ABB
Fusio wrote:
QuoteABB ist 1988 entstanden.
Danke für die Info Fusio, da habe ich ja gar nicht schlecht geschätzt.
Gruss
fritz
Fusio wrote:
QuoteABB ist 1988 entstanden.
Danke für die Info Fusio, da habe ich ja gar nicht schlecht geschätzt.
Gruss
fritz
30.50 scheint sich als guter Widerstand zu etablieren,
von dem aus jetzt wieder Positionen aufgebaut werden....
Aktuell 31.18 (Tiefst 30.66)
Speedy3 wrote:
Quote30.50 scheint sich als guter Widerstand zu etablieren,
von dem aus jetzt wieder Positionen aufgebaut werden....
Aktuell 31.18 (Tiefst 30.66)
Da bin ich Deiner Meinung. Habe meine Position auch bei 30.70 aufgebaut.
Speedy3 wrote:
Quote30.50 scheint sich als guter Widerstand zu etablieren,
von dem aus jetzt wieder Positionen aufgebaut werden....
Aktuell 31.18 (Tiefst 30.66)
Wenn Speedy das sagt, dann kann man sicher sein, dass die 30.50 nicht halten werden....
Zur Zeit werden Positionen abgebaut.....
Hallo zusammen
So langsam aber sicher zuckt es auch in meinen Fingern und ich möchte anfangen zu Traden. Habe schon seit Wochen die ABB im Visier und möchte nun euch "Cracks" mal fragen, ob als "Neuling" ein Einstieg ins Aktiengeschäft mit der ABB zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll währe?
Danke für eure Antworten und gerne lasse ich mich in Zukunft hier drinnen des Öfteren blicken
Cheers,
Pascal
Ich würde warten! Speedy schreibt soviel Schrott zusammen, da kannst du fast sicher sein, dass ABB unter 30.50 fällt! Es geht unter 30 Stutz.....
@ Pizoler
Die 30.-- werden mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht halten. Überhaupt gar nichts wird halten. Und erst recht nicht wenn sich kein Silberstreifen am Horizont zeigt.
ABB demnächst 19.-- bis 23.-- ?
Gruss
Dr.Zock
ABB hat die 30.50 soeben unterschritten. Jetzt wird kurz wieder gekauft, aber auch dies hindert ABB nicht daran unter die Speedy Marke von 30.50 zu fallen....
Alles Beten und die ganze Wolkenschieberei nützt nichts. Amerika leitet ABB nach unten.....
Pascal.Vieli wrote:
QuoteHabe schon seit Wochen die ABB im Visier und möchte nun euch "Cracks" mal fragen, ob als "Neuling" ein Einstieg ins Aktiengeschäft mit der ABB zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll währe?
ABB als Titel für den ersten Trade ist eigentlich nicht schlecht - aber zum Anfangen gibt es wahrscheinlich keinen schlechteren Zeitpunkt als bei der grossen Nervosität, die jetzt herrscht.
Wenn Du Glück hast, geht es gleich wieder nach oben, aber der Trend zeigt in die andere Richtung, da kannst Du schnell deine Kohle schwinden sehen.
Ich würde das Geschehen zuerst ein Mal ein paar Wochen von der Seitenlinie beobachten.
Gruss
fritz
@ fritz
Danke. Nur alle Charts meinen ganz klar "buy"...
Gibt es ev. andere Titel die zurzeit noch "attraktiv" wären? Bsp. UBS, nachdem die Ihren Verlust mal abgeschrieben haben sollte diese auch wieder in die Höhe schnellen...
Pascal
Zur Zeit sind eigentlich alle Titel heiss. Es ist schon so, dass man zur Zeit am Besten mal zuschaut... Es wird Amerika nachgesprungen.....
Wobei: Amerika scheint die Tendenz zu haben ins Grüne zu wechseln. Aber die wissen nicht wie weiss es hier in den Bergen ist.....
Pascal.Vieli wrote:
QuoteBsp. UBS, nachdem die Ihren Verlust mal abgeschrieben haben sollte diese auch wieder in die Höhe schnellen...
Genau, sollte in die Höhe schnellen. Nur damit ist überaupt noch nicht gesagt, dass es auch so sein wird.
Ich schätze die Stimmung als sehr pessimistisch ein. Viele Anleger werden vorsichtig und warten zu. Und genau das verstärkt die pessimistische Stimmung und lässt die Kurse weiter purzeln. Ein Teufelskreis.
Die Kurse entstehen aus Angebot und Nachfrage. Und zumindest kurz- bis mittelfristig muss dies überaupt nicht mit dem "fairen" Kurs übereinstimmen.
Pascal.Vieli wrote:
QuoteNur alle Charts meinen ganz klar "buy"...
Nein, die Charts sagen alle "sell", die Analysten sagen "buy" und die Analysten sagen, dass was ihnen selber am besten passt. Das heisst nicht, dass solche Ratings keinen Einfluss auf den Kurs haben, denn viele halten sich daran, und darum gibt das der Aktie eine gewisse Kraft. Im Moment scheint aber der Pessimismus die stärkere Kraft zu sein.
Übrigens war gerade ABB vor dem grossen Crash 2001/2002 auch bei allen Analysten über viele Monate ein "buy". Ich bin damals auch drauf reingefallen und habe bei einem vermeintlichen Zwischentief von 38.- gekauft, danach ist sie bis auf 1.41 gefallen.
Es ist verdammt unwahrscheinlich, dass das gleiche wieder passiert, trotzdem zeigt die Richtung klar nach Süden, also eine heisse Sache, jetzt zu kaufen, besonders für Neulinge.
Gruss
fritz
Klar ist nur eines, wir haben ein hohe Volatilität.
Der beste Kauf ist immer noch dann, wenn alle
den Gring am tiefsten hängen lassen und das scheint
effektiv jetzt so zu sein.
Wenn Amerika heute grün ausbauen kann und gut zulegt,
springt ABB am Montag wieder kräftig an und alle springen
hinterher. Darum heute noch ein Portiönchen ins Körbchen.
Ich denke einfach, langsam ist es Zeit aus der Subprime-
Lethargie herauszukommen und festzustellen, dass das
ganze Theater, anders kann man es effektiv nicht nennen,
eine übertriebene Klatsche der Banken ist um wieder ihre
Verluste mit Courtagen und Beeinflussung von Terminge-
schäften zu kompensieren.
Pascal.Vieli wrote:
Quote@ fritzDanke. Nur alle Charts meinen ganz klar "buy"...
Gibt es ev. andere Titel die zurzeit noch "attraktiv" wären? Bsp. UBS, nachdem die Ihren Verlust mal abgeschrieben haben sollte diese auch wieder in die Höhe schnellen...
Pascal
@Pascal
Die Meinungen hier im Forum sind geteilt, ich lesen nun auch schon Einige Wochen-Monate mit hier drin. Wir haben hier so wohl Optimisten als auch Pesimisten auf eine Seite möchte ich mich nicht schlagen. Allerdings habe ich nun auch einmal den Schritt gewagt und hab mir mal ein paar ABB Papiere zugelegt. Auch wenn es nocht runter geht, es könnte eben so gut rauf gehen und wenn ich dann nicht dabei bin habe ich schon wieder eine gut einstiegs Chance verpasst wie schon so oft. Wenn wir noch weiter runter gehen habe ich immer noch die Möglichkeit günstiger nach zu kaufen. Pascal wenn du wirklich in was investieren willst ist ABB sicher einer dieser Titel mit den besten Zukunftsaussichten auch wenn es noch runter gehen könnte, auf kurz oder lang sehen ABB wieder neue Höchstkurse. Vielleicht wäre es für dich eine möglichkeit das du nur mit einem Teil deines Kapitals investierst so hast du auch die Option nach zu kaufen bist aber dabei wenn es hoch geht. Die Entscheidung kann dir jedoch niemand abnehmen.
MFG
memi
speedy 3
Ich sehe das genauso. Die Banken wissen schon wie man aus dem Schlamassel noch Kapital schlagen kann. Und wir spielen schön mit!
Danek dir für deine Antwort. Nach dem Lesen der Antworten, dachte ich schon ABB sei die mieseste Aktie im Markt....
Ich schau mir die Sache mal noch nächste Woche an und entscheide dann einzusteigen und "gamblen" ist sowie mein Ding =)
Happy weekend!
Pascal
memi,
Ich sehe das ähnlich wie du!
Dieser Kurseinbruch ist für alle ein SEGEN um günstig einzusteigen. Vor gut 3-4 Monaten ist ABB schon einmal getaucht -zwar nicht wie jetzt- und auch dort gab es Seitenhiebe.
Meiner Meinung nach hat ABB den Zenit gegen den Süden langsam erreicht, auch wenn durchaus die Möglichkeit auf einen weiteren Südflug besteht, mittelfristig kommst du mit einem Call der nicht gerade übermorgen verfällt gut weg, das kann ich selbst als Hobbytrader noch beurteilen :=) - Geiz ist nicht geil
BTW;
Nach der Rally in den vergangenen Wochen war es ja glasklar, das ABBN umso sensibler auf Amerika reagiert.........
Speedy3 wrote:
QuoteDisplay More
.......Der beste Kauf ist immer noch dann, wenn alle
den Gring am tiefsten hängen lassen und das scheint
effektiv jetzt so zu sein.
Wenn Amerika heute grün ausbauen kann und gut zulegt,
springt ABB am Montag wieder kräftig an und alle springen
hinterher. Darum heute noch ein Portiönchen ins Körbchen.......
Speedy bitte, du hast dies erst vor kurzem gesagt. Und ABB ist weiter gesunken... Höre doch bitte mit dieser Wolkenschieberei auf! Zur Zeit ist der Markt sehr gefährlich. Es kann aufwärts gehen, aber es könnte auch weiter abwärts gehen! Die Wahrscheinlichkeit für weiteres sinken ist zur Zeit ungleich grösser als ein aufsteigen.
Im schlimmsten Fall sollte bei 29.33 CHF der Boden gefunden werden. Heute aktuelle chartanalyse auf der Seite :
http://www.godmode-trader.ch
Ob dieses Ziel erreicht wird hängt vom Dow Jones ab, im Moment
sackt er gerade wieder ab, wenn die Amis rot schliessen sehen wir Montag Kurse unter 30 CHF, leider !
Trotzdem en schöns weekend