MEINL EUROPEAN

  • MEINL EUROPEAN

    Ich wollte gestern auch zu 9.10 einsteigen. Hab aber etwas zu hoch gepokert und sie nicht bekommen. War aber knapp, 9.13 stand mal da. Im Tagesverlauf ist sie dann raufgeschnellt.

    Ich habe dann erhöht auf 9.50 und heute morgen dann auch bekommen. Na ja, jetzt steht MEL wieder auf 9.15 - aber was solls.


    Ich denke, wenn sich die ganze Situation um die ominösen Aktienrückkäufe legt, wird ein Rebound einsetzen. Der Innere Wert der Aktie liegt ja bei ca. 15 Euro (hab ich irgenwo gelesen).

  • MEINL EUROPEAN

    weene wrote:

  • MEINL EUROPEAN

    ist eine solide unternehmung. im moment sind einfach immobilien unternehmen halt nicht sonderlich gefragt. aber langfristig sicherlich eine gute anlage. Die Meinl European Land ist in Osteuropa exzellent verankert und auf allen wichtigen Märkten und an allen wichtigen Orten präsent. Dabei profitiert sie von der über 100 Jährigen Firmengeschichte der Meinl Gruppe, die vor dem 2. Weltkrieg (Enteignung) schon im Osteuropäischen Raum präsent war. Die Marktposition ist mittlerweile so stark, dass internationale Retailer wie z.B. Rewe, Spar, Carrefour oder Metro beinahe ausschliesslich und direkt bei der MEL anfragen, falls sie in Ost- europa ein Einkaufszentrum bauen und eröffnen wollen. Die Meinl European Land hat so durch Long Term Lease Agreements gesicherte Mieteinnahmen und so auch hervorragende Aussichten.


    Langfristig sicherlich top, auf kurze sicht bleiben fragezeichen. viel interessanter finde ich aber die kürzlich an die börse gegangene meinl airports international.


    hier mal ne notiz, die ich im april zum börsengang verfasst habe:


    Beschrieb:

    Meinl Airports International wurde im Juni 2006 als Unternehmen gegründet, das sich auf Investitionen in Flughäfen und im Umfeld von Flughäfen insbesondere in den Staaten Osteuropas fokussiert. Meinl Airports International konzentriert sich vor allem auf Investitionen im sogenannten “non-aviation” Bereich von Flughäfen, das heißt auf Einzelhandelsflächen, Parkhäuser, Büroflächen, Hotels und andere Dienstleistungen. In Zukunft sollen neue Projekte in Städten mit Entwicklungspotential realisiert, bestehende Flughäfen privatisiert und Beteiligungen an Flughäfen oder flughafennahen Unternehmen erstanden werden. Am 11. April 2007 war das IPO mit einem Angebotsvolumen, das wegen grosser Nachfrage um 40% erhöht wurde und neu EUR 700 Mio. betragen wird. Die Zeichnungsfrist läuft noch bis am 27. April 07. Die Erstnotierung ist für den 30. April 07 vorgesehen.


    Ausblick:

    Auf Flughäfen wird Geld heute nicht mehr ausschliesslich mit Aviation und Ground Handling, sondern auch im Real-Estate-Bereich verdient. Dieser „non-aviation“ Bereich, der bei Flughäfen in Westeuropa bereits eine erhebliche Rolle wahrnimmt, ist auf den Flughäfen in Osteuropa und Russland noch kaum entwickelt. Das Wachstum des Flugverkehrs in den Ländern Osteuropas wird auf 4 – 10% geschätzt (in westlichen Ländern 2-4%). Um in diesem unterentwickelten Wachstumsmarkt Erfolg zu haben, hat die Meinl Airports beste Vorraussetzungen: Einerseits kann die MAI von der langjährigen Erfahrung der Meinl Gruppe in der Region und im Einzelhandel profitieren und anderseits hat man vergangenen Februar mit der Engagement von Louis. A Turpen viel Know-how an Bord geholt. Turpen war lange Jahre erfolgreich CEO der Flughäfen in San Francisco und Toronto und gewann u.a. mit beiden die Auszeichnung zum Flughafen des Jahres.

  • MEINL EUROPEAN

    Brunngass


    Du hast mich zwar nicht direkt angesprochen, da ich aber MEL gekauft habe, erkläre ich dir mal meinen Standpunkt:


    Über Meinl wird zur Zeit viel schlechtes geschrieben. Die ganze Situation ist auch nicht wirklich durchschaubar und das Management kommt in Sachen Transparenz ganz schlecht weg.


    Fakt ist aber, dass die Firma rein an Nettobarvermögen (per 30.06.07) 2.35 Mia Euro hat und Eigenkapital von 3.8 Mia Euro.

    Gut, die Firma hat zwar Aktien zu teuer zurückgekauft, das ist ja relativ Erfolgsneutral (bis auf die Differenz zwischen den Ausgabepreis von 19.70 und den etwas über 20.50 Rückkauf).


    An der Börse wird MEL zur Zeit mit ca. 2,07 Mia bewertet. Das ist also weniger, als die wahrscheinlich in der PortoKassa haben.


    Für mich ist das Kaufargument genug.

  • Aufstockung Meinl Bestand

    Ich habe die heutigen Kurse für eine Austockung genutzt. Nach den Berichten, die ich über MEINL gelesen habe, versucht die Firma wirklich mit aller Kraft das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen. Sollten Sie dies schaffen, und davon gehe ich aus, so bin ich der Meinung, dass der MEINL Kurs Potential bis EUR 15 und mehr hat...


    Mal schauen wie lange es dazu dauert.

  • MEINL EUROPEAN

    Im Moment geht's eher wieder in die andere Richtung.

    Sehen wir bald wieder Kurse unter EUR 10.- ?


    Ist mir im Moment ein Rätsel, da ja der Newsflow in den letzten Tagen eher positiv war (Externe Beratung durch Merill Lynch, Abzug der liquiden Mittel von der Meinl Bank zu Drittbank,..).


    Was tun? Aufstocken, Abwarten oder Mini-Gewinn rausnehmen?

  • MEINL EUROPEAN

    weene wrote:

    Quote
    Im Moment geht's eher wieder in die andere Richtung.

    Sehen wir bald wieder Kurse unter EUR 10.- ?


    Ist mir im Moment ein Rätsel, da ja der Newsflow in den letzten Tagen eher positiv war (Externe Beratung durch Merill Lynch, Abzug der liquiden Mittel von der Meinl Bank zu Drittbank,..).


    Was tun? Aufstocken, Abwarten oder Mini-Gewinn rausnehmen?


    Ja finde die derzeitige Schwäche auch komisch...


    Meine Strategie:


    Sobald Northern Rock ein anständiger Kurs erreicht...verkaufe ich diese Position...und kaufe weitere 500 STK Meinl hinzu...meinl ist meiner Meinung nach langfristig ein interessantes Investment...einerseits sind die Immobilien mehr Wert als der aktuelle Aktienkurs...andererseits sind grundsätzlich die Investments die Meinl tätigt spannend....Immobiliben in Osteuropa....


    Ich glaube an die Aktie.

  • Versicherungen wollen klagen

    Beamtenversicherung und Oberösterreichische Versicherung wollen Meinl wegen MEL klagen


    Wien - Nun rollen Klagen wegen des Kursverlustes bei Meinl European Land (MEL) auf Meinl zu: Versicherungen, etwa die Oberösterreichische oder die Beamtenversicherung, werden auf Schadenersatz klagen, berichtet die Tageszeitung "Kurier" (Freitagausgabe).


    Sicher sei, dass die heimischen Versicherungen Meinl European Land und ihre Organe klagen. Ob im ersten Schritt auch die Meinl Bank geklagt werde, sei noch nicht entschieden, schreibt das Blatt unter Berufung auf Versicherungsmanager.


    Ein Klagsrisiko bei MEL könnte den Kaufpreis mindern, sollte das Unternehmen einen strategischen Partner an Bord holen, schreibt der "Kurier". Für die Meinl Bank könnte es laut Bericht eng werden, wenn sich herausstellen sollte, dass der Aktienrückkauf von Meinl Bank autonom durchgeführt worden sei, ohne die notwendige Zustimmung der MEL-Gremien. Bis 2004 habe die Meinl Bank über eine Tochtergesellschaft namens Fulcrum 15 Prozent der MEL gehalten.


    Eines der Argumente, das die mit Klagen drohenden Assekurranzen laut "Kurier" ins Treffen führten: Die Meinl Bank hat für Meinl European Land im zweiten Quartal knapp 90 Mio. Aktien um mehr als 20 Euro je Stück zurückgekauft. Das Nettovermögen habe zu diesem Zeitpunkt knapp 16 Euro ausgemacht. Vermögensschaden für die MEL: zirka 360 Mio. Euro. Demgegenüber hätten die MEL und ihr Sprecher Rupert-Heinrich Staller stets betont, dass der Rückkauf nur vom Eigenkapital abgezogen werde, Schaden gebe es nicht. Die Versicherungen glauben dies der Zeitung zufolge offensichtlich nicht, sie klagen jetzt. (APA)




    Ich bin hin und her gerissen von dieser Aktie....warte mit dem Kauf noch ab!

  • MEINL EUROPEAN

    Betrifft das nur Meinl European Land (MEL) alleine, oder wird Meinl Airport (QDA) auch darunter leiden?


    Ich vermute QDA könnte indirekt kleinere Kursverlüste erleiden, denn dem Bericht zufolge wird hauptsächlich MEL im Visier genommen und es könnten Umschichtungen stattfinden.

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • MEINL EUROPEAN

    sunny wrote:



    miller wrote:

    Quote
    Versicherungen wollen klagen

    Ich bin hin und her gerissen von dieser Aktie....warte mit dem Kauf noch ab!


    Ist jetzt etwa Eurer Meinung nach die Korrektur ausgestanden? Würde zwar in Meinl European gerne investieren, aber es geht nur Meinl Airport bei yellowtrade.... nur warte ich den Einstiegspunkt ab.

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.