ABB

  • ABB

    Der gestrige Kurssturz von ABB war doch nichts ausserordentliches.

    Viele haben doch mit einem Aktien-Rückkauf-Program gerechnet und es ist nicht eingetroffen :!: :!:


    Ich bin der Überzeugung, ABB wird sich in den nächsten Tagen wieder erholen.

    Habe das schon mehrmals festgestellt.

    Kommen GOOD NEWS von einer Firma, so sinkt der Kurs.

    Ein paar Tage später wenn die Firma X aus den Schlagzeilen ist, erholt sie sich wieder.


    Mein Tipp, nur keine Panik :!: :!: :!: :!:

  • ABB

    Ich denke auch nicht dass das gestern so tragisch ist. Der Vorteil bei ABB ist, dass sie sich auch immer sehr schnell erholen.


    Morgen werde ich mal nach Basel an die Go Automation gehen. Mal schauen was mein neuer Arbeitgeber da zu bieten hat.


    Gruss

  • Es geschehen noch Wunder....

    Wer hätte es für möglich gehalten?

    Ihr könnt ja ganz anständig und normal miteinander umgehen.

    Benutzt diesen Thread in diesem Sinne weiter so, dann machts auch wieder Spass eure Statements zu lesen.

    Ihr habts nun bewiesen. Es geht also. Nur weiter so.


    ABB wird uns noch viel Freude machen - und nicht vergessen, Aktien mit einem Kurs unter CHF 50 verkommen halt schnell mal zu "Zockertiteln" (was nun gar nichts mit dem Wert der Firma zu tun hat).


    Grüsse Mayflower

  • ABB

    Speedy3 wrote:

    Quote
    Cash-Guru: ABB - Morgan Stanley ist weiterhin Fan von ABB, sieht neu 35.




    Hallo Speedy3


    nur so viel zum Cash-GURU




    05.09.2007

    SMI 9000 und kein bisschen weniger :!: :!: :!:

  • ABB

    Gut, heute haben wir ein Retracing, abbn schwappt ein wenig zurück, bei kleinen, nicht überzeugenden Volumen. Ich gehe davon aus, dass sie eine Korrektur eingeleitet hat, das Chart-Bild hat jetzt einen klaren (kurfristigen) Negativ-Bias. Dieses Mal allerdings sollte die Korrektur weniger stark sein als jene im Jui/Mitte August. Ab 27.50 sollte es starke Kaufunterstützung geben, bei gleich bleibenden Märkten. Bei einer neuen Sell-out-Welle, in makets altogether, auch erst ab 26.50. Beim nächsten Anlauf dann könnten die 30 demontiert werden.

  • ABB

    Ich denke nicht, dass der gestrige Kurssturz so vorhersehbar war. Aber es war auch nicht anzunehmen, dass es so, wie von Speedy vorausgesagt, nach oben gehen würde. Ich denke auch, dass niemand bei ABB ernsthaft mit einem Aktienrückkaufprogramm gerechnet hat! Von dieser Seite kann der gestrige Taucher auch nicht kommen! Es muss die sehr vage Formulierung gewesen sein. Eine deutlichere Aussage wäre vorteilhaft gewesen......

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!

  • ABB

    Was den Kurs drückte, war das Zielband der Marge von 11-16%... und 11% ist schlechter als die aktuelle Marge!

    hätte die Company z.B. 14-16% als Zielband ausgegeben, wärs nicht zu so einem groben Taucher gekommen.

  • ABB

    weiss nicht wo eigentlich euer problem ist wegem gestrigen tag. hier geht es doch um das genau gleiche wie bei den quartalszahlen.


    die ziele waren "nur" innerhalb der erwartungen, deshalb ging es abwärts... das reicht heute nicht mehr, damit ein kurs rauf geht... ausser die erwartungen der ziele würden übertroffen...

  • ABB

    Phlipp, ich sagte dies einige Male vor den Zahlen. Sah dies im Kurs eingespiesen, wurde aber deshalb dumm angemacht. Habe dies nun vergessen.

    Das einzige Problem welches ich zur Zeit bei ABB sehe, ist das, dass ABB bereits am Anschlag am arbeiten ist. Um expandieren zu können braucht ABB gutes Personal. Und die Leute, die ABB sucht, die sind in Europa nicht mehr so leicht zu finden. In den Schwellenländern ist dies leichter möglich, aber dort besteht die Gefahr kopiert zu werden und das bei der Vergabe die hohle Hand gemacht wird! Dies führt dann wiederum zu horrenden Bussen. Siehe Siemens!

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!

  • @ Badener

    dieses Problem haben eigentlich alle Buden.


    Ausser im Moment vielleicht Ascom, aber das ist mässig witzig.


    Ich sehe mir immer die offenen Stellen der Firmen an. Swiss Solar hat mehr offene Stellen, als kürzlich noch Gesamtbelegschaft.


    Es gibt eine nette kleine CH-Bude, die baut rund um die Welt Logistikdetails. Einer ihrer hochkompetenten Leute lernte ich kennen. Hat ihr Ding in Weltfirmen zum Laufen gebracht.


    Nun arbeitet er nicht mehr. Die Bude ruft jede Woche an. Mir sagte er, bis 30 wolle er kein Geld mehr verdienen. Dem Militärpflichtersatz wegen. SVP sei Dank.

  • ABB

    @ Badener Power


    Es gibt mehrere Projekte in asiatischen und Ostländern, wie

    auch in der Schweiz, wo ABB kräftig Fabriken ausbaut.

    Im Weiteren:

    Wachstum kann nicht nur mit der Menge, sondern auch mit

    qualitativ hochstehenden Produkten generiert werden, welche

    eine höher Marge generieren.


    Sollte ABB eine Top-Übernahme gelingen, wird dem eingesetzen

    Cash auch der Umsatz und der Gewinn pro Aktie zunehmen.

    Ich denke die zukünftige Übernahmefantasie könnte den Kurs sehr

    gut beflügeln.

  • ABB

    Speedy3 wrote:


    Siehst Du Speedy, in meinen Augen liegst Du da wieder falsch! Die Uebernahmephantasie steigert den Wert der Firma die möglicherweise übernommen wird, resp. der Kaufpreis steigt. Die Firma die kauft muss mit einem sinkenden Aktienkurs rechnen, da dann oft gesagt wird der Kaufpreis sei zu hoch! Dies hat die Vergangenheit sehr oft gezeigt, solltest du eigentlich wissen.

    So einfach auf einen steigenden Aktienkurs zu hoffen könnte zum Rohrkrepierer werden!

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!

  • ABB

    BadenerPower wrote:

    Quote

    Speedy3 wrote:


    Siehst Du Speedy, in meinen Augen liegst Du da wieder falsch! Die Uebernahmephantasie steigert den Wert der Firma die möglicherweise übernommen wird, resp. der Kaufpreis steigt. Die Firma die kauft muss mit einem sinkenden Aktienkurs rechnen, da dann oft gesagt wird der Kaufpreis sei zu hoch! Dies hat die Vergangenheit sehr oft gezeigt, solltest du eigentlich wissen.

    So einfach auf einen steigenden Aktienkurs zu hoffen könnte zum Rohrkrepierer werden!


    sorry badenerpower, dass kann man so nun auch nicht gleich sagen... es kommt wohl immer drauf an, wieviel sinn eine übernahme macht, ob kerngeschäft oder nicht... wie rentabel das ganze danach ist...


    bsp: winterthur tech (wtgn) hat ende juni eine grossübernahme getätigt... der kurs ist an diesem tag um satte 10% gestiegen und angekündigt, dass wtgn eine grössere übernahmen machen will, wurde da auch schon längere zeit im voraus mitgeteilt...

  • ABB

    phlipp wrote:

    Quote

    .....winterthur tech (wtgn) hat ende juni eine grossübernahme getätigt... der kurs ist an diesem tag um satte 10% gestiegen und angekündigt, dass wtgn eine grössere übernahmen machen will, wurde da auch schon längere zeit im voraus mitgeteilt...


    Das was ABB kaufen will ist dann aber in einer ganz anderen Grössenklasse. Das kann man nun wirklich nicht miteinander vergleichen.... ABB will viel viel mehr Geld investieren.


    Es kann ja sein, dass der Kurs bei der Uebernahme steigt, aber es muss nicht sein. Das der Kurs nach einer Uebernahmeankündigung nach unten gegangen ist, ist schon sehr oft passiert. Ich will nur aufzeigen, dass es nicht so sein muss wie es Speedy darstellt. Für

    Speedy ist es in Stein gemeisselt, dass es dann obsi geht. Ist es aber nicht!

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!

  • ABB

    Also "Strong sell " ist wahrscheinlich etwas übertrieben. Es könnte aber nochmal auf 25 gehen, dies hängt von den Amis ab. Wenn dort sich die SKS Vormationen bestätigen, sehen wir bald Kurse bei ABB über 30 CHF und der SMI wird sich Richtung 10000 aufmachen.


    We will see whats going on very soon

  • ABB

    Anleger sind auf jeden Fall heute der Meinung, dass die Aktie

    unterbewertet ist. Die 29 Fr. werden bald wieder fallen.

    Wie bereits früher gesagt, die Qualität des erhöhten

    Prognoseberichts überzeugt die Anleger je länger, desto mehr.

    Es braucht einfach immer ein paar Tage, bis die Leute begreifen,

    was hier kommuniziert wurde.


    Lieber die Prognosen tiefer setzen und dann mit Quartalszahlen

    über den Erwartung überraschen.


    Wann kommen übrigens die 3Q-Zahlen?

  • ABB

    Speedy3 wrote:

    Quote
    Anleger sind auf jeden Fall heute der Meinung, dass die Aktie

    unterbewertet ist. Die 29 Fr. werden bald wieder fallen.......


    Speedy, spielst Du Minigolf? Vielleicht kannst Du das besser als Prognosen zu stellen. Müssten wir nun nicht bei 32.80 sein?


    Die 29 Franken sind gefallen, da hast Du recht! Auf uter 28 Franken! Nun bist Du wieder bei Deinem Kaufpreis, aktuell sogar darunter! Läuft nicht nach deinem Gusto! ABB ist nun der SMI Tagesverlierer! Hast Du verkauft, gehts darum so schnellzugsmässig abwärts?

    So wie es jetzt aussieht könnte Swissbroker mit seinen 25 Franken gar nicht so schlecht liegen! Ist zwar schon etwas tief, aber wer weiss es? Speedy jedenfalls nicht!