Envio AG
sieht echt gut aus, die aussichten (mittel & lang) sind sehr aussichtsreich. bin jetzt auch dabei, allerdings hoffe ich, dass der positive trend anhält, da ich erst bei EUR 6.30 eigestiegen bin.
viel glück allen!
sieht echt gut aus, die aussichten (mittel & lang) sind sehr aussichtsreich. bin jetzt auch dabei, allerdings hoffe ich, dass der positive trend anhält, da ich erst bei EUR 6.30 eigestiegen bin.
viel glück allen!
So. Nach panikbedingtem Abstieg hat Envio nun wieder den Aufwärtsgang eingelegt...
Vielleicht ist diese News von vor einer Woche ausschlaggebend für den Anstieg der letzuten Tage:
Quote:
QuoteDortmund, 11. Dezember 2008: Die Dortmunder Envio AG, ein international tätiger Full-Service-Anbieter im Bereich Umweltdienstleistungen und Recycling, erhält vom südkoreanischen Energieversorger KEPCO einen ersten Großauftrag zur Entsorgung von 1.000 PCB-haltigen Transformatoren. Die Entsorgung der Transformatoren des größten südkoreanischen Energieunternehmens wird in der neuen Entsorgungsanlage der Tochterfirma Envio Korea Co., Ltd erfolgen. Die Anlage wurde in diesem Jahr in Südkorea in Betrieb genommen.Die Transformatoren haben ein Gesamtgewicht von rund 400.000 kg. Die Entsorgungsgebühr pro kg liegt aufgrund der aktuellen Marktgegebenheiten deutlich über dem deutschen und europäischen Niveau. Dabei ist ferner zu berücksichtigen, dass die Lohnstückkosten und die weiteren betrieblichen Aufwendungen vor Ort im Vergleich zur deutschen Entsorgungsstätte erheblich niedriger liegen. Es ist daher davon auszugehen, dass die bereits sehr angenehme EBIT Marge der Vergangenheit zukünftig noch weiter gesteigert werden kann.
von
http://www.envio-group.de/ir/n…trag-in-suedkorea/28.html
Auch interessant:
Quote:
QuoteDa die Envio Gruppe voraussichtlich auch in den nächsten Jahren noch eine Monopolstellung auf dem südkoreanischen Markt im Bereich der PCB Dekontaminierung einnehmen wird, gehen wir aktuell davon aus, dass wir die Vollauslastung unserer Entsorgungsanlage deutlich schneller realisieren können, als noch vor gut einem Jahr geplant', so Dirk Neupert, Vorstand der Envio AG.
aus derselben Meldung
Die letzten Zahlen von Envio von gestern haben recht gut ausgesehen:
Quote:
QuoteEnvio AG weiter auf deutlichem Wachstumskurs / EBIT und Net Income um rund 40 bzw. 92 Prozent gesteigertDisplay More
Donnerstag, 18.12.08
Dortmund, 18. Dezember 2008: Die Envio AG, ein international tätiger Full-Service-Anbieter im Bereich Umweltdienstleistungen und Recycling veröffentlicht heute die Finanzkennzahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2008.
Nach den vorgelegten Zahlen beläuft sich der Umsatz nach neun Monaten im Jahr 2008 auf 7,52 Mio. Euro gegenüber 6,90 Mio. Euro im Vorjahr; dies entspricht einem Umsatzwachstum von rund 9 %. Das operative Ergebnis (EBIT) in Höhe von rund 2,50 Mio. Euro konnte im Vergleich zur Vorjahresvergleichsperiode (1,79 Mio. Euro) um rund 40 % gesteigert werden. Das Nettoergebnis (nach neun Monaten rund 1,92 Mio. Euro) übertrifft den Vorjahresvergleichswert (1,00 Mio. Euro) sogar um mehr als 90 %.
Im Zusammenhang mit den erwirtschafteten Zahlen ist hervorzuheben, dass in diesen noch keine Erträge aus der neuen Betriebsstätte in Südkorea enthalten sind, sondern stattdessen nicht unerhebliche Anlaufkosten (TEUR 249) das Ergebnis sogar noch belastet haben. Ferner muss die Envio AG aufgrund der verzögerten Inbetriebnahme des asiatischen Produktionsstandortes sowie der Tatsache, dass entsprechend umfangreiche Entsorgungsaufträge erst im Jahr 2009 ihren Ergebnisbeitrag erzielen, die Planung für die koreanische Niederlassung für das Jahr 2008 revidieren.
Insbesondere:
Quote:
QuoteDie Envio AG wird deshalb bis spätestens Ende Januar 2009 eine überarbeitete Umsatz- und Ergebnisschätzung inklusive der Beiträge aus Südkorea bekannt geben.
Zum kompletten Text:
http://www.envio-group.de/ir/n…92-prozent-gestei/28.html
Heute die technische Gegenreaktion...
+ + + Envio gewinnt erneut Großauftrag in Südkorea + + +
Dortmund, 6. Mai 2009: Die Envio AG, ein international tätiger Full-Service-Anbieter im Bereich Umweltdienstleistungen und Recycling, erhält vom südkoreanischen Energieversorger KEPCO einen neuen Großauftrag zur Entsorgung PCB-kontaminierter Transformatoren. Die Entsorgung der Transformatoren des größten südkoreanischen Energieunternehmens wird in der neuen Entsorgungsanlage der Tochterfirma Envio Korea Co. Ltd. erfolgen.
Dieser neue Auftrag von KEPCO mit 2.000 Transformatoren ist doppelt so groß wie der bereits vorher erteilte Auftrag bei Inbetriebnahme der Produktionsanlage. Bei den Aufträgen der Envio Gruppe in Südkorea ist zu erwähnen, dass die Entsorgungsgebühren vor Ort aufgrund des Im- und Exportverbotes über dem deutschen und europäischen Niveau liegen. Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass die Lohnstückkosten und die betrieblichen Aufwendungen in Südkorea im Vergleich zu den deutschen Aufwendungen niedriger sind. Im Ergebnis ist daher von deutlich höheren Gewinn-Margen auszugehen.
KEPCO besitzt eigenen Angaben zufolge rund zwei Millionen Transformatoren (dabei kann davon ausgegangen werden, dass 25 Prozent der Transformatoren kontaminiert sind), die fast alle noch in Betrieb sind. Mit den beiden bisherigen Aufträgen wurden somit erst 3.000 Transformatoren außer Betrieb genommen. Als Exklusiv-Entsorger werden hier für Envio noch viele weitere Aufträge zu erwarten sein. Aktuell führt Envio Verhandlungen über einen entsprechenden Rahmenvertrag zur kontinuierlichen Entsorgung der Transformatoren.
Neben KEPCO besitzen noch viele weitere Entsorgungs- und Industrieunternehmen vor Ort kontaminierte Transformatoren. Der südkoreanische Markt steht entsprechend noch am Anfang einer sehr großen Entsorgungswelle. Envio steht dabei mit fast allen betroffenen Unternehmen (u. a. mit dem Großkonzern Hyundai) in direkten Verhandlungen und wird voraussichtlich die Vollauslastung der eigenen Entsorgungsanlage kurz- bis mittelfristig sicherstellen können.
Über die Envio AG:
Die Envio AG ist ein Full-Service-Anbieter im Bereich Umweltdienstleistungen. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Dekontaminierung, Verwertung und Entsorgung PCB-haltiger Transformatoren. Auf diesem Gebiet zählt die Envio AG - 2004 im Rahmen eines Management-Buy-Out aus dem ABB-Konzern entstanden - zu den führenden Anbietern weltweit. Ein zentraler Wettbewerbsvorteil des Unternehmens ist die Schlüsseltechnologie LTR² (Low-Temperature Rinsing), welche zu den sichersten und umweltfreundlichsten Verfahren zur Dekontaminierung belasteter Transformatoren zählt. Neben der PCB-Entsorgung ist die Envio AG auch in der Verwertung schadstofffreier Transformatoren tätig. Ein weiteres und besonders zukunftsweisendes Geschäftsfeld der Envio AG ist der Bau und Vertrieb von Biogasanlagen. Es handelt sich hierbei um spezielle Verwertungsanlagen für organische Abfälle sowie Anlagen für den gesamten landwirtschaftlichen Bereich. Das Portfolio umfasst darüber hinaus Kompakt-Biogasanlagen, Gärrestaufbereitung sowie Biogasaufbereitung auf Erdgasqualität mittels Membrantechnologie.