verlust - und stehe seit dann an der Seitenlinie. Ggf. werde ich wieder einsteigen, aber im Moment warte ich noch ab...



    Oil Futures Hit $100 a Barrel

    Wednesday January 2, 12:42 pm ET

    Crude Oil Futures on the New York Mercantile Exchange Hit $100 a Barrel for 1st Time Ever




    NEW YORK (AP) -- Oil prices soared to $100 a barrel Wednesday for the first time ever, reaching that milestone amid an unshakeable view that global demand for oil and petroleum products will continue to outstrip supplies.


    Quelle: http://biz.yahoo.com/ap/080102/oil_prices.html

  • Oil

    Hallo zusammen


    Ich finde es schlecht, dass ihr denkt, der Ölpreis werde sich wieder erholen. Es ist schon möglich, dass er kurzfristig wieder ein wenig einbricht. Langfristig bin ich sehr davon überzeugt, dass der Ölpreis sich stark erhöhen wird.


    Die Prognosen für das Jahr 2050 sind, dass es 9mrd. Leute auf der Welt geben wird. All diese Leute brauchen Energie. Das Öl wird zu Ende gehen, bevor wir es richtig realisiert haben.


    Prognosen zufolge werden im Jahr 2025 nicht mehr alle Menschen freien Zugang zu Öl haben, weil es schlicht und einfach nicht mehr für alle reichen wird.


    Freundliche Grüsse


    Tobi

    An der Wall Street gibt es viele Millionäre. Nicht wenige von Ihnen haben als Multimillionäre begonnnen.


    Alamos Gold die beste Goldmine der Welt...

  • Ölput

    callerputter


    Das mag schon sein. Aber der Gründe für den kürzlichen Kursrückgang des Öls sind anscheinend folgende:


    - 20% des jetztigen Ölpreises sind spekulativer Natur. Angemessener Kurs wäre ca. 80.--US Dollar

    - Rezessionsängste drücken auch den Ölpreis, US-Konjunktur wird einbrechen

    - Per dato sind die grossen Kältewellen in den USA erneut ausgeblieben

    - Weltweite Versorgung weist keine Löcher auf

    - OPEC-Reservekapazitäten ca. 3 Mio. Barrel pro Tag

    - US-Regierung will Ölkonsum senken

    - Iran hat Bau an Atombombe vor Jahren eingestellt, ergo "Funkstille".


    Natürlich gibt es auch preistreibende Elemente, die scheinen zur Zeit etwas in den Hintergrund zu rücken.


    Ich schau mir den Ölkommentar immer unter folgendem Link an:


    http://www.esyoil.com/heizoel-…ma_rezession_08_01_11.php


    Grüsse

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Ölput

    Also so einfach kann man das nicht sagen! Das Öl wird sich langfristig verteuern, jedoch sind die letzten heftigen Ausschläge nach oben Fundamental kaum begründet! Spekulationen und Sorgen um Lieferengpässe haben den Preis in die Höhe gedrückt! Wenn der Preis zu schnell zu hoch steigt, dann wird in andere Energieträger investiert, weil sich diese dann mehr lohnen und somit hat die OPEC auch kein interesse an einem sehr hohen Ölpreis (langfristig schon, aber nicht kurzfristig). Dazu kommt noch ein schwacher Dollar.




    Freundliche Grüsse