ABB

  • ABB

    Dass ABB im Kursverhalten den USA hinterherhecheln, ist

    Tatsache. Leider.

    Die sind ja schliesslich unsere grossen "Vorbilder".


    Also gilt es hier mal das Bild in den USA objektiv zu betrachten

    und zu analysieren, welche Einflüsse die Subprimekrise

    und der hohe Ölpreis auf die Konsumenten haben und

    so festzustellen wie es weitergehen wird.


    Alle jammern aktuell wegen der Supbrimekrise, sehen bereits

    die Rezession im Anzug.

    Aber wer betrifft das Problem den jetzt wirklich, wer verliert Geld

    und wieviele sind dies im Verhältnis zur gesamten US-Bevölkerung?

    Also setzen wir doch mal alles ins richtige Licht und klinken mal

    all die ganzen Weltuntergangsgeschichten in den Zeitungen aus.


    Die grossen Abschreiber haben doch die Banken, die auf

    x-Milliarden hocken.

    Was sind da schon die verdrückten paar Milliarden, welche

    sie abschreiben müssen.

    Das wird aus der Portokassa abgebucht.

    Zudem wird da alles schön reingepackt auch die Sünden, welche

    sich dadurch schön unter diesem Deckmängelchen kaschieren

    lässt.

    Das Firmen die solche Böcke geschossen haben, beim Personal

    sparen ist dann natürlich klar.


    Auf der anderen Seite sind da die armen Leute, die wegen der

    überhastet gekauften Hypotheken Konkurs anmelden und finanziell

    am Pranger sind.

    Aber diese können als Bewertungkriterium für den Konsum mal

    ausgeklammert werden, da diese Anzahl wohl nicht mal ein zehntel

    Promille der US-Bevölkerung ist.


    Also gibt es da immer noch die grosse Masse, die weiter konsumiert

    und Geld ausgibt. Zudem hat die Industrie ausserhalb der Banken

    keine Probleme und verbuchen weiterhin grosse Exportnachfragen

    aus asiatischen und Ostländern, welche eine industrielle

    Entwicklung durchmachen.

    Jetzt wo der Dollar so tief ist, floriert der Export.


    Zum Öl-/Benzinpreis: Früher hiess es bei 40 Dollar kollabiere die

    Wirtschaft, dann bei 60 und jetzt bei 100 Dollar. Aber was sollen

    den solche Aussagen?


    Also setzen wir hier mal die richtigen Verhältnisse:


    In den USA ist der Benzin immer nur halb so teuer wie bei uns.

    Haben wir aufgehört zu konsumieren, weil der Benzinpreis

    damals auf 90 Rappen stieg? Nein.

    Im gleichen Verhältnis sind die Kosten für die Firmen.

    Die Industrie ist nicht mehr so stark vom Ölpreis abhängig,

    dass Preisänderungen sofort negativ wirken.

    In den letzten 3 Jahren ist der Ölpreis verdreifacht, die Firmen

    konnten dies mit Ihren Gewinnen konkruent nachziehen.

    Warum war dies den möglich?


    Zudem kurbelt der hohe Ölpreis weitere Aufträge in Milliardenhöhe

    aus, welche dann irgendwann z.B. bei ABB landen.


    Ergo: Die sensationell tiefen Arbeitslosenzahlen in sämtlichen

    Westeuropäischen Ländern sind stark gesunken und zeigen die

    Stärke der Konjunktur.

    So schnell wird diese Dynamik nicht nachlassen. Ein kleine

    Verlangsamung auf hohem Niveau ja, aber damit hat es sich.


    Die Börse spielt aktuell die Psychotour und macht alle mit der

    Subprimestory zittrig, aber ich bin überzeugt sämtliche Horror-

    geschichten, werden in Bälde unter ferner liefen abgebucht

    und die Börsianer werden wieder zur Normalität zurückkehren.

  • ABB

    Ist doch ein Eldorado! Kaufen, wenn andere verkaufen. Oder noch besser: Tschou zäme, ich senke im Fall meinen EP!

    Do the first step man!

    Wir sind alle zusammen nicht ganz bei Sinnen. Wer rational denkt, beschäftigt sich nicht mit der Börse. Unter Irren denken eben alle, der andere sei der Durchgedrehte.

    Ich geb's mit Brief und Siegel: Heute taucht's wieder einmal. Und das hat sich schon heute Nachmittag angekündigt.


    Eigentlich ganz einfach: Solange die Krise nicht wirklich zu einer Korrektur geführt hat, gibt's keine Rally.

  • ABB

    Synthesizer wrote:



    klar, es gibt immer zu tun. wenn ein bauarbeiter für seine arbeit gleichviel verlangen würde wie die banken für etwas was eigentlich der computer erledigt, natürlich wenn man zuerst seine einsatz umrechnet, dann wäre er in wenigen tagen millionär. wir wissen ja alle dass die banken heute für jeden sch... geld verlange. früher erhielt man was wenn man der bank sein anvertraute. heute muss man dafür zaheln, obwohl die bank dieses geld weiterinvestiert und milliarden verdient.

  • ABB

    swissbroker wrote:

    Quote
    Ich denke ABB wird 2008 noch das all time high in Angriff nehmen.

    So wie Amerika heute Abend fällt wird ABB die 30 morgen erreichen.


    SMI, die 8100 Zentralunterstützung werden wir sehen!


    Good nigt


    Glaube auch das wir Morgen unter 30 fallen werden.

    ABB ist der grosse Verlierer im moment.

    Morgen ist noch Optionsverfall... (?)

  • ABB

    Pädi wrote:

    Quote


    Morgen ist noch Optionsverfall... (?)


    Ja, leider. Gott hört mein brummen.


    Noch vor 2 Wochen habe ich mich geärgert, dass ich den Strike so tief (30) gesetzt habe. Heute frage ich mich, warum ich ihn so hoch gesetzt habe.

  • ABB

    Wenn die Institutionellen ein Hirn haben, sollten sie dieses langsam einschalten.

    Mit ihren panischen Verkäufen verhageln sie sich die Abschlüsse auf Ende Jahr nur selbst. Die gehandelt tiefen Kurse sind doch lächerlich.


    Big Boys, startet eine Telefonrunde und hebt dem ABB-Kurs mit euren müden Millionen unter die Arme und ihr werdet sehen, ihr habt Topabschlüsse in den Büchern.


    Reisst euch endlich am Riemen, schliesslich ist euer Geld ja eigentlich meines. (Pensionskasse)

  • ABB

    Speedy3 wrote:

    Quote

    Reisst euch endlich am Riemen, schliesslich ist euer Geld ja eigentlich meines. (Pensionskasse)


    Hallo Speedy3


    wer braucht eine Pensionskasse?WIR haben doch ABB-Aktien.. :lol:

    O.K. Morgen wird's vermutlich nicht so lustig......


    Gruss Pantaleo

  • ABB

    swissbroker wrote:

    Quote
    Ich denke ABB wird 2008 noch das all time high in Angriff nehmen.

    So wie Amerika heute Abend fällt wird ABB die 30 morgen erreichen.


    SMI, die 8100 Zentralunterstützung werden wir sehen!


    Good nigt


    Wie hoch ist bei ABB das Allzeithoch eigentlich?

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!

  • ABB

    Wie sagte doch Speedy immer: Anschnallen! Stimmt! Morgen muss man sich anschnallen. So wie es aussieht geht ABB morgen auf eine grausame Tauchfahrt! ABB wird unter 30 Franken fallen. Es wird verkauft wie verrückt. Stopps werden durchbrochen. Und es werden dauernd neue Barrieren fallen! Wer unter 15 Franken gekauft hat: Drin bleiben! Die anderen: Raus!


    Die Pensionskasse haben keine ABB Titel (mehr)! Die haben umgeschichtet!

  • ABB

    Torkelhoeckler wrote:

    Quote
    Wie sagte doch Speedy immer: Anschnallen! Stimmt! Morgen muss man sich anschnallen. So wie es aussieht geht ABB morgen auf eine grausame Tauchfahrt! ABB wird unter 30 Franken fallen. Es wird verkauft wie verrückt. Stopps werden durchbrochen. Und es werden dauernd neue Barrieren fallen! Wer unter 15 Franken gekauft hat: Drin bleiben! Die anderen: Raus!

    Die Pensionskasse haben keine ABB Titel (mehr)! Die haben umgeschichtet!


    Man, die Shorties kriegen hier wieder alle kalte Füsse!!! Mein Gott, hab ich Mitleid mit Euch :lol:

  • ABB

    Mensch, du bist ein dummer Plauderi :shock:


    Torkelhoeckler wrote:

    Quote
    Wie sagte doch Speedy immer: Anschnallen! Stimmt! Morgen muss man sich anschnallen. So wie es aussieht geht ABB morgen auf eine grausame Tauchfahrt! ABB wird unter 30 Franken fallen. Es wird verkauft wie verrückt. Stopps werden durchbrochen. Und es werden dauernd neue Barrieren fallen! Wer unter 15 Franken gekauft hat: Drin bleiben! Die anderen: Raus!

    Die Pensionskasse haben keine ABB Titel (mehr)! Die haben umgeschichtet!

  • ABB

    @ Hans


    Dem kann ich nur zustimmen. Aber leider kenne ich nichts

    anderes von ihm


    Ich denke jeder der heute verkauft, wird sich in zwei Wochen

    die Nase an Wand drücken und sich die Haare für die

    Dummheit ausreissen.

    Die Weihnachtsrally ist immer noch möglich.


    Nach dem 20% Taucher, welcher ABB hinter sich hat, welcher

    sich fundamental mit aber überhaupt nichts begründen lässt,

    noch zu verkaufen, grenzt wirklich an Blödheit.


    Ich bin immer noch überzeugt, das wir wegen grossen Verfallstagen

    von gewissen Kreisen speziell gedeckelt werden.

    Damals im Mai 06, vor dem grossen Juni Verfall, war genau

    dasselbe Theater.

    Zwei Wochen später waren wir wieder 20% höher.

  • ABB

    Speedy, nun bist du aber wieder einmal der grosse Plauderi. Du träumst noch immer was vor dich her. Du bist und bleibst der grosse Forums Wolkenschieber. Im heutigen Tagi sagt der Nationalbank Präsi, dass die Hypokrise noch lange vor sich her schwelen könnte.

    Wenn einer mal deine Meinung vertritt, dann applaudierst du sofort. Ich schätze zwar die Meinung von Hans, aber wenn du ehrlich zu dir wärst, dann müsstest du doch selber zu dir sagen, dass des Rebenhöckler s Meldung stimmt!

    Du träumst bereits wieder laut von einer ABB Kehrtwende. Sicher, es wäre toll wenns so wäre! Aber die Zeichen sehen genau anders aus. Zur zeit wird ABB weiter Mühe haben und wird weiter sinken. Zugegeben, es kann mal einen Tag geben wo ABB wieder grün sein wird. Aber die Grundtendenz ist so, dass ABB weiter absinken wird. Da nützen alle deinen schönen Worte nichts......

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!

  • ABB

    Ich behalte meine ABB Papiere - ob sie jetzt heute weiter tauchen oder nicht.


    1. Denke ich, dass wir spätestens anfangs nächstes Jahr die 35.- wieder sehen und...


    2. Wenn ich jetzt verkaufe, dann zerbreche ich mir nur wieder den Kopf was ich jetzt mit dem Cash kaufen soll... :shock: